AA
  • VIENNA.AT
  • Chronik

  • Europaweit 103.000 Kontrollen im Kampf gegen Schlepperei und Kriminalität

    5.12.2022 Im Kampf gegen die organisierte mobile Kriminalität sind im Rahmen so genannter Joint Action Days zwischen 22. und 24. November europaweit mehr als 103.000 Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt worden.

    WHO sieht Ende der Corona-Pandemie noch nicht erreicht

    5.12.2022 Das Ende der Corona-Pandemie ist aus Sicht des Europadirektors der Weltegsundheitsorganisation (WHO) noch nicht erreicht.

    Cyberangriff legt Webseite von Schwedens Heer lahm

    2.12.2022 Am donnerstag legte ein Cyberangriff die Webseite der schwedischen Streitkräfte für rund zehn Minuten lahm.

    Nehammer trifft Mitsotakis und Johannis in Athen

    2.12.2022 Am Freitag traf Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis und den rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis in Athen.

    Ukraine-Konsulate erhielten Päckchen mit Tieraugen

    2.12.2022 Neben einer Briefbombe in Spanien haben andere diplomatische Vertretungen der Ukraine, nach Angaben aus Kiew, Päckchen mit blugigem Inhalt bekommen. Drei Konsulate erhielten Päckchen mit Tieraugen.

    Österreich will weiter keinen Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien

    2.12.2022 Rot-Weiß-Rot nimmt nach wie vor keine befürwortende Position im Hinblick auf einen Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien ein. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) teilte mit, dass Österreich vorerst weiter bei seiner ablehnenden Haltung bleibt.

    Weltweit mehr Investitionen in Energieeffizienz

    2.12.2022 Laut der Internationalen Energieagentur IEA sind 2022 weltweit deutlich mehr Maßnahmen für Energieeffizienz ergriffen worden als zuvor.

    Klaudia Tanner: Fokus auf Westbalkan nicht verlieren

    2.12.2022 Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs will Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) den Fokus auf den Westbalkan nicht verlieren.

    Nach Marokkos WM-Sieg: Wieder Ausschreitungen in Brüssel

    2.12.2022 Marokko hat bei der Fußball-WM in Katar die Gruppenphase überstanden. Nach dem Achtelfinal-Einzug musste die Polizei in Brüssel bei den Feierlichkeiten einschreiten. 18 Personen wurden wegen Störung der öffentlichen Ordnung in polizeiliche Gewahrsam genommen, so die belgische Nachrichtenagentur Belga am Donnerstagabend unter Berufung auf eine Polizeisprecherin.

    Forscher arbeiten an mRNA-Impfstoff gegen alle Influenza-Viren

    3.12.2022 Wissenschafter konnten erstmals zeigen, dass ein mRNA-Impfstoff bei Mäusen und Frettchen eine Immunreaktion gegen alle Influenza A und B-Viren erzeugt und für Schutz sorgt.

    "Artemis 1" macht sich auf den Heimweg

    2.12.2022 Die NASA-Mondmission "Artemis 1" macht sich auf den Heimweg: Die unbemannte "Orion"-Kapsel feuerte am Donnerstag ihre Triebwerke an und schwenkte aus ihrer Umlaufbahn um den Mond aus, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte.

    Sauerstoffmangel könnte Ursache für Flugzeugabsturz in Ostsee sein

    1.12.2022 Sauerstoffmangel dürfte einem BFU-Zwischenbericht zufolge den tödlichen Flugzeugabsturz in der Ostsee im September verursacht haben. Der Pilot sowie die drei Insassen wurden bewusstlos, so "Austrian Wings" unter Berufung auf den Bericht.

    Attentäter von Christchurch will in Berufung gehen

    1.12.2022 Der für tödliche Anschläge auf zwei Moscheen in Neuseeland zu lebenslanger Haft verurteilte Rechtsextremist Brenton Tarrant will das Urteil anfechten. Er habe sich nur unter Folter schuldig bekannt, schrieb der Australier an das Berufungsgericht in der Hauptstadt Wellington.

    Welt-Aids-Tag: Weltweit 38,4 Millionen HIV-Infektionen

    1.12.2022 Die Zahl der HIV-Neuinfektionen und Aids-bedingten Todesfälle steigt in einigen Teilen der Welt.

    Lichter am Rockefeller-Weihnachtsbaum in New York angeknipst

    1.12.2022 Mit dem traditionellen Anknipsen der mehr als 50.000 bunten Lichter am wohl bekanntesten Weihnachtsbaum der Welt am Rockefeller Center ist die Millionenmetropole New York offiziell in die Festsaison gestartet.

    Spannungen um Taiwan nehmen zu: Droht der nächste große Krieg zwischen Atommächten?

    1.12.2022 Der Konflikt um Taiwan verschärft sich. Nach der russischen Invasion in der Ukraine wächst die Sorge vor einem weiteren großen Krieg, in dem diesmal die zwei Atommächte China und USA direkt aufeinanderstoßen könnten.

    EU-Gericht wies Klage gegen Ungarns AKW Paks II ab

    30.11.2022 Das Gericht der Europäischen Union hat die österreichische Klage gegen staatliche Beihilfen Ungarns für zwei neue Kernreaktoren des Atomkraftwerks Paks abgewiesen

    Ein einmaliges Ökosystem wird zum Müllhof der Welt

    30.11.2022 Acht Millionen Jahre hat die Atacama-Wüste ein auf der Welt einzigartiges Ökosystem gedeihen lassen, jetzt ist die trockenste Wüste der Erde nicht nur vom Lithium-Abbau, sondern auch vom Müllhandel bedroht. 

    China: Ehemaliger Präsident Jiang Zemi gestorben

    30.11.2022 Der frühere chinesische Staats- und Parteichef Jiang Zemin ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

    "Drogen sind geil, machen dich aber kaputt": Ex-Junkie Forster im Vienna.at-Podcast

    11.12.2022 Er hat täglich fünf Gramm Speed, ein Gramm Koks und ein Gramm Crystal Meth genommen. Nun ist Dominik Forster (34) seit 13 Jahren clean und klärt Jugendliche an Schulen über Drogen auf.

    Dieses Tempolimit empfiehlt die WHO in Städten um Sicherheit zu erhöhen

    29.11.2022 Die Einführung eines Tempolimits von 30 km/h in Städten erhöht laut WHO die Verkehrssicherheit. Vorbild dabei ist Spanien.

    Twitter stoppte Maßnahmen gegen Corona-Fake-News

    29.11.2022 Seit einer Woche geht Twitter nicht mehr gegen Corona-Falschinformationen vor. Entsprechende Maßnahmen wurden von Elon Musk gestoppt.

    Mönche auf Entzug: Buddhistischer Tempel verwaist

    29.11.2022 Methamphetamin statt Meditation: Wegen positiver Drogentests sind in Thailand alle Mönche eines buddhistischen Tempels zum Entzug geschickt worden.

    Zehn Jahre alter Love-Song stürmt als Protest-Hymne die Charts

    29.11.2022 "Another Love" ist eigentlich ein Song über Frust und Liebe, mit dem der britische Singer-Songwriter Tom Odell (32) als Newcomer vor zehn Jahren recht erfolgreich war.

    Bayrische Agrarministerin bei Unfall verletzt: Österreicherin beteiligt

    28.11.2022 Eine 22-jährige Österreicherin ist am Montag in einen Unfall mit der bayrischen CSU-Agrarministerin Michaela Kaniber verwickelt gewesen.

    WHO gibt Affenpocken diesen neuen Namen

    28.11.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) benutzt ab sofort die Beziechnung Mpox statt Monkeypox. Die beiden Namen sollen noch ein Jahr lang parallel verwendet werden.

    Tausende Menschen ziehen sich für Kunstaktion aus

    28.11.2022 Tausende Menschen haben sich am Samstag am bekannten Bondi Beach im australischen Sydney für eine Kunstinstallation ausgezogen.

    Fall Maddie - Neuer Haftbefehl gegen verdächtigen Deutschen

    28.11.2022 Gegen den im Fall des verschwundenen Mädchens Maddie verdächtigen Deutschen ist ein Haftbefehl erlassen worden.

    Österreicher aus der Haft im Iran gelassen

    28.11.2022 Der seit drei Jahren im Iran inhaftierte Österreicher Massud Mossaheb wurde aus dem Gefängnis entlassen. Der Grund dafür sei medizinischer Ursache.

    BBC-Reporter in China festgenommen und von Polizei misshandelt worden

    28.11.2022 Ein über regierungskritische Demonstrationen in Shanghai berichtender BBC-Reporter ist festgenommen und nach eigenen Angaben von der chinesischen Polizei misshandelt worden.

    16-Jähriger nach Tötung zweier Gleichaltriger in London festgenommen

    28.11.2022 Nach dem gewaltsamen Tod zweier 16-Jähriger in London hat die Polizei einen Jugendlichen im gleichen Alter festgenommen.

    Europol verkündet Zerschlagung von "Super-Kartell" im Kokainhandel

    28.11.2022 Die europäische Polizeibehörde Europol hat die Zerschlagung eines großen europäischen Kokainschmuggelnetzwerks verkündet.

    Aufräumarbeiten auf Insel Ischia nach tödlichem Unwetter fortgesetzt

    28.11.2022 Auf der italienischen Insel Ischia haben die Behörden die Aufräumarbeiten nach dem verheerenden Unwetter mit mindestens sieben Toten fortgesetzt.

