AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • DAS FREIZEIT-ERLEBNIS am Berg für die ganze Familie

    11.06.2013 Das "Sagenhafte Bärenland" am Sonnenkopf ist einfach "bärig". Da ist sprichwörtlich der Bär los! Bereits die Auffahrt mit den liebevoll eingerichteten Bärengondeln macht nicht nur den Kindern viel Spaß. Viele interessante und bärige Spielstationen warten darauf entdeckt zu werden.

    Urlaubszeit nutzen, um den neuen Weg der Verjüngung zu probieren!

    18.06.2013 Haben sie sich auch schon gefragt, wieso sie immer schneller müde werden? Es überall zieht und zwackt? Das Gefühl der Lebensfreude und Power immer gefragter wird???

    Fotos von der Kamera über das Handy posten

    14.06.2013 Ohne Fotos geht in den sozialen Netzwerken gar nichts mehr… Wer auf Facebook nur eine Statusmeldung ohne Bild postet, kann davon ausgehen, dass seine Nachricht schlicht und einfach übersehen wird.

    Digitale Fotografie: Von Megapixel und Brennweiten

    14.06.2013 Bevor es ab in den Urlaub geht, sollte man sich die Zeit nehmen, seine Fotoausrüstung noch einmal gründlich zu checken. Sind die Akkus noch in Ordnung, sind ausreichend Speichermedien vorhanden, und vor allem… entspricht die Kamera überhaupt noch den Vorstellungen eines idealen Reisebegleiters?

    Digitale Fotografie: Auf den Stand der Sonne kommt es an

    14.06.2013 Nichts ist für einen Fotografen so ärgerlich, als nach einer langen Fahrt endlich bei der ersehnten Sehenswürdigkeit anzukommen, nur um festzustellen, dass das Objekt der Begierde bei der Ankunft komplett im Gegenlicht liegt. Eine Situation, die sich durch eine entsprechende Vorplanung jedoch leicht vermeiden lässt.

    Lichtstärke: Gute Bilder auch bei schlechtem Licht

    14.06.2013 Je besser das Licht, desto besser das Foto: Während bei strahlendem Sonnenschein so gut wie jedes Bild gelingt, sind die Ergebnisse bei Schlechtwetter, in der Dämmerung oder in dunklen Räumen oftmals enttäuschend. Dennoch gibt es Möglichkeiten und Tricks, auch bei schlechten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Resultate zu erzielen.

    Zucchini in der Fetakruste

    10.06.2013 Advertorial Ein vegetarisches Gericht leicht gekocht: Zucchini in der Fetakruste.

    Charly`s Imbiss wurde erneut zum Lieblings-Imbiss 2013 gewählt!

    8.06.2013 Aktuell suchen der Restaurantführer essen.VOL.AT und Wann & Wo Ihr Lieblingslokal in den unterschiedlichsten Kategorien und jedes Mal gibt es einen tollen Preis zu gewinnen.

    Güggi TV: Günter Palaoro bei der DTM am Red Bull Ring in Spielberg

    4.06.2013 Spielberg - Günter "Güggi" Palaoro war vergangenes Wochenende in Spielberg bei der DTM als VIP-Gast vor Ort und hat Mercedes Motorsport-Chef Toto Wolff kennengelernt.

    Michael Huber gewinnt CAPT Main Event im Casino Innsbruck

    3.06.2013 Das dritte Deep Stack Turnier der Casinos Austria Poker Tour ist entschieden. Der Österreicher Michael Huber gewann das 500 Euro Hold`em no Limit Main Event im Casino Innsbruck.

    Bio-Hendl mit Kräutern und gebackenem Paradeiserrisotto

    3.06.2013 Advertorial Dieses Rezept lässt das Bio-Hendl mit Kräutern und gebackenem Paradeiserrisotto gelingen.

    Das Freizeitparadies liegt richtig nah

    3.06.2013 Man muss gar nicht in die Ferne schweifen, denn das Beste liegt meistens direkt vor der Haustür. Nicht nur die Harder werden bestätigen: in der örtlichen Sport- und Freizeitanlage ist der Erholungsfaktor besonders groß. Es wartet Urlaubsfeeling auf Wasserratten und  Sonnenanbeter. Im Strandbad und am traditionsreichen FKK-Strand.

