AA

Betreuungskarenz für Eltern von Schulkindern gefordert

SOS-Kinderdorf fordert eine Betreuungskarenz für Eltern von schulpflichtigen Kindern.
SOS-Kinderdorf fordert eine Betreuungskarenz für Eltern von schulpflichtigen Kindern. ©pixabay.com (Sujet)
Das SOS-Kinderdorf fordert eine Entlastung für Eltern und pocht auf die Einführung einer Betreuungskarenz für Eltern schulpflichtiger Kinder.

In der Ferienzeit hadern viele Eltern mit dem Thema Kinderbetreuung. Nach Zustimmung des Arbeitgebers sollen Kinder bis zu vier Wochen pro Jahr zuhause betreut werden, Eltern währenddessen analog zu Pflege- oder Bildungskarenz Karenzgeld beziehen. Für SOS-Kinderdorf-Geschäftsführer Christian Moser wäre das ein "einfaches Mittel mit großer Wirkung".

SOS-Kinderdorf fordert Sommerkarenz für Eltern

"Neun Wochen Kinderbetreuung organisieren sich nicht von selbst. Und angesichts der Teuerung können sich immer weniger Familien eine externe Ferienbetreuung für ihre Kinder leisten", meinte Moser in einer Presseaussendung. Die Betreuungskarenz wäre eine "große Entlastung für die angespannte Familienorganisation und kein finanzieller Mehraufwand für den Arbeitgeber".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Betreuungskarenz für Eltern von Schulkindern gefordert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen