AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Kartellverdacht in Pelletbranche: Ermittlungen

    16.05.2023 Im Oktober 2022 führten die stark gestiegenen Pelletpreise und Hinweise aus der Branche zu mehreren Hausdurchsuchungen durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Die Ermittlungen dauern noch an.

    Zu wenig Mietwohnungen in Wien: Preise steigen rasant

    16.05.2023 Leistbare Wohnungen sind dank steigender Inflation und Zinsen längst Mangelware. Nun verschärft sich die Lage am Wohnungsmarkt weiter.

    Preiserhöhungen bei TUI Österreich

    16.05.2023 TUI Österreich erhöhte die Reisepreise um 6 bis 8 Prozent. Dabei gibt es allerdings starke regionale Unterschiede.

    Momentum Institut wirbt mit Millionären für Vermögenssteuern

    16.05.2023 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut hat am Dienstag mit einer Aktion in der Wiener Innenstadt für Vermögenssteuern geworben.

    "Grandiose Idee": Kritik an geplanter Sonderdividende der EVN

    16.05.2023 Die EVN komme "auf die grandiose Idee, ihren Aktionären eine Sonderdividende auszuschütten, anstatt die gesunkenen Preise am Strommarkt an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben", hieß es auf Seiten der SPÖ Niederösterreich.

    Spritpreise in Vorarlberg - die günstigsten Tankstellen

    17.05.2023 Der Preis für einen Liter Diesel lag am Dienstagvormittag in Vorarlberg zum Teil wieder unter 1,50 Euro.

    321.121 Personen arbeitslos gemeldet beim AMS

    16.05.2023 Momentan sind 321.121 Personen sind beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos oder in Schulung gemeldet.

    Managementfehler waren 2022 Hauptursache für Insolvenzen

    16.05.2023 Managementfehler waren 2022 für drei von zehn Insolvenzen in Österreichs Unternehmen verantwortlich, vor allem in Wien.

    Rückgang der Energiepreise verbessert Wirtschaftsaussichten

    17.05.2023 Der Rückgang der Energiepreise verbessert die Aussichten für die österreichische Wirtschaft.

    Jobchancen hängen stark von Ausbildung ab

    16.05.2023 Weiterhin sorgt ein höherer Bildungsabschluss für mehr Chancen am Arbeitsmarkt, so die Statistik Austria am Dienstag. Das Bildungsniveau der österreichischen Bevölkerung steigt unterdessen weiter stetig an.

    Abgas-Betrugsprozess: Ex-Audi-Chef gesteht

    16.05.2023 Im Betrugsprozess um den Abgasskandal bei Audi hat der Ex-Vorstandschef Rupert Stadler ein Geständnis abgelegt. Das eröffnet den Weg zu Geldstrafe und Haft auf Bewährung.

    Wifo: Das verbessert die Wirtschaftsaussichten

    16.05.2023 Der Rückgang der Energiepreise verbessert laut Wifo die Aussichten für die österreichische Wirtschaft. Die Inflation soll noch einige Jahre über dem Ziel der EZB bleiben.

    Diese Vorarlberger Firma ist um zehn Prozent gewachsen

    16.05.2023 Neue Kunden und größere Aufträge haben zu einem Wachstum der Firma Fink beigetragen.

    Wer die Zeit in Form bringt

    15.05.2023 Vorarlberger Zeitsysteme-Marktführer 2022 um zehn Prozent gewachsen.

    Jasskarten bis Milchpilz: Kreativagentur bringt Vorarlberg-Tabletts auf den Tisch

    16.05.2023 Dornbirner Agentur zurgams hat 13 verschiedene Motive kreiert.

    Jobmesse im Rathaus Wien: Stadt Wien sucht Mitarbeiter

    16.05.2023 Die Stadt Wien zählt rund 67.000 Beschäftigte und ist eine der größten Arbeitgeber des Landes. Nun sucht die Stadt Wien bis 2030 rund 21.000 neue MitarbeiterInnen und lädt zur Jobmesse ins Wiener Rathaus ein.

