AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Modeunternehmen Tally Weijl Austria ist insolvent

    6.07.2023 Das Modeunternehmen Tally Weijl Austria ist insolvent. Die Firma hat am heutigen Donnerstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Das teilten die Creditreform und der AKV am Donnerstag mit.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 770.000 Euro verkauft wurde

    6.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So viel verdient man in der Gastro und Hotellerie

    6.07.2023 Von der Hilfskraft bis zum Barkeeper: Diese Verdienstmöglichkeiten gibt es in der Gastronomie und Hotellerie.

    Mehrheit der Pflegekräfte sieht Versorgung beeinträchtigt

    6.07.2023 Bei einer Bedarfsanalyse der Fachhochschule Burgenland haben zwei Drittel der befragten Pflegekräfte aus ganz Österreich angegeben, dass die Versorgung der Patienten unter dem Personalmangel in den Spitälern leidet.

    Ab heute günstigere Tarife bei Wien Energie verfügbar

    6.07.2023 Ab Donnerstag, den 6. Juli 2023, senkt Wien Energie die Preise und bietet günstige Strom- und Gasangebote an.

    Draußen Protest, drinnen Debatte

    5.07.2023 Um den Rechnungsabschluss des Landes ging es am Mittwoch im Landtag.

    Kies-Streit: Warum in Altach wohl noch länger nicht gebaggert wird

    10.07.2023 Derzeit warten die Nachbargemeinden Altach und Götzis auf die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts. Auch ein Erlischen des Abbaubescheids steht im Raum.

    „In Richtung einer Rezession“

    6.07.2023 Der neue IV-Präsident Elmar Hartmann spricht über Herausforderungen und drohende Rezession.

    Neuer IV-Präsident setzt auf Handschlagqualität

    5.07.2023 Elmar Hartmann zum neuen Präsidenten der Industriellenvereinigung gewählt.

    Weil die Sonne stärker brennt: Firma investiert zehn Millionen in die Zukunft

    6.07.2023 Internationaler Sonnenschutz-Spezialist erweitert Standort in Nenzing und setzt dabei auf PV-Energie.

    Kika/Leiner-Entlassungen: So viele Gastro-Mitarbeiter müssen gehen

    6.07.2023 Auch im Gastro-Bereich verlieren zahlreiche Kika/Leiner-Mitarbeiter ihre Jobs. Restaurants an sieben Standorten wurden bereits geschlossen.

    Hitze: Diese Tipps kühlen den Alltag im Homeoffice ab

    5.07.2023 Wenn die Sonne im Sommer ordentlich scheint, dann steigen auch die Temperaturen. Mit diesen Tipps bleibt Ihr Alltag im Homeoffice trotzdem kühl.

    Einblicke in Mäderer Großbaustelle

    5.07.2023 Die Mäderer Gemeindevertreter und das e5-Team besichtigten in der vergangenen Woche die Großbaustelle von Amann Girrbach.

    Von Enteignung bis Rechtssicherheit: Feldkirch stellt Agrar-Causa zur Diskussion

    5.07.2023 Klärung der Agrar-Causa könnte landesweit Auswirkungen haben. Stadt fordert Erlöse ein und strebt Rückabwicklung von Grundstückstransaktionen an.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 422.000 Euro verkauft wurde

    5.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Bludenz um 210.000 Euro verkauft wurde

    5.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Fabian Schnetzer der Wegwerfmentalität entgegensteuert

    5.07.2023 Fabian Schnetzer zeigt mit seinem Unternehmen iReplacedIT, dass Reparieren die Zukunft ist.

    Start-ups spüren Investoren-Zurückhaltung

    5.07.2023 Von einem Minus beim durchschnittlichen Finanzierungsvolumen wurde in einer Aussendung der Jungen Wirtschaft in der WKÖ mit Verweis auf das aktuelle EY-Start-up-Barometer berichtet.

    AMA veröffentlichte erstmals Lebensmittel-Transparenzbericht

    5.07.2023 Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat erstmals den von der Regierung initiierten Bericht zur Preistransparenz im Lebensmittelhandel veröffentlicht.

    Pandemiebedingte Kreditstundung: Banken zahlen Zinsen zurück

    5.07.2023 Zur Rückzahlung von Sollzinsen während der gesetzlichen Covid-19-Kreditstundungen haben sich die meisten Banken nun bereit erklärt.