    Adrenalin, Abenteuer, Spaß und Erholung im Waldseilgarten

    4.06.2013 Der Waldseilgarten in Damüls bietet Freizeitspaß für alle. Auf Abenteuerlustige warten insgesamt 200 Meter Flying Fox quer über die Schlucht und sechs Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für Kinder und Erwachsene. Urlauber und Einheimische. Begehbar auch bei unsicherer Witterung: Hier macht der Sommer immer Spaß! 

    Beauty-Karriere noch in diesem Sommer starten

    3.06.2013 Kreative die gerne im Beautybereich arbeiten möchten, können jetzt den ersten Schritt tun. Einfach bei Nails2000 Austria in Lauterach zur Schulung anmelden und schon bald professionelle Nageldesignerin sein. Mit Kompetenz zum Traumberuf – eine spannende Karriere wartet!

    Es lockt die Bregenzer Ach

    3.06.2013 Rafting- oder Kanu-Touren auf der Unteren Ach sind atemberaubend. Wer Spaß an einer 16 km langen Fahrt auf dem Fluss hat, ist beim Canyoning Team richtig. Einfach anmelden und das Abenteuer genießen!

    Großartiges Bergpanorama - Ganz in Ihrer Nähe wartet Spiel, Sport und Spaß!

    29.05.2013 Laterns ist ein hübsches kleines Dorf auf der Sonnenseite des Laternsertales mitten in Vorarlberg. In rund 1.100m Seehöhe tummeln sich im Winter die Schifahrer, im Sommer gibt es rund um die Sommerrodelbahn Laterns tolle Highlights für alle Altersgruppen.

    Mit Shaolin-Tricks „die Erholungsfähigkeit optimieren“

    29.05.2013 Mit diesen aktiven Erholungs-Tricks kann der Mensch seine Lebensleistung massiv steigern. Gerade jetzt wo es offensichtlich wird, dass in unserer Zivilisation immer mehr Menschen schon Mitte 40 erschöpft und ohne Lebenskraft sind, wird es Zeit auf diese bewährten Methoden aufmerksam zu machen.

    Canyoning – Rendezvous mit Fluss und Fels

    28.05.2013 In Dornbirn befindet sich die Einsteigertour die zu den schönsten Canyoningtouren in ganz Europa zählt. Lust diese zu erleben? Das Canyoning Team führt kompetent zum Action-Date im wilden Nass!

    VORARLBERGS SAISONKARTE NR. 1! Eine Karte - Viele Vorteile!

    28.05.2013 Die Dauer-Eintrittskarte für den größten Fitnesspark der Alpen: Mit der Sommer Saisonkarte können Karteninhaber alle 19 Montafoner Bergbahnen nutzen – so oft sie möchten. Auch die Fahrt auf der Silvretta-Hochalpenstraße ist für Karteninhaber frei.

    Güggi TV war bei Germany's Next Topmodel Finale 2013 dabei

    31.05.2013 Mannheim, Bregenz - "Oops, he did it again!" Günter "Güggi" Palaoro war beim großen Finale von Germany's Next Topmodel in der SAP-Arena live dabei. "Es war wieder eine perfekte Show", sagt der Vorarlberger Tausendsassa.

    Zitronen-Saibling mit Rahmgurken

    27.05.2013 Advertorial Mit diesem schnellen Rezept gelingt der Zitronen-Saibling mit Rahmgurken auf jeden Fall.

    Topfensoufflé auf Erdbeersauce und Erdbeeren

    21.05.2013 Advertorial Schnell und einfach zubereitet: Topfensoufflé auf Erdbeersauce und Erdbeeren.

    Grießflammerie mit Zwetschkenröster

    13.05.2013 Advertorial Mit diesem Rezept können Sie Grießflammerie mit Zwetschkenröster ganz einfach nachkochen.

    Lammkarree mit Lavendel gebraten auf geschmorten Erdäpfeln

    10.05.2013 Advertorial Mit diesem Rezept gelingt das Lammkarree mit Lavendel gebraten auf geschmorten Erdäpfeln

    Paradeiser-Blätterteiggolatsche mit Kapernbeeren

    2.05.2013 Advertorial Mit diesem Rezept gelingen Paradeiser-Blätterteiggolatschen mit Kapernbeeren auf jeden Fall.

    Knusprige Dinkelknödel mit mariniertem weißen Spargel und Frühlingskräutern

    24.04.2013 Advertorial Mit diesem Rezept gelingen knusprige Dinkelknödel mit mariniertem weißen Spargel und Frühlingskräutern.

