AA

Flüchtiger Messerstecher stellte sich nach Attacke bei Wiener U6-Station

6.04.2025 Vor zwei Wochen kam es bei der U6-Station Neue Donau in Wien-Floridsdorf zu einer Messerattacke auf einen 17-Jährigen, der Tatverdächtige hat sich nun selbst gestellt.

Berufstaucher stirbt bei Arbeiten im Kraftwerk Simmering

6.04.2025 Ein Berufstaucher ist am Freitag bei Arbeiten in einem Wasserbecken des Kraftwerks Simmering in Wien ums Leben gekommen.

Polizei schoss flüchtigen Bankomatsprenger in Wien an: 24-Jähriger gefasst

6.04.2025 Ein 24-jähriger mutmaßlicher Bankomatsprenger wurde Sonntagfrüh in Wien-Leopoldstadt von der Polizei angeschossen und festgenommen, während seine drei Komplizen weiterhin flüchtig sind.

Wien Marathon 2025 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

6.04.2025 Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, die Sieger, alle Ergebnisse und Bilder aus Wien.

Instandsetzungsarbeiten auf Eichelhofstraße in Wien-Döbling

4.04.2025 In der kommenden Woche starten Bauarbeiten auf der Eichelhofstraße in Wien-Döbling.

Naschmarkt-Umgestaltung in Wien: Bau läuft, Standler präsentiert

4.04.2025 Die Naschmarkt-Umgestaltung läuft. Am Freitag präsentierte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Standlerteam für den geplanten Marktraum.

Kunsthistorisches Museum in Wien startet Umbauprojekt

4.04.2025 Das Kunsthistorische Museum in Wien initiiert sein Vorhaben in puncto Barrierefreiheit und Entzerrung der Besucherströme.

Startschuss für CO2-Speicheranlage in Wien

4.04.2025 In Wien ist der Startschuss für eine CO2-Speicheranlage gefallen.

Wien laut Magistrat bei Müllverwertung autark

4.04.2025 Die Stadt Wien kümmert sich komplett selbst um ihr ganzes Müllaufkommen, so Umwelt- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Verwertungsanlage "Pfaffenau" der Magistratsabteilung (MA) 48 in Simmering.

WEGA-Einsatz in Wiener Massagestudio: Betrunkener hantierte mit Schreckschusspistole

4.04.2025 Ein bewaffneter Zwischenfall sorgte am frühen Donnerstagabend für Aufregung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

65-Jährige in Wien-Simmering wurde Opfer von falschen Polizisten

4.04.2025 Am Mittwoch wurde eine 65-Jähige in Wien-Simmering Opfer eines schweren Betrugs durch falsche Polizisten.

Polizei ertappt Motorraddieb in Wien-Landstraße auf frischer Tat

4.04.2025 In den frühen Morgenstunden des 3. Aprils wurde in Wien-Landstraße ein mutmaßlicher Motorraddieb festgenommen.

Tierseuche breitet sich aus – Österreich reagiert und sperrt 24 Grenzübergänge

4.04.2025 Aus Angst vor der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche greift Österreich zu drastischen Maßnahmen: Grenzschließungen, abgesagte Tierschauen und gesperrte Streichelzoos sollen eine Einschleppung aus Ungarn und der Slowakei verhindern.

Start für Fahrbahnsanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Gablenzgasse/Minciostraße in Wien-Fünfhaus

4.04.2025 Im Kreuzungsbereich Gablenzgasse/Minciostraße werden ab der kommenden Woche Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt.

Affordable Art Fair im Frühling in Wiener Marx Halle

4.04.2025 In der Marx Halle in Wien-Landstraße geht im Mai die Affordable Art Fair über die Bühne.

Dieser Wiener Modehändler schließt noch heuer

4.04.2025 Der Wiener Modehändler Jones sperrt zu und gibt Ende Juni 30 eigene Filialen auf, 20 davon hierzulande.

Wien-Wahl 2025: Grünen-Spitzenkandidatin Judith Pühringer im Porträt

4.04.2025 Vom 18. Bezirk über England in die Stadtpolitik: Das ist die grüne Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl, Judith Pühringer.

Wien-Wahl: Grüne sehen bei Wahlrecht "Skandal"

4.04.2025 "Ich spreche mich dafür aus, dass alle Menschen, die lange genug in Wien leben, auch wählen dürfen auf kommunaler Ebene.", so Grünen-Frontfrau Judith Pühringer vor der Wien-Wahl.

