AA

Drei Messerattacken am Wochenende in Wien: Mehrere Verletzte

4.09.2022 In Wien wurden Samstagfrüh und in der Nacht auf Sonntag bei insgesamt drei Messerattacken mehrere Personen verletzt.

Raser von Polizei erwischt: Mit 160 statt 50 km/h durch Wien

4.09.2022 Am Wochenende gab es bei Polizeikontrollen in Wien 455 Anzeigen für Geschwindigkeitsübertretungen, wobei der Höchstwert eines Rasers 160 km/h statt der erlaubten 50 km/h war.

Verkehrsunfall in Wien-Liesing: 25-Jähriger schwer verletzt

4.09.2022 Am Samstagvormittag kam es in Wien-Liesing zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem ein 25-Jähriger schwer verletzt wurde.

3.328 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

4.09.2022 Am Sonntag wurden im 24-Stunden Vergleich 3.328 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 964 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

Deutsche Regierung: 65 Milliarden Euro an Entlastungen

5.09.2022 Die deutsche Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich auf weitere finanzielle Entlastungen für die Menschen in Deutschland im Umfang von insgesamt 65 Milliarden Euro geeinigt.

Die Weichen für die BP-Wahl werden gestellt

4.09.2022 Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Bundespräsidentenwahl auf Hochtouren, die letzten Weichen werden gestellt.

Dieses Land führt gleiches Recht auf Elternzeit für alle ein

4.09.2022 Mütter und Väter von Neugeborenen haben in dem EU-Mitgliedsland seit diesem Sonntag das gleiche Recht auf Elternzeit.

Rund 93.000 Taferlklassler starten ins neue Schuljahr

4.09.2022 Die Zahl der Taferlklassler in Österreich wächst laut Statistik Austria erneut. Rund 93.000 Kinder werden dieses Schuljahr neu in der Volksschule beginnen.

2021 mehr als 360 verletzte Kinder bei Schulwegunfällen

4.09.2022 Mehr als 360 Kinder wurden im Vorjahr bei Unfällen am Schulweg verletzt, jedes Dritte war dabei als Fußgänger auf einem Zebrastreifen unterwegs.

AKW Saporischschja laut IAEA erneut vom Netz getrennt

3.09.2022 Das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist erneut vom Netz genommen worden. Unterdessen bleibt die Lage rund um das AKW weiter unübersichtlich.

Schauspielerin Jane Fonda hat Krebs

3.09.2022 Auf Instagram teilte Hollywood-Star Jane Fonda mit, an Krebs erkrankt zu sein. Die Chemotherapie habe bereits begonnen.

NASA sagt Start der "Artemis"-Mondmission erneut ab

4.09.2022 Die US-Weltraumbehörde NASA hat auch den zweiten Startversuch einer unbemannten Mond-Mission abgebrochen.

Vor Schulbeginn: Stadt Wien bittet um PCR-Test

4.09.2022 Am Montag startet in Wien wieder die Schule. Die Stadt appelliert daher an alle Schüler, vor der Rückkehr ins Klassenzimmer einen PCR-Test durchzuführen, infizierte Kinder sollten zu Hause bleiben.

Mahrer: Sozialpartner warnten schon im Frühjahr vor Energiekrise

3.09.2022 Die Sozialpartner hätten laut Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer schon seit dem Frühjahr gemeinsam davor gewarnt, dass es zu einer Energie-Krise kommen könnte.

SPÖ kritisiert Regierung wegen Versäumnissen bei Sicherung der Energieversorgung

3.09.2022 Die SPÖ hat der Bundesregierung neuerlich schwere Versäumnisse und Planlosigkeit bei der Sicherung der Energieversorgung in Österreich vorgeworfen. Man würde Österreich in der Krise an die Wand fahren.

Zweiköpfige Schildkröte Janus feiert 25. Geburtstag

3.09.2022 Dank aufwendiger Pflege hat eine zweiköpfige Schildkröte namens Janus in der Schweiz das Alter von 25 Jahren erreicht.

Zweiköpfige Schildkröte in Genf wurde 25

4.09.2022 Dank aufwendiger Pflege hat eine zweiköpfige Schildkröte in der Schweiz das Alter von 25 Jahren erreicht.

Gazprom: Nach Nord Stream 1-Stopp mehr Gas über Ukraine

3.09.2022 Nach dem Ausbleiben von Gaslieferungen über die Ostseepipeline Nord Stream 1 will Gazprom nun mehr Erdgas über eine durch die Ukraine führende Pipeline nach Europa pumpen.

"Jungspund" Rosenkranz zum blauen BP-Wahlkampfauftakt in OÖ

3.09.2022 Den Auftakt in den Intensiv-Wahlkampf für die Hofburg-Wahl hat die FPÖ am Samstag auf dem Welser Volksfest in gewohnter Manier begangen:

Konzept für Strompreisbremse kommende Woche erwartet

3.09.2022 Kommende Woche soll die die lang diskutierte Strompreisbremse zur Abfederung der hohen Energiekosten von der Regierung präsentiert werden. Parallel zum Konzept werde auch bereits an der Umsetzung gearbeitet, heißt es.

Frau warf Gegenstände aus dem Fenster: WEGA-Einsatz in Wien-Landstraße

3.09.2022 Eine 35-jährige Frau, die sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, sorgte am Freitagabend für einen Großeinsatz der Polizei in Wien-Landstraße.

Schwarzfahrer prügelt auf Wiener Linien-Kontrollor am Westbahnhof ein

3.09.2022 Ein Kontrollor der Wiener Linien ist in der Nacht auf Freitag am Wiener Westbahnhof von einem Schwarzfahrer attackiert und verletzt worden.

Pkw-Lenker (83) bei Kollision mit Lkw in Wien-Favoriten aus Auto geschleudert

3.09.2022 Leichte Verletzungen erlitt ein 83-jähriger Pkw-Lenker am Freitag bei einem Unfall mit einem Lkw in Wien-Favoriten.

Biker bei Kollision mit Pkw in Wien-Margareten verletzt

4.09.2022 Am Freitagnachmittag krachte es im Kreuzungsbereich der Kliebergasse in Wien-Margareten. Ein Motorradfahrer wurde bei dem Unfall verletzt.

Trio wollte Werkzeug stehlen: Festnahme in Wien-Favoriten

3.09.2022 Am Freitag ertappte ein Ladendetektiv in Wien-Favoriten mehrere Männer beim versuchten Diebstahl von Werkzeug und alarmierte die Polizei.

Trauerfeier für Michail Gorbatschow in Moskau

3.09.2022 In Moskau hat am Samstag die Trauerfeier für den ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow stattgefunden.

Russen erweisen Michail Gorbatschow die letzte Ehre

3.09.2022 In Moskau hat am Samstag die Trauerfeier für den ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow begonnen.

Mindestens 380 Kinder im Ukraine-Krieg getötet

3.09.2022 Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine vor mehr als einem halben Jahr sind nach Angaben aus Kiew mindestens 380 Kinder getötet worden.

3.953 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

3.09.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 3.953 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Fälle am Samstag wurden mit über 1.000 in Wien gemeldet.

Punk-Legende Iggy Pop rockte das Wiener Konzerthaus

3.09.2022 75 Jahre, aber kein bisschen müde: Punk-Legende Iggy Pop lieferte bei seinem Konzert in Wien am Freitagabend einen Hit nach dem anderen und ließ dabei keine Fanwünsche offen.

Neue Volksoper-Direktorin Lotte de Beer feiert Einstand

3.09.2022 Mit einem großen Eröffnungswochenende startet Lotte de Beer am Samstag ihre Direktion an der Wiener Volksoper.

Regierung will kommende Woche "Strompreisbremse" vorstellen

3.09.2022 Die Bundesregierung will kommende Woche die lang diskutierte "Strompreisbremse" zur Abfederung der hohen Energiekosten präsentieren.

IAEA-Einsatz in Saporischschja: "Wir gehen nicht weg"

3.09.2022 IAEA-Chef Rafael Grossi stellte klar, dass im AKW Saporischschja künftig zwei Experten dauerhaft vor Ort sein werden.

Faktencheck: Klimawandel trocknet Neusiedler See aus

3.09.2022 Besonders im Sommer war der Neusiedler See oft in den Schlagzeilen. Aber beeinflusst der Klimawandel wirklich die neuen historischen Tiefstände des Wasserpegels des Neusiedler Sees? Ein Faktencheck.

Anti-Gewalt-Projekt StoP mit Treffen in Wien

3.09.2022 An die 70 Unterstützer aus Deutschland und Österreich des Projekts "StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt" treffen am Freitag erstmals aufeinander.

16 Millionen Kinder von Flut in Pakistan betroffen

3.09.2022 Mehr als 16 Millionen Kinder sind nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef von den schweren Überschwemmungen in Pakistan betroffen. 

Langfristige Termingeschäfte der Wien Energie gestoppt

2.09.2022 Die Wien Energie hat seit einer Woche ihre langfristigen Termingeschäfte gestoppt und handelt nur kurzfristig an den Spotmärkten.

Festgeklebt am Stuhl des Parlamentspräsidenten

2.09.2022 Klima-Aktivisten der Organisation Extinction Rebellion haben sich am Freitag am Stuhl des Parlamentspräsidenten im Londoner Unterhaus festgeklebt.

Gazprom nimmt Gastransport durch Nord Stream 1 nicht wieder auf

3.09.2022 Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 wird von diesem Samstag an anders als angekündigt weiter kein Gas fließen.

Gazprom nimmt Gaslieferungen durch Nord Stream 1 nicht wieder auf

3.09.2022 Gazprom nimmt die Gaslieferungen durch Nord Stream 1 auch am Samstag nicht wieder auf, das hat der russische Staatskonzern am Freitag-Abend angekündigt.