AA
  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft

  • Beliebte Leuchtstoffröhren am Ende: Was man jetzt wissen muss

    31.08.2023 Im August lief die Ausnahmeregelung der EU für die Typen T5 und T8 aus.

    Supermond und Blauer Mond gemeinsam am Himmel

    31.08.2023 In der kommenden Nacht wird ein seltenes astronomisches Ereignis die Welt in Staunen versetzen: Gleichzeitig wird ein Supermond und ein "Blauer Mond" am Himmel zu sehen sein.

    Impffälschungen: Nun Haft statt Geldstrafe

    31.08.2023 Berufungsgericht verhängte zwei Haftmonate über einschlägig Vorbestraften, der Impfpässe fälschen ließ.

    Rätsel um gerissene Lämmer in Fontanella

    1.09.2023 Wolfsalarm nun auch im Großen Walsertal? Nach Fund von Kadavern hegt Wildbiologe Hubert Schatz eher Zweifel.

    Hier ist der Waldkindergarten gesichert

    30.08.2023 Die Waldgruppe des Kindergartens kann dank Zusage zweier Pädagoginnen weiter bestehen.

    Altes Kino Rankweil der Treffpunkt für Jung und Alt

    30.08.2023 Interessierte Bürger durften für einmal hinter die Bühne schauen.

    Ein Leben mit dem Fluss

    30.08.2023 Mathias Speckle hält als Rheinbauleiter die Stellung.

    Deutschland: Pilotprojekt zu Viertagewoche bei vollem Lohn

    30.08.2023 In Deutschland startet Anfang 2024 ein umfassendes Pilotprojekt zur Einführung einer Viertagewoche.

    Im Notfall wird evakuiert – der Hochwasser-Plan für Lustenau

    29.08.2023 Die Gemeinde am Rhein hat einen konkreten Plan entworfen, wie im Ernstfall gehandelt wird.

    Was die „Klimakarawane” in Feldkirch plant

    29.08.2023 Mit einem besonderen Projekt wird auf den Klimawandel aufmerksam gemacht.

    Der Traum vom Tierarzt

    29.08.2023 Fabian Marton meisterte das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren für Veterinärmedizin

    Hohe Hürden bis zum österreichischen Pass

    29.08.2023 Deutschland will Einbürgerung erleichtern. Österreich bleibt streng.

    Schulstart wird immer teurer

    28.08.2023 Die Preise für gleiche Produkte unterscheiden sich je nach Geschäft stark und steigen, zeigt der aktuelle Preismonitor der Arbeiterkammer mit dem Schwerpunkt Schulsachen.

    Vorarlberg als Vorbild bei Gewaltprävention

    28.08.2023 Die Landespolizeidirektion erhielt für ihre Innovationskraft in Sachen Gewaltprävention Lob vom Rechnungshof.

    Hörbranzer Problemhang nimmt wieder Fahrt auf

    29.08.2023 Durch den Regen hat sich der Hang in Hochreute bereits um weitere drei Meter bewegt.

    So sieht die aktuelle Hochwasserlage am Rhein aus: Minister macht sich selbst ein Bild

    28.08.2023 Angespannt, aber nicht besorgniserregend: Hochwasser bisher ohne schlimmere Folgen.

    Start ins neue Schuljahr: Welche Unterstützungen es gibt

    28.08.2023 Für Materialien oder Klassenfahrten fallen immer wieder Kosten an, was bei Familien mit kleinem Budget durchaus zur Belastung werden kann.

    Ladesäulen für E-Busse entstehen am Busplatz

    28.08.2023 Die Umstellung der Landbusse auf Elektromobilität geht voran.

    So helfen Lustenauer Kinder den heimischen Wildbienen

    28.08.2023 Der Bienenzuchtverein Lustenau hat mit Kindern Nisthilfen für Wildbienen gebaut.

    Hochwasser bedroht Rheinvorland

    27.08.2023 Wegen der starken Niederschläge sind Teile des Rheinvorlands von Hochwasser bedroht. 

    Elektrisierende Heimatkunde

    27.08.2023 vkw Energiewanderung auf den Spuren von Felder, Barockbaumeistern und Energie.

    Vorarlberg wächst und wächst

    27.08.2023 408.704 Einwohnerinnen und Einwohner. Aber: Trotz massiver Zuwanderung schreitet die Alterung der Bevölkerung voran.

    Tod von Prigoschin durch DNA-Test bestätigt

    27.08.2023  Das russische Ermittlungskomitee hat den Tod des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin bei dem Flugzeugabsturz vom Mittwoch bestätigt.

    Sternzeit: Keine Science Fiction

    26.08.2023 Der Begriff Sternzeit ist spätestens seit der Science Fiction Serie „Raumschiff Enterprise“ weithin bekannt.

    Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein im Lehrplan

    26.08.2023 Das Sacré Coeur Riedenburg setzt auf eine neue Ausrichtung, um Jugendlichen Perspektiven zur Bewältigung des Klimawandels zu vermitteln.

    Weiterhin Waldbrände - Griechenland hofft auf Regen

    26.08.2023 Acht Tage nach Ausbruch der schweren Brände im Nordosten Griechenlands brennt es in dem waldigen Gebiet nahe der griechisch-türkischen Grenze immer noch an kilometerlangen Fronten.

    „Versuchen, noch mehr zu sensibilisieren“

    26.08.2023 Die Fälle von „Sextortion“, bei denen Kinder und Jugendliche betroffen sind, sind laut Kinder- und Jugendanwaltschaft im Steigen begriffen.

    Weshalb Vincent die Arbeit am Bauernhof erleichtert

    25.08.2023 Vorarlberger Startup BitLab entwickelt digitalen Helfer für die Landwirtschaft.

    Eine Meditation über das Ende der Welt

    25.08.2023 Theater Mutante erkundet das Leben, das Altern und den Rand der Existenz.

    FAQ Bregenzerwald fragt: Wer kann’s?

    25.08.2023 Große Fragen, interdisziplinärer Diskurs und gesellschaftliche Verantwortung.

    Sturmeinsätze im Minutentakt

    25.08.2023 Feuerwehren zählten 42 Unwettereinsätze in der Nacht auf Freitag vor allem im Unterland.

    Sommer, Sonne, Coding: Das Code Base Camp 2023

    24.08.2023 Das Code Base Camp öffnet jungen Menschen die Tür in die Programmierwelt.

    Vom Hobbybastler zum Vogelschützer

    24.08.2023 Im Einsatz für die gefiederten Freunde: Benjamin Dünser initiiert Vogelschutzprojekt in Feldkirch.

    Welche Übergangslösung für Abtreibungen im Land geplant ist

    24.08.2023 Umsetzung der ursprünglichen Pläne geht nicht so schnell wie gedacht.

    Cannabis: Wie sich das Land auf die deutschen Pläne vorbereitet

    27.08.2023 In Deutschland kommt es bald zur Gesetzesänderung. Österreich überlegt verstärkte Kontrollen.

    “Die Insel in mir”

    24.08.2023 Ein berührendes Theaterstück über Demenz in der Kammgarn.

    Stadt Feldkirch misst die Hitzebelastung

    24.08.2023 Neue Umwelt-Mess-Stationen geben Auskunft über Hitzepole in der Stadt.

    Raab denkt über Leistungspflicht bei Deutschkursen nach

    24.08.2023 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) denkt laut über eine Leistungspflicht bei Deutschkursen nach, um die Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt zu forcieren.

    Der Bodensee als Schiffsfriedhof

    24.08.2023 Rund 300 Schiffswracks liegen auf dem Grund des Bodensees – um sie ranken sich einige Legenden.

    Roboter als Assistent im OP-Saal

    23.08.2023 Gynäkologie am LKH Feldkirch verfügt seit zwei Jahren über einen solchen Helfer.

    So belastet war Vorarlberg 2022 mit Feinstaub, Schadstoffen und Ozon

    23.08.2023 In Vorarlberg zeigt sich ein erfreulicher Trend in Bezug auf die Luftqualität.

    Standing Ovations für den Film „GenDefekt“

    23.08.2023 Der Vorarlberger Filmemacher Niko Mylonas und sein Kamerassistent Kuno Büsel haben einen berührenden Film über junge Menschen gedreht, die an der seltenen Krankheit KAT6 leiden.  <span style=”mso-spacerun:yes”> <span style=”mso-spacerun:yes”> </span></p>

