AA
  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft

  • “Es ist eklatant zu warm”

    29.07.2023 Die Klimaerwärmung schreitet mit einigen Auswirkungen weiter voran.

    Auf brennendem Frachter sollen 500 statt nur 25 E-Autos sein

    29.07.2023 Am dritten Tag des bedrohlichen Feuers auf dem Autofrachter vor der niederländischen Küste gibt es noch keine Aussicht auf eine Bergung des Schiffes.

    Taifun "Doksuri" - Zahl der Toten auf Philippinen gestiegen

    28.07.2023 Die Zahl der Toten durch den heftigen Taifun "Doksuri" auf den Philippinen ist auf 39 gestiegen.

    Haben wir eineZweiklassen-Medizin?

    27.07.2023 Im Podcast-Gespräch diskutieren Alexander Wolf und Burkhard Walla über das Gesundheitssystem und dessen Stärken und Schwächen.

    Meilenstein

    27.07.2023 Während der Pandemie, als Beschränkungen der Bewegungsfreiheit der Menschen und diverse Lockerungen einander ablösten, habe ich mit manchen Journalisten darüber gesprochen, dass es interessant wäre, die fachlichen Begründungen dieser Verordnungen zu lesen und nicht nur über Pressekonferenzen informiert zu werden. Auch dass der Verfassungsgerichtshof in seinen vielen Entscheidungen die Begründungen prüfte und teilweise aus diesen

    Elektroauto in Flammen, was nun?

    28.07.2023 Brände von E-Autos sind äußerst selten, die Löscheinsätze jedoch nicht unkompliziert.

    Die fesselnde Schönheit der „WasserWelten“

    27.07.2023 Zwölf inspirierende Persönlichkeiten im Kampf für unsere kostbare Ressource.

    Wolfsabschüsse per Verordnung: Warum auch LR Gantner das nun will

    28.07.2023 Bescheide können beeinsprucht werden. Doch um Problemwölfe muss man sich sofort kümmern.

    Für Menschen und Esel

    27.07.2023 Am Samstag Konzertlesung im Wildpark Feldkirch.

    So wirkt sich Klimakrise auf Reiseländer in Europa aus

    3.08.2023 Beliebte Reiseländer in Südeuropa ringen in diesem Sommer mit großen Hitzewellen und heftigen Waldbränden.

    Schwarzer Tag für Israel

    27.07.2023 Am Dienstag erschienen sämtliche Tageszeitungen Israels mit einem total geschwärzten Titelblatt: ein schwarzer Tag für Israel. Seit 29 Wochen kämpft die israelische Zivilgesellschaft – vergeblich – in gigantischen, weltweit und historisch einzigartigen Protestaktionen, Samstag für Samstag, mit vieltausendfachen, blauweißen Flaggenmeeren gegen die von Premierminister Benjamin Netanjahu (um seine eigene Haut zu retten!) initiierte „Justizreform”: Seit

    Hitze in Griechenland ist vorbei - Winde fachen Brände an

    3.08.2023 Kein Ende der Brände in Griechenland. Im Südosten der Ferieninsel Rhodos flammten am Mittwochabend erneut an mehreren Stellen Brände wieder auf, von denen die Behörden geglaubt hatten, sie seien gelöscht, berichteten Reporter griechischer Medien.

    Im Atem der künstlichen Intelligenz

    26.07.2023 Die Feldkircher Galerie Sechzig zeit zukunftskritische Bilder des slowenischen Künstlers Uroš Weinberger.

    Wenn der Wolf kommt, sollte man …

    27.07.2023 WWF Österreich wirbt massiv für Herdenschutz, während sich Abschüsse von Wölfen häufen.

    Mit der Natur auf Du und Du

    26.07.2023 Als Naturführer bringt Daniel Nußbaumer mit viel Begeisterung sein Wissen unters Volk.

    „Oppenheimer“: Erlesen besetztes Meisterwerk zwischen Physik und Politik

    26.07.2023 „Oppenheimer“ ist der neue Thriller von Kult-Regisseur Christopher Nolan.

    Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit

    26.07.2023 Kunstforum Montafon zeigt tiefgründige Sommerausstellung.

    Sportliche Reifeprüfung für akademisches Quartett

    25.07.2023 Isabel Posch, Chiara-Belinda Schuler, Samuel Berktold und Jan Niedermayer bei World University Games in China dabei.

    Überzeugendes Debüt von Mengoli

    25.07.2023 Statt des erkrankten Dirigenten Omer Meir Wellber dirigierte Giuseppe Mengoli am Montag das erste Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker.

