AA
  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft

  • Lava sprudelt aus Erdriss: Neuer Vulkanausbruch auf Island

    1.04.2025 Auf Island sprudelt wieder glutrote Lava aus der Erde. Südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begann nach Angaben der isländischen Wetterbehörde am Dienstagvormittag ein Vulkanausbruch.

    Handy, TikTok und Pornografie: Was Kinder heute schon sehen

    29.03.2025 Kinder in Österreich erhalten immer früher ihr erstes Handy. Als Grund geben Eltern oft Sicherheitsbedenken und Erreichbarkeit an. Sorgen machen allerdings ungeeignete Inhalte.

    Erstmals Schuppentiere im Wiener Zoo Schönbrunn

    27.03.2025 Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in Europa sein, in dem künftig chinesische Schuppentiere leben werden. Einziehen sollen die "Tannenzapfen auf vier Beinen" ins Regenwaldhaus, das derzeit umgestaltet und Anfang 2026 mit neuem Konzept und Tierarten wiedereröffnet wird. Das gab der Zoo am Donnerstag bekannt. Schuppentiere seien die einzigen Säugetiere, deren Haut mit Schuppen überzogen ist.

    Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind

    26.03.2025 Die Chefin des Berliner Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, hat mit 66 Jahren ihr zehntes Kind auf die Welt gebracht.

    Gestrandete US-Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden

    26.03.2025 Neun Monate länger im All – ohne Überstundenvergütung: Zwei NASA-Astronauten wurden trotz Zwangsverlängerung auf der ISS nach Standards für Dienstreisen bezahlt. Trump kündigte an, notfalls selbst zu zahlen.

    Leuchtendes Schauspiel am Vorarlberger Nachthimmel - Was war das?

    25.03.2025 Montagabend war am Vorarlberger Nachthimmel ein besonderes Schauspiel zu beobachten, das aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Konto von Elon Musks Firma SpaceX geht.

    Zur "Earth Hour" gingen weltweit die Lichter aus

    23.03.2025 Rund um den Globus sind Samstagabend zur jeweiligen Ortszeit an zahlreichen Gebäuden für eine Stunde die Lichter ausgegangen.Im Rahmen der weltweiten "Earth Hour" - der Stunde für die Erde - versanken berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm in Paris, die Christus-Erlöser-Statue in Rio de Janeiro, das Opernhaus in Sydney, der Tempel der Morgenröte in Bangkok und das Empire State Building in New York für 60 Minuten in Dunkelheit.

    Drogenreport 2024: Bei diesen Substanzen liegt Vorarlberg im negativen Spitzenfeld

    23.03.2025 Die Medizinische Universität Innsbruck hat im Rahmen des Drogenmonitorings 2024 gemeinsam mit der European Union Drugs Agency (EUDA) eine umfassende Untersuchung zum Drogenkonsum in Österreich durchgeführt. Besonders interessant sind die Ergebnisse für Vorarlberg, die im europäischen und nationalen Vergleich beleuchtet werden.

    Frankreich investiert in nukleare Abschreckung: "Müssen aufrüsten, um Krieg zu vermeiden"

    19.03.2025 Frankreich will angesichts der unsicheren Weltlage verstärkt in seine Luftwaffe und seine nukleare Abschreckungsfähigkeit investieren.

    Monatelang im All gestrandete Astronauten zurück auf Erde

    19.03.2025 Nachdem sie wegen einer Raumschiff-Panne rund neun Monate länger als ursprünglich geplant auf der Internationalen Raumstation ISS bleiben mussten, sind zwei US-Astronauten zurück auf der Erde.

    Auf ISS gestrandete Astronauten beginnen Rückreise zur Erde

    18.03.2025 Zwei seit neun Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS festsitzende US-Astronauten sind auf dem Weg zurück zur Erde.

    Google startet FireSat-Satelliten zur Waldbrandbekämpfung

    18.03.2025 Mit dem Start des ersten von insgesamt 50 FireSat-Satelliten hat Google am Montag den Beginn seines Frühwarnsystems zur Waldbrandbekämpfung bekannt gegeben.

    Massenproteste in Serbien: Vucic unter Druck – Neuwahlen nicht ausgeschlossen

    16.03.2025 Serbiens Präsident Aleksandar Vucic kommt aufgrund der Massenproteste in seinem Land immer stärker unter Druck.

    Drama im All: Rettungskapsel für gestrandete Astronauten erfolgreich an ISS angedockt

    17.03.2025 Die im Weltall gestrandeten US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore sind ihrer Rettung einen Schritt näher.

    "Blue Ghost" zeichnete Sonnenfinsternis vom Mond aus auf

    17.03.2025 Während von der Erde aus mancherorts eine Mondfinsternis zu sehen war, konnte das Landegefährt "Blue Ghost" auf dem Mond eine totale Sonnenfinsternis erleben.

    Frau aus Trümmern gerettet: Starkes Erdbeben in der Region Neapel

    13.03.2025 Das Gebiet rund um die süditalienische Großstadt Neapel ist in der Nacht auf Donnerstag von einem starken Erdbeben erschüttert worden.

    Corona-Ursprung: BND sieht Hinweise auf Laborthese

    13.03.2025 Kommt das Coronavirus doch aus einem Labor in Wuhan? Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat Indizien gesammelt, die das Kanzleramt nun von Wissenschaftlern prüfen lässt.

    Österreich verlor durch Covid rund 350.000 Lebensjahre

    12.03.2025 Nicht nur angeschlagene Menschen waren von der Corona-Pandemie betroffen. Laut einer aktuellen Studie hätten vor allem auch ältere Menschen viele "gesunde Lebensjahre" verloren.

    Mehr Eis auf dem Mond als bisher angenommen

    11.03.2025 Schon in einer Tiefe von nur zehn Zentimetern könnte es in vielen Regionen an den Polen des Mondes gefrorenes Wasser geben - selbst dort, wo die Sonne scheint.

    Hautkrebs als Berufskrankheit: Neue Erkenntnisse und Herausforderungen

    7.03.2025 Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in Ländern mit überwiegend hellhäutiger Bevölkerung. Besonders gefährdet sind Menschen, die beruflich viel Zeit im Freien verbringen. Seit März 2024 gilt heller Hautkrebs in Österreich offiziell als Berufskrankheit – eine Maßnahme, die nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Meldepflicht mit sich bringt.

    Russmedia sechsmal für INMA Global Media Awards 2025 nominiert

    6.03.2025 Das Team von Russmedia überzeugt mit sechs innovativen Projekten bei den renommierten INMA Global Media Awards 2025 und setzt dabei auf zukunftsweisende Strategien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Leserengagement.

    Neue DNA-Methode enthüllt: Was dein Stuhlgang über deine Ernährung verrät!

    19.02.2025 „Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist!“ – Dieses Sprichwort bekommt jetzt eine ganz neue Bedeutung! Denn Wissenschaftler der Medizinischen Universität Graz haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, die unsere Ernährungsgewohnheiten mit nie dagewesener Präzision entschlüsselt – durch DNA-Spuren im Stuhl.

    Nach TBC Fällen im Bregenzerwald: Kontaktperson positiv getestet

    17.01.2025 Nach den kürzlich bekannt gewordenen Rinder-Tuberkulose-Ausbrüchen auf mehreren Bauernhöfen im Bregenzerwald wurde nun erstmals auch ein Mensch positiv auf Tuberkuloseerreger getestet, wie das Land Vorarlberg nun bestätigt.

    Schwerlastrakete von Jeff Bezos hebt erstmals ab

    16.01.2025 Das Weltraumunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat erstmals seine neue, leistungsstarke Rakete "New Glenn" getestet.

    Mattle drückte Stopp-Taste für geplanten Tiroler MCI-Neubau

    14.12.2024 Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat am Freitag den etliche Jahre lang in Planung befindlichen Neubau der Fachhochschule Management Center Innsbruck (MCI) gestoppt.

    Ein Forscher entdeckt auf Google Earth eine seltsame „Narbe“ – es ist die Spur eines unentdeckten Tornados

    3.12.2024 Ein slowenischer Höhlenforscher stieß auf Google Earth auf eine ungewöhnliche Landschafts-"Narbe" in der Nullarbor-Ebene.

    Letzter Supermond 2024: Der November-Vollmond erhellt den Himmel

    16.11.2024 Am Freitagabend wird der Vollmond über Österreich zu einem besonderen Highlight: Der November-Mond ist zugleich auch der letzte "Supermond" des Jahres 2024.

    Forscher nutzen Bier zur Krebsforschung – Ein wissenschaftlicher Durchbruch?

    24.10.2024 In einer aktuellen Studie haben Forscher herausgefunden, dass Bierhefe eine Schlüsselrolle bei der Erforschung von zellulären Anpassungen an Nährstoffmangel spielen kann – ein Mechanismus, der auch für die Krebsforschung relevant ist.

    Der größte Supermond des Jahres: Diese Nacht ist Vollmond

    18.10.2024 Im Oktober 2024 erstrahlt der Himmel mit dem größten Supermond des Jahres.

    Alarmierend: Schimpansen fressen Fledermaus-Kot – Droht uns die nächste Pandemie?

    18.10.2024 Gefahr aus dem Dschungel: Besorgniserregende Verhaltensänderung bei Schimpansen – Forscher sind alarmiert, weil Schimpansen Fledermaus-Kot fressen.

