AA

Elon Musks Megarakete "Starship" legt erfolgreichen Testflug ab

Die SpaceX-Rakete beim Start in Houston, Texas.
Die SpaceX-Rakete beim Start in Houston, Texas. ©RONALDO SCHEMIDT / AFP
Aller guten Dinge sind zehn: Nach diversen gescheiterten Versuchen war der zehnte Testflug von Elon Musks "Starship"-Rakete ein Erfolg. Es handelt sich dabei um die größte und leistungsstärkste Rakete, die jemals gebaut wurde.

Nachdem der Start zuvor unter anderem wegen ungünstiger Wetterbedingungen zweimal verschoben werden musste, konnte Elon Musks "Starship"-Rakete nun ihren ersten erfolgreichen Testflug absolvieren. Beim Testflug in Houston, Texas wurde das Absetzen von acht Testsatelliten simuliert, nach rund einer Stunde kam die Rakete im Indischen Ozean auf. Durch den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre wurde allerdings die Außenhülle von "Starship" beschädigt.

Langfristiges Ziel ist es, Menschen zum Mars zu transportieren

Bei der Rakete von SpaceX handelt es sich mit 123 Metern um die größte und leistungsstärkste Weltraumrakete, die jemals hergestellt wurde. Mit ihr sollen laut NASA Astronauten zum Mond transportiert werden. SpaceX spricht von möglichen Flügen bis zum Mars.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Elon Musks Megarakete "Starship" legt erfolgreichen Testflug ab
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen