28.07.2008
Nach einer hitzig geführten Debatte bei der ersten von zwei Hauptversammlungen der Meinl International Power (MIP) in Wien ist Montagnachmittag der Vorschlag des derzeitigen Boards der Gesellschaft mit knapper Mehrheit angenommen worden.
25.07.2008
Salzburg-Stadt - Salzburg hatte die Idee, sechs weitere Bundesländer springen heuer auf den Zug auf: Die Rede ist von der Schlussverkaufsaktion "3 Scharfe Tage". Kommenden Donnerstag geht es los.
25.07.2008
Bei der Lufthansa wird von diesem Montag an gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di rief das Kabinen- und Bodenpersonal am Freitag zu Arbeitsniederlegungen von Montag 0.00 Uhr an auf. In einer Urabstimmung hatten zuvor 90,7 Prozent für den Arbeitskampf gestimmt, wie ver.di in Berlin mitteilte.
24.07.2008
Der Computerkonzern und iPhone-Hersteller Apple hat dank starker Verkäufe seiner Mac-Rechner und iPod-Musikplayer ein weiteres Rekordquartal eingefahren.
23.07.2008
Bregenz - Die Illwerke/VKW-Gruppe hat am Mittwoch angesichts des von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (V) angeregten Strompreismoratoriums bis Jahresende ihre Preisgarantie vom Mai wiederholt.
23.07.2008
Der Technologiekonzern Siemens trennt sich im Zuge der Sanierung seiner Zugsparte vom Werk in Prag. Der Verkauf des Standorts mit 950 Mitarbeitern sei eine Option.
23.07.2008
Spektakuläre Rochade in Führungsgremien der Großbankenszene in Österreich: Die langjährige Bank Austria-Vorstandsdirektorin Regina Prehofer (52) geht zur BAWAG.
22.07.2008
Salzburg - Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben das Kursziel für die Aktie des Salzburger Kranherstellers Palfinger von 29 auf 19 Euro zurückgestuft. Das Anlagevotum wurde mit "Hold" bestätigt.
22.07.2008
Bregenz - Kredite könnten in Europa bald knapp und das Kapital für Firmen, Häuslebauer und Konsumenten teurer werden. Davor warnen die Bankenverbände.
21.07.2008
Für Vorarlbergs ÖGB Vorsitzenden Norbert Loacker steht allerdings fest, dass ohne eine drastische Senkung der Lohnsteuer, gerade bei geringen Einkommen, keine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten zu finden sein wird.
21.07.2008
Schwarzach - Die Firmeninsolvenzen in Vorarlberg sind im ersten Halbjahr des Jahres leicht rückläufig. 119 wurden angemeldet, das ist ein Rückgang von 4,8 Prozent. Dies berichtet die Credit Reform.
21.07.2008
Mehrere wegen dubioser Geldanlagen in Liechtenstein aufgeflogene deutsche Steuersünder bereiten einem Pressebericht zufolge Schadenersatzklagen gegen die Liechtensteiner Fürstenbank LGT vor.
18.07.2008
Schwarzach - Die Vorarlberger Großmolkerei-Genossenschaft "Vorarlberg Milch" hat den Milchpreis-Zuschlag für die Bauern von 2,5 Cent/kg für 80 Prozent der angelieferten Milchmenge nach einem Monat wieder zurückgenommen.
18.07.2008
Die ÖVP wirft der SPÖ vor, "scheinheilig und unglaubwürdig" gegen die Teuerung vorzugehen. Besonders in den SPÖ-geführten Bundesländern sei aber die Belastung so hoch wie nie. Der stellvertretende ÖVP-Chef Christian Buchmann unterstrich, dass die Volkspartei mit aller Konsequenz gegen die hohe Teuerung kämpfe. AK und FPÖ wollen Erhöhung der Heizkostenzuschüsse
18.07.2008
Der Viskosegarnhersteller Glanzstoff Austria sperrt mit Ende 2008 das Werk in St. Pölten zu. 327 Mitarbeiter sind betroffen. Die behördlichen Auflagen nach dem Brand in der Abluftanlage im Jänner seien technisch-wirtschaftlich nicht umsetzbar, hieß es. Chronologie: Auf und Ab in 100 Jahren | St. Pölten bleibt Holding-Sitz
18.07.2008
In der Liechtensteiner Steueraffäre hat die federführende Bochumer Staatsanwaltschaft nach einem Zeitungsbericht bereits 110 Millionen Euro an Steuernachzahlungen in Deutschland eingetrieben.
18.07.2008
Telefonieren im EU-Ausland ist seit vorigem Sommer nicht mehr so teuer! Aber: Die Roamingpreise kleben noch stark an den EU-Höchstpreisen fest. Video im Bericht
17.07.2008
Getzner Werkstoffe investiert rund 17 Millionen Euro in den Ausbau ihres Standortes in Bürs. Das Unternehmen ist im Bereich Schwingungsisolierungen tätig.
17.07.2008
Die irische Fluglinie Ryanair will mit der vorübergehenden Einstellung von Flügen auf sieben europäischen Flughäfen Druck auf die Flughafenbetreiber machen, ihre Gebühren zu senken. Salzburg: Können nicht gegen Gesetze verstoßen
17.07.2008
Die Gaspreise ziehen an: "Die Verbraucher dürfen sich fürchten", sagte der Chef der Energieregulierungsbehörde E-Control Walter Boltz heute, Donnerstag, im "ORF-Morgenjournal". Und zwar davor, dass im nächsten Jahr die Preise um mindestens 20 bis 30 Prozent steigen.
16.07.2008
Am 16. Oktober findet zum 18. Mal der Wiener Jungunternehmertag im Austria Center Vienna statt. Jährlich informieren sich rund 2.000 Gründungsinteressierte, die am Beginn ihrer Karriere stehen.
16.07.2008
Salzburg - Die aktuelle Geschäftslage wird von nur mehr 29 Prozent der befragten Industrieunternehmen als "gut" beurteilt. Das sind um 32 Prozent weniger als noch im ersten Quartal des Jahres, ergab eine Umfrage der Industriellenvereinigung. Salzburger Wirtschaftswachstum bremst sich ein
16.07.2008
Die Inflationsrate ist in Österreich im Juni erneut angestiegen. Hauptpreistreiber blieben weiterhin Treibstoffe, Heizöl und Nahrungsmittel.
15.07.2008
Salzburg/Ernstbrunn - Das internationale Franchise Consulting-Unternehmen Syncon mit Sitz in Salzburg betreut den österreichischen Kosmetik-Spezialisten CulumNatura in seinen Expansionsaktivitäten.
14.07.2008
Lustenau - Einen wichtigen Prestigeauftrag für Sicherheitstechnik im Bereich Oil, Gas & Mining konnte das Lustenauer Technologieunternehmen Identec Solutions an Land ziehen.
14.07.2008
Nenzing - Sieben Minuten Gehzeit vom Liebherr-Werksgelände Nenzing entfernt wird derzeit gleichsam der Boden für den weiteren Ausbau des Unternehmens bereitet. Werk | Parkplatz
11.07.2008
Wolfurt - Die VKR Holding investiert in die drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme GmbH in Wolfurt. Der dänische Konzern ist in den Bereichen Dachflächen- und Fassadenfenster, Solarwärme, Sonnenschutz und natürliche Lüftung tätig.
11.07.2008
Schwarzach - Es ist nicht daran gedacht, die Regelungen hinsichtlich der Sonntagsöffnung für den Handel in irgendeiner Richtung aufzuweichen. Das stellt Landeshauptmann Herbert Sausgruber gegenüber den VN klar. Fragen
10.07.2008
"Als Privatperson habe ich mich einerseits auch schon geärgert, wenn an Tankstellen, bei Seilbahnen oder Textil-Filialisten 200- oder 500-Euro-Scheine nicht zur Zahlung angenommen wurden.
10.07.2008
Fußach - Ende Februar 2007 wurde über die Fußacher Metallverarbeitungsfirma TechCom auf eigenen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Nun ist es abgeschlossen.
10.07.2008
Bregenz - Jede sechste Firma in Deutschland setzt inzwischen Kopfgelder aus, um für Positionen, die aus dem regulären Arbeitsmarkt nicht besetzbar sind, doch noch die geeignete Fach- oder Führungskraft zu finden.
9.07.2008
Salzburg - Die Sony DADC Austria AG übernimmt das Logistikunternehmen "Entertainment Network Scandinavia (ENS)", teilte Sony Mittwochnachmittag in einer Aussendung mit.
9.07.2008
Bregenz - Nach der Anschaffung eines vierten Flugzeugs hat die Vorarlberger Billigfluglinie "InterSky" im ersten Halbjahr 2008 einen Wachstumssprung bei Umsatz und Passagierzahlen verzeichnet.
8.07.2008
Die A&M Verlagsbuchhandel GmbH Salzburg hat das Geschäftsjahr 2007/08 mit einem Umsatzwachstum von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen.
8.07.2008
Ein österreichisches Unternehmen hat geschafft wovon viele andere nur träumen: NOUS ist ab sofort Apple-Entwickler mit dem Zertifikat zum Erzeugen und Freischalten von Applikationen für iPhone 2.0 und iPod touch.
30.09.2011
Und wieder trifft es viele Autofahrer. Ein neues Gesetz, seit 1. Juli in Kraft, treibt die Preise von Neuwagen teils deutlich in die Höhe. Vor allem Spritfresser sind betroffen.
7.07.2008
Bregenz - Noch vor der Staatsgrenze tanken, weil der Spritpreis jenseits dieser ein noch größeres Loch in die Geldtasche reißt? Stauzonen in Östereich | Durchschnittliche Spritpreise in Europa
4.07.2008
Salzburg/Wien - Rund 80 Lkws aus Salzburg werden sich kommenden Montag, 7. Juli 2008, an der Protestfahrt der heimischen Transportwirtschaft in Wien beteiligen.
4.07.2008
Salzburg - Der für Windsurf- und Snowboardsport bekannte Salzburger Betrieb F2 wird fortgeführt. Am Donnerstag wurde am Landesgericht Salzburg der Zwangsausgleich des in Konkurs geschlitterten Sportartikelherstellers angenommen. Windsurf- und Snowboardfirma F2 ist in Konkurs
2.07.2008
Großer Erfolg für die Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV): Das Mentoring-Programm der JWV wurde zum Österreichweit besten Projekt der Jungen Wirtschaft Österreich (JWÖ) in der Kategorie Mitgliedergewinnung und Mitgliederbetreuung gekürt.
2.07.2008
Wolfurt - Der 1980 eröffnete Güterbahnhof in Wolfurt platzt aus allen Nähten. Er ist technisch veraltet und daher auch betrieblich aufwendig.
1.07.2008
Salzburg - Die konjunkturelle Dynamik von 2006 und 2007 wird es 2008 auf Seite der Wirtschaft nicht geben. Schuld daran ist unter anderem das steigende Steueraufkommen. Die WK Salzburg fordert nun eine Entlastung bei den Lohnnebenkosten und eine tarifliche Anpassung bei den Steuersätzen.
1.07.2008
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Juni weiter gesunken: Die Zahl der Arbeitsuchenden hat sich um 10.986 auf 172.658 Personen reduziert, das ist ein Rückgang im Jahresabstand von 6,0 Prozent.
30.06.2008
Die in Salzburg ansässige Porsche Holding AG speckt den Vorstand ab: Nachdem Geschäftsführer Christian Klingler in den Markenvorstand von Volkswagen wechselt, wird sein Posten nicht mehr nachbesetzt.