AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Helga, das humorvolle Leuikind

    5.10.2023 Helga Nesensohn-Vallaster (75) wurde 1954 von der Montjola-Lawine mitgerissen. Sie verlor ihre Mutter und ihre Schwester bei dem Unglück.

    Hinter den Kulissen einer Tierklinik

    4.10.2023 Zum heutigen Welttierschutztag hat die NEUE einen Einblick in die Tierklinik Schwarzmann bekommen.Es gibt dabei überraschend viele Parallelen zu einem Krankenhaus.

    Finanzausgleich: Erleichterung und Harmonie nach Einigung auf Milliardenfonds

    4.10.2023 2,4 Milliarden Euro zusätzlich für Länder und Gemeinden: Zum neuen Zukunftsfonds gibt es aber trotzdem noch offene Fragen um die genauen Ziele und die genauen Sanktionen.

    Mehr als eine Bühne für den Breitensport

    4.10.2023 Die Initiative „Nur zum Spaß“ setzt seit 2015 wichtige Akzente für Kinder und Jugendliche.

    "Genug für alle da": ÖGK beruhigt bei Verfügbarkeit von Influenza-Impfstoff für Senioren

    4.10.2023 Nachdem in den Medien am Mittwoch über einen Stopp bei der Bestellung des Grippe-Impfstoffs für ältere Menschen berichtet wurde, beruhigte die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Es wurde darauf hingewiesen, dass ausreichend Influenza-Impfstoff für alle verfügbar sei.

    Brustkrebs-Monat: Frühe Diagnose hilft bei Therapie

    4.10.2023 Etwa jede achte Frau in Österreich entwickelt im Verlauf ihres Lebens Brustkrebs, was zu rund 5.600 neuen Diagnosen pro Jahr führt. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate ist umso besser, je früher der Krebs erkannt wird, wie Marija Balic vom LKH/Universitätsklinikum Graz betont hat. Dies wurde im Rahmen einer Pressekonferenz des Pharmaunternehmens Gilead in Wien hervorgehoben. Anlässlich des Brustkrebs-Monats Oktober wurde die Bedeutung der Früherkennungsuntersuchung und Selbstkontrolle betont.

    Wiener Klinikärzte: Streik von Mitte November bis Dezember geplant

    5.10.2023 Die Wiener Ärztekammer plant aktuell einen flächendeckenden Streik für das gesamte Bundesland. In der Zeit zwischen Mitte November und Mitte Dezember sollen die Ärzte an den Kliniken für mindestens einen Tag die Arbeit ruhen lassen. Laut einer Umfrage von Peter Hajek im Auftrag der Ärztekammer ist die Bereitschaft dazu hoch. Demnach sind 70 Prozent der Krankenhausärzte für einen Streik in Wien. Neben den Ärzten und Ärztinnen sollen sich auch Pflegekräfte dem Streik anschließen, wie ein Sprecher der Kammer gegenüber der APA erklärte.

    Finanzausgleich: Zwei Drittel der neuen Mittel zielgebunden

    5.10.2023 Nach der Grundsatzeinigung zwischen Bund und Ländern beim Finanzausgleich frohlockten Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Mittwoch über einen "Paradigmenwechsel", weil zwei Drittel der vom Bund zusätzlich bereitgestellten Mittel erstmals mit konkreten Zielen verknüpft seien.

    Bruderschaftstag in St. Arbogast

    4.10.2023 Treffpunkt Götzis: Bruderschaft stiftet mehrfachen Nutzen.

    Hammerer greift FPÖ an: größte Gefahr neben der Klimakrise

    5.10.2023 Die aktuelle Stunde in der siebten Landtagssitzung entwickelte sich zum Schlagabtausch zwischen FPÖ und Grünen.

