27.10.2020
Die für Freitag angesetzte Ministerpräsidenten-Konferenz in Deutschland wird bereits am Mittwoch stattfinden. Laut Medienberichten könnten sich Kanzlerin Merkel und die Länderchefs auf einen "Lockdown light" einigen.
27.10.2020
Die Stimmung kippt, der Frust wächst. In mehreren Städten Italiens kam es zu Widerstand und gewaltsamen Protesten gegen die neuen, restriktiven Maßnahmen der Regierung.
23.10.2020
Der tschechische Regierungschef Andrej Babis habe den Gesundheitsminister Roman Prymula gebeten, seinen Rücktritt einzureichen. Dem Minister wird vorgeworfen, seine eigenen drastischen Corona-Vorschriften verletzt zu haben.
23.10.2020
Wie von Ministerpräsident Markus Söder angekündigt, führt Bayern mit sofortiger Wirkung eine Testpflicht für Berufspendler aus ausländischen Corona-Risikogebieten ein. Das betrifft auch weite Teile Österreichs.
21.10.2020
In Österreich wurde am Mittwoch mit beinahe 2.000 Coronavirus-Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden ein absoluter Rekordwert verzeichnet. Im internationalen Vergleich sieht der signifikante Anstieg jedoch weniger dramatisch aus: Was die Anzahl der registrierten Fälle in den letzten 14 Tagen je 100.000 Einwohner betrifft, liegt Österreich in der EU auf dem 15. Platz.
20.10.2020
Irland verschärft drastisch seine Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Am kommenden Mittwoch tritt die höchste von fünf Stufen in Kraft, wie die irische Regierung am Montag mitteilte.
20.10.2020
Corona macht auch vor Truthähnen nicht halt. Zumindest insofern, als Züchter für Weihnachten und Thanksgiving kleinere Tiere für kleinere Feiern aufziehen.
20.10.2020
Wien wird als Immobilienmarkt bei Investoren unter die Top-3-Standorte in Europa gereiht. Beinahe jeder vierte Befragte (23 Prozent) hält den Wiener Immo-Markt sogar für den attraktivsten, ergab eine Umfrage des Instituts Kantar unter 400 institutionellen Investoren in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Großbritannien. Auf den Plätzen 1 und 2 landeten London (39 Prozent) und Berlin (35 Prozent).
19.10.2020
2019 wanderten in etwa gleich viele Personen in OECD-Länder ein, wie bereits 2018 - rund 5,3 Millionen Menschen - um sich in Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung niederzulassen. Das zeigt der am Montag veröffentlichte "Migration Outlook" der OECD. Für 2020 wird von den Experten aufgrund der Coronakrise ein "historischer" Tiefstand vorhergesagt.
19.10.2020
Tragische Nachricht aus der Social Media-Welt: Der ukrainische Fitness-Influencer Dmitriy Stuzhuk ist an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben.
17.10.2020
In der Nähe von Paris ist am Freitag nach ersten Erkenntnissen ein Mann enthauptet worden. Nach der Tat am späten Nachmittag nahe einer Schule in Conflans-Sainte-Honorine wurde die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
15.10.2020
In den Niederlanden soll die Sterbehilfe bei sterbenskranken Kindern im Alter von unter zwölf Jahren legalisiert werden. Gesundheitsminister Hugo de Jonge kündigte am Dienstag eine entsprechende Regulierung an. Er zitierte dabei eine Studie, wonach die Neuregelung etwa fünf bis zehn Kinder im Jahr in den Niederlanden betreffen werde.
14.10.2020
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch erstmals seit April mehr als 5.000 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet.
13.10.2020
Auf Afrikas höchstem Berg haben sich rund 500 Feuerwehrleute und Helfer auf knapp 3.000 Metern Höhe einer lodernden Feuerwalze entgegen gestellt.
14.10.2020
Der Mars ist der Erde dieser Tage besonders nah und kann am Nachthimmel gut beobachtet werden. In der Nacht von Mittwoch zum Donnerstag (MESZ) wird die Erde genau zwischen der Sonne und dem Roten Planeten stehen, wie das Fachmagazin "Sky & Telescope" berichtet.
