AA
  • VIENNA.AT
  • Digitale Fotografie

  • Riesige rote Sandwolke über Australien

    11.01.2013 Nach einer vorübergehenden Entspannung in Australiens Brandgebieten hat sich die Feuerwehr auf eine neue Verschärfung der Lage vorbereitet.

    Rettung aus der australischen Flammenhölle

    9.01.2013 Binnen weniger Minuten war eine australische Familie von den Flammen umzingelt. Ihr einziger Fluchtweg: das Meer. Der Großvater drückte in der dramatischen Situation auf den Auslöser.

    So wird 2013: Die XXL-Jahresvorschau auf VOL.AT

    10.01.2013 Das Jahr 2013 hat viel zu bieten: Das britische Königshaus erwartet Nachwuchs, Sony und Microsoft bringen neue Spielekonsolen heraus und auf Österreich kommt ein Superwahljahr zu. Wir haben eine Auswahl an interessanten, gesellschaftlichen und wichtigen Termine für Sie zusammengestellt.

    URBAN Jahresrückblick - mit Facebook

    31.12.2012 Der Countdown läuft, das Jahr geht zu Ende. Eine gute Zeit, um es Revue passieren zu lassen. Nur ganz kurz – mit Fb-Postings. Folgende „Posts“ meiner „Friends“ möchte ich teilen! Wer 2013 am reichen Erfahrungsschatz der illustren Runde teilhaben will – lasst uns im Neuen Jahr Fb-Freunde werden!

    URBAN Christkinder – oder Weihnachtsmänner?

    24.12.2012 Warum kann nicht das ganze Jahr Weihnachten sein? Ich habe zwei Männer zum Interview getroffen, die ganz ohne Kostüm als Weihnachtsmänner durchgehen  und irgendwie auch als Christkind. Denn sie basteln Gratiscomputer und verschenk sie. Warum und an wen? Hier:

    Kriminalfälle, die Wien im Jahr 2012 bewegten

    24.12.2012 Wiens Polizeibeamte hatten im Jahr 2012 eniges zu tun. Neben Tötungsdelikten und Juwelierüberfällen gab es auch spektakuläre Polizei-Einsätze. Welche Kriminalfälle Wien im Jahr 2012 besonders bewegten, sehen Sie in unserem Jahresrückblick.

    Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Jahr 2012

    24.12.2012 Ob bei Unfällen, Feuerwehreinsätzen oder Störungen im öffentlichen Nahverkehr: Oft sind es die Leserreporter, die als erste vor Ort sind und berichten. Auch so manche skurrile Entdeckung, wie etwa der Wiener Gürtelbär, Star des heurigen Sommerlochs, wurde zuerst von einem Leserreporter entdeckt. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Beiträge des Jahres 2012 zusammengestellt.

    Partys in Wien: Die schrägsten, lustigsten und aufregendsten Feste 2012

    24.12.2012 Vieles gab es in diesem Jahr zu sehen und zu hören. Doch 2012 war vor allem eines: Das Partyjahr schlecht hin. Ob Verrückte Mädels, heiße Gogos, gruslige Typen oder ausgefallene Styling Experimente. Die Partys in Wien waren in diesem Jahr durchaus eine Augenweide.

    Die süßesten Tiere 2012 in Wien

    24.12.2012 Es ist wohl kein Geheimnis: Viele Wienerinnen und Wiener sind absolute Tierfreunde. Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn oder auch im Haus des Meeres entzückt Groß und Klein. 2012 gab es da allen Grund zur Freude - wir haben im Jahresrückblick für Sie die putzigsten kleinen plüschigen und fedrigen Gesellen gesammelt.

    Menschen, die Wien 2012 bewegten

    24.12.2012 Welche Politiker 2012 ganz schön aneckten, welche Fettnäpfchen Richard Lugner heuer nicht ausließ, mit welchen Aufreger-Themen Wiens Kulturszene in diesem Jahr auf Trab gehalten wurde, wer warum blank zog und vieles mehr finden Sie zum Nachlesen, Erinnern und Nach-Wundern im VIENNA.AT-Jahresrückblick.

    In memoriam: Verstorbene Persönlichkeiten 2012 in Wien

    24.12.2012 Bewegende letzte Momente: Auch in diesem Jahr mussten Fans, Familien und Freunde namenhafter Persönlichkeiten in Wien Abschied von besonderen Menschen nehmen. Lassen Sie 2012 nochmal Revue passieren - in memoriam.

    Die Highlights des Jahres 2012: Diese Filme haben Wien begeistert

    24.12.2012 Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und die Charts, Bestenlisten sowie Rückblicke mehren sich stündlich. VIENNA.AT wirft ebenfalls einen Blick auf das letzte Jahr zurück und erinnert dieses Mal an die interessantesten Kinofilme.

    Das waren die Musik-Highlights 2012 in Wien

    24.12.2012 2012 in Wien war alles - nur nicht leise. In Sachen Konzerten und musikalischer Events hatte die Stadt in diesem Jahr einiges zu bieten. Wir haben die klingenden Höhepunkte für Sie zusammengefasst.

    Diese Events bewegten Wien 2012

    24.12.2012 Wien hatte auch in diesem Jahr wieder einige Top-Events. VIENNA.AT blickt auf das Jahr 2012 zurück und verrät, was die besten, schrägsten und glamourösesten Events in Wien waren.

    Kurioses in und um Wien: Ein nicht allzu ernster Jahresrückblick

    24.12.2012 Auch im Jahr 2012 gab es zahlreiche kuriose Meldungen in und um Wien - ein Jahresrückblick zum Schmunzeln und Lachen. Alle Highlights finden Sie in der Diashow.

    Der VIENNA.AT-Video-Jahresrückblick 2012

    24.12.2012 Passend zum Jahresrückblick haben wir eine Auswahl unserer witzigsten, interessantesten und meistgesehenen Videos des Jahres 2012 zusammengestellt.

    Urban Endspurt – 2012 noch Erfolge verbuchen

    10.12.2012  2012 neigt sich dem Ende zu. Die Zeit wird knapp, um das Rad noch komplett herumzureißen. Manche behaupten sogar, das Jahr sei  längst gelaufen. Bitte nicht! Es gibt noch so viel zu tun.

    Urban Kekse - zum Downloaden

    3.12.2012 Und schon in Weihnachtsstimmung? Alle Geschenke beisammen? Singen Sie mit der Familie vor dem, hinter dem und/oder über dem Christbaum? Ihr größter Weihnachts- wunsch? Society Reporter greifen dieser Tage genauso zu diesem kleinen, feinen Fragenkatalog, wie Bürokollegen und Höflichkeitsnachfrager. Ich backe lieber Kekse.

    Erster Liliger erblickte das Licht der Welt

    27.11.2013 Im Zoo von Novosibirsk hat Raubenkatzenbaby Kiara vor rund einem Monat das Licht der Welt erblickt. Eine Raubkatze wie jede andere – würde man meinen. Doch Kiara ist eine kleine Sensation. Kiara ist der weltweit erste Liliger, und damit die Tochter eines Löwen und eines Ligers. Eines Ligers? Richtig, eines Ligers.

    Lebkuchen-Mohnschnitte mit Nougat und Preiselbeeren

    19.03.2013 So bereiten Sie eine Lebkuchen-Mohnschnitte mit Nougat und Preiselbeeren zu.

    Urban Survivor – Fahrradfahren in Wien

    26.11.2012 Fahrradfahren in Wien ist eines der letzten Abenteuer für Städter. Nur Abenteuer sind nicht zwangsläufig eine gute Sache. Frei, flott und fair auf dem Fahrrad durch Wien? Eine Utopie!!! Hier der Versuch einer Annäherung:

    "Adolf, die Nazisau" bald in den Kinos?

    20.11.2012 Walter Moers ist ein begnadeter Comic-Zeichner. Nun soll seine Figur "Adolf" einen eigenen Kinofilm bekommen.

    Die Hoffnung lebt: Prinz Friso bei "minimalem Bewusstsein"

    19.11.2012 Amsterdam. - Laut einem Statement auf der offiziellen Seite der königlichen Familie konnten positive Änderungen am Zustand von Prinz Friso bemerkt werden. Prinz Friso würde erstmals Reaktionen zeigen. Der Hoffnungsschimmer wächst, denn das darf man als minimales Bewusstsein werten.

    Urban Mood – Zehn Wege in die Winterdepression

    19.11.2012 Kurze Tage, lange Nächte, wenig Sonne. Das kann den Stärksten umhauen. Dich nicht? Hier zehn Möglichkeiten, wie Du Dich in den nächsten Wochen  garantiert in schlechte Stimmung versetzen kannst!

    Kalte Miete: Heizen wird immer teurer

    12.11.2012 Der Winter. Punschstände, Christkindlmarkt, Menschen tragen dicke Daunenjacken, verlieren ihre Schals und Handschuhe, kaufen neue und fahren eventuell auf Winterurlaub. Andere sitzen zu Hause, in der Kälte. Über 300 000 Menschen in Österreich können sich das Heizen aufzeichnen. WTF?

    URBAN Lifestyle: Chris Stephan über Heinzeling, den ORF und Kartoffeldruck

    7.11.2012 Spätestens seit “Heinzling” ist klar, dass es hier unter uns einen gibt, der für Spaß zu haben ist. Moderator und Comedian Chris Stephan. Die einen kennen ihn noch nicht, andere finden ihn “oarsch” oder extrem genial. Ich gehöre (über weite Strecken) zu den Letzteren. Hier Auszüge eines Treffens, das so ganz und gar nicht (oder doch?) dem Klischee eines hyperaktiven, mediengeilen Rising Stars entspricht.

    Vorarlbergs Wohn- und Baumesse im Festspielhaus

    11.10.2012 Für alle, die auf der Suche nach dem passenden Haus oder einer Wohnung sind, heißt es am 11. und 12. 10. 2012 auf nach Bregenz ins Festpielhaus (Foyer). Denn dort findet bei freiem Eintritt in der Zeit von jeweils 15 bis 19 Uhr die „wohn+bau“- Messe statt.

    Hallenplan der "wohn+bau" 2012

    11.10.2012 Damit Sie sich auch heuer wieder auf der wohn+bau zurecht finden, gibt es hier einen Hallenplan.

    Aussteller und Beratungsunternehmen

    11.10.2012 Hier finden Sie Infos zu den Ausstellern und Beratungsunternehmen der diesjährigen "wohn+bau".

    Daten und Fakten zur "wohn+bau" 2012

    11.10.2012 Öffnungszeiten, Veranstaltungsort und vieles mehr - hier finden Sie die Daten und Fakten rund um die "wohn+bau" 2012.

    Tipps im Rahmen der Fachvorträge

    11.10.2012 Freuen Sie sich im Rahmen der Fachvorträge auf viele hilfreiche Tipps rund um das Thema Bauen und Wohnen.

    Zahlreiche Wohnideen mit Seeblick

    11.10.2012 Am 11. und 12. Oktober 2012 findet sie wieder statt: die „wohn+bau“ – Vorarlbergs größte Messe für Wohnungen und Häuser.

    Terror in Norwegen: Eine Chronologie

    20.07.2012 Am 22. Juli 2011 erschütterte um 15.26 Uhr zunächst eine schwere Bombenexplosion das Regierungsviertel von Oslo. Eineinhalb Stunden später betrat der Attentäter Anders Behring Breivik als Polizist verkleidet die nahe gelegene Ferieninsel Utöya und begann auf die Jugendlichen des Jugendcamp zu schießen.

    Anders Behring Breivik: Vom coolen Typen zum Massenmörder

    20.07.2012 Anders Bering Breivik kennt keine Reue. Im Gegenteil: Er brüstet sich mit seinen Taten und setzt alles daran, als zurechnungsfähig anerkannt zu werden. Völlig wahnsinnig oder geistig gesund und ein kaltblütiger Mörder?

    Norwegen gedenkt Opfer des 22. Juli

    20.07.2012 Mit Gottesdiensten im ganzen Land, Kranzniederlegungen und einem Konzert gedenkt Norwegen am Sonntag (22. Juli) dem 1. Jahrestag der Anschläge von Oslo.

    Polizei verfolgt Kinderschänder auch in Thailand

    11.07.2024 Das Innenministerium möchte den Kinder-Sextourismus nach Thailand stoppen. Ein nun in Bangkok unterzeichnetes Polizeiübereinkommen zwischen Österreich und Thailand ermöglicht den heimischen Behörden den ungehinderten Zugriff auf österreichische Kriminelle, die in dem asiatischen Land ihr Unwesen treiben, berichten die "Kronen Zeitung" und der "Kurier".

    Spanien legte im Montafon den Grundstein zur Titelverteidigung

    17.02.2021 Schruns. - Im Montafon legten die Spanier den Grundstein zur erfolgreichen Titelverteidigung. Die Montafoner Luft scheint dem amtierenden Welt- und Europameister gut zu bekommen, denn noch kein Team zuvor konnte den Euro-Titel verteidigen. Im Montafon freut man sich daher ganz besonders über den erneuten Titelgewinn der Spanier.

    Das Duell der Welttorhüter: Buffon vs. Casillas

    30.06.2012 Das Fußball-EM-Finale am Sonntag zwischen Italien und Spanien ist auch ein Duell von zwei Tormann-Legenden: Gianluigi Buffon versus Iker Casillas.

    Italien gewann Elfer-Krimi gegen England: Jetzt wartet Deutschland

    24.06.2012 Italien ist am Sonntagabend als viertes und letztes Team ins Halbfinale der Fußball-EM eingezogen. Die Italiener setzten sich im Viertelfinal-Krimi in Kiew gegen England spät, aber hoch verdient nach 120 torlosen Minuten 4:2 im Elfmeterschießen durch.

    4:2 – Deutschland feiert wahres Schützenfest gegen Griechen

    22.06.2012 Deutschland hat Griechenland programmgemäß aus der Fußball-EURO geworfen. Die Deutschen gerieten beim 4:2-(1:0)-Erfolg am Freitag in Danzig (Gdansk) gegen die griechischen Defensivkünstler nur kurz ins Wanken, die Überlegenheit der Truppe von Joachim Löw war ansonsten eklatant.