AA
  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft

  • "Koalition der Willigen" berät in Paris über Hilfe für Kiew

    Vor 22 Stunden Rund 30 westliche Staats- und Regierungschefs beraten am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Sicherheitsgarantien für das kriegsgeschundene Land nach einer Waffenruhe.

    US-Streitkräfte schießen vor Venezuela auf Boot mit Drogen - "Haben es zerstört"

    3.09.2025 US-Streitkräfte haben laut US-Präsident Donald Trump auf ein aus Venezuela kommendes Boot mit Drogen geschossen.

    Grollen im Untergrund: Erdbeben der Stärke 3,8 in Südtirol

    2.09.2025 Ein Erdbeben der Stärke 3,8 hat sich Dienstagvormittag um 9.49 Uhr bei Graun im Südtiroler Vinschgau ereignet - rund 16 Kilometer südlich von Nauders im Tiroler Bezirk Landeck.

    Weniger Schüler mit Migrationshintergrund an weiterführenden Schulen

    30.08.2025 Der Anteil an Schülerinnen und Schülern mit nicht-deutscher Umgangssprache ist zuletzt erstmals seit Langem nicht mehr gestiegen, zeigt ein kurz vor Schulbeginn veröffentlichtes Factsheet des Integrationsfonds (ÖIF).

    Heftige Unwetter in Italien: Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont

    31.08.2025 Heftige Unwetter haben am Samstag große Teile Italiens getroffen.

    Cyberangriff auf IT-Infrastruktur des Innenministeriums aufgedeckt

    30.08.2025 Ein Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur des Innenministeriums (BMI) ist vor mehreren Wochen aufgedeckt worden.

    "Du Trottel" – Österreichs Beschimpfungen im Straßenverkehr

    31.08.2025 Studie zeigt: Beleidigungen nehmen zu – Konflikte vor allem zwischen Auto- und Radfahrern.

    Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt

    31.08.2025 ETH Zürich entdeckt neuen Mechanismus: Tumorzellen nutzen Mitochondrien-Transfer zur Manipulation von Nachbarzellen

    Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele

    29.08.2025 Erstmals seit über 15 Jahren wird der bundesweite Bildungsrahmenplan für Kindergärten überarbeitet. Geplant ist ein verstärkter Fokus auf Deutsch, Werte und Elternarbeit – unter Einbindung von Fachpersonal.

    Neue Hoffnung: Protein stoppt Hirntumorwachstum bei Mäusen

    28.08.2025 Forschende des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg haben das Wachstum von Glioblastomen bei Mäusen verlangsamt. Die Tumorzellen wurden dabei durch gezielte Proteinmanipulation in einen schlafähnlichen Zustand versetzt.

    Nobelpreisträgertagung in Lindau eröffnet: Brunner betont Europas Rolle

    26.08.2025 Mit einem Festakt startete am Bodensee das 8. Treffen der Wirtschafts-Nobelpreisträger. EU-Kommissar Magnus Brunner sprach über Reformbedarf und Migrationspolitik.

    Umfrage: Österreichisches Deutsch ist schöner, Hochdeutsch arroganter

    26.08.2025 Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada).

    US-Behörde stoppt Chikungunya-Impfstoff wegen Nebenwirkungen

    25.08.2025 Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung für den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq des österreichisch-französischen Herstellers Valneva ausgesetzt.

    Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

    25.08.2025 Griechische Gesundheitsbehörden melden erste Todesopfer in diesem Jahr – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Mückenschutz wird empfohlen.

    Ägypten birgt antike Statuen aus dem Mittelmeer

    21.08.2025 Taucher entdecken bei Alexandria mehrere Objekte aus der ptolemäischen Epoche – die Funde liefern neue Hinweise auf die versunkene Stadt Thonis-Heraklion.

    Herzinfarkt, Schlaganfall? Dieser Test kann dein Leben retten

    21.08.2025 Ein kleiner Blutwert, große Wirkung: Lp(a) wird kaum gemessen – doch er kann dein Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verdoppeln. Eine neue Studie zeigt: Eine einfache Messung könnte tausende Leben retten.

    Astronomen finden neuen Uranus-Mond

    20.08.2025 Astronomen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop einen weiteren Mond des Planeten Uranus entdeckt. Der Himmelskörper mit der vorläufigen Bezeichnung S/2025 U1 erweitert die Zahl der bekannten Uranus-Monde auf 29, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.

    Rekord bei von Mücken übertragenen Viren in der EU

    21.08.2025 Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten meldet einen Rekord bei Mücken-übertragenen Viren in der EU. Besonders betroffen sind Italien und Griechenland.

    KI entdeckt neue Antibiotika gegen gefährliche Keime

    19.08.2025 Forschende am MIT haben mithilfe künstlicher Intelligenz zwei neue Antibiotika gefunden. Sie wirken in Tierversuchen gegen Gonorrhö und MRSA – Keime, die weltweit zunehmend resistent werden.

    Mysterium Bodensee: Flugzeugwrack nach 38 Jahren gefunden

    18.08.2025 Der Schiffsbergeverein Romanshorn hat im Bodensee das Wrack eines seit 1987 verschollenen Leichtflugzeugs entdeckt.

    Bild eines kosmischen Jets enthüllte das "Auge von Sauron"

    17.08.2025 Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen - also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen erstreckt.

    Glasfaserkabel decken neue Gefahr für Grönlands Eisschild auf

    14.08.2025 Abbrechendes Eis lässt Grönlands Gletscher schneller schmelzen. Die herabfallenden Eisbrocken lösen Wellen aus, die warmes Wasser aus der Tiefe nach oben bringen.

    In der Tiefe des Bodensees – Archäologen entdecken 31 unbekannte Wracks

    13.08.2025 In der Dunkelheit, 80 Meter unter der Wasseroberfläche, taucht aus dem Sonarbild eine Silhouette auf: ein Schiff, seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten vergessen. Es ist einer von 31 sensationellen Wrackfunden, die Archäologen im Bodensee gemacht haben – und jedes erzählt seine eigene Geschichte.

    Künstliche Intelligenz sagt DNA-Reparatur vorher – ein Meilenstein aus Zürich

    12.08.2025 Ein Forschungsteam hat unter Leitung der Universität Zürich in der Schweiz Gentechnik mit Künstlicher Intelligenz kombiniert.

    Kosmisches Monster: Neue Entdeckung begeistert die Wissenschaft

    12.08.2025 Ein internationales Forschungsteam hat im Fachjournal Monthly Notices of the Royal Astronomical Society ein Schwarzes Loch vorgestellt, das zu den massereichsten je entdeckten zählen dürfte.

    Perseiden-Nächte: Sternschnuppen-Schauer erreicht Höhepunkt

    12.08.2025 Ein kosmisches Spektakel über Mitteleuropa: Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch seinen Höhepunkt.

    Chemisches Rätsel gelöst: "Super-Alkohol" erstmals hergestellt

    8.08.2025 Forschern ist es gelungen, ein extrem instabiles Molekül zu erzeugen, das auf der Erde bisher als nicht nachweisbar galt. Die Substanz könnte Einblicke in die Chemie des Weltraums geben.

    Schwere Sicherheitsversäumnisse vor "Titan"-Unglück

    5.08.2025 Der Implosion des Tiefsee-Tauchbootes "Titan" mit fünf Todesopfern gingen einem Untersuchungsbericht zufolge schwerwiegende Versäumnisse der Betreiberfirma voraus.

    Zugvögel reisen stressbefreit vom mittleren Afrika nach Österreich

    6.08.2025 Vögel haben bei Langstreckenflügen null Stress, berichten Wiener Ornithologen. Nicht einmal schlechte Wetterbedingungen belasten sie auf der Reise vom tropischen Afrika über die Sahara und das Mittelmeer nach Europa.

    NASA plant Atomreaktor auf dem Mond

    5.08.2025 Die US-Weltraumagentur NASA plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche.