AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Sonne: Mythen, die ins Auge gehen können

    29.04.2010 Zum Thema Sonne sind viele falsche Informationen im Umlauf. Wer solchen Mythen auf den Leim geht, riskiert mindestens einen Sonnenbrand.

    Depressive essen mehr Schokolade

    27.04.2010 An Depressionen leidende Menschen essen mehr Schokolade als Nicht-Depressive. Außerdem steigt ihr Schokoladenkonsum mit der Schwere ihres Leidens, berichteten Wissenschafter der Universität von Kalifornien in San Diego in einer am Montag veröffentlichten Studie.

    Softdrinks sind Fettfallen

    24.04.2010 Pizza, Leber­käsesemmel, Eistee und Cola: So sieht die gängige Verpflegung von Schülern an mittleren und höheren Schulen aus. Dabei würden sich manche durchaus leichte Nudel- oder Reisgerichte wünschen.

    Muttermilch enthält Krebskiller

    23.04.2010 Muttermilch enthält eine Substanz, die Zellen von bis zu 40 verschiedenen Krebsarten abtöten kann.

    Soziale Ängste können Gewalttaten auslösen

    23.04.2010 Menschen, die schlimme Ängste vor sozialen Kontakten haben, schätzt man allgemein als schüchtern, gehemmt und unterwürfig ein.

    Unterbewusstsein steuert oftmals Glück im Leben

    23.04.2010 Wer hat nicht öfters das Gefühl, dass nichts im Leben so richtig gelingen will - oder das Glück nur anderen widerfährt.

    Lebensfrohe Menschen gehen, lieben und arbeiten anders

    23.04.2010 In Krisenzeiten, in denen viele Menschen um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen und sorgenvoll in die Zukunft sehen, leiden viele Menschen unter Druck, Angst und Depression.

    Märchenhaftes Liebesglück - wie ist das möglich?

    23.04.2010 Die Frage, wie unser Leben gelingen kann und wir Glück in der Liebe finden, beschäftigt uns alle.

    Schönheit aus Hibiskusblüten

    22.04.2010 Mexikanisches Heilwissen hat ein österreichischer Unternehmer aufgegriffen und in einer Pflegeserie für die Haut umgesetzt. Eine Naturheilerin machte ihn auf die besondere Wirkung der Hibiskusblüten aufmerksam und es reifte die Idee zur Kosmetiklinie Hibiscarin.

    Sonnenbänke können süchtig machen

    20.04.2010 Sonnenbänke können süchtig machen: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von US-Forschern.

    Eifersucht macht blind

    16.04.2010 Eifersucht macht wirklich blind. Zu diesem Schluss kommen Psychologen der University of Delaware. Sie haben entdeckt, dass Frauen, die im Labor künstlich eifersüchtig gemacht wurden, sich emotional so unwohl fühlten, dass sie nicht in der Lage waren, bestimmte Objekte in visuellen Tests zu erkennen.

    Menschen mit Depressionen greifen häufiger zur Zigarette

    16.04.2010 Menschen mit Depressionen greifen einer US-Studie zufolge wesentlich häufiger zur Zigarette als andere.

    Pornos prägen Rollenverständnis bei Jugendlichen

    16.04.2010 Der Konsum von Internetpornos fördert nach einer Studie der niedersächsischen Landesmedienanstalt ein altmodisches Frauen- und Männerbild bei Jugendlichen.

    Das Wohlgefühl hängt am Haar

    16.04.2010 "Meine Haare sitzen nicht!" Für die Hälfte der Frauen sind solche "Bad Hair Days" ein ernsthaftes Problem. Zu fein, zu lockig, zu trocken, zu füllig oder zu trist sind ihre häufigsten Klagen.

    Wie sich Stress in der Schwangerschaft auf Kinder auswirkt

    12.04.2010 Der Stress der Mutter wirkt sich während der Schwangerschaft unmittelbar auf das ungeborene Kind aus. Je nach Stärke der Belastung können die Effekte positiv oder negativ ausfallen - die Dosis macht also auch beim Stress das Gift.

    Regelmäßigkeit im Tagesablauf reduziert Migräne-Attacken

    9.04.2010 Migräne-Patienten sollten bei Schlaf und Ernährung auf einen möglichst gleichmäßigen Ablauf achten.

    Kräutermittel gegen Angstzustände machtlos

    9.04.2010 Kräutermittel wie etwa Baldrian, Johanniskraut oder Kava-Extrakt helfen nicht gegen Angstzustände.

    Männer überschätzen sich häufig

    9.04.2010 Der Selbstwert eines Menschen steigt im Laufe des Erwachsenseins an, bis er zum Zeitpunkt der Pensionierung wieder abfällt.

    So verhalten Sie sich richtig: Tipps vor dem Sonnen

    9.04.2010 Der Sommer nähert sich mir großen Schritten und der blasse Winterteint weicht der zarten Sommerbräune. Doch zuviel UV-Strahlung und vor allem das falsche Verhalten in der Sonne kann extrem schädlich sein. Austria.com zeigt, wie Sie auf das Bräunen richtig vorbereiten.

    Kicken ist besser als Joggen!

    8.04.2010 Wer in seiner Freizeit Fußball spielt, bleibt dadurch fit, verbessert sein Sozialleben und stärkt auch seine Psyche.

    Fünf Mal am Tag Obst und Gemüse: Reine Utopie?

    7.04.2010 Laut einer aktuellen Umfrage schafft es nur jeder Siebente die empfohlenen fünf Portionen Obst oder Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen. Schlusslicht bildet die Gruppe der 30 bis 49-Jährigen.

    Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode

    7.04.2010 Gegenwärtig gibt es zahlreiche Verhütungsmethoden, so dass jede Person diejenige wählen kann, die sich ihren Bedürfnissen am besten anpasst. Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode sollte aber zusammen mit einem Spezialisten (meistens einem Frauenarzt) getroffen werden und verschiedene Faktoren sollten berücksichtigt werden.

    Weltgesundheitstag: Große Sorge um "kranke" Jugend in Österreich

    6.04.2010 Jährlich am 7. April steht weltweit die Bedeutung von Gesundheit für den Menschen im Vordergrund.

    Amüsante Möglichkeiten 100 Kalorien zu verbrauchen

    6.04.2010 Haben auch Sie zu Ostern zu viel genascht? Austria.com hat ein paar außergewöhnliche Ideen parat, wie sie nebenbei ein paar Kalorien verbrennen können ...

    Wegwerfen oder essen? Alles rund um das Thema Haltbarkeitsdatum

    6.04.2010 Beim Thema Haltbarkeit scheiden sich die Geister. Der eine rümpft die Nase und schmeißt grundsätzlich alle Lebensmittel weg, die "abgelaufen" sind, der andere hält das für pure Verschwendung.

    Alkoholkonsum könnte Polyarthritis bremsen

    2.04.2010 Mäßiger Alkoholkonsum könnte das Fortschreiten der Gelenkkrankheit Polyarthritis bremsen.

    Orangensaft zu fettigem Essen schützt Herz und Kreislauf

    2.04.2010 Mahlzeiten mit viel Fett und Kohlenhydraten fördern entzündliche Prozesse im Körper.

    Bikini-Figur mit Urgetreidemischung

    1.04.2010 Über den Winter setzt sich einiges an Speck an, den wir im Sommer aber gar nicht brauchen können. Man steht vor dem Spiegel, dreht sich im Kreis und denkt "letztes Jahr hat der Bikini aber noch besser gepasst..."

    Fett am Morgen kann vorteilhaft sein

    1.04.2010 Wer sich an das Sprichwort "Frühstück wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Nachtmahl wie ein Bettler" hält, dürfte sich bestens vor Übergewicht schützen. Das behaupten Forscher der University of Alabama im "International Journal of Obesity".

    Französische Behörden schlagen wegen Brust-Implantaten Alarm

    31.03.2010 Die französischen Behörden haben wegen Brustimplantaten aus Silikon Alarm geschlagen, bei denen es verstärkt zu Rissen kommen kann.

    Schokolade senkt Schlaganfall-Risiko

    30.03.2010 Ein kleines Stück Schokolade am Tag kann das Leben verlängern - diesen Freifahrtschein für Naschkatzen haben Wissenschafter des Deutschen Institutes für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam ausgestellt.

    Ohne Hemmungen im Schlafzimmer

    30.03.2010 "Die Frauen denken zu viel, machen sich zu viele Sorgen, berechnen jeden Moment sogar im Schlafzimmer!"… Kennst du diese Worte? Aus dem Wunsch perfekt zu sein, und den Mann, den wir lieben, glücklich zu machen, machen wir manchmal "Sachen" im Schlafzimmer, die uns nicht gefallen.

    Hoher Kaffeekonsum schützt vor Diabetes

    29.03.2010 Wer regelmäßig Kaffee in großen Mengen trinkt, ist besser vor Herzinfarkt und Diabetes geschützt.

    Spirituelle Entwicklung sagt nichts über Reife aus

    29.03.2010 Ein Mensch kann ein sehr hohes Maß an spiritueller Entwicklung zeigen, ohne emotional und psychologisch reif zu sein.

    Sexismus schadet Männern

    29.03.2010 Wenn ein Mann eine Frau auf sexistische Weise anspricht, bringt er damit alle Vertreter seines Geschlechts in Verruf.

    Wahrnehmen der Gefühle beruhigt

    29.03.2010 Eine sehr einfache Methode, mit negativen Gefühlen gut umzugehen, haben Forscher der Universität Zürich gefunden.

    Migräne-Patienten verheimlichen ihre Leiden

    29.03.2010 Migräne-Patienten verheimlichen vielfach ihre Leiden.

    Worte können Schmerzgedächtnis aktivieren

    29.03.2010 Psychologen der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben erstmals in einer Studie zeigen können, dass nicht nur schmerzhafte Erfahrungen und Assoziationen das Schmerzgedächtnis alarmieren, sondern auch Worte.

    Österreicher treiben weniger Sport als der EU-Durchschnitt

    29.03.2010 Die Österreicher sind nach einer aktuellen Umfrage im Auftrag der EU-Kommission weniger sportlich als der Durchschnitt in Europa. Nach der am Montag in Brüssel von EU-Bildungskommissarin Androulla Vassiliou und UEFA-Präsident Michel Platini vorgestellten "Eurobarometer"-Umfrage erklärten 38 Prozent der Österreicher, zumindest einmal in der Woche Sport auszuüben, fünf Prozent tun dies fünfmal die Woche oder häufiger. Im EU-Durchschnitt gaben 40 Prozent eine wöchentlich regelmäßige sportliche Tätigkeit an, neun Prozent betreiben demnach intensiv Sport.

    Studie: Junk Food macht abhängig

    29.03.2010 Wer sich hemmungslos mit fetter Wurst, Pommes frites oder auch Kuchen mit Schlagobers vollstopft, kann nach Erkenntnis von US- Forschern genauso abhängig werden wie ein Drogen-Junkie.