AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Höhere Preise durch höhere Qualität

    27.05.2023 Mit einer klaren Vision hat Andreas Idl gemeinsam mit zwei Freunden das Unternehmen Cropster gegründet. Sie wollen die Kaffeequalität sowie die Preise steigern.

    Austausch unter Personalern

    26.05.2023 Personaler aus dem ganzen Land trafen sich zum Austausch beim HR-Forum von Russmedia in Schwarzach.

    Österreichische Küche ist Voraussetzung für Kochlehre

    26.05.2023 Wer in Österreich als Restaurant Kochlehrlinge ausbilden will, der muss heimische Küche anbieten.

    Kocher stockte Kontingent für Saisonarbeiter auf

    26.05.2023 Auch dem Tourismus macht der akute Arbeitskräftemangel zu schaffen, deswegen stockt Wirtschaftsminister Martin Kocher das Kontingent für Saisonarbeiter auf.

    Dornbirner Seilbahn sucht neue Miteigentümer

    26.05.2023 So sollen millionenschwere Bauvorhaben finanziert werden.

    Finanzminister denkt über Ausstieg aus Strompreisbremse nach

    27.05.2023 Das Finanzministerium analysiere "jeden Tag", ob es Sinn macht, die Strompreisbremse vorzeitig anzupassen oder auslaufen zu lassen.

    "Creative Days Vienna" starten am 31. Mai

    26.05.2023 Vom 31. Mai bis 1. Juni 2023 geht das Event "Creative Days Vienna" über die Bühne.

    Gold könnte nun zum Höhenflug ansetzen

    26.05.2023 Experten sehen wegen Inflation, Rezessionsszenario und Notenbanken Allzeithoch nah.

    Die Reiselust ist so groß wie selten

    25.05.2023 Die Buchungslage für den Sommer ist erstmals seit Ausbruch der Pandemie sehr gut – keine Reise-Beschränkungen mehr.

    Neue Eigentümerstruktur für Agentur Inscript

    25.05.2023 Internationales Agenturnetzwerk hält seit Herbst 60 Prozent der Anteile. Die übrigen 40 Prozent sind weiterhin im Besitz des Firmengründers.

    Winterurlauber bleibt noch 3,96 Tage in Vorarlberg

    25.05.2023 Tourismuszahlen für Wintersaison auf gutem Weg. Vor-Corona-Zahlen aber noch nicht erreicht.

    Firmen erhielten womöglich 1,1 Mrd. Euro zu viel an Corona-Hilfen

    25.05.2023 Die milliardenschweren Covid-Hilfen für Unternehmen sorgen weiterhin für Ungereimtheiten.

    Ziel Klimaneutralität: Wien Energie richtet Strategie an UNO-Nachhaltigkeitszielen aus

    25.05.2023 Die Wien Energie richtet ihre Unternehmensstrategie künftig an den UNO-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus. "Wir haben die Verantwortung, das Wiener Energiesystem bis 2040 klimaneutral zu gestalten", so Geschäftsführer Michael Strebl. Das Unternehmen will daher transparent zeigen, "wo wir stehen und wohin wir uns entwickeln".

    Stadttunnel: Warum UVP-Behörde keinen Grund für Baustopp sieht

    25.05.2023 Anwalt eines Grundeigentümers forderte Baustopp. Argumente wurden nun von zuständiger Abteilung beim Land geprüft.

    Green-Jobs in Österreich noch ausbaufähig

    25.05.2023 Mit Ende April waren 14.588 sogenannte Green-Jobs unbesetzt. Zwar sei die Zahl der besetzten Green-Jobs hierzulande höher als im OCED-Schnitt, dennoch brauche es diverse Maßnahmen, um diese weiter zu erhöhen.

    Rettung nach Konkurs: Alge innotex wird nun doch fortgeführt

    24.05.2023 Zwei Manager übernehmen Lustenauer Textilunternehmen zusammen mit bekanntem Sportartikelhersteller.

    Raststation Hohenems: Nach Personalproblemen nun komplett geöffnet

    25.05.2023 An Rosehill Foodpark kann nun bei sechs Gastronomie-Marken von Burger King bis Nordsee gespeist werden.

    Netflix macht Account-Teilen kostenpflichtig - auch in Österreich

    30.05.2023 Der Streamingdienst Netflix will das Teilen von Abo-Konten und Passwörtern außerhalb eines Haushalts künftig kostenpflichtig machen. Wie das US-Unternehmen am Dienstag ankündigte, müssen Nutzer in über 100 Ländern - darunter auch Österreich - von nun an eine zusätzliche Gebühr zahlen, wenn sie ihre Zugangsdaten mit Nutzern teilen, die nicht zu ihrem Haushalt gehören.

    Langzeitarbeitslosigkeit im Fokus

    23.05.2023 Land und AMS inves­tieren heuer 14 Millionen Euro im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit. 1500 Personen sind derzeit davon betroffen.

