AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Badelt zum geplanten Teuerungs-Paktet: "Bitte aufhören, das Geld hinauszuwerfen"

    10.05.2023 Deutliche Worte für die Teuerungs-Bekämpfung der Regierung findet Christoph Badelt, Chef des Fiskalrats am Mittwoch.

    Nach dem Lebensmittelgipfel: Die Energie bleibt im Handel ein großer Faktor

    10.05.2023 Nach Lebensmittelgipfel: Julius Moosbrugger, Spartenobmann in der Wirtschaftskammer, erwartet sich baldige Selbstregulierung des Handels. Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger kann sich unterdessen eine transparente Wertschöpfungskette vorstellen.

    "Mir reichts da einfach": Minister Rauch zum Teuerungs-Paket

    10.05.2023 Im Ministerrat am Mittwoch will die Regierung offenbar weitere Maßnahmen gegen die Teuerung beschließen. Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hat dazu im ORF schon ein paar Anmerkungen gemacht.

    Personal und Teuerung: Rössle-Park-Wirt hört auf

    10.05.2023 Braugaststätte in Feldkirch schließt Ende Mai nach fast 25 Jahren – Wirt Markus Nagele möchte sich neu orientieren, wird der Gastronomie aber treu bleiben.

    Regierung plant weiteres Paket gegen die Teuerung

    10.05.2023 Im morgingen Ministerrat wird die Regierung ein weiteres Paket gegen die Teuerung beschließen.

    Marienberg-Schülerinnen machen Schule zum Restaurant

    9.05.2023 Traditionelle Prüfungsessen als wichtiger Teil der Maturavorbereitung.

    Neuer Wirt: Ein Tiroler auf dem Pfänder

    9.05.2023 Nach 48 Jahren übergibt Ferdinand Kinz das Berghaus Pfänder an das Wirtepaar Annabell und Patrick Dobler.

    Wifo-Chef warnt heimische Politik vor Südeuropa-Szenario

    9.05.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr warnt die heimische Politik, die Folgen der hohen Inflation zu unterschätzen.

    Desaströse Folgen: Wifo-Chef warnt vor Unterschätzung der Inflation

    9.05.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr warnt die Politik in Österreich davor, die Folgen der Inflation zu unterschätzen.

    Goldman Sachs: Vergleich in Streit um Frauendiskriminierung

    9.05.2023 Mit einer Geldzahlung legt Goldman Sachs eine seit Jahren laufende Diskriminierungssammelklage bei.

    Elko König zieht die Notbremse: 70 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

    9.05.2023 Frühwarnsystem: Rankweiler Kolben- und Zylinderspezialist meldet 70 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung an.

    Autoimporteure erwarten kräftiges Verkaufsplus

    9.05.2023 Für dieses Jahr erwarten die Autoimporteure in Österreich ein Verkaufsplus von 19 Prozent. Von den Verkaufszahlen vor der Pandemie ist man dennoch noch weit entfernt.

    Geldstrafe für Wiener Städtische

    9.05.2023 Die FMA verhängte eine 368.000 Euro Geldstrafe gegen die Wiener Städtische.

    Juni mit Minus bei Strompreisen im Großhandel

    9.05.2023 Die Großhandelspreise für Strom fallen im kommenden Monat weiter. Der von der Energieagentur berechnete Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) sinkt im Vergleich zum Vormonat um 12,6 Prozent.

    Dieses beliebte Gasthaus schließt nach fast 25 Jahren

    9.05.2023 An Nachfolgekonzept für Feldkircher Gaststätte werde bereits gearbeitet, heißt es.

    Das sagt Vorarlberg zum ergebnislosen Lebensmittelgipfel

    9.05.2023 Keine Mehrwertsteuerstreichung bei Grundnahrungsmitteln, keine freiwillige Preissenkung wie in Frankreich, keine transparente Datenbank von Preisen: Der Lebensmittelgipfel der Bundesregierung blieb erfolglos. Wir haben uns dazu bei Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern umgehört.