    Ökonom Daron gewann den Nobelpreis im Urlaub

    14.10.2024 Der Ökonom Daron Acemoglu zeigte sich überrascht und erfreut, als er erfuhr, dass er in diesem Jahr zu den Preisträgern des Wirtschaftsnobelpreises gehört.

    SpaceX schreibt Geschichte: Starship landet erfolgreich beim fünften Testflug

    13.10.2024 Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte ist zu einem fünften Testflug aufgebrochen.

    Kometenalarm auf der Sophienalpe: Trotz Wolkenbank den Kometen gesichtet

    13.10.2024 Auch wenn es aufgrund der Bewölkung lange Zeit nicht danach aussah, hat sich der Komet "C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas" am Samstag in der Abenddämmerung kurz in einem Wolkenfenster gezeigt.

    Hellster Komet seit Jahren! Wann man ihn in Österreich sehen kann

    13.10.2024 Der Komet "Tsuchinshan-Atlas", die hellste Kometenerscheinung seit Jahren, wird in den kommenden Tagen auf Österreichs Himmel sichtbar. Das Himmelspektakel mit einem 40-mal so langem Schweif wie der Mond per Auge einen Durchmesser hat, kann ab Samstag vollständig betrachtet werden.

    Start zur planetaren Verteidigung

    4.10.2024 Die mit Spannung erwartete Asteroidenabwehr-Mission "Hera" steht vor dem Start: Am Montag soll die Sonde der europäischen Raumfahrtagentur ESA vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) an Bord einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX um 10:52 Uhr lokaler Zeit (16:52 unserer Zeit) abheben.

    Erd-Begleiter für acht Wochen

    19.09.2024 Die Erde wird in den kommenden Wochen einen neuen Begleiter bekommen: Ein Asteroid wird voraussichtlich vom 29. September bis zum 25. November eine hufeisenförmige Umlaufbahn um unseren Planeten ziehen, bevor er wieder ins All weiterfliegt, wie Wissenschaftler berichten.

    Lebensrettender Fingertest: Wie Sie mit dem diesem Test Lungenkrebs früh erkennen können

    14.09.2024 Ein kurzer Fingertest könnte ein wichtiges Frühwarnzeichen für Lungenkrebs liefern und wird mittlerweile sogar von Ärzten als hilfreiches Instrument empfohlen.

    SpaceX-Start für privaten Weltraumspaziergang erneut verschoben

    28.08.2024 Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat erneut den Start einer Mission verschoben, in deren Verlauf der bisher erste privat finanzierte Weltraumspaziergang stattfinden soll.

    "Starliner"-Pannen: Weiter kein Rückkehrdatum für Astronauten auf ISS

    8.08.2024 Wegen Problemen mit dem krisengeplagten Raumschiff "Starliner" müssen sich zwei Nasa-Astronauten auf mehrere weitere Monate an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) einstellen.

    Zeitkonto für die Zukunft: Wie Zeitpolster gegen das Alleinsein im Alter hilft

    24.07.2024 Einsamkeit im Alter bekämpfen und gleichzeitig in die eigene Zukunft investieren: Zeitpolster bietet ein Vorsorgemodell, bei dem Zeitguthaben gegen Hilfeleistungen getauscht werden, um soziale Isolation zu vermindern und gegenseitige Unterstützung zu fördern.

    Felssturz in der Silvretta: Hochalpenstraße bis mindestens nächste Woche gesperrt

    12.07.2024 Auf der Silvretta Hochalpenstraße ist es am Freitagmorgen zu einem Felssturz gekommen. Glücklicherweise war kein Fahrzeug in der Nähe und es wurde niemand verletzt. Die Straße ist nun bis mindestens nächste Woche gesperrt.

    Neue europäische Trägerrakete Ariane 6 gestartet

    10.07.2024 Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 ist erstmals ins All gestartet. Die Rakete hob gegen 21.00 Uhr (MESZ) vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ab.

    Chinesische Raumkapsel mit Mondgestein zurück auf der Erde

    25.06.2024 Eine Kapsel des chinesischen Raumschiffs "Chang'e-6" ist mit Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zur Erde zurückgekehrt.

    Forschende sollen erstmals Aktivierung eines Schwarzen Lochs beobachtet haben

    19.06.2024 Eine plötzlich heller werdende entfernte Galaxie hat Forschende womöglich Zeugen eines in Aktion geratenen massereichen Schwarzen Lochs werden lassen.

    Frost auf dem Mars entdeckt: Überraschende Entdeckung nahe dem Äquator

    12.06.2024 Auf den Vulkanen des Mars bilden sich dünne Reifablagerungen, die in der Sonne wieder verdampfen.

    Ab Herbst 2024 kostenlose Verhütungsberatung und Verhütungsmittel in Vorarlberg!

    10.06.2024 Vorarlberg wird Modellregion für ein Pilotprojekt für Frauengesundheit der Bundesregierung. Im Rahmen des Projektes erhalten Frauen und jugendliche Mädchen ab 14 Jahren in Vorarlberg kostenlosen Zugang zu Verhütungsmitteln und -beratung.

    Das sind die besten Podcasts in Vorarlberg

    7.06.2024 Entdecken Sie mit VOL.AT die Vielfalt der Vorarlberger Podcasts – Lokal produziert und weltweit gehört, wird die Initiative „Ganz Vorarlberg hört zu“ gestartet, um regionale Stimmen und Geschichten leichter zugänglich zu machen.

    Chinesische Sonde verließ Mond mit Gesteinsprobe

    4.06.2024 China hat als erstes Land mit einer Raumsonde Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes gesammelt und abtransportiert.

    Neue Schokolade soll gesünder und umweltfreundlicher sein

    28.05.2024 Eine nachhaltigere und zugleich etwas gesündere Schokolade haben Forscher aus Zürich nach eigenen Angaben entwickelt. Sie nutzten dazu neben den Kakaobohnen noch zusätzliche Teile der Kakaofrucht, die zum Teil als Süßmittel dienen.

    Revolution oder Wahnsinn? Diese Firma enthüllt Pläne für Kopftransplantationen!

    24.05.2024 Eine US-Firma hat angekündigt, an einem revolutionären System für Kopftransplantationen zu arbeiten, das weltweit einmalig ist.

    Wie Mehrsprachigkeit die Sprachwahrnehmung von Babys verändert

    28.05.2024 Eine in Frontiers in Human Neuroscience veröffentlichte Studie zeigt: Babys von mehrsprachigen Müttern verarbeiten Klänge im Gehirn anders und sind empfindlicher gegenüber einem breiteren Spektrum von Tonhöhen.

    Verändert ein neues Organ die Persönlichkeit?

    27.05.2024 Organtransplantationen sind lebensrettende Eingriffe, die vielen Patienten eine zweite Chance geben. Doch können diese Eingriffe auch die Persönlichkeit der Empfänger verändern?

    Technologie-Giganten verpflichten sich zu sicherer KI-Entwicklung

    21.05.2024 Mehr als ein Dutzend der führenden Unternehmen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) haben sich bei einem Gipfel im südkoreanischen Seoul zur Entwicklung sicherer Anwendungen verpflichtet.

    Wie Kindheitserlebnisse das Alzheimer-Risiko im Alter beeinflussen könnten

    15.05.2024 Eine neue Studie aus Spanien liefert Hinweise darauf, dass bestimmte Ereignisse in der Kindheit die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, später im Leben an Alzheimer zu erkranken.

    Eine der größten Fragen der Menschheit: Sind wir wirklich alleine im Universum?

    15.05.2024 Mit dieser Frage beschäftigen sich Wissenschaftler auf der gesamten Welt täglich. In der Zeit von künstlicher Intelligenz und weiteren technischen Fortschritten vielleicht sogar mehr denn je. Jetzt will man mit neuen Herangehensweisen nach Leben auf anderen Planeten zu suchen.

    Wie eine seltene Entdeckung bei Supraleitern das Potenzial hat, unsere Welt zu revolutionieren

    13.05.2024 Forscher lösen Rätsel um Uranium Ditelluride. Die Zukunft der Technologie: Einblick in neue Supraleitungsforschung.

    Häufiges Nachsalzen beim Essen erhöht Krebsrisiko

    11.05.2024 Eine Langzeit-Studie der MedUni Wien zeigt erstmals auf, dass zwischen dem Nachsalzen von Speisen und dem Risiko für Magenkrebs auch in europäischen Krebsstatistiken ein Zusammenhang sichtbar ist. 

    Durchbruch in der Forschung: Medikament könnte Typ-1-Diabetes umkehren

    20.05.2024 Ein neues experimentelles Antikörpermedikament zeigt in Tierversuchen auf Mallorca erstmals das Potenzial, die Erkrankung an Typ-1-Diabetes umzukehren. Dies könnte einen Wendepunkt in der Behandlung der Autoimmunkrankheit darstellen.

    Reise ins Unbekannte: Ein virtueller Sturz in ein Schwarzes Loch

    11.05.2024 Eine atemberaubende Visualisierung der NASA ermöglicht es uns nun, die faszinierende und erschreckende Reise in ein Schwarzes Loch hautnah zu erleben.

    Heißester April seit Aufzeichnungsstart - Elfter Rekordmonat in Folge

    8.05.2024 Schon wieder ein Klima-Rekord: Der April 2024 war der elfte Monat in Folge, der wärmer als alle seine gemessenen Vorjahresmonate war.