AA
  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft

  • Plasmawelle: ESA warnt vor Blackout-Gefahr in Europa durch Sonnensturm

    Vor 12 Stunden "Es geht nicht darum, ob dies passiert, sondern wann", sagt ESA-Experte Gustavo Baldo – Europa rüstet sich gegen kosmisches Risiko.

    Experte warnt vor Halloween vor Rauschexperimenten mit Kröten

    Vor 12 Stunden Für ein Rauscherlebnis Krötengift abschlecken – Experten halten das für keine gute Idee.

    Strom für KI: Amazon plant neue Reaktortechnologie

    Vor 1 Tag Der US-Konzern will mit modularen Reaktoren seine Rechenzentren versorgen – bis zu 960 Megawatt geplant.

    "Superholz" aus den USA soll härter als Stahl sein

    Vor 2 Tagen Ein neu entwickeltes Superholz ist jetzt im Handel – es ist 20-mal so stark wie Eichenholz und übertrifft sogar Baustahl. Doch das Material hat seinen Preis. Wofür es eingesetzt wird und wie es funktioniert, liest du hier.

    Gibt es heuer einen "Jahrhundertwinter"? Ein Wetterexperte klärt auf

    18.10.2025 Kommt 2025 ein arktischer Extremwinter wie 1978/79? Zahlreiche Medien warnen – doch ein Meteorologe gibt Entwarnung: Der schwache Polarwirbel allein reicht nicht aus, um von einem Jahrhundertwinter zu sprechen.

    Herzmedizin auf neuem Niveau – revolutionärer Eingriff erstmals in Europa

    16.10.2025 Erstmals in Europa haben Ärztinnen und Ärzte in Genf eine partielle Herztransplantation durchgeführt.

    Abnehmspritze hilft gegen Schnarchen

    16.10.2025 700.000 Menschen in Österreich leiden unter gefährlichen Atemaussetzern im Schlaf – nun sorgen Medikamente wie Tirzepatid und eine neue „Anti-Schnarch-Pille“ für Hoffnung. Bei der Pneumologie-Tagung in Linz wurde deutlich: Die personalisierte Schlafmedizin steht vor einem Umbruch.

    Was Forscher in der Antarktis entdeckten, sorgt weltweit für Besorgnis

    15.10.2025 Im antarktischen Rossmeer haben Forscher eine überraschend hohe Zahl an Methanquellen am Meeresboden dokumentiert. Mehr als 40 neue Stellen, an denen klimaschädliches Methan austritt, wurden identifiziert. Bisher war lediglich eine Austrittsstelle in dieser Region bekannt.

    MedUni-Auswertung: FSME-Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen

    15.10.2025 Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen Folgen.

    ChatGPT soll Erotik-Modus bekommen

    15.10.2025 OpenAI-Chef Sam Altman kündigt für Dezember eine neue, optionale Erotik-Funktion für ChatGPT an. Nutzer müssen ihr Alter bestätigen. Der Schritt kommt kurz nach ähnlichen Angeboten von KI-Konkurrenten wie Elon Musks "Grok".

    Zahl der Ärzte in Österreich steigt – aber nicht überall

    14.10.2025 In Österreich gibt es heute deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte als noch vor zehn Jahren. Doch der Anstieg betrifft nicht alle Bereiche – vor allem bei Allgemeinmedizinern zeigt sich ein besorgniserregender Rückgang.

    Ein leiser Wendepunkt – und die Welt verändert sich für immer

    14.10.2025 Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern.

    Komet "Lemmon" könnte bald mit freiem Auge zu sehen sein

    14.10.2025 Nachdem vor ziemlich genau einem Jahr der Komet "C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas" mit guter Sichtbarkeit aufwartete, kündigt sich nun erneut ein heller Schweifstern an.

    Trumps Triumph: wie es ihm gelang

    13.10.2025 Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump, auf den die Welt und Amerika so gespalten blicken, hat es geschafft. Kaum jemand hatte es gewagt, noch an einen Durchbruch im Gaza-Krieg zu glauben.

    WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an

    13.10.2025 Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt weltweit rasch an. Jede 6. im Labor bestätigte bakterielle Infektion sei bereits durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst worden, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

    Orcas versenken Segeljacht vor Portugal – fünfköpfige Familie an Bord

    13.10.2025 Orcas haben vor der Küste von Portugal ein französisches Segelboot mit einer fünfköpfigen Familie an Bord zum Sinken gebracht.

    "Es ist die Hölle": Hoffnung schwindet nach Fabrikexplosion in Tennessee

    12.10.2025 Nach der Explosion in einer Sprengstofffabrik in Tennessee sinkt die Hoffnung auf Überlebende. 18 Menschen gelten als vermisst, die Lage bleibt unübersichtlich. Sheriff Davis spricht von einer Szene "wie in der Hölle".

    Mädchen unter Druck: Was Social Media mit jungen Frauen macht

    11.10.2025 Soziale Medien bieten Mädchen neue Möglichkeiten – aber auch neue Gefahren. Eine weltweite Studie zeigt: Digitale Gewalt, Schönheitsdruck und Hass führen dazu, dass junge Frauen ihre Stimme verlieren – mit Folgen für die ganze Gesellschaft.

    Raketen-Zukunft made in Europa? ESA setzt auf Start-ups gegen SpaceX

    10.10.2025 Die europäische Weltraumorganisation ESA will künftig auch mehrfach verwendbare Raketen ins All schicken.

    IAA Mobility in München: Elektroschock mit Ansage

    10.10.2025 Nicht mehr als reine PS-Messe mit glänzenden Motorhauben und staunenden Vater-Sohn-Duos, sondern als Mischform aus Innenstadt-Spektakel und Fachmesse für Zukunftstechnologien. Während Genf als Autosalon längst Geschichte ist, versucht München nun in der dritten Neuauflage der IAA Mobility, eine neue Identität zu finden.

    Tsunamiwarnung nach Beben der Stärke 7,6 auf den Philippinen

    10.10.2025 Wenige Tage nach dem letzten starken Erdstoß hat ein weiteres heftiges Beben die Philippinen erschüttert.

    "Technologie kommt kaum voran": Lufthansa-Chef zweifelt an Klimazielen

    10.10.2025 Lufthansa-Chef Carsten Spohr zweifelt an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs.

    Erstmals Austro-Uni unter Top 100 in "Times"-Ranking

    9.10.2025 In der am Donnerstag veröffentlichten neuen Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erreicht.

    Frauen haben laut aktueller Studie genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

    9.10.2025 Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer.

    Hasenpest im Auer Ried: Gemeinde Lustenau bestätigt Fall

    9.10.2025 Die Marktgemeinde Lustenau warnt vor der Hasenpest im Auer Ried. "Im Auer Ried wurde ein Fall von Hasenpest (Tularämie) festgestellt", teilt die Gemeinde mit.

    Chemie-Nobelpreis 2025 für neuartige Molekülarchitektur

    8.10.2025 Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch in Stockholm die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie bekannt gegeben.

    Physik-Nobelpreis 2025 für Quanteneffekte auf Makroskala

    7.10.2025 Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an ein Forscher-Trio aus den USA, das Quanteneffekte auf Makroskala gezeigt hat.

    Krieg und Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit

    7.10.2025 Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und finanzielle Sorgen belasten viele Menschen in Österreich.

    Sieben Schlüsselmomente vom 7. Oktober 2023

    7.10.2025 Am 7. Oktober 2023 sorgen Hamas-Terroristen und andere militante Palästinenser für ein beispielloses Massaker im Süden Israels.

    Naturgefahrentagung diskutiert in Dornbirn über Hitze und Starkregen

    6.10.2025 Vom 6. bis 8. Oktober steht Dornbirn im Zentrum der Naturgefahrenforschung: Fachleute aus ganz Österreich diskutieren über die zunehmenden Risiken durch Hitze und Starkregen – und darüber, wie sich Bevölkerung und Infrastruktur besser darauf vorbereiten können.