    Lebensmittelgipfel: Außer Spesen fast nichts gewesen

    8.05.2023 Wenn es nach der Bundesregierung gegangen wäre, hätten heute Ursachen für die erhöhten Lebensmittelpreise gefunden und Lösungen sogleich fixiert werden sollen. Das ist gescheitert, die Maßnahmensuche geht also weiter.

    Klimaschutzgesetze: Wirtschaftsvertreter fordern mehr Tempo

    8.05.2023 Am Montag haben Vertreter aus Österreichs Wirtschaft auf einer Pressekonferenz in Wien im Rahmen der Global-2000-Initiative "Neustart" mehr Tempo beim Klimaschutz gefordert.

    Bilanz Fussenegger Textil Veredelung: So entwickeln sich Umsatz und Ergebnis

    8.05.2023 Alle Kennzahlen aus dem Jahresabschluss auf einen Blick.

    36 Millionen für maßgeschneiderte Verpackung

    8.05.2023 Vorarlberger Papier- und Verpackungsspezialist eröffnet Europas modernstes Wellpappe-Druckzentrum.

    Keine Ergebnisse nach Lebensmittelgipfel: Weitere Gespräche geplant

    8.05.2023 Am Montag ging der Lebensmittelgipfel der Regierung vorerst ohne konkrete Ergebnisse zu Ende. Weitere Gespräche wurden angekündigt und man versprach "rasche Entscheidungen".

    Lebensversicherung: VKI-Aktion gegen unzulässige Klauseln

    8.05.2023 Bezüglich der Lebensversicherungen sechs großer Versicherer startet der Verein für Konsumenteninformation (VK) eine Sammelaktion. Betroffen sind Versicherungsverträge, die vor 2007 abgeschlossen wurden.

    Teure Lebensmittel: Preise einfrieren für Handel keine Option

    8.05.2023 Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will sieht die Schuld an der Teuerung nicht bei seiner Branche, wie er in der "ZiB 2" erläuterte. Um die Kosten für Lebensmittel zu senken, könne er sich eine geringere Mehrwertsteuer vorstellen, ein temporäres Einfrieren der Preise sei dagegen keine Option.

    Vor Lebensmittelgipfel: "Der Wettbewerb ist perfekt"

    8.05.2023 Sozialminister Johannes Rauch und Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen sowie Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) wollen am Montag bei einem Lebensmittel-Gipfel mit Vertretern von Handel und Industrie beraten, was man gegen die starke Teuerung bei Lebensmitteln unternehmen könnte.

    Hohe Lebensmittelpreise: Druck auf Regierung steigt

    8.05.2023 Die hohen Lebensmittelpreise belasten die Österreicherinnen und Österreicher derzeit stark. Der Druck auf die Regierung wächst durch die zunehmende Teuerung.

    Immer mehr machen ihre Ideen zum Beruf

    8.05.2023 Immer mehr Menschen entwickeln ihre eigene Idee zur Selbstständigkeit weiter. In den kommenden Ausgaben der NEUE am Sonntag stellen wir originelle, erfolgreiche und spannende Ein-Personen-Unternehmen (EPU) vor.

    Deshalb ebnet Konzentration bei Print den Weg in die Zukunft

    7.05.2023 Weshalb Konzentration in der Branche wichtig ist, zeigt die Fusion von zwei Vorarlberger Vorzeigedruckereien.

    Unternehmerin aus Leidenschaft

    7.05.2023 Janina Burtscher aus Hohenems steht mit ihrem Modelabel Aardn, in das sie viel Liebe und Zeit investiert, vor dem Relaunch.

    Brunner prüft Modell gegen hohe Lebensmittelpreise

    8.05.2023 Im Kampf gegen die hohen Lebensmittelpreise hat Finanzminister Brunner am Samstag vorgeschlagen das französische Modell zu prüfen.

    Konsumausgaben bleiben wegen Inflation niedrig

    6.05.2023 Die Verbraucher in Österreich sind bei Konsumausgaben, auch wegen der weiter hohen Inflation, noch zurückhaltend.

    "Bis zum Schluss ein gutes Leben"

    6.05.2023 Vor Kurzem entsetzte ein Stall im Bezirk Feldkirch, wo die Tiere in katastrophalen Zuständen gehalten wurden. Sehr viele Bauern aber sorgen gut für ihre Tiere.

    Seilbahn digital: Sicher und unterhaltsam

    5.05.2023 Wolfurter Seilbahnbauer übernimmt Digitalisierungspartner.

    In der neuen Heimat Vorarlberg Freunde und Bekannte finden

    5.05.2023 Expat Service Vorarlberg lud 120 internationale Fachkräfte zum Austausch.

    Lebensmittelgipfel untersucht Supermarktpreise

    6.05.2023 Kommende Woche findet ein Lebensmittelgipfel mit Branchenvertretern im Sozialministerium statt. Der Gipfel beschäftigt sich mit den stark gestiegenen Preisen in den Supermärkten.

    Männermode-Label zieht es in ehemalige Bäckerei

    6.05.2023 Nuffinz hat in Bregenz ein neues Zuhause gefunden. Eröffnung wird am Samstag gefeiert.

    Großhandelspreise: April brachte Minus

    5.05.2023 Die heimischen Großhandelspreise sind im Vormonat gesunken. Sie waren im April gegenüber dem Vorjahresmonat 1,9 Prozent niedriger, im März war es im Vorjahresvergleich ein Minus von 0,4 Prozent gewesen. Im Vormonatsvergleich sanken die Preise im April zum März um 0,7 Prozent, wie vorläufige Berechnungen der Statistik Austria zeigen.

    SPÖ will Teuerungsgipfel gegen "hausgemachte" Inflation

    5.05.2023 Um die hohe Inflation zu bekämpfen fordert die SPÖ einen Teuerungsgipfel. Sollte die Regierung dem nicht nachkommen, so will Parteichefin Pamela Rendi-Wagner parlamentarische Instrumente einsetzen.

    Preise für Haushaltsenergie im März gesunken

    5.05.2023 Die Preise für Haushaltsenergie sind im dritten Monat des Jahres neuerlich gesunken. Der von der Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) sank im März im Vergleich zum Februar um 3,3 Prozent, so die Energieagentur.

    Dieser Spezialist hat Dornbirn verlassen

    5.05.2023 Dornbirner Medizintechnik-Unternehmen wurde von Branchenriese übernommen, Büro bereits aufgelöst.

    Fachhändler nach Wien verkauft

    4.05.2023 Der bekannte Medizinproduktehändler Andre Surgical wurde von Heintel Gruppe in Wien übernommen. Der Standort in Dornbirn wurde aufgelöst.

    Der Steuerfahndung sind ein paar dicke Fische ins Netz gegangen

    5.05.2023 Die Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung haben im vergangenen Jahr 157 Fälle abgeschlossen und dabei 30 Millionen Euro an Steuernachzahlungen eingetrieben.

    In Bregenz eröffnet ein Co-Working-Ort für kreative Köpfe

    4.05.2023 Im neuen See-Atelier entstehen Fotografien, Bewegtbild, Looks, Styles und Design.

    Das ist die neue Direktor-Stellvertreterin der Wirtschaftskammer

    4.05.2023 Das Präsidium der Wirtschaftskammer Vorarlberg hat einstimmig die Wahl getroffen.

    EZB erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent

    5.05.2023 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrem Zinserhöhungskurs im Kampf gegen die Inflation den Fuß etwas vom Gas genommen.

    EZB hebt Leitzins auf 3,75 Prozent an

    4.05.2023 Am Donnerstag hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent angehoben. Damit nahm die EZB im Kampf gegen die Teuerung etwas den Fuß vom Gas.