    ALPLA-Chairman steigt bei Business-Unit von z-werkzeugbau ein

    25.07.2023 Die neu gegründete z-microsystems GmbH gehört zu jeweils 50 Prozent Johannes Steurer und Günther Lehner. 

    Prominenter Miteigentümer für Dornbirner Medizintechnik-Firma

    25.07.2023 Alpla-Chairman steigt in die Medizintechnik ein.

    Die Feuer im Mittelmeer-Raum lodern weiter

    25.07.2023 Keine Entwarnung auf Rhodos. Brände wüten auch in Italien, Algerien und der Türkei.

    Emissionen, Energie: Zwischenbilanz des Landes mit Licht und Schatten

    25.07.2023 Aktueller Bericht zu Zielen der Energieautonomie+ 2030: Wo es noch Nachholbedarf gibt.

    Frischer Wind in Sachen Windkraft

    25.07.2023 Landesregierung präsentierte aktuellen Monitoringbericht zur Energieautonomie vor und hatte eine Ankündigung.

    Der letzte Felchen-Mohikaner vom Bodensee

    26.07.2023 Nur Andreas Lutz holt als heimischer Berufsfischer noch vereinzelte Felchen aus dem Bodensee.

    Aus heiterem Himmel

    25.07.2023 Aus heiterem Himmel fragte mich meine Freundin, ob ich wisse, dass Elsa in der Psychiatrie sei. Gerade heute morgen hatte ich an sie gedacht. „Und?“, fragte ich, „hast du sie schon besucht?“ Elsa lehnte Besuche ab. Sie arbeitete in der Anstaltsküche, und ihre Spezialität waren Zopfmäuse. Die stellte sie mit so einer Geschwindigkeit her, dass

    Linzer Corona-Leugner hatte Leiche von Ehefrau im Kofferraum

    24.07.2023 Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend im oberösterreichischen Ansfelden (Bezirk Linz-Land) hat die Polizei eine grausige Entdeckung gemacht.

    Noch mehr Verhandlungsbedarf rund um die Gesundheitsreform

    24.07.2023 Die Länder pochen in einem Brief auf Abstimmungen zum Thema auf politischer Ebene. Landeshauptmann Markus Wallner fordert wieder einmal “zusätzliche Mittel des Bundes”.

    Mieterin klagt: Krank wegen Trinkwasser

    24.07.2023 Frühere Wohnungsmieterin behauptet gesundheitliche Schäden durch verunreinigtes Trinkwasser aus Quelle.

    Kindergartenkinder feierten Energiefest

    24.07.2023 Die Dalaaser und Waldner Kindergartenkinder beschäftigten sich ein Jahr lang mit dem Thema Energie. Nun konnten sie ihre Ergebnisse beim Energiefest vorstellen und zusammen mit ihren Eltern an verschiedenen Stationen experimentieren.

    Spiel mit Klang und Kunst

    23.07.2023 Im Bildraum Bodensee wurde die Ausstellung von Clara Oppel eröffnet.

    Eines Schattens Traum sind Menschen

    23.07.2023 Bildraum Bodensee präsentiert Arbeiten der Künstlerin Clara Oppel.

    Picasso malt Picasso – Der faszinierende Aspekt seiner Selbstporträts

    23.07.2023 Ein neues Buch enthüllt die visuelle Autobiografie des Jahrhundertmalers.

    Was uns wichtig ist

    23.07.2023 Künstlerische Perspektive auf unser Kulturerbe.

    Diese Dinge muss man bei Pilzen beachten

    23.07.2023 Frage und Antwort. Pilze sammeln gehen und sie frisch verarbeiten ist verlockend. Dennoch ist Vorsicht geboten.

    Was es mit den Hundstagen auf sich hat

    23.07.2023 Extreme Hitzetage werden oft als Hundstage bezeichnet. Das Sternbild „Großer Hund“ ist der Namensgeber.

    Welche aktuellen Sommer-Lesetipps die künstliche Intelligenz Ihnen vorschlägt

    21.07.2023 Kennen Sie die Buchtipps, die ChatGTP für Ihren Sommerurlaub aus dem Hut zaubert?

    Fesselnde Alpenlandschaften von Peter Mathis

    21.07.2023 Ausstellung „bewohnt · bewundert · benutzt“ im Kunstverein Konstanz.

    Eberhard Zumtobel machte trotz Handicap viel aus seinem Leben – ,nur’ die Liebe fehlte

    21.07.2023 Wegen seiner körperlichen Beeinträchtigungen wurde Eberhard Zumtobel (68) oft unterschätzt. Dabei ist er Doktor der Philosophie.