13.10.2020
Die EU-Europaminister haben am Dienstag eine Empfehlung für eine europaweite Corona-Ampel beschlossen. Damit will die EU Reisebeschränkungen in der Pandemie besser koordinieren. Österreich enthielt sich.
12.10.2020
Auf glatten Oberflächen wie von Handydisplays oder Bankautomaten kann das Coronavirus neuen Forschungsergebnissen zufolge bis zu 28 Tage überleben - und damit länger als bisher angenommen, wie aus einer am Montag veröffentlichten Studie der australischen Wissenschaftsbehörde Csiro hervorgeht.
10.10.2020
Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Samstagfrüh 4.721 neue Corona-Infektionen gemeldet. Von Mittwoch auf Donnerstag war der Wert von 2.828 auf 4.058 erheblich gestiegen, von Donnerstag auf Freitag lag das Plus bei 4.516.
9.10.2020
Das World Food Programme wird unter anderem für seine Bemühungen im Kampf gegen den Hunger sowie seinen Beitrag zur Verbesserung der Friedensbedingungen in Konfliktgebieten ausgezeichnet, sagte die Vorsitzende des Komitees, Berit Reiss-Andersen, bei der Preis-Bekanntgabe.
10.10.2020
In Europa ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus nach Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmals über die Marke von 100.000 Fällen geklettert.
8.10.2020
Die meisten von insgesamt mehr als 9.000 Befragten sind der Ansicht, dass Trumps bisherige Amtszeit negative Auswirkungen auf ihr Land hatte. Ganz besonders stark lehnen die Deutschen Trump ab.
8.10.2020
Viele Amerikaner bezeichnen Trumps schnelle gesundheitliche Genesung als Beleg dafür, dass die Bedrohung durch die Pandemie überschätzt werde.
7.10.2020
Die Genschere Crispr/Cas9 habe die molekularen Lebenswissenschaften revolutioniert, neue Möglichkeiten für die Pflanzenzüchtung gebracht, trage zu innovativen Krebstherapien bei und könne den Traum von der Heilung vererbter Krankheiten wahr werden lassen.
6.10.2020
US-Präsident Donald Trump hat das Coronavirus nach seinem Krankenhausaufenthalt wegen einer Infektion mit dem neuartigen Erreger erneut mit der Grippe verglichen. "Die Grippesaison steht vor der Tür! Jedes Jahr sterben viele Menschen an der Grippe, manchmal mehr als 100 000, und trotz der Impfung. Legen wir unser Land still? Nein, wir haben gelernt, damit zu leben, so wie wir lernen, mit Covid zu leben, das in vielen Bevölkerungen weit weniger tödlich ist!!!", schrieb Trump am Dienstag auf Twitter.
6.10.2020
Nach den schweren Unwettern in Norditalien und Südfrankreich sind an der ligurischen Küste seit Sonntag acht Leichen angespült worden. Eine achte Leiche wurde am Dienstag zwischen den Felsen unweit der ligurischen Küstenstadt Sanremo lokalisiert.
6.10.2020
Dem Software-Entwickler John McAfee droht wegen Vorwürfen der Steuerhinterziehung und unlauterer Werbung für Kryptowährungen eine jahrelange Haftstrafe in den USA.
6.10.2020
Eine flächendeckende und pauschale Speicherung von Internet- und Telefon-Verbindungsdaten ist nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht zulässig.
6.10.2020
Experimentelles Antikörper-Mittel, das für den Durchschnitts-Patienten noch lange nicht verfügbar sein wird, dürfte dem US-Präsidenten geholfen haben. Trump über das Virus: "Lasst es nicht Euer Leben beherrschen. Habt keine Angst davor."
5.10.2020
Italiens Regierung plant nach Medienangaben zum Corona-Schutz die Einführung einer nationalen Maskenpflicht auch im Freien. Nach Berichten vom Montag sollte die vorgesehene Verschärfung der Regeln in Kürze von der Regierung in Rom veröffentlicht werden.