    Baukosten im Wohnbau liegen unter April-Wert

    15.05.2023 Laut Statistik Austria sind die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbauim April um 1,9 Prozent unter dem April-Wert des Vorjahres gelegen.

    Lebensmittel-Preisrechner noch ohne Start-Termin

    16.05.2023 Der Zeitplan für den Start des Lebensmittel-Preisrechners ist laut Wirtschaftsminister Kocher noch offen. Ein Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ist für den Minister weiterhin kein Thema.

    Lohndumping: Arbeiterkammer kritisiert zu laxe Gesetze

    15.05.2023 Die zu laxen Gesetze gegen Lohndumping ausländischer Firmen werden von der Arbeiterkammer harsch kritisiert.

    Bank-Ökonomen rechnen 2023 mit noch höherer Inflation

    15.05.2023 Die Inflationsrate ist in Österreich deutlich höher als in anderen Ländern der Eurozone. Auch in den nächsten Montaten dürfte sich daran nichts ändern.

    EU senkt Wachstumsprognose für Österreich 2023 leicht auf 0,4 Prozent

    15.05.2023 Die Wachstumsaussichten für die heimische Wirtschaft verschlechtern sich leicht: Die Europäische Kommission sagt der österreichischen Wirtschaft in ihrer Konjunkturprognose vom Montag für 2023 ein Wachstum von 0,4 Prozent voraus.

    EU prognostiziert für Österreich heuer Inflation von 7,1 Prozent

    15.05.2023 Im Hinblick auf Österreich wird für das heurige Jahr 2023 eine Inflation von 7,1 Prozent prognostiziert.

    Mehrere Betrugsfälle beim Reparaturbonus aufgedeckt

    15.05.2023 Bei der Förderaktion des Reparaturbonus sind dem Umweltschutzministerium zufolge mehrere Betrugsverdachtsfälle aufgedeckt worden.

    Rekordgewinn für oekostrom AG

    15.05.2023 Im Jahr 2022 verzeichnete die oekostrom AG einen Rekordgewinn und ein kräftiges Umsatzplus. Nun will man den Wachstumskurs fortsetzen.

    Diese Firma aus Nüziders macht Druck am Bau

    14.05.2023 Bau-Startup C hat im 3D-Bau entscheidenden Innovationsvorsprung.

    VW erwägt erschwingliches E-Auto

    15.05.2023 Einem Medienbericht zufolge denkt der Volkswagen-Konzern laut seinem Vorstandsvorsitzenden Oliver Blume über einen preiswerten E-Volkswagen nach.

    Nova Rock & Co.: Das kostet auf Festivals durch die Teuerung mehr

    13.05.2023 2023 finden mit dem Nova Rock und dem Frequency gleich zwei traditionelle große Festivals statt. Mit dem Lido Sounds ist ein neues Event dazugekommen. Die Veranstalter kämpfen jedoch mit den hohen Preisen.

    Frauenpower in Wien beim 4Gamechangers-Festival

    13.05.2023 In der Wiener Marx Halle geht vom 15. bis 17. Mai 2023 wieder das 4Gamechangers-Festival über die Bühne. Dieses Jahr stehen die Themen Frauenpower, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Zentrum.

    Wie Inhaus Platz spart und Tempo macht

    12.05.2023 Sanitärgroßhändler baut innovatives Logistikzentrum auf nur 350 Quadratmetern.

    Treffpunkt: Office-Opening der Vorarlberger Fashion-Marke Nuffinz in Bregenz

    12.05.2023 Andreas Gähwiler und Team ab jetzt in ehemaliger Bäckerei Vochazer.

    Wer an der L190 ein Zeichen aus Holz setzt

    13.05.2023 Große Einkaufsgenossenschaft hat mit dem Um- und Neubau des gesamten Firmengeländes begonnen.

    Ab 120 Euro je MWh werden Stromproduzenten Erlöse abgeschöpft

    13.05.2023 Im Nationalrat brachte die türkis-grüne Regierung einen Antrag zur Änderung des Bundesgesetzes über den Energiekrisenbeitrag-Strom ein.

