AA
  • VIENNA.AT
  • BIC Shaver

  • Autosalon in Genf: Die Highlights 2014

    5.03.2014 Genf - Günter "Güggi" Palaoro war am Mittwoch beim Autosalon in Genf vor Ort. Der passionierte Autoliebhaber hat dabei wieder einige Highlights entdeckt.

    Täglich aktuelle Fachvorträge

    3.03.2014 Auf der s Wohnbaumesse 2014 zeigen die namenhaftesten Vorarlberger Wohnbauträger alles, was in naher Zukunft zwischen dem Bodensee und dem Arlberg geplant und gebaut wird. Der Eintritt ist frei.

    Die Wohnprojekte der Aussteller

    3.03.2014 Hier finden Sie eine Übersiche aller Bauträger, die auf der s Wohnbaumesse 2014 präsent sind.

    Der Hallenplan – Ihr Wegweiser

    3.03.2014 Der Hallenplan zur großen Wohnbaumesse in Dornbirn: Hier finden Sie alle Aussteller und Berater.

    Matt: "Krönung"

    23.02.2014 Olympia-Gold als Krönung für Matts erfolgreiche Karriere.

    Vierer-Bob-Gold

    23.02.2014 Gold im Vierer-Bob für Russland mit Pilot Subkow.

    Wer wird Millionär? 86-Jähriger gewinnt bei Günther Jauch 125.000 Euro

    18.02.2014 Köln - Karlheinz Reher ist mit seinen 86 Jahren der älteste Kandidat, der je bei der Sendung "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch teilgenommen hat. Am Montagabend schaffte es der Deutsche bis zur 14. Frage und ist jetzt um 125.000 Euro reicher.

    Medaillenspiegel

    23.02.2014 Die erfolgreichsten Nationen gemessen an Medaillen.

    Hochzeitspläne - Sparen Sie sich den Stress

    11.02.2014 Eine Hochzeit zu planen bedeutet Stress. Ewig lange To-do-Listen und jede Menge Details die für den schönsten Tag des Lebens passen sollen gilt es zu organisieren.

    Live-Blog von Lukas Mathies auf VOL.AT

    4.02.2014 Schwarzach - Der frisch gebackene Weltcup-Sieger im Snowboard Parallelbewerb, Lukas Mathies, bloggt live auf VOL.AT. Was Lukas im Weltcup-Zirkus, bei den Olympischen Spielen in Sotchi oder abseits der Piste erlebt können Sie hier live mitverfolgen.

    Experten nach Hacker-Angriffen: „Unternehmen viel zu sorglos“

    4.02.2014 TEASER: Zwei Studienanfänger knackten in fünf Minuten Merkur-Kundenkarten, Hacker öffneten 65.000 E-Mail-Konten der Salzburg AG. Es hagelt Kritik an den Sicherheitsstandards der Firmen.

    Essen.VOL.AT übernimmt jetzt die Restaurant-Rechnung!

    8.10.2014 Ein kostenloser Restaurantbesuch wär ein Hit? Dann einfach und schnell das liebste Speiselokal bewerten und sich über das bezahlte Menü freuen. So günstig war ein Wirtshausbesuch noch nie!

    "Sorgen und Ängste der Vorarlberger nimmt man in Brüssel sehr ernst"

    24.01.2014 Bregenz, Brüssel - Am Mittwoch hat sich die EU-Kommission für die umstrittene Schiefergasförderung ausgesprochen. Doch es gibt auch kritische Stimmen im EU-Parlament. So will der österreichische EU-Abgeordnete Dr. Richard Seeber die gemeinsame Aktion von VN und VOL.AT "Nein zu Fracking am See" unterstützen.

    Live-Blog von Susi Moll auf VOL.AT

    4.02.2014 Unsere Olympiahoffnung im Snowboard-Cross, Susi Moll, bloggt auf VOL.AT live. Was Susi im Weltcup, bei den X-Games in Aspen, in Sotschi oder abseits der Pisten erlebt, können Sie hier live mitverfolgen.

