AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Studie zu Teuerung: Untere Mittelschicht verliert an Lebensqualität

    11.11.2023 Laut einer Studie führt die Teuerung für Menschen aus dem unteren Einkommensdrittel zu einem Verlust an Lebensqualität.

    Fast wie im eigenen Haus

    11.11.2023 Gelungene Nachverdichtung in kleinteiligem Bestand.

    Wohnhaus in Lustenau vor der Zwangsversteigerung

    11.11.2023 Haus mit großem Grundstück: Versteigerungstermin ist für den 22. November angesetzt.

    Welcher Vorarlberger Top-Manager sein Vorstandsmandat niederlegt

    11.11.2023 Höchster Beschlägehersteller verliert versierten Produktionsfachmann.

    Baugrundstück in Höchst vor der Zwangsversteigerung

    11.11.2023 875 Quadratmeter großer Baugrund: Zwangsversteigerung für den 17. November angesetzt.

    Heftige Textil-Proteste in Bangladesch halten an

    10.11.2023 Bangladeschs Regierungschefin Sheikh Hasina hat weitere Lohnerhöhungen für die Beschäftigten der Textilindustrie abgelehnt. Die Arbeiterinnen und Arbeiter sollten sich mit den angekündigten Erhöhungen zufriedengeben "und ihre Arbeit fortsetzen", sagte sie am Donnerstag am Abend bei einem Treffen ihrer Partei Awami League. "Wenn sie auf die Straße gehen, um auf Veranlassung von jemandem zu protestieren, werden sie ihre Arbeit verlieren und in ihre Dörfer zurückkehren müssen."

    Schweiz hängt Österreich im globalen Innovationsranking ab

    11.11.2023 Österreich landet im globalen Innovationsranking auf dem 18. Platz. Während die Schweiz als führendes Land im Hinblick auf Innovation glänzt, zeigt Österreich eine solide, aber weniger herausragende Innovationsleistung.

    Energiekostenzuschuss II: Kritik an Rechtsunsicherheit

    10.11.2023 Nachdem Vertreter freier Berufe bereits ihren "Ausschluss" vom Energiekostenzuschuss II (EKZ II) beklagt haben, liefert die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) den nächsten Kritikpunkt.

    Hackerangriff auf Chinas größte Bank ICBC in den USA

    10.11.2023 Die US-Tochter der größten chinesischen Bank ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Täter hätten sogenannte Ransomware in die IT-Systeme geschleust, gab die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) in der Nacht zum Freitag bekannt. Die Störungen bei dem Geldhaus beeinträchtigten auch den Handel mit US-Anleihen.

    Metaller drohen: Könnte zu größtem Streik seit Jahren kommen

    10.11.2023 Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden droht die Gewerkschaft in der Metalltechnischen Industrie mit "massiven Streiks". Sollte auch die sechste Verhandlungsrunde scheitern, steht die größte Arbeitsniederlegung seit Jahren bevor.

    Metaller drohen: Streikvorbereitungen laufen "auf Hochtouren"

    10.11.2023 Die Metaller-Gewerkschaften PRO-GE und GPA sind weiterhin unzufrieden mit dem Arbeitgeberangebot im Rahmen der Verhandlungen für den Kollektivvertrag. Bei einem möglichen Scheitern der sechsten Verhandlungsrunde am Montag drohen nun "massive Streiks".

    Metaller-KV - Nun droht Gewerkschaft mit "massiven Streiks"

    10.11.2023 Am 25. September haben die Gewerkschaften PRO-GE und GPA ihre Forderungen für den Kollektivvertrag an die Arbeitgeber der Metalltechnischen Industrie überreicht, fünf Verhandlungsrunden später ist weiter keine Lösung in Sicht. Am Montag findet die sechste Runde statt, sollte diese scheitern, drohen die Arbeitnehmer mit "massiven Streiks". Es gibt weiter kein konkretes neues Angebot von Arbeitgeberseite, die Streikvorbereitungen laufen "auf Hochtouren", hieß es zur APA.

    Metaller-KV: Gewerkschaften drohen ab Dienstag mit "massiven Streiks"

    10.11.2023 Das Tauziehen um den Kollektivvertrag 2024 für die Metalltechnische Industrie geht nächsten Montag in die sechste Runde.

    5. Verhandlungsrunde für den Metaller-KV unterbrochen

    10.11.2023 Auch die fünfte Verhandlungsrunde für den Metaller-KV wurde am Donnerstag unterbrochen.

    So geht es jetzt bei Signa weiter

    9.11.2023 Sanierer Geiwitz hat das Sagen, will bis Ende November mehr Klarheit über die Finanzen

    Handelsexperte rechnet mit Signa-Insolvenz

    13.11.2023 Laut dem deutschen Handelsexperten Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein ist es wahrscheinlich, dass die Firmengruppe Signa von René Benko insolvent wird.

    Wo i den richtigen Beruf finde

    9.11.2023 Am Donnerstag startete die Ausbildungsmesse in Dornbirn – Firmen und Branchen lassen sich das einiges kosten.

    Ökonom rechnet mit schwacher Konjunkturerholung 2024

    9.11.2023 Der Chefvolkswirt der Bank Austria, Stefan Bruckbauer, prognostiziert für 2024 keine wesentlichen Verbesserungen für die österreichische Wirtschaft, nachdem sie dieses Jahr von einer Rezession betroffen war.