    Kritik an Ungerechtigkeiten bei Freiberuflern

    12.05.2023 Die Bundeskonferenz der freien Berufe Österreichs kritisiert einen Förder-Nachteil der Freiberufler ohne Wirtschaftskammer-Mitgliedschaft.

    Wo der Johann-Wirt nun Gäste begrüßt

    12.05.2023 Ende April wurde das Lauteracher Dorfgasthaus und Hotel Johann vorübergehend geschlossen. Ehemaliger Pächter wird jetzt Hoteldirektor.

    Weitere Maßnahmen gegen die Teuerung gefordert

    12.05.2023 Der Nationalrat debattiert am Freitag in einer Sondersitzung über die hohe Inflation. Branchenvertreter drängen indes auf weitere Anti-Teuerungsmaßnahmen.

    Klägerin in Causa Google Fonts kassierte 358.000 Euro

    12.05.2023 Die Mandantin von Anwalt Marcus Hohenecker soll in der Causa Google Fonts durch ein Abmahnschreiben rund 358.000 Euro lukriert haben.

    Investraum präsentiert neues Portfolio

    11.05.2023 Investraum GmbH aus Tochterfirma zurückgezogen. Grund für die Trennung sei der Interessenkonflikt zwischen den Bereichen Projektsteuerung und Bauleitung.

    Ende für Corona-Kurzarbeit im September

    12.05.2023 Im Sozialausschuss ist am Donnerstag das Ende der Corona-Kurzarbeit auf den Weg gebracht worden.

    Wie Investraum möglichen Interessenkonflikt aus dem Weg geht

    11.05.2023 Rückzug aus dem Tochterunternehmen und Verkauf an bisherigen Miteigentümer.

    Treffpunkt: Das neue See-Atelier in Bregenz ist eröffnet

    11.05.2023 Fotograf Manuel Riesterer und Atelier-Team sind ab jetzt in neuem Zuhause.

    Strompreise für Bestandskunden deutlich höher

    11.05.2023 Seit Anfang 2022 hat der Großhandelspreis für Strom eine Berg- und talfahrt hintersich.

    Baldiges Ende der Zinserhöhungen deutet sich an

    11.05.2023 Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) mehren sich die Stimmen, die von einem nahenden Ende des aktuellen Zinserhöhungskurses ausgehen.

    Kritik an Erlösabschöpfung bei Energie-Unternehmen

    11.05.2023 Für Barbara Schmidt, die Generalsekretärin von Oesterreichs Energie ist die von der Regierung angedachte Verschärfung der Erlösabschöpfung "nicht schlüssig".

    Strabag will Deripaskas Beteiligung auf unter 25 % drücken

    11.05.2023 Die eingefrorene Beteiligung des sanktionierten russischen Unternehmers Oleg Deripaska am österreichischen Baukonzern Strabag soll von derzeit 27,8 Prozent unter die Sperrminorität von 25 Prozent gesenkt werden.

    Bad Sauerbrunn braucht finanzielle Unterstützung: Kritik von ÖVP und FPÖ

    11.05.2023 Die Gemeinde Bad Sauerbrunn im burgenländischen Bezirk Mattersburg soll sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Nach einer Bedarfszuweisung vom Land in Höhe von 400.000 Euro hagelte es am Donnerstag Kritik von ÖVP und FPÖ.

    Kocher trifft zum Thema Teuerung BWB-Vertreter

    11.05.2023 Am Freitagvormittag trifft Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) angesichts der hohen Inflation Vertreter der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) und eine Runde von Wettbewerbsökonomen.

    Kindergarten: Kostenlose dreijährige Weiterbildung für Assistenzkräfte ab Herbst

    11.05.2023 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) präsentierte am Donnerstag das Projekt "Elementar+", ein dreijähriges, berufsbegleitendes Angebot für 50 Personen, die bereits als Assistenzkräfte in der Kinderbildung und -betreuung tätig sind. Die Ausbildung für Kindergärtnerinnen und Kindergärtner wurde gemeinsam mit der Universität Graz entwickelt.