    Petition gegen Fracking am See: Schon mehr als 9000 Unterstützer

    17.01.2014 Bregenz - Die von VOL.AT  und VN initiierte Petition "Nein zu Fracking am See" wird bereits von tausenden Menschen unterstützt. Auch auf politischer Ebene hat sich eine breite und "einige" Front dagegen formiert.

    Fracking am Bodensee: Schwärzler kritisiert die Europäische Union

    16.01.2014 Bregenz - "Fracking gefährdet den Trinkwasserspeicher Bodensee". Das sagt LR Erich Schwärzler, der im VOL.AT-Interview auch die Ausbeutung der Natur auf Kosten der Gesellschaft kritisiert.

    Politischer Widerstand: Vorarlberger Landtag bekräftigt Nein zu Fracking

    16.01.2014 Bregenz - Mehr als 1000 Menschen haben kurz nach Start der VOL.AT-VN-Petition "Nein zu Fracking" bereits unterschrieben. Auch der Vorarlberger Landtag hat sein "Nein" zu der umstrittenen Gasfördermethode bekräftigt.

    Nein zu Fracking! Jetzt die Petition von VOL.AT und VN unterschreiben

    16.01.2014 Bregenz - Der Bodensee ist zu kostbar für Bohrtürme. Deshalb „Nein zu Fracking!“

    Skitour auf den Schützkogel

    10.01.2014 Der Schützkogel war einst einer der bekanntesten Kitzbüheler Skitourenberge, scheint er mittlerweile fast in Vergessneheit geratnen zu sein. Kaum zu glauben bei den herrlichen und durchgehend waldfreien aber teilweise recht steilen Nordwesthänge, die bei genügend Schneelage ein Abfahrtsvergnügen erster Klasse bieten.

    Das Jahr 2013 im Rückblick

    31.12.2013 Zu den prägendsten Ereignissen des Jahres 2013 zählen wohl die Enthüllungen von Edward Snowden, die Wahl von Papst Franziskus und der erneute politische Umsturz in Ägypten. Ein Rückblick.

    Die 15 meistgelesenen Artikel im November 2013

    31.12.2013 Im letzten Monat fing ein Dachstuhl in der Bregenzer Innenstadt Feuer, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Glück hatte im November auch eine 30-Jährige im Casino Bregenz, sie knackte den Mega Million-Jackpot.

    Die 16 meistgelesenen Artikel im Oktober 2013

    30.12.2013 Im Oktober 2013 machte Marko Pfleger mit Hilfe von Antenne Vorarlberg seiner langjährigen Freundin einen spektakulären Heiratsantrag. Ebenfalls warm ums Herz wurde es bei der VOL.AT-Umfrage zu Vorarlbergs heißesten Dialekten.

    Die 13 meistgelesenen Artikel im September 2013

    30.12.2013 Ein tragischerer Unfall ereignete sich in Satteins im September 2013. Sabrina Kaufmann, Mutter von vier Kindern,  verunglückte tödlich. Das Fahrzeug der Frau wurde von einem Strohballen getroffen und überrollt. Für die Mutter kam jede Hilfe zu spät.

    Rückblick auf 2013: Über diese Persönlichkeiten sprach Wien

    28.12.2013 Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung wichtiger Persönlichkeiten, die im vergangenen Jahr 2013 zum Gesprächsthema in Wien wurden.

    Die 20 meistgelesenen Artikel im August 2013

    27.12.2013 Im August 2013 vermuteten Schatzsucher im Lünersee in Brand vergrabenes "Nazi-Gold". Ende August wollten sie nach dem Schatz suchen. Die Grundeigentümer stimmten dem Vorhaben zu. Außerdem sorgte ein Liebesspiel in der Öffentlichkeit mächtig für Aufsehen.