    Nahost-Konflikt: Österreich hilft Palästinensern mit zwei Millionen Euro

    10.11.2023 Wie das Außenministerium am Donnerstag bekannt gab, stellt Österreich weitere zwei Millionen Euro für humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung zur Verfügung.

    Mieten: Wien vor weiterem Preisanstieg vorerst verschont

    10.11.2023 Die Mieten für Wohnungen und Häuser sind in den ersten drei Quartalen dieses Jahres in allen Bundesländern außer Wien gestiegen.

    13 Punkte: Die WESTbahn startet jetzt auch in Vorarlberg durch

    10.11.2023 Wie verändert die neue WESTbahn-Verbindung das Pendeln in Vorarlberg? Ab Dezember rollen die Züge direkt nach Wien – und das ist erst der Anfang.

    Rückzug von Benko: Noch viele Fragen bei Signa offen

    9.11.2023 Rund um den angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern Signa sind auch am Tag nach der Entmachtung von Rene Benko durch seine milliardenschweren Investoren noch viele Fragen offen.

    Chinas Wirtschaft rutscht erneut in die Deflation

    9.11.2023 Chinas Wirtschaft ist im Oktober wieder in die Deflation gerutscht. Wie das Statistikamt am Donnerstag in Peking mitteilte, sanken die Preise für Waren und Dienstleistungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozent. Nach Juli war dies bereits der zweite Monat in diesem Jahr, in dem die Verbraucherpreise sanken.

    Sanierer hat bei Signa das Sagen, Konstrukt dahinter offen

    11.07.2024 Auch am Tag nach der Entmachtung von Signa-Mastermind Rene Benko durch seine milliardenschweren Investoren sind Fragen rund um den angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern offen.

    Nach Betriebsversammlungen: KV-Verhandlungen im Handel starten in zweite Runde

    9.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel gehen am Donnerstag in die zweite Runde.

    Fünfte Runde beim Metaller-KV: Einigung oder weitere Streiks?

    9.11.2023 Nächster Anlauf beim Metaller-KV: Auch in der fünften Runde am Donnerstag fordern die Gewerkschaften ein Gehaltsplus von 11,6 Prozent. Als Antwort auf die bisherigen Angebote der Arbeitgeber gab es diese Woche bereits Warnstreiks. Gibt es heute eine Einigung?

    Metaller-KV: Nach Warnstreiks fünfter Anlauf für Einigung

    9.11.2023 Vier Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2024 der Metalltechnischen Industrie hat es bereits gegeben, bisher sind sich die Sozialpartner aber nur wenig näher gekommen.

    So wollen Vorarlberger Unternehmen Stromtanken ganz C02-frei machen

    9.11.2023 Vorarlberger Innovationstreiber bauen „Zero CO2 Ladepark“ in Bregenz. Interesse aus ganz Europa.

    Wie Benkos Signa-Gruppe wieder auf die Beine kommen soll

    9.11.2023 Deutscher Sanierungsexperte Arndt Geiwitz übernimmt das Ruder in der Signa-Holding.

    Swarovski-Store in New York mit Kim Kardashian eröffnet

    8.11.2023 Der Tiroler Kristallkonzern Swarovski hat Dienstagabend (Ortszeit) in Anwesenheit von US-Reality-TV-Star und Unternehmerin Kim Kardashian seinen neuen Flagship Store an der Fifth Avenue in New York eröffnet. Dabei wurde eine mit Kardashians Modelabel "SKIMS" geschaffene Kollektion präsentiert. Dem Blitzlichtgewitter stellten sich weitere Prominente wie Schauspielerin Gwyneth Paltrow, Emma Roberts und Mick Jaggers Tochter Georgia May Jagger, bestätigte das Unternehmen der APA.

    Abhängigkeit von russischem Gas liegt an OMV-Vertrag

    8.11.2023 Dass Österreich mehr als eineinhalb Jahre nach Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine mehr als die Hälfte seines Gasbedarfs aus Russland deckt, hat E-Control-Chef Wolfgang Urbantschitsch am Mittwoch mit dem OMV-Vertrag mit Gazprom begründet, der 2018 im Beisein von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Russlands Präsidenten Wladimir Putin bis 2040 verlängert wurde. Auf die Frage, warum die OMV nicht auf norwegisches Gas umstelle, verwies Urbantschitsch auf diesen Vertrag.

    Arndt Geiwitz soll Signa-Gruppe sanieren

    11.07.2024 Der Mittwoch brachte eine Entscheidung im Machtkampf in der mit Schwierigkeiten kämpfenden Signa Gruppe. Das ursprüngliche Mastermind der Firma, Rene Benko, übergibt das Ruder des Immobilien- und Handelskonzerns auf Druck seiner milliardenschweren Investoren an den deutschen Sanierungsexperten Arndt Geiwitz. Dieser übernimmt den Vorsitz des Gesellschafterkomitees der Holding. Er soll die ganze Gruppe sanieren, ging aus einer Signa-Mitteilung hervor.

    Benko gibt Signa-Vorsitz ab

    11.07.2024 Immobilieninvestor Rene Benko gibt den Vorsitz im Beirat der Signa Holding an den deutschen Sanierungsexperten Arndt Geiwitz ab.