AA

Stein aus dem Nenzinger Himmel in Berliner Altar

24.12.2022 Sankt Hedwigs Kathedrale: Botschafter Linhart übergab dem Erzbischof von Berlin einen Vorarlberger Stein.

Diese Stars hatten 2022 Glück in der Liebe

23.12.2022 Neben all den Hiobsbotschaften im Jahr 2022 gab auch viele schöne Momente. Diese Promis haben 2022 ihr Liebesglück gefunden.

Doch nicht männlich: Riesenpanda "Fan Xing" stellte sich als Weibchen heraus

23.12.2022 "Fan Xing hat uns alle überrascht", berichtete die Leiterin des Ouwehands Dierenpark in den Niederlanden. Der Riesenpanda war für ein Mädchen gehalten worden.

Weihnachtsgeschäft: Positive Bilanz für Endspurt

23.12.2022 Beim heurigen Weihnachstgeschäft zieht der Handelsverband eine halbwegs positive erste Bilanz.

Anthony Hopkins: Berührendes Klavier-Solo mit "eiskaltem Händchen"

23.12.2022 Hollywood-Star Anthony Hopkins hat sich mit einer außergewöhnlichen Klaviereinlage als Fan des neuen Streaming-Hits "Wednesday" geoutet. 

So steht es um das Klima in der Koalition

23.12.2022 Türkis-grün: Experten über Stimmung, Ausblick und Personen.

Wie Ländle-Promis das Weihnachtsfest verbringen

25.12.2022 Es ist soweit, heute kommt das Christkind!

Nehammer besuchte vor Weihnachten karitative Einrichtungen

23.12.2022 Im Vorfeld von Weihnachten besuchte Bundeskanzler Karl Nehammer karitative Einrichtungen, Blaulichtorganisationen und eine Pflegestation.

Philatelie Liechtenstein stellt Briefmarken-Weltneuheit vor

23.12.2022 Die Kunst-Edition ist auf 1500 Exemplare limitiert.

Österreichische Neutralität: Hahn ist gegen "Denkverbote"

23.12.2022 In der Debatte über die österreiche Neutralität hat sich der EU-Budgetkommissar Johannes Hahn (ÖVP) gegen "Denkverbote" ausgesprochen.

Am Arlberg geht es elektrisch durch den Schnee

23.12.2022 Die MoonBikes erobern nun auch Stuben am Arlberg.

Grenzkontrollen zur Slowakei verlängert

23.12.2022 Österreich hat seine Grenzkontrollen zur Slowakei verlängert. Das Innenministerium in Wien folgt damit Tschechien.

KV-Abschlüsse heuer zwischen 7,3 und 9,3 Prozent

23.12.2022 In der letzten Lohnrunde lagen heuer die Kollektivvertragsabschlüsse zwischen 7,3 und 9,3 Prozent. Laut des aktuellen "KV-Newsletter" des ÖGB wird es für viele Beschäftigte nächstes Jahr auch einen Teuerungsausgleich geben.

Weihnachten: SPÖ fordert Teuerungsstopp für Lebensmittel

24.12.2022 Weihnachten und die Feiertage sind für die SPÖ ein erneuter Anlass, auf einen Teuerungsstopp speziell für Lebensmittel zu pochen.

Lesen, um leben zu lernen

23.12.2022 Der Briefwechsel Bachmann – Frisch ist ein Lehrstück für Mutige.

Beschäftigte nahmen neuen Ordensspitäler-KV an

23.12.2022 Der Gehaltsstreit bei den Ordensspitälern ist beigelegt. Die Belegschaft hat in einer Urabstimmung das Verhandlungsergebnis mit großer Mehrheit angenommen.

Wirtschaftsbund hat alle Steuern zurückgezahlt

24.12.2022 Auch die Zuwendungsabgabe wurde getilgt. Über eine mögliche Beschwerde wird jedoch noch beraten.

Youtube-Weihnachtsfeier mit Kardinal Schönborn

24.12.2022 Jenen, die es nicht in einen Weihnachts-Gottesdienst schaffen, bietet die katholische Kirche eine Alternative. Kardinal Christoph Schönborn lädt zu einer Weihnachtsfeier auf YouTube ein.

Pandemien: Guterres fordert gemeinsame Vorbereitung

23.12.2022 Am Freitag forderte der UNO-Generalsekretär António Guterres eindringlich eine gemeinsame Vorbereitung aller Staaten auf weitere Pandemien.

Mindestens drei Tote nach Schüssen in Paris

24.12.2022 Bei Schüssen in Paris sind am Freitag mindestens drei Menschen getötet worden.

Wertvolle Kunstvermittlung

23.12.2022 Neue Ausstellung im Dornbirner QuadrART, einem Informations- und Erlebnisort.

Schüsse in Paris: Drei Tote und mehrere Verletzte

23.12.2022 Im Zentrum von Paris sind am Freitag bei Schüssen drei Menschen getötet und mindestens vier verletzt worden.

Weihnachtswunder in Wien-Döbling: 35-Jähriger erfolgreich reanimiert

23.12.2022 In Wien-Döbling ist ein kleines Weihnachtswunder geschehen: Ein 35-Jähriger Wiener brach an seinem Arbeitsplatz zusammen und erlitt einen Herzstillstand. Doch er konnte zum Glück erfolgreich reanimiert werden.

32-Jähriger lieferte sich spektakuläre Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei

23.12.2022 Am Donnerstag weigerte sich ein 32-Jähriger in Wien-Meidling, für eine Polizeikontrolle sein Auto anzuhalten. Anschließend lieferte sich der Mann eine wilde Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei.

Einsamkeit: Plaudernetz auch an Weihnachtsfeiertagen erreichbar

24.12.2022 "Für viele ist Weihnachten alles andere als ein Fest der Freude. Gerade jetzt bemühen sich daher viele Menschen an den unterschiedlichsten Orten, füreinander da zu sein - etwa beim Plaudernetz, bei dem Freiwillige auch an Heiligabend oder an Silvester ein offenes Ohr für einsame Menschen haben", so der geschäftsführende Caritas-Direktor der Erzdiözese Wien.

Vier Männer nach Wohnungseinbrüchen in Wien-Floridsdorf geschnappt

23.12.2022 Am Donnerstagnachmittag konnte die Polizei in Wien-Floridsdorf vier Männer nach einem Wohnungseinbruch auf frischer Tat ertappen und vorläufig festnehmen.

E-Scooter-Diebe in Wiener Innenstadt festgenommen

23.12.2022 Die Polizei hat am Donnerstag mehrere mutmaßliche E-Scooter-Diebe in der Wiener Innenstadt festgenommen. Im gestohlenen Wagen der Verdächtigen wurde auch ein E-Klappfahrrad gefunden.

Tochter (15) schlug Mutter und bedrohte Eltern mit Klappmesser

23.12.2022 Am Donnerstag eskalierte ein Streit um Zigaretten in Wien-Hernals. Die 15-jährige Tochter soll zuerst ihre Mutter mit Tritten und Schlägen attackiert, danach ihre Eltern mit einem Messer bedroht haben.

Ausschuss sicher: Sturm auf das Kapitol war Trumps Schuld

23.12.2022 Der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol hat kurz vor Weihnachten seinen Abschlussbericht veröffentlicht.

Wintertourismus zu Saisonbeginn auf Erholungskurs

23.12.2022 Der Tourismus ist nach Einbußen in den letzten Jahren zu Beginn der Wintersaison den Nächtigungszahlen aus den Jahren vor der Corona-Pandemie nähergekommen. Die Nächtigungen lagen mit 4,88 Millionen heuer auf dem dritthöchsten Novemberwert, berichtete die Statistik Austria am Freitag.

“Der Ausgleich durch Windkraft fehlt”

23.12.2022 Die Winterlücke führt zu CO2-intensiveren Energieimporten. Photovoltaik und Wasserkraft können zu wenig ausgleichen.

Massenpaniken, Amokläufe, Mega-Vulkanausbruch: Der Chronik-Jahresrückblick 2022

24.12.2022 Heuer sind Massenpaniken und Amokläufe nicht ausgeblieben, dazu gab es nicht nur einen Mega-Vulkanausbruch. Hier der Chronik-Jahresrückblick 2022.

Frauennotruf auch an Feiertagen rund um die Uhr erreichbar

23.12.2022 Auch an den Feiertagen rund um Weihnachten und Silvester ist der Frauennotruf rund um die Uhr erreichbar.

Alte Bim-Sesseln der Wiener Linien brachten über 13.000 Euro

23.12.2022 Die Wiener Linien haben Bim-Sessel der alten E1 Straßenbahnen für den guten Zweck versteigert. Bei der Versteigerung kamen über 13.000 Euro zusammen.

Ein Toter bei Wohnunsgbrand in Wien-Liesing

23.12.2022 In der Nacht auf Freitag forderte ein Wohnungsbrand in Wien-Liesing ein Todesopfer. Die Familie aus der Brandwohnung konnte sich selbst in Sicherheit bringen.

"Alleroberstes Ziel": Das meint Grünen-Klubobfrau Maurer

23.12.2022 Das ist in den Augen von Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer ganz vorne angesiedelt: Sie betrachtet das Abwenden der Klimakrise als "alleroberstes Ziel" der Regierungsbeteiligung ihrer Partei.

Lenker fuhr auf A1 in NÖ auf Sattelzug auf

23.12.2022 Am Donnerstagnachmittag ist ein 46-Jähriger auf der Westautobahn (A1) Richtung Wien bei Neulengbach mit seinem Transporter gegen einen Sattelzug gekracht und wurde dabei schwer verletzt.

Toter nach Rauferei: 16-Jähriger festgenommen, Schlagring sichergestellt

23.12.2022 Im Fall des 42-jährigen Burgenländers, der am Mittwoch nach einer Rauferei in einem Lokal in Schattendorf im Spital gestorben ist, ist im Zuge der Ermittlungen ein Schlagring sichergestellt worden.

Freistilringen

23.12.2022 Ende nächsten Jahres wird der geltende Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden auslaufen. Die Verhandlungen um ein neues Gesetz, das die Verteilung der Staatseinnahmen auf diese drei Ebenen regelt, haben soeben begonnen. Sie ähneln ein bisschen einem ritualisierten Freistilringen, bei dem die Kämpfer zunächst ihre Positionen festlegen, markige Sprüche klopfen und dann mit Tricks und

Was bringt ein Urteil gegen eine 97-Jährige?

24.12.2022 Dass spezialpräventiv bei einer 97-jährigen Beitragstäterin nicht mehr viel zu holen sein wird, ist unbestreitbar.