Gab's in Wien zu kaufen: Hofer ruft diese Sauce zurück

4.04.2025 Produktrückruf von Hofer und dessen Lieferant Gustibus Alimentari S.r.l: Die betroffene Sauce gab es unter anderem in Wien zu kaufen.

Wetterumschwung steht bevor: Schnee kehrt noch einmal zurück

3.04.2025 Österreich steht am kommenden Wochenende einen Wetterumschwung bevor: Nachdem am Freitag noch frühlingshafte Temperaturen vorherrschen, sinkt die Schneefallgrenze am Samstag deutlich und es kehren noch einmal winterliche Bedingungen in einigen Regionen zurück.

So wird das Wetter beim Wien Marathon 2025

6.04.2025 Das Wetter beim Wien Marathon 2025 gestaltet sich recht abwechslungsreich. Von Sonnenschein bis hin zu eisigen Temperaturen herrschen für die Läufer am VCM-Wochenende unterschiedliche Bedingungen. Wir haben die Wetterprognose im Detail.

Mann wollte Bub in Wien-Donaustadt entführen

3.04.2025 In Wien-Donaustadt ist es zu Wochenbeginn zu einem Entführungsversuch rund um einen Buben (9) gekommen.

Bundesländer wappnen sich gegen Maul- und Klauenseuche

3.04.2025 Wegen der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei haben österreichweit potenziellen Risikobereiche angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergriffen.

Ich glaub mich tritt ein Pferd: Fiaker fuhr auf Wiener A22 auf

3.04.2025 Einen wohl ungewöhnlichen Anblick hat es am Donnerstag auf der Wiener A22 gegeben. Dort war ein Fiaker zu sehen.

Telekom Austria und Nokia starteten Pre-6G-Test in Wien

3.04.2025 Der Ausbau von 5G ist noch nicht vollendet, dennoch beschäftigen sich die Mobilfunkunternehmen bereits mit der nächsten Netzgeneration - 6G.

Gasleitung in Wien beschädigt: 25-Jähriger nicht schuldfähig

3.04.2025 Die Bewohner eines fünfstöckigen Wohnhauses in der Leopoldsgasse in Wien sind am 11. Februar 2025 "haarscharf an einem großen Unglück vorbeigeschrammt".

So viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linien

3.04.2025 Die Wiener Linien haben am Donnerstag über einen Anstieg bei den Fahrgästen informiert.

Sonntagszustellung der Post bald auch in diesen Wiener Bezirken

3.04.2025 In Wien gibt es bald in weiteren Bezirken die Sonntagszustellung der Post. Um welche neun Stadtteile es sich handelt, lesen Sie hier.

Das sind die neuen NEOS-Plakate zur Wien-Wahl

3.04.2025 Der Countdown läuft: 24 Tage sind es noch bis zur Wien-Wahl. Von den NEOS kommt nun eine zweite Plakatwelle.

Falsche Polizisten in Wien-Währing geschnappt

3.04.2025 Durch umfassende Nachforschungen des Landeskriminalamtes Wien im Bereich Raub gelang es den Beamten, in Zusammenarbeit mit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS), zwei Tatverdächtige während eines schweren Betrugs auf frischer Tat zu ertappen und festzunehmen.

Raser bretterte mit 156 km/h über die Wiener Westausfahrt

3.04.2025 Ein Pkw-Lenker raste am Dienstagnachmittag mit 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h über die Westausfahrt in Wien-Penzing. Ihm droht nun ein Führerscheinentzug.

Ex-Mann bedrohte und verfolgte Frau in Wien-Favoriten: Festnahme

3.04.2025 Ein Fall schwerer Nötigung und mutmaßlicher beharrlicher Verfolgung hat am Mittwochabend in Wien-Favoriten zu einem Polizeieinsatz geführt.

20-Jähriger am Wiener Yppenplatz niedergestochen: Duo flüchtig

3.04.2025 Zwei unbekannte Männer verletzten am Mittwoch am Yppenplatz in Wien-Ottakring einen 20-Jährigen mit Schlägen und einem Messer, konnten jedoch unerkannt entkommen.

IS-Rückkehrerin am 9. April in Wien vor Gericht

3.04.2025 Die am 1. März mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien heimgeholte frühere IS-Anhängerin Evelyn T. muss sich am 9. April wegen terroristischer Vereinigung sowie krimineller Organisation am Wiener Landesgericht verantworten.

"Dünne Dicke Haut": Wiens erste Foto-Ausstellung über Hochsensibilität

8.04.2025 Die Künstlerin Garam Sajdak hat sich dem Thema "Hochsensibilität" angenommen und dazu Wiens erste Foto-Ausstellung erstellt. Die Ausstellung "Dünne Dicke Haut" zeigt, wie sich das Thema auf die Betroffenen auswirkt.

VR-Erlebnis: Leopold Museum lädt zum Gespräch mit Egon Schiele

3.04.2025 Die Virtual Reality-Experience "Egon Schiele - Eine persönliche Begegnung" lädt im Leopold Museum zu einer immersiven Reise in das Wien um 1900. Das Erlebnis kann bis 14. April besucht werden.

Billa erweitert "Stille Stunde" für Menschen mit Autismus

3.04.2025 Am 2. April war Welt-Autismus-Tag. Helle Lichter, Marktdurchsagen und volle Gänge können für Menschen mit Autismus eine Belastung beim Einkaufen sein. Deshalb führte Billa im Jahr 2021 die "Stille Stunde" ein – eine Zeit, in der akustische und visuelle Reize reduziert werden. Das Angebot wird nun ausgebaut.

Treibhausgas-Emissionen des Flugverkehrs beinahe zurück auf Vor-Corona-Niveau

3.04.2025 Die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs nähern sich dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Nach Angaben der Mobilitätsorganisation VCÖ wurden im letzten Jahr 2,97 Millionen Tonnen Treibhausgase durch den Flugverkehr freigesetzt, was einem Anstieg von elf Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Im Jahr 2019 lag der bisherige Höchststand bei 2,99 Millionen Tonnen. Der VCÖ plädiert für die Einführung einer Kerosinsteuer und eine Erweiterung des Bahnverkehrs.

Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

Störung sorgt für Mega-Zugchaos bei ÖBB in Wien

3.04.2025 Bei den ÖBB kam es auf der S-Bahn-Stammstrecke am Donnerstag-Morgen aufgrund einer Oberleitungsstörung zu Verspätungen und Zugausfällen in Wien.

Neue Weichen: Wiener U1 in den Osterferien geteilt unterwegs

2.04.2025 Die Wiener Linien nutzen die Osterferien für wichtige Modernisierungsarbeiten an der U1. Während der Gleisarbeiten kann die U1 zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz nicht fahren, deshalb wird die Linie geteilt.

Spatenstich für neues Zentralberufsschulgebäude in Wiener Seestadt

2.04.2025 Die Stadt Wien erreicht einen wichtigen Fortschritt in der Unterstützung der beruflichen Bildung durch den Bau eines neuen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt Aspern.

Anschlagspläne auf Wiener Pride: Drei junge Männer angeklagt

2.04.2025 Im Zusammenhang mit mutmaßlich geplanten Anschlägen auf die Regenbogenparade 2023 in Wien hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten Anklage gegen drei junge Männer erhoben.

Journalist wartet seit 2016 auf Dokumente vom Magistrat der Stadt Wien: VfGH greift ein

3.04.2025 Der Verfassungsgerichtshof hat festgestellt, dass das Recht eines Journalisten auf angemessene Verfahrensdauer verletzt worden ist.

Als Techniker ausgegeben: Wiener Ehepaar wurde Opfer von Trickdieben

2.04.2025 Ein älteres Ehepaar aus Wien-Favoriten ist Opfer eines mutmaßlichen Trickdiebstahls geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Vorfall am Dienstag der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse gemeldet. Der Schaden: Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Obdachloser stach Security-Mitarbeiter am Wiener Bahnhof Floridsdorf brutal nieder

2.04.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist ein Sicherheitsmitarbeiter am Floridsdorfer Bahnhof bei einem Messerangriff schwer verletzt worden.

Wiener Polizei zog gefälschtes Rainer-Kunstwerk endgültig aus dem Verkehr

2.04.2025 Ein mutmaßlich gefälschtes Kunstwerk, das ursprünglich als Original von Arnulf Rainer in einem Wiener Auktionshaus angeboten wurde, ist nun per Gerichtsbeschluss endgültig eingezogen worden.

Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

2.04.2025 In den frühen Morgenstunden kam es am Mittwoch in Wien-Floridsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Jedleseer Straße und Pichelwangergasse.

Wiener schrie bei Einsatz wegen Lärmbelästigung "Heil Hitler": Festnahme

2.04.2025 Ein 58-jähriger Wiener wurde am Dienstag in Wien-Ottakring festgenommen, nachdem er bei einem Polizeieinsatz wegen Lärmbelästigung "Heil Hitler" gerufen hatte.