    OMV sichert sich zusätzliche Gas-Pipeline-Kapazitäten

    5.07.2023 Der börsennotierte Öl- und Gaskonzern OMV hat sich zusätzliche europäische Gas-Pipeline-Kapazitäten bis zum Jahr 2028 gesichert, so der Konzern am Mittwoch.

    Regierungsinserate oft intransparent und boulevardaffin

    6.07.2023 Eien Studie des Medienhauses Wien zeigt: Die Inserate der Bundesregierung Österreichs fielen 2022 intransparent, ohne nachvollziehbare gemeinsame Linie und sehr boulevardaffin aus.

    So viel verdienen Vorarlberger Banker und Versicherer

    5.07.2023 Vom einfachen Sachbearbeiter bis zum Kleinstgeschäftsstellenleiter. Die VN geben einen Überblick zu den Verdienstmöglichkeiten.

    Kürzungen beim AMS-Förderbudget befürchtet

    5.07.2023 Das AMS geht für 2024 "aus kaufmännischer Vorsicht von einem deutlich reduzierten Förderbudget" für die aktive Arbeitsmarktpolitik aus.

    Das ärgert die Österreicher bei Online-Lieferungen

    5.07.2023 Diese Dinge ärgern die Österreicher am meisten bei der Lieferung von Online-Bestellungen.

    ORF-Gesetz wird beschlossen

    10.07.2023 Der Nationalrat startet am Mittwoch seinen Kehraus vor der Sommerpause und beschließt dabei unter anderem das Aus der GIS-Gebühr.

    Wegen Millionen-Betrug: Momentan keine Anträge für Reparaturbonus möglich

    5.07.2023 Bei der Förderaktion des Reparaturbonus sind mehrere Betrugsverdachtsfälle aufgedeckt worden – deshalb hat das Klimaschutzministerium das Sicherheitsnetz für die Abwicklung des Reparaturbonus nun verschärft.

    SME-Schmid schafft mehr Platz für Pastamaschinen und zwölf neue Arbeitsplätze

    5.07.2023 Satteinser Unternehmen investiert zwei Millionen Euro in Neubau.

    Ein Ereignis

    4.07.2023 Der Mann tat so, als kennte er mich, als wüsste er über mich Bescheid, was mir Angst machte, ich nämlich kannte ihn gar nicht.Er sagte, als ich ihn im Zug traf: „Wir sind es so gewöhnt, uns vor anderen zu verstellen, dass wir es zuletzt selber glauben.“„Ich kenne Sie wirklich nicht“, sagte ich mit Nachdruck.

    Dreitägiger Gesetzesmarathon im Parlament

    4.07.2023 Die SPÖ forderte aufgrund der Teuerungskrise ein Aussetzen der Sommerpause.

    Agrar-Causa: Das steht im Feststellungsantrag

    5.07.2023 Heute Abend wird die Einleitung des Verfahrens von der Stadtvertretung beschlossen. Das steht im Antrag:

    Hütter trainiert künftig die AS Monaco

    4.07.2023 Nach einem Jahr Pause übernimmt Adi Hütter eine neue Aufgabe im Fürstentum. Der Vorarlberger wurde am Dienstag als neuer Cheftrainer der AS Monaco präsentiert.

    Nachhaltige Geldanlagen wuchsen auch 2022 wieder

    4.07.2023 Nachhaltige Geldanlagen haben in Österreich - trotz extrem schwieriger Marktbedingungen - auch im Vorjahr leicht zugenommen.

    Wo ein Gebäude in Hard um 549.000 Euro verkauft wurde

    4.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sieben Gemeinden gründen gemeinsames Finanzleistungszentrum

    4.07.2023 Sieben Gemeinden aus dem Walgau haben die Gründung eines neuen Gemeindeverbandes beschlossen.

    Flächenverbauung ist Treiber für CO2-Emissionen

    5.07.2023 Der stärkste Antreiber für Treibhausgasemissionen ist nach der Höhe des Bruttoinlandsprodukts (BIP) das Ausmaß der verbauten Fläche pro Kopf.

    So stark brachen 2022 die Reallöhne europaweit ein

    4.07.2023 Im vergangenen Jahr sind die Reallöhne der Beschäftigten nicht nur in Österreich, sondern in fast allen EU-Staaten ein.

    Eingefädelt: Textilfirma schließt Produktion, 80 Mitarbeiter betroffen

    4.07.2023 Ende 2023 soll die Produktion eingestellt werden – das Ende einer textilen Ära

    Mobilitätsprämien-Vorschlag kommt unterschiedlich gut an

    4.07.2023 Bei den Arbeitgebervertretern kommt die vom neuen IHS-Chef Holger Bonin vorgeschlagene steuerfreie Mobilitätsprämie unterschiedlich gut an.