    AK sieht Wohlstandsverluste durch Teuerung

    4.10.2023 Die Menschen in Österreich genießen im Vergleich zu anderen Ländern einen hohen Wohlstand - allerdings führen etwa die steigenden Lebenshaltungskosten durch die hohe Inflation zu einem Rückschlag für die nachhaltige Entwicklung von Wohlergehen und Wohlstand, warnt die Arbeiterkammer (AK) in ihrem sechsten Wohlstandsbericht.

    ÖKG-Kritik an Finanzausgleich

    4.10.2023 Die Einigung beim Finanzausgleich ist zu wenig, um die "anstehenden Probleme in der Gesundheitsversorgung" zu lösen, so ÖGK-Obmann Huss.

    Wiener RH prüfte Versorgung psychisch kranker Kinder

    4.10.2023 Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen untersucht. Der Prüfzeitraum erstreckte sich hauptsächlich von 2019 bis 2021, als die Corona-Pandemie noch anhielt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten mussten junge Patientinnen und Patienten zeitweise in psychiatrischen Abteilungen für Erwachsene untergebracht werden, wie auch die Überprüfung bestätigte. Es kam auch vor, dass stationäre Aufnahmen monatelange Wartezeiten erforderten.

    Neue Aufgabe und große Herausforderung gefunden

    4.10.2023 Rankweiler Franz Abbrederis zum neuen Landesobmann-Stellvertreter des ÖVP-Seniorenbundes gewählt.

    Fitnessparcours lädt zur Eröffnung

    4.10.2023 Am kommenden Samstag findet in St. Arbogast die feierliche Wiedereröffnung des Fitnessparcours statt.

    Biker stürzte 15 Meter über Böschung

    4.10.2023 Motorradfahrer bei Ausweichmanöver in Schnifis verunfallt und verletzt.

    Wenn das Glück einen Namen hat

    4.10.2023 Das war nicht so sein Tag heute. Er geht im Zimmer auf und ab wie ein Tier hinter Gittern, nimmt sich ein Buch zur Hand, blättert zerstreut darin, legt es wieder weg. Soll er noch raus, eine Runde laufen? Oder doch lieber mit Paul ein Bier trinken? Aber ihm ist nicht nach Gesellschaft. Das war

    Einigung im Finanzausgleich erzielt

    3.10.2023 Brunner: “Sehr wichtiger Schritt für die weiteren Verhandlungen”.

    Große Freude bei schönem Wetter

    3.10.2023 Auf der 69. Eugen-Russ-Ausfahrt waren 600 Besucher dabei.

    Debatte über Armut nach Kanzlervideo: “Wir haben ein strukturelles Problem”

    3.10.2023 Armutskonferenz warnt vor Folgen der Teuerung. Die aktuelle Diskussion gehe zu kurz. Agenda Austria fordert mehr Netto vom Brutto. Vollzeit müsse sich rentieren.

    Nach tödlichem Hundeangriff: Berichten Sie von Ihren Erfahrungen!

    4.10.2023 Sind Sie mal von einem Hund attackiert worden oder haben einen ähnlichen Vorfall miterlebt? Die Vorarlberger Nachrichten erzählen gerne Ihre Geschichte.

    Wiener Ärzte bereiten sich auf Streik vor

    4.10.2023 Die Wiener Ärztekammer bereitet einen landesweiten Streik vor. Hintergrund ist ein seit Monaten andauernder Streit um bessere Arbeitsbedingungen in den Spitälern. Die medizinische Versorgung soll während des Streiks nicht gefährdet werden.

    Von der Wiege bis zur Krone: Für jedes Kind ein Baum in Lauterach

    3.10.2023 Die Gemeinde Lauterach initiierte 2019 ein Projekt, bei dem für jedes neugeborene Kind ein Baum gepflanzt wird, um das Bewusstsein für Natur und Umwelt zu fördern.

    30 Jahre Sozialsprengel Leiblachtal

    3.10.2023 Seit 30 Jahren unterstützt der Sozialsprengel Leiblachtal Menschen mit vielfältigen Bedürfnissen und realisiert bedeutende Projekte und Aktionen.