    Menschen mit Behinderung sind für McDonald’s Vorarlberg “eine Bereicherung”

    24.05.2023 Vorarlberg-Franchisenehmer Loek Versluis setzt auf berufliche Inklusion. “Eine Bereicherung für das Team”.

    Diese Oberländer Bestatter tun sich zusammen

    23.05.2023 Zusammenschluss in der Branche aufgrund von Nachfolgeregelung.

    Beschäftigte in der Erwachsenenbildung bekommen 10 Prozent mehr Gehalt

    23.05.2023 Ab 1. August bekommen die 9.000 Beschäftigten in der Österreichischen Erwachsenenbildung (BABE) durchschnittlich 10,03 Prozent mehr Gehalt.

    Genossenschaftswohnungen verbilligen auch private Mieten

    30.05.2023 Wie eine gemeinsame Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) zeigt, sind Genossenschaftswohungen nicht nur für die eigenen Bewohner von Vorteil, sondern sorgen indirekt auch bei privaten Wohnungen für geringere Mieten.

    Ski: Greenpeace-Urteil zu CO2-Bilanz der FIS: "Greenwashing vom Feinsten"

    23.05.2023 Greenpeace hat Nachberechnungen zu der offiziellen CO2-Bilanz der FIS beauftragt und hat ein vernichtendes Urteil gefällt. Die Zahlen seien "an den Haaren herbeigezogen" und "viel zu gering" - das würden die Nachberechungen zeigen, die mithilfe von Skirennläufer Julian Schütter angestellt wurden.

    Österreichs KMUs fürchten Klimawandel mehr als Cyberattacken

    23.05.2023 Wie eine YouGov-Umfrage im Auftrag des Plattformbetreibers Visable unter 217 KMUs zeigt, sieht jedes zehnte kleine oder mittelgroße Unternehmen in Österreich den Klimawandel als derzeit größte Bedrohung für sein Geschäft. Nur eine allgemeine Wirtschaftskrise wird von deutlich mehr Firmenvertretern als größte Bedrohung wahrgenommen. Krieg erscheint etwa gleich vielen Entscheidern in den heimischen KMUs als größtes Problem.

    Graz hat europaweit die günstigsten Mieten: Wien auf Platz 12

    22.05.2023 Im Vergleich zum Einkommen können sich rein rechnerisch die Grazer europaweit die größten Mietwohnungen leisten. Wien liegt auf Platz 12

    Experten: Wiener Immobilienpreise sind rückläufig

    22.05.2023 Immobilien-Experten erklärten am Montag im Ö1-"Mittagsjournal", dass die Immobilienpreise rückläufig seien.

    So sieht die neue Fielmann-Filiale im Messepark aus

    22.05.2023 800.000 Euro wurden in den Umbau investiert.

    EU-Milliardenstrafe für Meta wegen Datentransfers an die USA

    22.05.2023 Der US-Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten und muss künftig die Übermittlung von personenbezogenen europäischen Daten an die USA unterbinden.

    Lustenauer Lokal schlittert in die Pleite

    23.05.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Gazprom Austria-Insolvenz: Versteigerung beginnt

    22.05.2023 Im April wurde die Gazprom-Tochter in Österreich zahlungsunfähig. Nun kommt das Inventar unter den Hammer.

    Das ist der Verkehrs-Hot-Spot auf der A 14

    22.05.2023 In zehn Jahren hat die Zahl der PKW auf der A 14 vor dem Pfänder um die Hälfte zugenommen.

    Bei Sport Natter in Mellau lebt man für den Sport

    22.05.2023 Shop an der Mellau-Bahn wurde umgestaltet und das Sortiment im Bereich Bike noch einmal erweitert.

    Teuerung führt nicht zum Billig-Boom beim Reisen

    20.05.2023 Das Reisen wird nicht nur teurer, die Urlauber scheinen trotz der starken Teuerung nicht beim Verreisen zu sparen. "Inflation und Energiekrise führten nicht zu einem Billig-Boom", sagte Sven Schikarsky, Produktchef von Dertour und den Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen.

    Welche Jobs durch KI gefährdet sind

    19.05.2023 Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Welche Jobs gefährdet sie? In welchen Bereichen kann sie eingesetzt werden und wo sind ihre Grenzen?

    Staatspreis für Vorarlberger Filmemacher

    19.05.2023 Bester Wirtschaftsfilm 2023 kommt aus Dornbirn.

    Gasbohrung: NGOs mit Offenem Brief an Bundesregierung

    22.05.2023 Greenpeace, Fridays for Future und Bürgerinitiative gegen Bewilligung von ADX-Probebohrung.

    Silvretta Montafon baut Motel für Mitarbeiter

    19.05.2023 Vier Millionen Euro werden in Mikroappartements investiert.

    Wien als großer Immo-Verlierer in Europa

    19.05.2023 Wien hat eine Entwicklung hin zum schwächsten Wohnimmobilienmarkt der großen Hauptstädte in Europa durchgemacht. Die Stadt verzeichnete bei den Immobilienpreisen im Vergleich zum Höchststand vor einem Jahr ein klares Minus. Wien übertraf dabei das schwer angeschlagene Stockholm, geht aus der Bloomberg-City-Tracker-Analyse hervor.

