AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • Gefahren von Schwindel und Ohnmacht

    6.11.2008 Beim Mini-Med-Abend im Wolfurter Cubus ging es um gefährliche Schwindel. Dr. Thomas Marte von der Internen Abteilung des LKH Feldkirch begann mit einer Begriffsbestimmung von Schwindel.

    Partei ergreifen im Nahost-Konflikt?

    6.11.2008 Barbara Stoller, Mitarbeiterin der Friedensräume, berichtet von drei Monaten Einsatz auf der anderen Seite der Trennungsmauer in Palästina.

    Fachvortrag: "Gesunder Genuss"

    6.11.2008 Mit einem sehr interessanten Vortrag zum Thema: „Gesunder Genuss – Obst- und Gemüseprodukte aus dem eigenen Garten“, informierte die Ernährungsberaterin Eva Wildauer am Dornbirner Karren.

    Tee: Gefäß, Ziehdauer und Zutat entscheidend

    5.11.2008 Früchtetee und Milch "beißen" sich, Grüner Tee darf nicht zu lange ziehen und Tee im Beutel schmeckt nur schlech­ter, da Anwender oft zu ungeduldig sind.. | Hintergründe

    Im Flex wars zu teuer, aber der Sound war spitze

    31.10.2008 Wer auf fetten Detroit-Techno steht weiß, dass Veteranen wie Staecy Pullen eigentlich Garant für eine abgedrehte Nacht im Club sind.

    Produktive Bildteppichverleger

    31.10.2008 Visuals. Im Club, im Konzert, im Theater und nicht zuletzt auf Festivals. Was früher oft nur als fades Beiwerk – gestaltet von ein paar wenigen Freaks - galt, mausert sich immer mehr zu einer eigenständigen Kunstform. Und das vollkommen zu Recht.

    Ein netter Versuch

    31.10.2008 Am 18. Oktober machte das Electronic Beats zum vierten Mal mit einem Line-up der Sonderklasse Halt in Wien. In diesem Jahr unternahmen The Whitest Boy Alive, Tricky, Gorillaz Sound System (DVJ Set) und Booka Shade den Versuch, die von T-Mobile rundum-gebrandete Halle E zum Beben zu bringen.

    Papierhüte & Wüstensand

    30.10.2008 Bevor Calexico und Lambchop den ausverkauften Wiener Gasometer entzückten, gaben sich Mitglieder beider Bands zu Mittag im Phil die Ehre. Anlass des Besuchs in einem der gemütlichsten Lokale wiens: die Präsentation des Paper-Hats-Albums „Deseret Canyon“.

    Das Maas ist voll!

    30.10.2008 Nachtigall. Der Name verspricht Wohlklang, und darauf kann man sich auch verlassen, denn kein Geringerer als Timo Maas wird die Eröffnung des neuen Clubs beschallen.

    Pssst! Wir feiern …

    30.10.2008 Die Leistungsschau österreichischer Elektroniker ging am 3. und 4. Oktober in die nächste Runde. Es war ein wirklich heißes Wochenende auf dem Badeschiff, denn gleich an zwei Abenden in Folge so feinen Sound serviert zu bekommen, hat in unserer kleinen Stadt doch Seltenheitswert.

    Plemplem auf Schwedisch?

    30.10.2008 Was bedeutet plemplem auf schwedisch? Wahrscheinlich Dada Life! Als Produzenten und Remixer haben es die beiden zu Weltruhm gebracht. „Club PlemPlem“ holt die Schwedenbomben am 14. November zum ersten mal nach Wien. Wo die Sause steigt, wird allerdings gehütet wie ein Staatsgeheimnis.

    Gutes Essen trotz kleiner Geldtasche

    28.10.2008 Österreichs Spitzenköche haben sich wieder einmal hinter den Herd gestellt, um Rezepte für gutes Essen zum kleinen Preis zu kreieren.

    Haider-Witwe weist Gerüchte um Obduktion zurück

    24.10.2008 Die Spekulationen um die verschobene Einäscherung des am 11. Oktober tödlich verunglückten Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider werden nun von Witwe Claudia Haider zurückgewiesen.

    Wert-volle Kinder: Vortrag von Peter-Paul Pichler

    22.10.2008 Jugendliche Computer-Spieler werden durch PC-Games derart in den Bann gezogen, dass sie oft Raum und Zeit vergessen, bis die besorgten Eltern sie in die Realität zurückholen.

    Vom Rösten und Säuern

    22.10.2008 Es wird fermentiert, geröstet, gemahlen, gebraten, gegrillt, getrocknet, pasteurisiert, gesäuert und geknetet - und das im Technischen Museum in Wien.

    Haider-Dienstauto sucht neuen Besitzer

    20.10.2008 Jenes Dienstauto, mit welchem Jörg Haider angeblich 1993 einen Unfall hatte, steht mittlerweile bei Ebay zum Verkauf. Es handelt sich um einen weißen BMW aus dem Jahr 1992. Das Angebot dafür liegt schon bei über 4.000,-- Euro.