    Steuerfahndung zieht Bilanz: Sie waren für den Großteil der Steuervergehen verantwortlich

    4.05.2023 Gastro und Bau waren im Vorjahr für einen Großteil der Steuervergehen in Österreich verantwortlich, so eine am Donnerstag präsentierte Bilanz der Steuerfahndung.

    Sozialdemokratische Wirtschaft Wien gegen Arbeitszeitverkürzung

    4.05.2023 Während sich die SPÖ für eine Arbeitszeitverkürzung und teilweise für einen Mindestlohn von 2.000 Euro stark macht, schert der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien aus.

    Wiener Startup "Cashy" holte sich über 6. Mio Euro

    4.05.2023 "Cashy", ein Wiener Pfandleih-Startup hat sich von Investoren sechs Millionen Euro frisches Geld geholt.

    Riesen-Plus bei Kinobesuchen in Österreich

    4.05.2023 "Ein Plus von 55 Prozent bei den Kinobesuchen im ersten Quartal dieses Jahres unterstreicht das gelungene Comeback", meinte mit Christian Dörfler der WKÖ-Branchenobmann am Donnerstag anlässlich der Vorstellung einer aktuellen Studie.

    Das sind Kochers Pläne im Kampf gegen die Teuerung

    5.05.2023 Am Donnerstag präsentierten Wirtschaftsminister Martin Kocher und Finanzminister Magnus Brunner (beide ÖVP) ihre Pläne im Kampf gegen die hohe Inflation. Dabei blieben sie jedoch in vielen Punkten vage.

    Inflation: Kocher für Experten-Runde und Preis-Transparenz

    5.05.2023 Wirtschaftsminister Martin Kocher und Finanzminister Magnus Brunner (beide ÖVP) haben heute ihre Pläne im Kampf gegen die hohe Inflation präsentiert, blieben aber in vielen Punkten vage.

    Über ein Drittel meldet Verluste beim Einkommen in Österreich

    4.05.2023 Laut einer Statistik Austria Studie gab über ein Drittel der in Österreich lebenden Menschen im Alter von 16 bis 69 Jahren Ende 2022 an, Einkommensverluste erlitten zu haben.

    Größte börsennotierte Firmen mit Rekordgewinnen

    4.05.2023 Die im Börsenindex ATX notierten Unternehmen weisen zusammen heuer eine Rekord-Gewinn aus, zeigt der am Donnerstag veröffentlichte AK.Dividenden.

    EU-Kommission warnt Apple vor Einschränkungen bei Ladekabeln

    4.05.2023 Die EU-Kommission hat Apple davor gewarnt, beim bevorstehenden Wechsel der Ladestecker-Technologie der iPhones einige Funktionen für vom Konzern zertifiziertes Zubehör zurückzuhalten.

    Österreich schon viertteuerstes Land in der Eurozone

    4.05.2023 Vergleiche der Preisniveaus in der EU zeigen, dass die hohe Inflation in Österreich nicht neu ist. In den letzten 20 Jahren wurde man zum viertteuersten Land in der Eurozone, während Deutschland noch immer ungefähr auf Rang acht liegt.

    Euroraum vor nächster Erhöhung des Leitzinses

    4.05.2023 Die Europäische Zentralbank (EZB) gibt am Donnerstagnachmittag (14.15 Uhr) ihre neuesten geldpolitischen Entscheidungen bekannt.

    Für Rettung zahlen auch Steuerzahler

    4.05.2023 Zur Sanierung fließen 250.000 Euro von ARB an Integra, unabhängig von den finanziellen Beiträgen der anderen Gesellschafter.

    Warum diese Hotel-Legende verkauft wird

    4.05.2023 International bekannter Gastronomiebetrieb zwischen Rheintal und Bregenzerwald soll einen neuen Eigentümer bekommen.