    Sommerarbeiten auf der Burgruine Neuburg

    21.07.2023 Anfang Monat startete die 22. Etappe der Restaurierung an der Ruine Neuburg.

    Maier holt Sieg, Junger wird Zweiter, Struzinjski erlitt Gehirnerschütterung

    21.07.2023 Starke Auftritte der Klauser Nachwuchsringer im Weltcup in Finnland.

    Offener Kühlschrank bespielte das Mobile Museum in Dornbirn

    21.07.2023 Auf der Museumswiese ging es um Haushaltstipps und Lebensmittelverschwendung.

    Damüls bot neue Perspektiven

    21.07.2023 Kürzlich richtete Damüls das erste “Perspectival – Festival der Perspektiven” aus und stand damit im Fokus der Aufmerksamkeit.

    Wenn der Bienenstich zum Notfall wird

    21.07.2023 Meistens sind Stiche von Bienen, Wespen und Co. harmlos. Verursachen sie jedoch eine allergische Reaktion, kann es gefährlich werden.

    Lehrermangel bleibt große Baustelle

    20.07.2023 Lehrervertreter Paul Kimberger rechnet damit, dass Schulklassen im September nicht besetzt werden können.

    Den Fahrtwind im Haar spüren

    20.07.2023 Die Rollstuhl-Rikscha im Sozialzentrum Egg ermöglicht Menschen im Rollstuhl, das Gefühl des Fahrradfahrens zu erleben.

    Tanja Prušnik in der Johanniterkirche

    20.07.2023 Was wird einmal bleiben von uns? Wer wird diese Zeichen lesen können?

    Lehrergewerkschaft befürchtet für Herbst unbesetzte Klassen

    20.07.2023 Die Lehrergewerkschaft geht angesichts des zunehmenden Personalmangels nicht davon aus, dass im kommenden Schuljahr alle Stunden gehalten werden können.

    Land zahlt ein Viertel von „Rhesi“

    19.07.2023 Land und Bund haben sich auf die innerstaatliche Aufteilung der Kosten für das Hochwasserschutzprojekt geeinigt.

    Warum das Land für Rhesi 25 Prozent von einer Milliarde Euro zahlt

    19.07.2023 Finanzierungsvertrag für das Hochwasserschutzprojekt zwischen Bund und Land ist unterzeichnet.

    Bundespräsident warnt vor Ausgrenzung und Populismus

    19.07.2023 Eröffnung der 77. Bregenzer Festspiele.

    Tractatus-Preis für Essayistik

    19.07.2023 Finalisten für 2023 bekannt gegeben.

    Berg Heil! “EU-Gipfeltour” macht Halt in Vorarlberg

    19.07.2023 Im Rahmen der “EU-Gipfeltour” ging es auf eine Wanderung in das Große Walsertal.

    Neues Klima- und Umweltleitbild für die Stadt Feldkirch

    19.07.2023 In der Stadtvertretungssitzung Anfang Juli wurde einstimmig das neue Umwelt- und Klimaleitbild der Stadt Feldkirch beschlossen. Was 2009 mit dem Umweltleitbild begann, ist nun ein umfassendes und weitreichendes Zielpapier, mit dem die Stadt ihre Umwelt- und Klimaziele erreichen will.

    Architektur trifft Handwerk: Werkraumschule erkundete die Universität Liechtenstein

    19.07.2023 Die zweite Klasse der Werkraumschule Bregenzerwald begab sich auf eine Exkursion nach Liechtenstein, wo sie an der Universität eine Einführung zum Architekturstudium erhielt.

    Jakob Hammerer bleibt Clunia-Senior

    19.07.2023 Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wählte einen neuen Vorstand für das zweite Halbjahr 2023.

    Ein Beginn mit Ehre und Blutvergießen

    18.07.2023 Heute starten die 77. Bregenzer Festspiele um 10.30 Uhr mit der Eröffnungsfeier.

    Der nächste Titel für Golftalent Rauscher

    19.07.2023 Vorarlberger Golfer gewinnt bei den „Open de Bonmont“ nahe des Genfersees.

    Mit der Zauberflöte in eine neue Zeit

    18.07.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bregenzer Festspiele.

    Fassbaenders raffinierte Menschengestaltung

    18.07.2023 Beeindruckende Inszenierung der “Götterdämmerung” in Erl.