AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Schwierige Meldestelle für Whistleblower

    22.06.2023 Bald müssen Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitende über interne Meldestellen verfügen. Die Herausforderungen sind groß.

    Der Liebe wegen: Götzner baut in Südtirol Waffelfabrik von Weltruf auf

    22.06.2023 Nachfahren des Auswanderers erzählten bei “Götzner Gesprächen” über ihre Geschichte und die Unternehmungen der Familie.

    “Zahlen dreimal zu hoch”: Vogewosi kritisiert AK-Studie

    21.06.2023 Genannte Zahlen seien nicht nachvollziehbar und deutlich zu hoch gegriffen. 

    AK-Studie zu Grundbesitz mit irreführenden Zahlen

    21.06.2023 Die Studie weist Unschärfen auf, die zu völlig irreführenden Angaben führen – das zeigt sich am Beispiel der Vogewosi

    Insolvenzen haben im ersten Halbjahr zugenommen

    21.06.2023 Sowohl was Privatinsolvenzen als auch was Unternehmensinsolvenzen angeht, gab es im ersten Halbjahr 2023 eine Zunahme. Grund ist unter anderem die Teuerung.

    Für IHS sind CO2-Kosten in Österreich viel zu niedrig

    21.06.2023 Die Kosten für den CO2-Ausstoß in Österreich sind in Relation zu anderen Ländern niedrig und die Anreize für Unternehmen sowie Haushalte, Emissionen einzusparen, zu gering. Das kritisierte das IHS in zwei Studien.

    Länder und Gemeinden bei Klimaschutz besonders gefordert

    21.06.2023 Verhandlungen zum neuen Finanzausgleich bieten Möglichkeiten für effektiveren Klimaschutz in den Gebietskörperschaften.

    ÖGB-Präsident zu Arbeitszeit-Verkürzung: "Werden das durchsetzen"

    21.06.2023 "Wir werden das selbstverständlich vorantreiben, seriös diskutieren und durchsetzen", meinte ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian am Mittwoch im Hinblick auf eine Verkürzung der Arbeitszeit.

    Studie: Kein Jobabbau durch Künstliche Intelligenz

    21.06.2023 Künstliche Intelligenz kann viele Aufgaben übernehmen, die zuvor von Menschen geleistet wurden. Laut einer OECD-Studie soll es jedoch deshalb nicht zu einem Jobabbau kommen.

    Warum ihr Unternehmen bald eine Anlaufstelle für Whistleblower braucht

    21.06.2023 Bald müssen alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitende über interne Meldestellen verfügen. Die Herausforderungen sind jedoch groß.

    "Arbeitsunfähige" Jugendliche erhalten Zugang zu AMS

    21.06.2023 Jugendlichen und Personen unter 25 Jahren, die bisher wegen fehlender Arbeitsfähigkeit keinen Zugang zum Arbeitsmarktservice hatten, soll dieser nun ermöglich werden.

    Wo ein Grundstück in Fraxern um 272.000 Euro verkauft wurde

    21.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So viele Vorarlberger Firmen schlitterten heuer in die Pleite

    21.06.2023 Unternehmensinsolvenzen um 10,9 Prozent gestiegen.

    Vorreiter: Wie Heron vor 25 Jahren die betriebliche Kinderbetreuung etablierte

    21.06.2023 Löwenzahn und Seidenpfote war erste betriebliche Kinderbetreuung in Vorarlberg.

    Kulinarisches Comeback in Höchst: Die "Alte Schule" öffnet ihre Türen

    21.06.2023 Die neue “Alte Schule” am Höchster Kirchplatz ist ab 1. Juli offiziell geöffnet. Mit einem umfangreichen Angebot und moderner Ausstattung setzt die restaurierte Location neue Maßstäbe in der regionalen Gastronomie.

    Wo eine Wohnung in Hard um 493.000 Euro verkauft wurde

    21.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gemälde von Carl Gustav Carus mit Auktionsrekord

    21.06.2023 Das Werk "Blick aus einem Gefängnisfenster in den Himmel" stammt aus dem 19. Jahrhundert.

    Donaumarina Tower: Höchstes Holzhochhaus der Welt in Wien geplant

    22.06.2023 Der Immobilienentwickler UBM hat ein Holzhochhaus-Projekt in Wien um 24,5 Mio. Euro inklusive Grundstücksfinanzierung von der Signa-Gruppe erworben. Der "Donaumarina Tower" soll mit 113 Metern Höhe in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet werden und "wäre nach heutigem Stand das höchste Holzhochhaus der Welt", so UBM am Mittwoch per Aussendung.

    Wo ein Grundstück in Nenzing um 415.000 Euro verkauft wurde

    21.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    200.000 Artikel, engagierte Mitarbeiter und eine nachhaltige Strategie: Rekordumsatz

    20.06.2023 Der größte technische Händler Österreichs stößt an die Branchenspitze in Europa vor.

    Überlaufene Ambulanzen als Hauptproblem

    20.06.2023 Landeskrankenhäuser Bregenz und Hohenems rücken noch enger zusammen.

    Konkursverfahren über Ex-FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger eröffnet

    20.06.2023 Über den ehemaligen FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Einen ensprechenden Medienbericht bestätigte nun der Masseverwalter.

    Bei welchem Feldkircher Unternehmen Gutmann jetzt einsteigen will

    20.06.2023 Tiroler Energieanbieter plant Übernahme von Firmenanteil bei international tätigem Feldkircher Anlagenbauer.

    Wo eine Wohnung in Viktorsberg um 1,37 Millionen Euro verkauft wurde

    20.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mit Stolz und Freude Bäuerin sein

    20.06.2023 Nadine Sahler aus St. Gallenkirch ist neue Obfrau von „bewusstmontafon“.

    Hersteller der Weck-Gläser insolvent

    20.06.2023 Der Hersteller der beliebten Weck-Gläser ist pleite. Die J. Weck GmbH & Co KG mit Sitz in Wehr sowie die Weck Glaswerk Gesellschaft mit Sitz in Bonn reichten jeweils einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Karlsruhe ein, wie aus am Dienstag veröffentlichten Bekanntmachungen des Gerichts hervorgeht.

    Alessandro Hämmerle: "Habe aus den Tiefs gelernt"

    20.06.2023 Olympiasieger zu Gast beim Sommerempfang der “Wirtschaft Wolfurt”.

    Neo-Parteichef Leiter sieht SPÖ im Aufwind

    20.06.2023 Der designierte SPÖ-Landesvorsitzende Mario Leiter wurde bei einer Pressekonferenz am Dienstag offiziell vorgestellt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 500.000 Euro verkauft wurde

    20.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    ARGE Eigenheim: Wohnungskauf soll erleichtert werden

    20.06.2023 Die ARGE Eigenheim schlägt ein neues Finanzierungsmodell vor, dass den kauf von Wohnungen erleichtern soll.

    Alberschwende ist im Wandel

    20.06.2023 Alberschwende steht vor bedeutenden Veränderungen: Umfassende Kirchturmsanierung und bevorstehende personelle Veränderungen in der Gemeinde.

    Vegane Kochlehre als neuer Lehrberuf möglich

    20.06.2023 Das Zerteilen und Weiterverarbeiten von Fleisch, sowie der Umgang mit tierischen Produkten sind wichtige Bestandteile der Kochausbildung. Kritiker sagen, es könne nur eine neue, vegane Kochlehre entstehen.

    Ehemalige Ministerin Köstinger investiert in hektar.com

    20.06.2023 Die frühere Ministerin Elisabeth Köstinger steigt mit ihrem neu gegründeten Unternehmen e+ventures bei der 2021 von Werbeunternehmer Karl Royer gegründeten Medienplattform hektar.com ein. Dem "Kurier" (online) zufolge hat Köstinger 10 Prozent der Anteile an hektar.com übernommen.

    Neuer Tesla-Supercharger in Vorarlberg

    20.06.2023 Der zweite Supercharger im Bundesland Vorarlberg steht auch Elektroautos anderer Marken offen.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 526.865 Euro verkauft wurde

    20.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sind Tierarztbesuche noch für alle leistbar?

    20.06.2023 Operationen von Haustieren waren immer schon teuer. Manche Besitzer müssen nun in Raten bezahlen. Doch landen die Tiere deswegen auch vermehrt im Heim?

    Wienerberger startet umweltfreundlichere Ziegelproduktion

    20.06.2023 Im oberösterreichischen Uttendorf startet Wienerberger kommendes Jahr mit der praktisch CO2-neutralen Produktion von Ziegeln.

    Gemeinsame Lösung gesucht: Österreichs Bodenschutzstrategie steht vor Beschluss

    20.06.2023 Am heutigen Dienstag soll im Rahmen der österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) die erste "Österreichische Bodenschutzstrategie" beschlossen werden - mit dem Ziel, den Bodenverbrauch bis 2030 um 80 Prozent auf 2,5 Hektar täglich zu reduzieren.