2.10.2020
Am Freitag teilte US-Präsident Trump mit, dass er positiv auf das Coronavirus getestet worden sei. Auch First Lady Melania hat sich infiziert.
2.10.2020
Drohungen der Türkei, mehr Flüchtlinge Richtung EU passieren zu lassen, seien nicht mehr zu tolerieren. Kurz widerspricht damit Merkel - Türkei manipulierte außerdem die Corona-Zahlen.
1.10.2020
"Ich behaupte, dass hinter der Tat Putin steht, und andere Versionen des Tathergangs habe ich nicht." - So schaut die Reaktion Russlands darauf aus.
30.09.2020
In der vergangenen Woche stürzte in Indien in der Nähe von Mumbai ein dreistöckiges Gebäude ein. Ein 42-Jähriger, der von den Trümmern begraben wurde, nahm ein Abschiedsvideo für seine Frau und Kinder auf.
29.09.2020
Zwei seit Sonntag wütende Waldbrände haben im Norden des US-Staates Kalifornien Menschenleben gefordert und Zehntausende Bewohner zur Flucht gezwungen.
29.09.2020
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind US-Wissenschaftlern zufolge weltweit bereits mehr als eine Million Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben.
29.09.2020
Trauer um Bloggerin "knallxbunt": Auf Instagram schrieb die 29-jährige Dreifach-Mama über ihren Kampf gegen den Leberkrebs, jetzt hat sie ihn verloren.
28.09.2020
Die Zahl der weltweit verzeichneten Todesopfer der Corona-Pandemie hat die symbolische Schwelle von insgesamt einer Million Fällen überschritten. Das geht aus einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP aus der Nacht auf Montag hervor, die auf Angaben der Behörden beruht. Demnach gab es um 00.30 Uhr MESZ genau 1.000.009 Todesfälle. Die Zahl der erfassten Infektionsfälle lag zu diesem Zeitpunkt bei 33.018.877.
25.09.2020
Frankreichs Premier Jean Castex hat eine Krisensitzung einberufen. Seit Monatsbeginn läuft der Terrorismusprozess um den islamistischen Anschlag auf "Charlie Hebdo".
24.09.2020
Ein Blitz hat am Dienstagabend in Abtwil in der Schweiz einen Fußballplatz während eines Spiels von Jugendlichen getroffen und dabei 14 Spieler verletzt.
22.09.2020
Kokain spielt beim Drogenkonsum in Europa eine zunehmende Rolle. Im Vorjahr haben geschätzt 4,3 Millionen EU-Bürger Kokain eingenommen , das sind 1,3 Prozent der 15- bis 64-Jährigen und rund 400.000 Personen mehr als im Jahr 2018.
22.09.2020
Die niederländische Regierung hat am heutigen Dienstag eine Reisewarnung für Wien und Innsbruck ausgesprochen. Bei Rückreise aus diesen Regionen ist eine zehntägige häusliche Quarantäne Pflicht, heißt es in den aktualisierten Reisehinweisen der holländischen Regierung. Als Grund gelten die gestiegenen Coronavirus-Infektionszahlen.
21.09.2020
Farben beeinflussen bekanntlich unsere Stimmung. Rot wird mit Liebe und Ärger in Verbindung gebracht, Gelb steht für Fröhlichkeit und Braun hat emotional eine relativ geringe Auswirkung. Fast alle Menschen weltweit sind sich darüber einig. Ein paar Unterschiede gibt es dennoch.
21.09.2020
In sechs der 24 Provinzen ging laut den Behörden am Wochenende ein Ascheregen nieder.
Der 5230 Meter hohe Sangay ist einer von mehreren aktiven Vulkanen im südamerikanischen Andenstaat.
18.09.2020
Drei in den USA tätige österreichische Forscher wurden Donnerstagabend mit den ASCINA-Awards ausgezeichnet. Darunter auch der Vorarlberger Molekularbiologe Martin Breuss.