    Großes, internationales Aufgebot bei Beerdigung von Jörg Haider

    17.10.2008 An den Begräbnisfeierlichkeiten für den Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider wird eine große Zahl an prominenten Gästen aus dem In- und Ausland teilnehmen. Teilnehmen wird auch Saif Gaddafi, Sohn des libyschen Revolutionsführers und persönlicher Freund Haiders.

    Wird Haider posthum zum Popstar?

    17.10.2008 Am 11. November erscheint für "Licht ins Dunkel" eine DVD mit volkstümlichen Liedern, auf der Haider als Solist zu hören ist. Ausschnitte gibt es bereits hier. Das Video 

    Gedenkgottesdienst für Haider im Stephansdom

    16.10.2008 Im Stephansdom wird am Mittwoch ein Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Kärntner LH Jörg Haider abgehalten. Eingeladen sind dazu "alle Österreicher", heiß es aus dem BZÖ gegenüber der APA. Gedenkmesse im Stepahnsdom 

    Jörg Haider bei Autounfall alkoholisiert

    15.10.2008 Das Nachrichtenmagazin NEWS berichtet in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe, dass die gerichtsmedizinische Untersuchung des Leichnams des tödlich verunglückten Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider ergeben hat, dass Haider zum Unfallzeitpunkt stark alkoholisiert war. | Petzner bestätigt: 1,8 Promille   | Land könnte Regress fordern

    Bildung beeinflusst Essenswahl mehr als Budget

    14.10.2008 Was im Restaurant bestellt oder Zuhause gekocht wird, ist stark vom Bildungsgrad, der Berufswelt, aber auch vom Wohnort beeinflusst.

    Trauergottesdienst für Haider im Klagenfurter Dom

    13.10.2008 Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung ist am Sonntagabend im zum Bersten vollen Dom zu Klagenfurt eine Trauergottesdienst für den verstorbenen Kärntner LH Jörg Haider gefeiert worden.

    BZÖ: Vorstand ernennt Generalsekretär Petzner zum Parteichef

    12.10.2008 Generalsekretär und Haider-Vertrauter Stefan Petzner ist vom BZÖ-Parteivorstand Sonntagnachmittag einstimmig zum neuen Parteiobmann ernannt worden.

    Haider zum Unfallzeitpunkt mit 142 km/h unterwegs

    12.10.2008 Der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider ist zum Zeitpunkt seines Unfalles am Samstag mit 142 Stundenkilometern und damit mehr als doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs gewesen.

    Haider bei Verkehrsunfall getötet

    12.10.2008 Kurz vor dem Crash hatte der LH ein anderes Auto überholt. Danach kam Haider rechts von der Fahrbahn ab, der Wagen überschlug sich mehrfach und wurde fast vollständig zerstört. [Infos, Bilder und Video zum Unfall]

    Rückblick auf Jörg Haiders Leben

    12.10.2008 Mit dem Unfalltod Haiders ging eine der schillerndsten Politkarrieren der Zweiten Republik abrupt zu Ende.

    Alle Reaktionen auf Haiders Ableben

    12.10.2008 Vorarlberg: ReaktionenInland: Reaktionen | PressestimmenAusland: Reaktionen | Pressestimmen

    Videoberichte über den Unfalltod Jörg Haiders

    11.10.2008 Der tragische Unfalltod des Kärntner Landeshauptmannes erregt internationales Aufsehen. Hier sehen Sie einige Videoberichte.

    Dank von Familie und Landesregierung für Anteilnahme

    11.10.2008 Die Familie des in der Nacht auf Samstag verstorbenen Landeshauptmanns Jörg Haider sowie die Kärntner Landesregierung haben am späten Samstagnachmittag "allen Kärntnerinnen und Kärntnern" Dank für deren große Anteilnahme ausgesprochen.

    Internationale Reaktionen auf Haiders Unfalltod

    11.10.2008 Jörg Haider hat das Bild Österreichs im Ausland geprägt wie wenige andere Politiker - nicht immer zum Vorteil der Republik. Darum meldeten sich auch Stimmen aus dem Ausland in Reaktion auf sein Ableben zu Wort.

    Unfallchirurg: Polytrauma für Tod verantwortlich

    11.10.2008 Die Kombination von mehreren schweren Verletzungen dürfte für den Tod Jörg Haiders verantwortlich gewesen sein, schätzte der Wiener Unfallchirurg Christian Gäbler im APA-Gespräch.

    ÖAMTC-Experte: Kein typischer Überholunfall

    11.10.2008 Der tödliche Crash von Jörg Haider war laut Max Lang vom ÖAMTC "kein typischer Überholunfall". "Die meisten dieser Unfälle stehen in direktem Zusammenhang mit dem Gegenverkehr", sagte der Experte gegenüber der APA.

    Haider: Die erbittertsten Gegner

    11.10.2008 Jörg Haider hat sich mit seinem pointierten, manchmal extremen politischen Auftreten in seiner Karriere viele Feinde gemacht.