    Finanzverwaltung schreibt über 500 Jobs aus

    19.05.2023 Die Österreichische Finanz- und Zollverwaltung schreibt über 500 Jobs aus.

    Internationaler Währungsfonds warnt vor Risiken durch Inflation

    19.05.2023 Der Internationale Währungsfonds warnt vor großen Inflationsrisiken in den Schwellenländern.

    Erstmals seit Juni 2021: Europäischer Gaspreis sinkt auf unter 30 Euro

    18.05.2023 Der Preis für europäisches Erdgas hat sich zum ersten Mal seit dem Juni 2021 auf unter 30 Euro je Megawattstunde (MWh) verringert. Der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat sank am Nachmittag bis auf 29,75 Euro je MWh.

    Umfrage: Vielen jungen Menschen bereitet Teuerung Sorge

    18.05.2023 Viele junge Menschen in Österreich sind durch die hohe Inflation besorgt. Wie eine Deloitte-Studie zeigt, lebt fast die Hälfte der Generation Z (18 bis 28-jährige) und der Millennials (29 bis 40-jährige) von einem Gehaltsscheck zum nächsten. Eine Gehaltserhöhung oder Beförderung ist in weite Ferne gerückt.

    Auf Holz gebaut: Was Regionalität und Klimaschutz in der DNA hat

    17.05.2023 Konsequente Verwendung von Holz und Umwelttechnologien. Forderung nach Bonus für nachhaltiges Bauen.

    Inflation: Wohnen, Gastro und Lebensmittel als Preistreiber

    17.05.2023 In Österreich kostete das Leben im April um 9,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die wichtigsten Preistreiber waren Wohnen, Energie, Restaurants und der Nahrungsmitteleinkauf laut der Statistik Austria.

    Anstieg bei Arbeitsunfällen durch Ende der Corona-Pandemie

    17.05.2023 Nach dem Ende der Corona-Krise steigt die Anzahl der Arbeitsunfälle.

    Wolfurter Gasthaus schlittert in die Pleite

    17.05.2023 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    April 2023 mit deutlich höherem Autoabsatz in EU

    17.05.2023 Der Autoabsatz in der EU hat im April ein Plus verzeichnet. 803.200 Fahrzeuge wurden neu zugelassen, um 17,2 Prozent mehr als vor Jahresfrist, so der Branchenverband ACEA am Mittwoch.

    Inflation kletterte im April auf 9,7 Prozent

    17.05.2023 Im April waren die Verbraucherpreise um 9,7 Prozent höher als im April 2022.

    Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegen

    17.05.2023 Die Verbraucherpreise waren im April um 9,7 Prozent höher als im April 2022. Das teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit.

    Teuerung bereitet vielen jungen Menschen Sorgen

    17.05.2023 Die hohe Inflation bereitet vielen jungen Menschen in Österreich Sorgen.

    Spiegel Fassadenbau: Nur noch eine Spitze

    16.05.2023 Alfred Sutterlüty ist nun alleiniger geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.

    Wo der Transfer am Arlberg bald bequemer wird

    16.05.2023 Nach 40 Jahren: Zubringer ins Skigebiet Arlberg Ski wird für 13 Millionen Euro neu gebaut.

    Grass: Kurzarbeit ab Juli gegen die Flaute am Küchenmarkt

    17.05.2023 Höchst Volle Lager und eine Flaute am Küchenmarkt: Bereits Branchenführer Blum hat das zu spüren bekommen und versucht mit Maßnahmen wie Kurzarbeit die Zeit zu überbrücken, bis die Lage wieder besser wird.

    Vegane Burger und Bällchen aus Bier-Nebenprodukt Treber

    16.05.2023 Stiegl und easyVegan bringen vegane Produkte aus Treber, einem Nebenprodukt der Bierherstellung, auf den Markt.

    Interspar-Abholstation: So funktioniert das kontaktlose Einkaufen

    16.05.2023 Einkauf per Klick: Messepark in Dornbirn hat nun Abholstation für Lebensmittel.

    Lebensmittelhandel sei nicht der Profiteur der Teuerung

    17.05.2023 Der Lebensmittelhandel sieht sich nicht als Profiteuer der Teuerung in Österreich. Weil man nicht der Buhmann der Nation sein will, wurde ein Brief an die Bundesregierung geschrieben.

    Wenige Kontrollen gegen illegale Beschäftigung

    17.05.2023 In Vorarlberg wurden von der Finanzpolizei im Vorjahr vergleichsweise wenige Baustellen kontrolliert.

    Gericht erklärte Klauseln von Klarna für unzulässig

    16.05.2023 Mehrere Klauseln des schwedischen Zahlungsanbieters Klarna hat das Handelsgericht Wien für unzulässig erklärt.