    KTM-Chef: Abwanderung energieintensiver Industrie "voll im Gange"

    11.05.2023 KTM-Chef Stefan Pierer erwartet 2023 "bestenfalls eine Stagnation der Wirtschaft. Die Abwanderung der energieintensiven Industrie ist bereits voll im Gange. Sie geht dorthin, wo die Energiepreise niedriger sind", so Pierer laut einem Medienbericht.

    Nach Corona: Weniger Mütter kehrten aus der Karenz in den Job zurück

    11.05.2023 Die Corona-Pandemie hat sich negativ auf die Beschäftigung von Müttern ausgewirkt. Entgegen dem langjährigen Trend ist die Zahl der Rückkehrerinnen in den Job nach der Geburt gesunken. Außerdem ist die Väterbeteiligung bei der Karenz zurückgegangen, zeigt eine Studie der L&R Sozialforschung im Auftrag der AK Wien.

    Gutes Geschäft für Sparkassen im Vorjahr

    10.05.2023 Das Betriebsergebnis der Vorarlberger Sparkassen stieg 2022 um fast 52 Prozent. Für heuer sieht es nicht so dynamisch aus.

    Anti-Teuerungs-Paket: Wifo und IHS zogen gemischtes Resümee

    11.05.2023 Im Hinblick auf das angekündigte Anti-Teuerungspaket haben das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo), das Institut für Höhere Studien (IHS) und der Fiskalsrats-Chef Christoph Badelt ein gemischtes Resümee gezogen.

    So viel kostet ein Einfamilienhaus in Vorarlberg

    15.05.2023 Billig gibt es im Land nicht und was ein Haus in Vorarlberg im Österreichvergleich kostet.

    NEOS-Lab-Direktor: "Arbeitskräftemangel reduziert Wohlstand"

    10.05.2023 Der Arbeitskräftemangel wirkt sich laut NEOS-Lab-Direktor Lukas Sustala auf den Wohlstand aus.

    Nach Mateschitz-Tod: Erbschaft abgewickelt

    10.05.2023 Red-Bull-Boss Diestrich Mateschitz ist seit Herbst 2022 tot. Die Erbschaft ist inzwischen juristisch abgewickelt worden.

    Wer in Rankweil jetzt noch mehr Medikamente abfüllt

    10.05.2023 Pharmaunternehmen aus Deutschland investiert in neue Anlagen und stellt weitere Mitarbeiter ein.

    SPÖ forderte Sonder-Nationalrat zur Teuerung am Freitag

    11.05.2023 Am Mittwoch verlangte die SPÖ eine Sondersitzung des Nationalrats zum Thema Teuerung am Freitag.

    Jetzt live: Ministerrat zum Paket gegen die Teuerung

    10.05.2023 Am Mittwoch wird die Regierung ein Paket gegen die Teuerung vorlegen. Dieses soll im Ministerrat beschlossen werden. Vienna.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat ab 12.00 Uhr live.

    Diesel und Super 95: Die günstigsten Tankstellen in Vorarlberg

    10.05.2023 Der Preis für einen Liter Diesel ist am Mittwoch wieder unter die magische Marke von 1,50 Euro gerutscht.

    Baupreise steigen weiter, Einfamilienhaus-Markt eingebrochen

    10.05.2023 Auch am Baumarkt ist die Inflation deutlich spürbar: Die Baupreise haben zu Jahresbeginn weiter zugelegt - auf der Gegenseite haben die Käufer von Einfamilienhäusern die Handbremse stärker angezogen.

    PKW-Neuzulassungen im April weniger stark gestiegen

    10.05.2023 Die Zahl der PKW-Neuzulassungen sind auch im April im Jahresvergleich wieder gestiegen, aber nicht mehr so deutlich wie im März.