IS-Propagandist in Wien verurteilt: 4 Jahre Haft für syrischen Flüchtling

2.04.2025 Ein 40-jähriger Syrer, wlecher sich vor seiner Flucht nach Europa in seinem Heimatland aufseiten der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) zumindest als Propagandist betätigt hatte, wurde am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation zu vier Jahren Haft verurteilt.

Wien erhöht Zahl der "Waste-Watcher"

2.04.2025 In Wien überwachen die "Waste-Watcher" die Einhaltung der Sauberkeitsregeln und können Verstöße sanktionieren. Im letzten Jahr verhängten sie 12.157 Organstrafen und erstatteten 1.290 Anzeigen. Laut Umweltstadtrat Czernohorszky wird die Zahl der Einsatzkräfte erhöht, um die Regeln noch konsequenter durchzusetzen.

Massengrab aus Römerzeit liefert neue Erkenntnisse zur Geschichte Wiens

2.04.2025 Wiens Geschichte muss vielleicht neu geschrieben werden: Mit einem waschechten "Sensationsfund" warteten Experten am Mittwoch im Wien Museum auf.

Im Tierversuch erfolgreich: Kommt nasaler Covid-19-Lebendimpfstoff als Booster-Impfung?

2.04.2025 Ein Forscherteam der Icahn School of Medicine in New York, zu dem der österreichische Virologe Peter Palese und der in New York sowie an der MedUni Wien tätige Vakzinologe Florian Krammer gehören, hat erfolgreich eine trivalente Lebendvakzine gegen Covid-19 als nasalen Impfstoff an Versuchstieren getestet. Das Newcastle-Disease-Virus (NDV), das für Menschen ungefährlich ist, wurde als Vektor verwendet. Diese Vakzine könnte sich auch als Booster-Impfung eignen.

Brutaler Messerangriff in Wien-Ottakring: Opfer aus Krankenhaus entlassen

2.04.2025 Der 26-jährige Mann, der in der Nacht auf Dienstag schwer verletzt eine Polizeiinspektion in Wien-Ottakring aufgesucht hatte, ist laut Polizeiangaben bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Vier tote Ukrainerinnen nach Unfall auf A2 Richtung Wien: Fahrlässige Tötung steht im Raum

2.04.2025 Nach dem Unfall auf der Südautobahn (A2) bei Scheiblingkirchen im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen, bei dem am Dienstag vier Menschen ums Leben kamen, laufen die Ermittlungen weiter. Der Fahrtenschreiber des beteiligten Lastwagens wird derzeit ausgewertet, sagte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage am Mittwoch. Die schwer verletzten Insassen des Kleinbusses, in dem vier ukrainische Staatsbürgerinnen ums Leben kamen, sind noch nicht befragungsfähig.

Coolste Kinos der Welt: Auch Wiener Filmcasino gelistet

2.04.2025 Das Wiener Filmcasino wurde vom US-Magazin "Variety" als eines der 21 coolsten Kinos der Welt ausgezeichnet, wobei seine 50er-Jahre-Ästhetik und markante Neonbeschilderung hervorgehoben wurden.

Von Strauss bis Spielberg: Wiener Prater lockt mit vielen neuen Attraktionen

3.04.2025 Der Wiener Prater eröffnet die neue Saison mit einer Hommage an Walzerkönig Johann Strauss und zahlreichen neuen Attraktionen, darunter die größte Achterbahn Österreichs, die größte mobile Familien-Geisterbahn der Welt und neue Wachsfiguren bei "Madame Tussauds".

Nie wieder Platzangst: Neues offenes MRT im Wiener Auhof Center

2.04.2025 Im Auhof Center im Westen Wiens ist seit April eines der modernsten offenen MRT-Geräte Europas im Vollbetrieb.

Wiener Querfeld-Betriebe locken mit Biergarteneröffnung, Osternesterlsuche und After Work

2.04.2025 Der Frühling verläuft in den Betrieben der Familie Querfeld alles andere als ereignislos. Biergarteneröffnung, Osternesterlsuche, Mutterstagsbrunch: Angekündigt wurde einiges.

Wiener Chikungunya-Impfstoff jetzt ab zwölf Jahren zugelassen

2.04.2025 Der von Valneva in Wien entwickelte Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus darf künftig auch Jugendlichen ab zwölf Jahren in der Europäischen Union verabreicht werden.