AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • AfÖ formiert sich: noch eine neue Partei

    9.10.2013 Nach Neos will noch eine neue Partei durchstarten: die AfÖ (Alternative für Österreich) nach deutschem Vorbild.

    Sehbehinderter erhält Führerschein zurück

    9.10.2013 Taxifahrer wollte er werden, doch stattdessen wurde Erich Ronacher der Führerschein entzogen. Zahlreiche Salzburger Ärzte übersahen den Grauen Star.

    Lageplan

    30.09.2013 Sie suchen einen bestimmten Aussteller? Hier finden Sie den Lageplan der Wohnbautage 2013.

    Ausstellerübersicht

    30.09.2013 Hier finden Sie eine genaue Übersicht aller Aussteller der Wohnbautage 2013.

    Vorarlbergs Wohnbautage

    30.09.2013 Die "wohn und bau" ist Vorarlbergs größte Informationsveranstaltung rund um das Thema Wohnungsbau, Hausbau und Sanierung.

    vamos - das famose Engergiesparhaus

    30.09.2013 Vor dem Festspielhaus präsentiert die VKW ihr Konzept „vamos - das famose Energiesparhaus" und wie es mit moderner Technik  heute möglich ist, Energiesparziele ohne Komfortverlust zu erreichen.

    „Licht(er)leben“ & gewinnen

    30.09.2013 Licht und Leuchten sind innenarchitektonische Komponenten und wirken auf unser Wohlbefinden.

    Sonderthema Licht

    30.09.2013 Zum ersten Mal in der Geschichte der "wohn und bau" wird begleitend zur Wohnbaukompetentz ein Sonderthema präsentiert. Erfahren Sie Interessantes rund um das Thema Licht.

    Vorarlberg: Das war die Ländle Classic 2013 mit Güggi TV

    9.09.2013 Bregenz - Günter "Güggi" Palaoro war mit seinem Triumph TR6 bei der Ländle Classic 2013 "mittendrin statt nur dabei".  Und er hat natürlich auch (fast) alles für Sie aufgezeichnet.

    Tourentipp: Auf den Hochkarfelderkopf

    9.05.2014 Der Hochkarfelderkopf im Tennengau ist ein beliebter Skitourenberg. Als Wanderziel führt er eher ein Schattendasein. Die Überschreitung von Lungötz über selten begangene Pfade erfordert daher Orientierungsvermögen und Trittsicherheit. Bringt man beides mit, ist diese Bergtour ein wunderschönes Abenteuer in einer großartigen und einsamen Landschaft.

    Strahlt wie die Sonne: die Sonnenblume

    6.08.2013 Die kostbaren Samen gehören auf jeden Salat, gerade jetzt im August, dem Monat der Sonnenblume.Sie symbolisiert das Strahlen eines unvergesslichen Sommers und steht damit für Fröhlichkeit, Wärme und Zuversicht.

    GMO - was ist das?

    2.08.2013 GMO steht für "genetically modified organism". Was soviel bedeutet wie genetisch veränderte Organismus.

    Köche sind wahre Logistik-Genie's

    2.08.2013 Köche sind wahre Logistik-Genie's.

    Kiwi - das grüne Früchtchen

    2.08.2013 ...ist übrigens eines der jüngsten Früchte - Was das bedeutet? Diese Früchte wurden vor knapp 55 Jahren gezüchtet.

    Wie macht man Kapern aus Gänseblümchen?

    2.08.2013 Kapern aus Gänseblümchen herzustellen, ist sehr einfach.

    Blau, blau, blau...ist die Blaubeere

    2.08.2013 In Kanada bezeichnet man Blaubeeren auch als "Lippen des Waldes" - verrührerisch, aphrodisierend und belebend!

    Kirsche - Sinnbild der Verführung

    2.08.2013 Schon bei unseren frühen Vorfahren – den Jägern und Sammlern – war es sprichwörtlich gut Kirschen essen.

    Holunderblütensirup

    2.08.2013 Holunderblütensirup ist im Sommer besonders erfrischend - nicht nur im Trend-Getränk Hugo.

    Tatsächlich fast „Food“

    2.08.2013 Fast Food macht uns „Mund-tot“ – kaum mehr Genuss oder Lebensgefühl ist bei dem Verzehr zu fühlen, kein Wunder bedeutet es ja auch, dass es nur fast „Food“ ist.

    Erfolgsgarantie

    2.08.2013 Wie wichtig es ist, gerade jetzt in den Küchen umzudenken, zeigt jeder erneute Skandal der Lebensmittelindustrie. Nikotineier, Pferdefleisch, Gammelfleisch, Antibiotika-Lachs, der Nepp mit dem Pangasius, Analogkäse und so weiter… Wir Köche haben einmal die UNIFORM des Arztes verliehen bekommen – die weiße Kochjacke – damit tragen wir VERANTWORTUNG.

    Doping: Armstrong fordert nach Bericht aus Frankreich Schlussstrich

    25.07.2013 Ausgerechnet der wohl größte Betrüger im Radsport fordert ein Ende der Vergangenheitsbewältigung in Sachen Doping.

    Die Eiszeit in Hard ist Lieblings-Eisdiele

    10.07.2013 Aktuell suchen der Restaurantführer essen.VOL.AT und Wann & Wo Ihr Lieblingslokal in den unterschiedlichsten Kategorien und jedes Mal gibt es einen tollen Preis zu gewinnen.

    Tartar vom Emmentaler mit kleinem Gemüse und Birnen

    8.07.2013 Advertorial Einfache Zubereitung: Tartar vom Emmentaler mit kleinem Gemüse und Birnen.

    Die Fotosammlung auch für die Zukunft bewahren

    5.07.2013 Im analogen Zeitalter hielt sich die Menge an Fotos, die man aus dem Urlaub mit nach Hause brachte, schon aus Kostengründen in überschaubaren Grenzen. Bei den digitalen Aufnahmen hingegen fällt die finanzielle Hemmschwelle weg, zwei- bis dreihundert Fotos sind an einem ereignisreichen Tag durchaus keine Seltenheit – am Ende einer spannenden Reise haben sich dann tausende Bilder auf den Speicherkarten angesammelt, die nun archiviert werden wollen.

    Der digitale Fotoapparat als Filmkamera

    4.07.2013 Die meisten Digitalkameras können nicht nur Standbilder, sondern auch kleine Videosequenzen aufnehmen. Mit einem echten Camcorder, der sowohl vom technischen Design, wie auch von der ergonomischen Handhaltung her speziell für das Festhalten bewegter Bilder konzipiert ist, können die Fotoapparate zwar nur bedingt mithalten, dafür hat man sie praktisch immer bei sich, und sie sind somit jederzeit einsatzbereit.

    Richtig blitzen will gelernt sein

    3.07.2013 Praktisch jede Kamera hat einen kleinen Blitz eingebaut, sein richtiger Einsatz ist aber gar nicht so einfach, wie man glaubt. Verlässt man sich auf die Automatikeinstellungen, sind korrekt belichtete Aufnahmen ein Glückspiel, wenn man weiß, worauf man beim Blitzen zu achten hat, kann man jedoch auch bei ungünstigsten Lichtverhältnissen eindrucksvolle Resultate erzielen.

    Bildbearbeitung: Kleine Helferlein für danach

    2.07.2013 Stürzende Linien bei Architekturaufnahmen, Motive, die trotz Weitwinkel nicht zur Gänze aufs Bild passen, störende Fußgänger und Autos... Mit einer professionellen Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop können all diese Probleme im Nachhinein beseitigt werden.

    Canon – Der Marktführer, dem Fotografen vertrauen

    2.07.2013 Ob bei Profifotografen, Amateuren oder Einsteigern, wo auch immer es um Fotografie geht, genießt die Marke Canon das höchste Vertrauen.

    LEGRIA - Bewegte Momente in bewegten Bildern festhalten

    2.07.2013 Es gibt immer wieder Situationen, da möchte man einfach mehr als nur den Moment festhalten. Auch wenn so gut wie alle aktuellen Digitalkameras imstande sind, nicht nur Fotos, sondern auch kleine Videoclips aufzunehmen, erfreuen sich vor allem im familiären Umfeld die traditionellen Camcorder ungebrochener Beliebtheit.

    Vollkornroulade mit Joghurt-Topfen Creme und Ananasstückchen

    1.07.2013 Advertorial Leichtes Dessert: Mit diesem Rezept zaubern sie eine Vollkornroulade mit Joghurt-Topfen Creme und Ananasstückchen.

    Wie die schönsten Safari-Fotos gelingen

    28.06.2013 Natürlich deckt eine so genannte Reisekamera mit einem großen Zoom-Objektiv die meisten Foto-Situationen, mit denen man im Urlaub konfrontiert wird, bravourös ab, um die Erinnerungen optimal festzuhalten, ist es dennoch ratsam, schon beim Zusammenstellen der Ausrüstung darauf zu achten, dass das Equipment an die Art des Urlaubs und das Reiseziel angepasst ist.

    Schmeichelhafte Porträts durch Reflektoren

    27.06.2013 Nicht immer ist das vorhandene Licht optimal, um ein Motiv richtig auszuleuchten, auch wenn auf den ersten Blick alles perfekt erscheint. Vor allem bei Personenaufnahmen fallen trotz – oder besser gesagt, gerade wegen – des strahlenden Sonnenscheins oft störende Schatten auf das Gesicht, die aus dem Bild zwar eine nette Urlaubserinnerung, aber keineswegs ein tolles Foto machen, das man gerne herumzeigt oder vielleicht auch im Internet postet.

    Robuste Begleiter für Outdoor-Aktivitäten

    26.06.2013 Wer sich in seinem Urlaub in erster Linie sportlichen Aktivitäten widmet, muss auch nicht darauf verzichten, seine Erlebnisse auf Fotos und Videos festzuhalten und mit seinen Freunden und Verwandten zu teilen: Robuste, kompakte Outdoor-Kameras sind so gut wie allen Strapazen gewachsen und liefern dennoch eine Bildqualität, die sich mit so mancher großen Ausrüstung messen kann.

    Wenn plötzlich die Speicherkarte nicht mehr will

    25.06.2013 Die Speicherkarte streikt, was nun? Wir haben passende Tipps und Tricks für diese verzwickte Situation.

    EXIF – Versteckte Informationen in digitalen Fotos

    21.06.2013 Wenn man die Fotos aus dem Urlaub per E-Mail an seine Freunde weiterschickt, übermittelt man dem Empfänger nicht nur einen optischen Eindruck vom Ort des Geschehens, sondern – ohne es bewusst wahrzunehmen – auch jede Menge technische Informationen darüber, wie das Foto zustande gekommen. Die so genannten EXIF-Daten sind direkt in die JPG-Datei eingebettet und können ganz einfach über ein Bildbearbeitungsprogramm, zu Teil aber auch über Windows allein ausgelesen werden.

    Faszinierende Spiele mit der Schärfentiefe

    20.06.2013 Wenn von den Vorteilen einer Spiegelreflexkamera gegenüber einem kompakten Fotoapparat die Rede ist, kommt sehr schnell das Argument der „Schärfentiefe“ ins Spiel.