    Indische Sonde erfolgreich auf dem Mond gelandet

    24.08.2023 Indien hat als viertes Land überhaupt eine sanfte Landung auf dem Mond geschafft.

    Marktgemeinde Frastanz investiert in Wasserversorgung

    23.08.2023 Die Marktgemeinde investiert in die langfristige Trinkwasserversorgung der Parzelle Amerlügen und darüber hinaus.

    Nur Bares ist Wahres?

    23.08.2023 Auch als Literaturwissenschaftler kann man so manches über Ökonomie lernen. In Goethes Faust Teil II zum Beispiel, der eher unpopulären Fortsetzung des populären Klassikers. Da erfährt man so nebenbei einiges über die moderne Geldwirtschaft. Da kommt Mephisto auf die nachhaltige Idee, dass es doch einfacher ist, das Gold im Boden zu lassen und billiges Papier

    „Wir wollen den Wolf nicht ausrotten“

    23.08.2023 Vor fünf Tagen hat die Landesregierung die Entnahme eines „Problemwolfs“ per Bescheid zugelassen. Am Dienstag rechtfertigte sie es.

    Gefährliche Folgen von Sonne und Hitze

    24.08.2023 Vor allem Kinder, Ältere und chronisch Kranke leiden an heißen Tagen. Wegen akuten Folgen von Hitze und intensiver Sonneneinstrahlung landen Menschen auch immer wieder in den Ambulanzen.

    Diese Gefahr geht vom Wolf aus und so wollen die Vorarlberger dagegen vorgehen

    22.08.2023 Beim Pressefoyer haben sich Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner erklärt.

    Blut für Vorarlberg

    22.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Blutbank.

    Das Strafverfahren gegen den Ex-Kanzler: Die Ausgangslage und mögliche Auswirkungen

    22.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft verdächtigt Sebastian Kurz und zwei Mitangeklagte der falschen Beweisaussage. Ein Überblick zum Strafverfahren.

    Neue Räume für Lustenauer Bibliothek

    22.08.2023 Lustenaus Bücherei wird umgebaut und mit DOCK 20 zusammengeschlossen.

    Japan beginnt Verklappung von Fukushima-Kühlwasser

    22.08.2023 Ungeachtet großer Sorgen unter Fischern und Nachbarstaaten beginnt Japan mit der umstrittenen Einleitung aufbereiteten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer.

    Wie die Hitze den Gletschern weiter zusetzt

    21.08.2023 Nach Rekordschmelze der letzten Messungen droht weiterer massiver Rückzug der heimischen Gletscher.

    Mehr Sicherheit bei Hochwasser

    21.08.2023 In der Örfla beginnen Mitte September die Arbeiten am Hochwasserschutzprojekt.

    Mobiles Palliativteam für schwerstkranke Kinder und Jugendliche startet

    21.08.2023 Ab 1. September 2023 kann das kostenlose Angebot in Anspruch genommen werden

    Kunst und Begegnung im Walsertal

    21.08.2023 Vernissagenfahrt zu fünf Ausstellungseröffnungen an drei Orten im Rahmen des diesjährigen Walserherbsts.

    Der Wald wurde für Schulkinder zum Klassenzimmer

    21.08.2023 Grundschüler durften mit dem Naturpark-Ranger die verschiedenen Lebensräume durchwandern und dabei Spannendes über die heimischen Tiere und Pflanzen erfahren.

    Diese Weltneuheit erfand der Dornbirner Klaus Thaler (92) vor 40 Jahren

    21.08.2023 Der Pensionist bekam für sein Tun mehrere Umweltpreise verliehen.

    „Der Mord wird vermutlich nie aufgeklärt“

    21.08.2023 Unterwegs zu schaurigen Plätzen in Vorarlberg: Gertrude E. ertrank im Werkskanal der vkw unweit einer beliebten Wanderroute an der Bregenzerach.