    SPÖ will Kinder vor aggressiver Fast-Food-Werbung schützen

    3.10.2023 Die SPÖ plant, aggressive Fast-Food-Werbung und Mogelpackungen in Supermärkten abzuschaffen. Der Konsumentenschutzsprecher der SPÖ, Christian Drobits, hat dies zum Anlass genommen, um rote Forderungen zu erneuern. Er hofft, dass es bei der morgigen Konsumentenschutzausschusssitzung zu Fortschritten bei den Regierungsparteien kommt. Drobits reagierte damit auf Aussagen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der sinngemäß meinte, dass armutsgefährdete Kinder Fast Food essen sollten.

    Bahnhof Dornbirn: Unsicherheitsgefühl trotz Polizeipräsenz

    22.11.2023 Nach einer Streitigkeit mit Messer am Bahnhof berichten Unternehmer vom allgemeiner Verunsicherung trotz aller Anstrengungen.

    Wieder Messerattacke am Bahnhof Dornbirn: Der aktuelle Wissenstand

    22.11.2023 Obdachloser (23) stach am Montagabend einem 37-Jährigen ins Bein. Motiv noch unbekannt.

    Spektakuläre Herbstübung der Götzner Feuerwehr

    2.10.2023 In der Götzner Bahnhofstraße fand am vergangenen Wochenende die alljährliche Herbstübung der Feuerwehr statt.

    Arbeitslosigkeit steigt weiter deutlich an

    2.10.2023 Erfreulich ist für die AMS-Verantwortlichen aber ein Rückgang bei den Langzeitarbeitslosen.

    Pflegepersonal aus der Schweiz erhofft

    2.10.2023 Wieso die KHBG nun gezielt in der Ostschweiz nach Personal sucht.

    Letzter Schliff für den Kindermarathon

    2.10.2023 An der Laufveranstaltung nehmen heuer über 2500 Mädchen und Buben teil. 

    Pflegekampagne auf Schweiz ausgeweitet

    2.10.2023 Landeskrankenhäuser reagieren auf angekündigte Entlassungen in St. Galler Spitälern.

    Kanadischer Rauch auch über Vorarlberg zu sehen

    3.10.2023 Auswirkungen der Kanada-Waldbrände auch in Vorarlberg zu sehen: Rußpartikel blieben in den Alpen hängen, auch heute, Montag, kann man diese noch sehen.

    Regionalitätsmesse als Treffpunkt

    2.10.2023 Der Verein „bewusst montafon“ lud Jung und Alt zum Anschauen, Verkosten und Probieren ein.

    Hotel Messmer in Bregenz nach Gasaustritt evakuiert

    2.10.2023 156 Personen mussten am Sonntagabend das Gebäude verlassen, es wurde niemand verletzt.

    Den eigenen Hund schwer misshandelt: „Als wollte er in einen Fußball treten“

    22.11.2023 Mit roher Gewalt gegen Schäferrüden: Welche Strafe „Herrchen“ dafür vor Gericht ausfass</em>te.

    Ozempic und Co.: Diabetes- oder Diätspritze

    3.10.2023 Diabetiker und stark übergewichtige Menschen können mit denselben Mitteln behandelt werden. Da das Mittel nicht überall rezeptpflichtig ist, wird es knapp. Doch was kann es wirklich?

    Schockierende Diagnose nach Barbesuch: Junge Frau vermutet K.O.-Tropfen, doch der wahre Grund ist noch beängstigender

    3.10.2023 Schockierende Diagnose nach einem fröhlichen Abend in der Bar: Eine junge Frau vermutete K.O.-Tropfen, doch der wahre Grund für Ohnmacht und Taubheitsgefühle waren etwas anderes.

    Trainermangel sorgt für langes Warten auf Deutschkurse

    2.10.2023 Asylwerber müssen heuer ab der Anmeldung bis zu acht Monate warten, bis ein Deutschkurs beginnt.