    Nationalrat: SPÖ fordert Maßnahmen gegen Teuerung

    4.07.2023 Vor der letzten Plenarwoche dängt die SPÖ die Regierung, ihre Rezepte gegen die Teuerung umzusetzen.

    Rote Strom-Warnung in Süddeutschland: Vorarlberg hilft, Strommangel zu vermeiden

    10.07.2023 Dienstagmorgen: zu viel Windkraft in Norddeutschland, hoher zusätzlicher Strombedarf im Süden aufgrund fehlender Leitungen.

    Illwerke vkw senkt Strompreise erneut

    3.07.2023 Preissenkung um drei Cent pro Kilowattstunde gilt rückwirkend ab 1. Juli für alle, die auf den neuen Stromvertrag umsteigen oder bereits umgestiegen sind.

    Deshalb hat Vorarlbergs Wirtschaft Botschafter in aller Welt

    3.07.2023 Garant für Wohlstand und Arbeitsplätze: Vorarlbergs Wirtschaft ist auf starken Export angewiesen.

    Eine Million Euro Förderung: Hier unterstützt Vorarlberg Projekte

    3.07.2023 Am Montag gab Katharina Wiesflecker bekannt, wer die Mittel im kommenden Jahr bekommt.

    Tauziehen um Milliarden geht bei Finanzausgleich weiter

    3.07.2023 Finanzminister und Sozialminister pochen auf Reformen in den Ländern.

    Frastanzer eröffnete neues Produktionsgebäude

    3.07.2023 Traditionsbrauerei hat mehr als 15 Millionen in einen neuen Gär- und Lagerkeller investiert.

    Neuer Store in der Dornbirner Innenstadt eröffnet

    3.07.2023 Eröffnung von “Saint Charles” in der Stadtapotheke Dornbirn.

    So kommen Sie zum günstigeren Stromtarif

    4.07.2023 Um vom neuen Stromprodukt profitieren zu können, ist eine aktive Bestellung erforderlich – bei einer Bestellung bis zum 24. Juli 2023 wird der Wechsel rückwirkend zum 1. Juli vollzogen.

    Diese Gehälter zahlt der Vorarlberger Handel

    3.07.2023 Was verdient Vorarlberg? Die VN geben einen Überblick über die Gehälter im Vorarlberger Einzelhandel.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 159.000 Euro verkauft wurde

    3.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Arbeitslosigkeit stieg im Juni gegenüber dem Vorjahr

    3.07.2023 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) erwartet trotz der wirtschaftlichen Stagnation in Österreich weiterhin eine "stabile Arbeitsmarktsituation".

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 870.000 Euro verkauft wurde

    3.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schweizer Inflation unter 2 Prozent: Diese Preise sinken jetzt

    3.07.2023 Die Teuerung in der Schweiz ist im Juni erneut klar zurückgegangen. Sie liegt nun erstmals seit Jänner 2022 unter der 2-Prozent-Marke.

    Millionenschwere Gastro-Offensive am Golm

    3.07.2023 Illwerke vkw AG investiert 30 Millionen Euro in einen architektonisch markanten Neubau an Golmerbahn-Bergstation.

    Arbeitslosigkeit im Juni im Vergleich zu Mai gesunken

    3.07.2023 Derzeit sind in Österreich weniger Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Mai. Im Vergleich zum Juni des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit jedoch gestiegen. Arbeitsminister Kocher erwartet trotz der wirtschaftlichen Stagnation in Österreich weiterhin eine "stabile Arbeitsmarktsituation".

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 552.800 Euro verkauft wurde

    3.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Strompreis in Vorarlberg sinkt erneut – rückwirkend

    10.07.2023 Wenige Tage, nachdem die letzte Strompreissenkung angekündigt wurde, gibt es Neuigkeiten von Illwerke VKW.

    Live: Was die Homeoffice-Maßnahmen gebracht haben

    3.07.2023 Pressekonferenz live ab 11 Uhr: Ergebnisse der Evaluierung des Homeoffice-Maßnahmenpakets 2021" mit Arbeitsminister Kocher.

    Warten auf weniger schlechte Zeiten

    3.07.2023 Teuerung setzt Bürgern, aber auch Regierenden zu: Für ÖVP und Grüne gilt das Prinzip Hoffnung.

    Veganer Ersatz: Preise vergleichen lohnt sich

    3.07.2023 Convenience-Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe sind auf dem Vormarsch.