    Erdrutsch auf Insel Ischia fordert mehrere Tote

    26.11.2022 Acht Personen sind bei einem Erdrutsch nach heftigen Niederschlägen am Samstag auf der süditalienischen Insel Ischia vor Neapel ums Leben gekommen.

    Nach Naturkatastrophe: Erdrutsch hinterlässt Spur der Verwüstung nahe Neapel

    27.11.2022 Ein Erdrutsch hat auf der süditalienischen Insel Ischia mindestens acht Menschen das Leben gekostet.

    "Women, Life, Freedom": Mann mit Iran-Protestshirt aus WM-Stadion eskortiert

    25.11.2022 Ein Man wurde am Freitag von den Stadion-Securitys vor Beginn des Fußball-WM-Spieles Wales gegen Iran aus dem Gebäude eskortiert. Der hatte ein T-Shirt mit einen Protestslogan gegen den Iran getragen.

    Skandal! Flotter Dreier auf Kirchenaltar: US-Priester entlassen

    25.11.2022 Ein Priester und zwei Frauen sind im US-Bundesstaat Louisiana verhaftet worden, nachdem sie angeblich auf dem Altar einer katholischen Kirche sexuelle Handlungen begingen.

    Rauch will Sozialhilfe für Vertriebene aus der Ukraine

    25.11.2022 AMS-Chef Johannes Kopf unterbreitete vor Kurzem den Vorschlag, dass es für Vertriebene aus der Ukraine Sozialhilfe geben solle. Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) unterstützt diesen Vorstoß.

    Millionen bejubeln traditionelle Thanksgiving-Parade in New York

    24.11.2022 Mit Musik, Stars und Riesen-Ballons sowie Zehntausenden jubelnden Zuschauern am Straßenrand ist am Donnerstag wieder die traditionelle Thanksgiving-Parade durch die Straßen von New York gezogen. 

    Österreich gedenkt "Holodomor"-Opfern am Samstag

    24.11.2022 Am Samstag findet in zahlreichen österreichischen Diözesen Gottesdienste mit den Bischöfen zum Gedenken an den "Holodomor" statt. Das berichtet Kathpress.

    Live-Stream: Bundeskanzler Nehammer in Kroatien

    24.11.2022 Am Donnerstag sprechen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und der kroatische Regierungschef Andrej Plenkovi´c über die Gasversorgung.

    Aktivisten klebten sich bei Konzert in Elbphilharmonie fest

    24.11.2022 Aktivisten der "Letzten Generation" klebten sich während eines Konzerts am Dirigentenpult in der Hamburger Elbphilharmonie fest.

    Feuerwehr in Alaska rettet Elch aus Keller

    23.11.2022 Eine Tierrettung der ungewöhnlichen Art hat die Feuerwehr im US-Staat Alaska vor Herausforderungen gestellt: Die örtlichen Wildretter benötigten Hilfe bei der Bergung eines Elches aus dem Keller eines Wohnhauses. Beim Frühstück am Sonntagmorgen war dem etwa einjährigen Bullen in der Ortschaft Soldotna anscheinend ein Missgeschick passiert.

    Nigerianische Umweltaktivisten machen Müll zu Mode

    23.11.2022 Plastiklöffel, Flaschen, Zeitungen - im Kampf gegen Umweltverschmutzung greifen junge Aktivisten in Nigeria in den Abfall und machen Mode daraus.

    Faktencheck: Privilegien für Ukraine-Flüchtlinge in Hotel

    24.11.2022 In zahlreichen Postings ruft die Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Österreich Missgunst hervor. In einem Posting wird behauptet das Ukraine-Flüchtlinge Privilegien in einem Hotel genießen - ein Faktencheck.

    Mehrere Tote bei Schießerei in US-Supermarkt

    23.11.2022 Bei einer Schießerei in einem Walmart-Supermarkt in Chesapeake im US-Bundesstaat Virginia sind am Dienstagabend (Ortszeit) mehrere Menschen getötet und verletzt worden.

    Klimaaktivisten nach Klebeaktion zu Haftstrafen verurteilt

    22.11.2022 In London sind zwei Klimaaktivisten am Dienstag zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Mitglieder von "Just Stop Oil" hatten sich an den Bilderrahmen eines Van Gogh Bildes festgeklebt.

    Papst setzt gesamte Führungsebene von Caritas Internationalis ab

    22.11.2022 Papst Franziskus hat die gesamte Führungsebene von Caritas Internationalis von deren Aufgaben entbunden und einen Außerordentlichen Kommissar an die Spitze der Hilfsorganisation gesetzt.

    Gazprom droht mit weiter reduzierter Gas-Lieferung

    22.11.2022 Der russische Energieriese Gazprom droht mit einer Drosselung der bereits schon reduzierten Gas-Lieferung. Grund ist der Vorwurf an die Ukraine, dass diese beim Transit einen Teil des Gases behalten soll.