AA
  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft

  • Sprungschanze Gottes

    18.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Kolumbankirche in Bregenz.

    Der öffentliche Raum als Hauptdarsteller

    18.08.2023 Das Projekt „Wagen“ lotet die Grenzen des Möglichen aus.

    Den Weihnachtsmann gerettet

    18.08.2023 Genetischer Zwilling für leukämiekranken US-Amerikaner in Wolfurt gefunden.

    Bücherei Dornbirn-Haselstauden öffnet wieder

    18.08.2023 Die neue Koordinatorin des Büchereiverbunds Karin Müller übernimmt die Leitung.

    Deswegen wird der Wolf in Vorarlberg zu einem ernsthaften Problem

    18.08.2023 Wildökologe Hubert Schatz sieht den Räuber unaufhaltsam im Vormarsch. Mit gravierenden Folgen.

    Für zahlreiche Arten schaut es schlecht aus

    17.08.2023 Österreichweit hat sich der Bestand an Feld- und Wiesenvögeln seit 1998 fast halbiert – ein Trend, der auch vor Vorarlberg nicht Halt macht.

    Altach erstellt Klima- und Energieleitbild

    17.08.2023 Die e5-Gemeinde erstellt ein Klima- und Energieleitbild, welches Rahmenbedingungen, Aufgabenstellungen und Ziele definiert.

    Bergsport und Alpingeschichte

    17.08.2023 Die diesjährige Sommerausstellung der Stadt Bludenz ist der historischen Entwicklung des Alpenvereins Vorarlberg gewidmet.

    Treibhausgasemissionen auf niedrigstem Wert seit 1990

    17.08.2023 Die Treibhausgasemissionen in Österreich sind auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1990 gesunken.

    Karlheinz Albrecht verstorben

    17.08.2023 Feldkirch trauert um einen bedeutenden Kulturschaffenden.

    Warum sich Mücken und Wespen heuer dezent zurückhalten

    17.08.2023 Große Trockenheit im Juni verhinderte eine ungestörte Fortpflanzung der Quälgeister.

    Vorarlberg hinkt beim PV-Ausbau hinterher

    16.08.2023 Letzter Platz im Ranking: Das Ausbauziel ist laut einer aktuellen Statuserhebung derzeit noch in weiter Ferne.

    Grundrechtsverletzung anerkannt

    16.08.2023 Das Landesverwaltungsgericht hat gegen die Verfassung verstoßen

    Hier werden die Wände direkt bedruckt

    16.08.2023 Für die aktuelle Ausstellung „Bludenz und der Alpenverein“ wurde ein innovatives Druckverfahren angewendet.

    "Ötzi"-Genom-Untersuchung offenbart anatolische Vorfahren

    17.08.2023 Neue Untersuchungen des Genoms der Gletschermumie "Ötzi" haben u.a. Aussehen und Stammbaum ins Visier genommen und neue Erkenntnisse hervorgebracht.

    Im Auftrag der Natur

    16.08.2023 Emil Fleisch und Sebastian Wit sind als Bergsport-Ranger im Montafon unterwegs.

    Wissenschaftsfeinde

    16.08.2023 Frau Ammann hält viel vom Hausverstand, aber sie würde sich nie zur Behauptung versteigen, er könne sich besserwisserisch über wissenschaftliche Evidenz erheben. Deshalb stupft sie mir immer wieder in die Seite, um wieder mal der Wissenschaft das Wort zu geben. Unsere Zeit und ihr Bedrohungsszenario sind komplex und „nachhaltig“ wie selten zuvor. Kriegsfolgen, Inflation, Migration,

    Mehr als 100 Tote nach Feuerkatastrophe auf Maui

    16.08.2023 Die Zahl der Toten nach den verheerenden Bränden auf der Insel Maui im US-Bundesstaat Hawaii ist auf mindestens 106 gestiegen.

    Wie ein Herz bricht

    16.08.2023 Er arbeitete in der gleichen Firma, in einer höheren Position. Seine Anzüge waren tadellos, seine Hände fein, seine Erscheinung vornehm. Seit einem Jahr war Elvira in ihn verliebt, verschossen, wie man bei uns sagt. Als sie ihn das erste Mal sah, war es tatsächlich wie ein Schuss in ihr Herz gewesen. Sie war nicht schön,

    Gründüstere Aussichten

    15.08.2023 Werner Kogler gibt sich unbeeindruckt: „Es ist gut, dass die Grünen in der Regierung sind.“ Sinkende Umfragewerte und Verluste bei der (wann auch immer stattfindenden) Nationalratswahl aufgrund der Regierungsbeteiligung sind in der grünen Erwartungshaltung scheinbar schon eingepreist. Der im Gegensatz zu anderen unumstrittene Parteichef bleibt selbst bei gezielten Provokationen des Regierungspartners ÖVP gelassen. Denn Forderungen

    Eine besondere Unterstützung wird mobil

    15.08.2023 Jupident schließt eigene Kinderbetreuung und geht stattdessen in die Kindergärten.

    Alien-Alarm in der Dornbirner Stadtbibliothek

    15.08.2023 In der Bibliothek forschten Kinder zu verschiedenen MINT-Themen.

    Nationalbank-Chef will Annahmepflicht für Bargeld

    14.08.2023 In der von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angestoßenen Debatte über eine Absicherung von Bargeld in der Verfassung hat sich Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann für eine nationale Regelung ausgesprochen, um die Wahlfreiheit zwischen Bargeld und Karte sicherzustellen.