    Erdäpfel-Lauch-Auflauf mit geschmortem Zwiebel

    16.04.2013 Ein Rezept für alle Liebhaber herzhafter Küche: Erdäpfel-Lauch-Auflauf mit geschmortem Zwiebel.

    Karottenkuchen leicht gemacht

    8.04.2013 Advertorial Mit diesem Rezept gelingt der Karottenkuchen auf jeden Fall.

    Geschmorte Kräuterseitlinge mit gedünstetem Schulterscherzl

    2.04.2013 Advertorial Rezept der Woche: Geschmorte Kräuterseitlinge mit gedünstetem Schulterscherzl.

    Erdäpfelsuppe mit Zander

    24.04.2013 Advertorial Erdäpfelsuppe mit Zander - so einfach gelingt ein wirklich köstliches Gericht.

    Goudalaibchen mit Brokkolinudeln und Haselnüssen

    25.03.2013 Advertorial Goudalaibchen mit Brokkolinudeln und Haselnüssen

    Datenjournalismus-Guru Simon Rogers: "Daten lebendig machen"

    21.03.2013 Schwarzach - Heute und morgen gastiert das GEN Editor's Lab im Medienhaus in Schwarzach. Schon am Donnerstagvormittag konnte man mit einem besonderen Highlight aufwarten: Simon Rogers, Datenjournalismus-Guru beim britischen Guardian.

    Die persönlichen Standpunkte des neuen Papstes

    14.03.2013 Der neue Papst Franziskus hat sich in seiner Heimat Argentinien immer wieder zu politischen und gesellschaftlichen Themen geäußert. Es folgt eine Auswahl:

    Papst nach der Wahl: "Möge Gott Euch vergeben"

    14.03.2013 Der neue Papst Franziskus hat unmittelbar nach seiner Wahl durch das Konklave die beteiligten Kardinäle mit einem Scherz erheitert: "Möge Gott Euch vergeben für das, was Ihr getan habt", sagte er am Mittwoch beim gemeinsamen Abendessen im Gästehaus Sankt Martha im Vatikan.

    Warum Franziskus (noch) nicht Papst Franz genannt wird

    14.03.2013 Benedictus wird Benedikt gerufen - aber Franziskus nicht Franz. Ob der neue Papst im deutschsprachigen Raum nun Franziskus oder Franz genannt wird, soll erst in den nächsten Tagen entschieden werden, so Nikolaus Haselsteiner, Generalsekretär im Amt für Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Wien.

    Argentinischer Kardinal Bergoglio ist neuer Papst Franziskus I.

    13.03.2013 Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio ist neuer Papst. Mit der traditionellen Formel "Habemus Papam" verkündete Kardinalprotodiakon Jean-Louis Tauran am Mittwochabend die Wahl des neuen Pontifex.

    Mit VOL.AT als erster wissen, wer der neue Papst ist

    13.03.2013 Rom. - Wer kann schon das Geschehen am Petersplatz in Rom ständig im Auge zu behalten? Nun, wir zum Beispiel. Wir informieren Sie umgehend via Breaking-Newsletter und Push-Nachricht auf iPhone und iPad, sobald der weiße Rauch aufsteigt und der Name des neuen Papstes bekannt wird.

    Vom Beginn des Konklaves bis zum "Habemus Papam"

    12.03.2013 Ab Dienstag beginnt das Konklave. Gewählt wird im Vatikan das katholische Kirchenoberhaupt von 115 Kardinälen, die jünger als 80 Jahre sind und sich zur Wahl in die Sixtinische Kapelle zurückziehen werden.

    Das Konklave folgt genauen Regeln - Fragen & Antworten

    12.03.2013 In 2000 Jahren Kirchengeschichte sind Papstwahlen auch unter politischer Einflussnahme, mit Bestechung oder Intrigen abgelaufen. Johannes Paul II. wollte so etwas für die Zukunft ausschließen und justierte 1996 die Regeln nach.