    Wo ein Grundstück in Hohenems um 375.000 Euro verkauft wurde

    20.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So teuer kommt Nachhilfe Schülereltern in Vorarlberg

    20.06.2023 Geschätzte 5,2 Millionen Euro geben Eltern im westlichsten Bundesland für Lernunterstützung aus.

    Europa-Park in Deutschland öffnet nach Brand wieder

    20.06.2023 Nach dem Brand im Europa-Park öffnet der Freizeitpark in Rust am Dienstag wieder seine Tore für Besucher.

    Wem gehört das Land? Studie birgt Sprengstoff

    20.06.2023 AK-Studie zeigt unter anderem die ungleiche Verteilung der Wohnbauflächen.

    „Das schreit zum Himmel!“

    20.06.2023 Landeshauptmann schaltet sich im Streit um Geld zwischen ÖGK und Rotem Kreuz ein.

    Eine neue Ära startet mit dem Haus Montafon

    19.06.2023 Der Erweiterungsbau des Löwen Hotels Montafon ist fertiggestellt.

    Wer bei Fulterer jetzt die Schwerlast stemmen wird

    20.06.2023 Unruhe in der obersten Führungsebene des Lustenauer Unternehmens: CEO scheidet nach etwas mehr als einem Jahr wieder aus.

    Kluft zwischen offizieller Armutsgefährdung und realen Kosten wächst

    20.06.2023 Die Haushalte müssen heuer erneut mit deutlich höheren Ausgaben rechnen: Vor allem die Kosten für Heizen, Strom und Nahrungsmittel sind gestiegen.

    Hier entsteht Nahwärme aus Biomasse für 80 Gebäude

    19.06.2023 F.M. Hämmerle startet Bau von eigenem Biomasseheizkraftwerk in Dornbirn.

    Klima in Europa erwärmt sich immer schneller

    19.06.2023 Europa muss sich nach Einschätzung von UN- und EU-Klimaexperten aufgrund der Erderwärmung auf zunehmende tödliche Hitzewellen einstellen.

    So hoch ist die gefühlte Inflation in Österreich

    20.06.2023 Fragt man die Österreicher, so liegt die gefühlte Inflation im zweiten Quartal bei 19,5 Prozent, also doppelt so hoch als die tatsächliche Teuerung.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 365.000 Euro verkauft wurde

    19.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das Leben wird immer teurer: Gefahr von Armut steigt

    20.06.2023 Die erhebliche Teuerung macht immer mehr Menschen in Österreich zu schaffen, vor allem Familien mit Kindern sind davon betroffen und sparen deswegen oft bei Freizeitangeboten.

    Neuer Strafprozess um 455 Kilo Rauschgift

    19.06.2023 39-jähriger Serbe soll über Handy enorme Drogenmengen ins Ausland vermittelt haben. Erste Verurteilung zu 13,5 Jahren Haft wurde aufgehoben.

    Menschen in Österreich arbeiten kürzer, aber produktiver

    19.06.2023 Die Menschen in Österreich arbeiten immer kürzer, aber produktiver.

    Gaißau finanziert Schweizer Grundstück mit

    19.06.2023 Die Gemeinde Gaißau investiert in zukünftige Wasserwerksanlagen durch Schweizer Grundstückserwerb.

    Kultautos trafen auf Käsespezialitäten

    19.06.2023 Wenn Corvette auf Käse trifft: Sportwagen-Enthusiasten erkundeten den Lingenauer Käsekeller und parken ihre glänzenden Karossen vor dem Eingang.

    Wo eine Wohnung in Au um 493.000 Euro verkauft wurde

    19.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    ÖBB-Produktionschefin: "Wir haben keinen Lokführermangel"

    19.06.2023 Ursula Zechner, ÖBB-Produktionschefin, hat die Betriebsrats-Darstellung, der zufolge es nicht genug Lokführer gebe und es deshalb täglich zu Zugausfällen kommen, zurückgewiesen.

    Wem die Grundstücke in Vorarlberg gehören

    20.06.2023 Arbeiterkammer zeigt erstmals aktuelle Besitzverhältnisse auf und fordert Maßnahmen.

    Millionenprozess um Villa der Prinzessin

    19.06.2023 Vorarlberger Generalbauunternehmer fordert 2,2 Millionen Euro Schadenersatz für Schäden beim Bau eines luxuriösen Hauses in München.

    Viele offene Fragen zur Vermögenssteuer

    18.06.2023 AK-Experte Schnetzer: Zunächst geht es um eine Debatte. <strong>Rund 7000 Betroffene in Vorarlberg.