    Die Verwandtschaft von Beeren und Besen

    13.08.2023 Die Brombeere erlebte erst im vorletzten Jahrhundert einen Boom in unseren Gärten. Ihre Früchte und Blätter sind gleichermaßen gesund. Außerdem hat sie auch sprachliche Eigenheiten

    WKÖ-Mahrer schlägt Alarm: „Wer macht die Arbeit?”

    15.08.2023 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer warnt eindringlich vor flächendeckender Arbeitszeitverkürzung.

    Frieden schaffen durch Dialog

    13.08.2023 Konflikte gehören zum Leben, sagt die Friedens- und Konfliktforscherin Lisa Hämmerle.

    WIWA Feriencamps – spannende und abenteuerlustige Ferienwochen

    13.08.2023 Bereits zum vierten Mal fand heuer das Feriencamp Abenteuer & Handwerk statt.

    So gefährlich kann die Tigermücke auch bei uns werden

    13.08.2023 Biologe Klaus Zimmermann sorgt sich: „Wir müssen dieses Insekt bei uns genau beobachten.“

    Wo Kultur war, war Edgar

    12.08.2023 Es war einmal … man könnte fast anfangen wie im Märchen. Und irgendwo war die Zeit in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts im Bereich der Kultur auch eines. In Bregenz entstanden die Randspiele, im Bregenzerwald die Wäldertage, in Lustenau das Jazzhuus, in Bludenz allerArt, in Feldkirch wurde gar ein Theater gegründet. Feldkirch, das wir

    Schönheit der Natur an Regentagen

    11.08.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern von Buchboden der Lutz entlang, begleitet zum Plattenbach-Wasserfall und denselben Weg zurück.

    Wie Rechtshänderdominanz das Leben von Linkshändern beeinflusst

    11.08.2023 Am 13. August ist Weltlinkshändertag. Nach wie vor sind diese in Schule, Alltag und Berufsleben oft noch benachteiligt.

    Aktionstheater erhält Österreichischen Kunstpreis 2023

    11.08.2023 Das Ensemble um Martin Gruber wurde in der Kategorie Darstellende Kunst ausgezeichnet.

    Achterbahnfahrt geht weiter: Bergemission der Säntis vor ungewisser Zukunft

    11.08.2023 Das Auf und Ab um die Finanzierung stellt die Verantwortlichen vor große Schwierigkeiten.

    Erste russische Mondmission seit fast 50 Jahren gestartet

    12.08.2023 Russland hat mit der Raumsonde "Luna-25" am Freitag erstmals seit fast 50 Jahren wieder einen Flug zum Mond gestartet.

    Die Pflegelehre kommt bei Jungen an

    10.08.2023 Das erste Lehrjahr startet im September mit bis zu 15 Lehrlingen.

    Bankomaten

    10.08.2023 Bundeskanzler Nehammer hat vorgeschlagen, das Bargeld in der Verfassung zu verankern. Die Begeisterung über die Idee war bisher eher verhalten. Man kann gespannt sein, wie die genaue Formulierung lauten wird, die das Bargeld retten soll. Mit dem EU-Beitritt und der Einführung des Euro ist nun einmal die Währungspolitik auf die EU übergegangen. Was die Verfassung

    Jugendliche legen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft

    10.08.2023 Vorarlberger Jugendliche entdecken im Code Base Camp die Welt des Programmierens.

    Tirols Ärztechef für Austausch bei deutsch/österr. Studenten

    10.08.2023 In der Debatte um Numerus-Clausus-"Flüchtlinge" aus Deutschland beim Medizinstudium in Österreich wartet der Tiroler Ärztekammerpräsident Stefan Kastner mit einem ungewöhnlichen Vorschlag auf.

    Rinder auf eigenen Exkrementen

    9.08.2023 Der Verein gegen Tierfabriken hat den nächsten Bauernhof mit unzumutbaren Zuständen in Vorarlberg aufgedeckt.

    Stinknormal

    9.08.2023 Die heurige, an Skurrilität und Überflüssigkeit schwer zu überbietende Sommerlochdebatte hat zu einer Verunsicherung all jener geführt, die sich als normal denkend gewähnt und den Ausdruck „normal“ ganz normal verwendet haben. Darf man das Wort „normal“ überhaupt noch in den Mund nehmen oder ist es bereits diskriminierend? Sind wir bereits abnormal, wenn wir uns normal

    Etappensieg nach Landtagsprotest für Extinction Rebellion

    9.08.2023 Die Amtshandlung durch einen Verfassungsschützer wertete das Landesverwaltungsgericht als übergriffig und geeignet, das Ansehen der Polizei zu schädigen.

    Grüne für mehr Bäume und weniger Beton

    8.08.2023 Die Grünen warnen vor den Folgen des Klimawandels und fordern im Sommer vor dem nächsten Wahljahr mehr Bäume und weniger Beton.

    Nach der Hitze kommt der Sturm

    8.08.2023 Die 105 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die beim Weltpfadfindertreffen in Südkorea waren, sind nach dem Abbruch nun in Seoul.

    Vorarlberg im Visier: Umweltdachverband prangert Politikversagen an

    8.08.2023 „Stopp dem Flächenfraß”: Der Umweltdachverband fordert bundesweit „Netto Null” bis 2030 sowie finanzielle Anreize für Gemeinden.

    Grüne Landwirtschaft

    8.08.2023 Landwirt Bernhard Rauch bewirtschaftet seinen Hof mit ökologischer Energie.

    Ein hypnotischer Strudel aus Worten und Macht

    8.08.2023 Die Politiker – Ein atemberaubendes Theaterstück von Unpop.

    Ein Kraftwerk für österreichischen Stahlriesen

    8.08.2023 Dieffenbacher Energy baut für Stahlkonzern Anlage zur Umwandlung von Hüttengasen in Energie, Wärme und Dampf.

    “Grün statt Grau”: Vorarlberger Grüne fordern Maßnahmen gegen zunehmende Hitze

    8.08.2023 Nach dem Sommer sollen erste Lösungsansätze umgesetzt werden.

    Bund will weniger für Waldbrände zahlen

    8.08.2023 Bund und Land streiten sich über die Kosten der Waldbrandbekämpfung.

    Werden Spielfilme im Schnitt tatsächlich länger?

    8.08.2023 Die Spielfilmlänge scheint seit Jahren schleichend zuzunehmen - und das in einer Zeit, in der das jederzeit unterbrechbare Streaming und kurze Inhalte von TikTok oder Instagram die Bewegtbildbranche revolutionieren.

    So dramatisch war die Situation auf den Covid-Intensivstationen Ende 2021

    9.08.2023 Im November 2021 drohte laut Gesundheitsministerium, dass „eine routinemäßige Versorgung von Notfällen nicht mehr flächendeckend gewährleistet wird“.

    Missbrauchspornographie im Darknet gekauft

    9.08.2023 Teilbedingte Geldstrafe von 7500 Euro für unbescholtenen 29-Jährigen.

    Start für das Sommercamp

    7.08.2023 Für IT-Interessierte Jugendliche hat das Code Base Camp begonnen.

    So gut meint es der Wettergott mit uns

    8.08.2023 In Kärnten, der Steiermark und im benachbarten Ausland toben die Elemente. Bei uns herrscht fruchtbare Normalität.

    Mit diesen bisher geheimen Dokumenten hat die Regierung die Covid-Maßnahmen begründet

    7.08.2023 Den VN liegen nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts die „fachlichen Begründungen“ zu zwölf Covid-Verordnungen vor.

    Schreckgespenst Medizinaufnahmetest: Das bange Warten auf einen der heiß begehrten Studienplätze

    7.08.2023 Am 7. Juli fand der diesjährige Medizinaufnahmetest in diversen österreichischen Hauptstädten statt. Derzeit zittern viele um einen der begrenzten Studienplätze.

    „Wir wollen niemandem etwas wegnehmen“

    8.08.2023 Der neue Bildungsdirektor Heiko Richter erklärt , wie er den Lehrermangel bekämpfen will, wo seine Schwerpunkte liegen und warum man dem Burgenland keine Pädagogen wegnimmt.

    Hangrutsch in Hörbranz: „Wir wollen uns jetzt die letzte Chance geben“

    6.08.2023 Hang in Hochreute ist in ständiger Bewegung und zerstörte mittlerweile ein weiteres Haus.

    Energiegeschichte erleben: Energiewanderung von Sulz nach Rankweil

    6.08.2023 illwerke-vkw-Energiewanderung von Sulz nach Rankweil: Eine Reise durch erneuerbare Energien.

    Kometenschauer über Vorarlberg zu sehen

    5.08.2023 Der verlässlichste Meteorstrom des Jahres steht bevor. Das beste Beobachtungsfenster ist in der Nacht auf den kommenden Sonntag.