Hitze: Diese Tipps kühlen den Alltag im Homeoffice ab

Die Temperaturen steigen, sowohl draußen, als auch im Homeoffice. Doch diese Tipps machen den Alltag im Homeoffice erträglicher. Um die größte Hitze zu umgehen, lohnt es sich einen möglichst großen Teil des Arbeitsplatzes in den kühleren Morgenstunden zu verbringen oder den Arbeitstag in den Abendstunden zu verlegen.
Tipps für Abkühlung im Homeoffice
Um besser arbeiten zu können, sollten Sie morgens gut lüften. In den heißen Mittagsstunden sollten Sie die Rollos herunterlassen und die Fenster geschlossen halten. Ein Ventilator kann im Homeoffice für zusätzliche Kühlung sorgen. Man sollte diesen am besten auf den Oberkörper richten, auf keinen Fall jedoch auf Gesicht und Nacken.
Angewärmte Getränke, Obst und Gemüse gegen die Hitze
Trinken Sie leicht angewärmte Getränke. Die sind bei hohen Temperaturen deutlich gesünder und haben langfristig auch einen abkühlenden Effekt. Am besten achtet man darauf, auf deftiges Essen zu verzichten. Lieber zu energiereichen Obst oder Gemüse greifen, um sich besser konzentrieren zu können.
(glomex/Red)