AA
  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft

  • Schulpädagoge warnt vor KI im Klassenzimmer

    11.09.2025 Der deutsche Bildungsexperte Klaus Zierer schlägt Alarm: Künstliche Intelligenz, Tablets und soziale Medien gefährden laut ihm die geistige Entwicklung von Kindern. Besonders scharf kritisiert er eine 1:1-Tabletausstattung.

    Zwölf Menschen tragen Gehirn-Chip von Musks Firma

    10.09.2025 Das Startup Neuralink von Elon Musk hat seinen Gehirn-Chip inzwischen bei weltweit zwölf Menschen eingesetzt.

    "Eiskapelle" am Watzmann in Bayern eingestürzt

    10.09.2025 Die sogenannte Eiskapelle am Fuß der Watzmann-Ostwand in den Berchtesgadener Alpen in Bayern ist eingestürzt.

    Größter Staudamm Afrikas in Betrieb genommen

    9.09.2025 Der "Grand Ethiopian Renaissance Dam" (GERD) am Blauen Nil ist als größter Staudamm Afrikas offiziell in Betrieb gegangen.

    Leichtes Erdbeben in Oberösterreich

    8.09.2025 Südlich von Kleinzell im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) ist es Montagfrüh zu einem leichten Erdbeben gekommen.

    Massiver Rückgang des Stichlings im Bodensee weiter ungeklärt

    8.09.2025 Der 2024 festgestellte, plötzliche und starke Rückgang des Stichlings im Bodensee gibt der Forschung weiter Rätsel auf.

    Touristenattraktion wird zur Todesfalle: Neue Details nach Seilbahn-Unglück

    7.09.2025 Das Standseilbahnunglück in Lissabon ist durch einen Schaden an der Verbindung des Seils mit dem Unfallwagen verursacht worden.

    Geburt neuer Sterne: NASA zeigt spektakuläre Webb-Aufnahme

    6.09.2025 Mit dem James-Webb-Teleskop hat die NASA ein eindrucksvolles Bild eingefangen, das die Entstehung junger Sterne dokumentiert. Die Aufnahme zeigt eine Region im Sternbild Skorpion, die als einer der aktivsten Geburtsorte großer Sterne gilt.

    "Koalition der Willigen" berät in Paris über Hilfe für Kiew

    5.09.2025 Rund 30 westliche Staats- und Regierungschefs beraten am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Sicherheitsgarantien für das kriegsgeschundene Land nach einer Waffenruhe.

    US-Streitkräfte schießen vor Venezuela auf Boot mit Drogen - "Haben es zerstört"

    3.09.2025 US-Streitkräfte haben laut US-Präsident Donald Trump auf ein aus Venezuela kommendes Boot mit Drogen geschossen.

    Grollen im Untergrund: Erdbeben der Stärke 3,8 in Südtirol

    2.09.2025 Ein Erdbeben der Stärke 3,8 hat sich Dienstagvormittag um 9.49 Uhr bei Graun im Südtiroler Vinschgau ereignet - rund 16 Kilometer südlich von Nauders im Tiroler Bezirk Landeck.

    Weniger Schüler mit Migrationshintergrund an weiterführenden Schulen

    30.08.2025 Der Anteil an Schülerinnen und Schülern mit nicht-deutscher Umgangssprache ist zuletzt erstmals seit Langem nicht mehr gestiegen, zeigt ein kurz vor Schulbeginn veröffentlichtes Factsheet des Integrationsfonds (ÖIF).

    Heftige Unwetter in Italien: Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont

    31.08.2025 Heftige Unwetter haben am Samstag große Teile Italiens getroffen.

    Cyberangriff auf IT-Infrastruktur des Innenministeriums aufgedeckt

    30.08.2025 Ein Cyberangriff auf die IT-Infrastruktur des Innenministeriums (BMI) ist vor mehreren Wochen aufgedeckt worden.

    "Du Trottel" – Österreichs Beschimpfungen im Straßenverkehr

    31.08.2025 Studie zeigt: Beleidigungen nehmen zu – Konflikte vor allem zwischen Auto- und Radfahrern.

    Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt

    31.08.2025 ETH Zürich entdeckt neuen Mechanismus: Tumorzellen nutzen Mitochondrien-Transfer zur Manipulation von Nachbarzellen

    Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele

    29.08.2025 Erstmals seit über 15 Jahren wird der bundesweite Bildungsrahmenplan für Kindergärten überarbeitet. Geplant ist ein verstärkter Fokus auf Deutsch, Werte und Elternarbeit – unter Einbindung von Fachpersonal.

    Neue Hoffnung: Protein stoppt Hirntumorwachstum bei Mäusen

    28.08.2025 Forschende des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg haben das Wachstum von Glioblastomen bei Mäusen verlangsamt. Die Tumorzellen wurden dabei durch gezielte Proteinmanipulation in einen schlafähnlichen Zustand versetzt.

    Nobelpreisträgertagung in Lindau eröffnet: Brunner betont Europas Rolle

    26.08.2025 Mit einem Festakt startete am Bodensee das 8. Treffen der Wirtschafts-Nobelpreisträger. EU-Kommissar Magnus Brunner sprach über Reformbedarf und Migrationspolitik.

    Umfrage: Österreichisches Deutsch ist schöner, Hochdeutsch arroganter

    26.08.2025 Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada).

    US-Behörde stoppt Chikungunya-Impfstoff wegen Nebenwirkungen

    25.08.2025 Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung für den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq des österreichisch-französischen Herstellers Valneva ausgesetzt.

    Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

    25.08.2025 Griechische Gesundheitsbehörden melden erste Todesopfer in diesem Jahr – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Mückenschutz wird empfohlen.

    Ägypten birgt antike Statuen aus dem Mittelmeer

    21.08.2025 Taucher entdecken bei Alexandria mehrere Objekte aus der ptolemäischen Epoche – die Funde liefern neue Hinweise auf die versunkene Stadt Thonis-Heraklion.

    Herzinfarkt, Schlaganfall? Dieser Test kann dein Leben retten

    21.08.2025 Ein kleiner Blutwert, große Wirkung: Lp(a) wird kaum gemessen – doch er kann dein Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verdoppeln. Eine neue Studie zeigt: Eine einfache Messung könnte tausende Leben retten.

    Astronomen finden neuen Uranus-Mond

    20.08.2025 Astronomen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskop einen weiteren Mond des Planeten Uranus entdeckt. Der Himmelskörper mit der vorläufigen Bezeichnung S/2025 U1 erweitert die Zahl der bekannten Uranus-Monde auf 29, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.

    Rekord bei von Mücken übertragenen Viren in der EU

    21.08.2025 Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten meldet einen Rekord bei Mücken-übertragenen Viren in der EU. Besonders betroffen sind Italien und Griechenland.

    KI entdeckt neue Antibiotika gegen gefährliche Keime

    19.08.2025 Forschende am MIT haben mithilfe künstlicher Intelligenz zwei neue Antibiotika gefunden. Sie wirken in Tierversuchen gegen Gonorrhö und MRSA – Keime, die weltweit zunehmend resistent werden.

    Mysterium Bodensee: Flugzeugwrack nach 38 Jahren gefunden

    18.08.2025 Der Schiffsbergeverein Romanshorn hat im Bodensee das Wrack eines seit 1987 verschollenen Leichtflugzeugs entdeckt.

    Bild eines kosmischen Jets enthüllte das "Auge von Sauron"

    17.08.2025 Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen - also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen erstreckt.

    Glasfaserkabel decken neue Gefahr für Grönlands Eisschild auf

    14.08.2025 Abbrechendes Eis lässt Grönlands Gletscher schneller schmelzen. Die herabfallenden Eisbrocken lösen Wellen aus, die warmes Wasser aus der Tiefe nach oben bringen.

    In der Tiefe des Bodensees – Archäologen entdecken 31 unbekannte Wracks

    13.08.2025 In der Dunkelheit, 80 Meter unter der Wasseroberfläche, taucht aus dem Sonarbild eine Silhouette auf: ein Schiff, seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten vergessen. Es ist einer von 31 sensationellen Wrackfunden, die Archäologen im Bodensee gemacht haben – und jedes erzählt seine eigene Geschichte.

    Künstliche Intelligenz sagt DNA-Reparatur vorher – ein Meilenstein aus Zürich

    12.08.2025 Ein Forschungsteam hat unter Leitung der Universität Zürich in der Schweiz Gentechnik mit Künstlicher Intelligenz kombiniert.

    Kosmisches Monster: Neue Entdeckung begeistert die Wissenschaft

    12.08.2025 Ein internationales Forschungsteam hat im Fachjournal Monthly Notices of the Royal Astronomical Society ein Schwarzes Loch vorgestellt, das zu den massereichsten je entdeckten zählen dürfte.

    Perseiden-Nächte: Sternschnuppen-Schauer erreicht Höhepunkt

    12.08.2025 Ein kosmisches Spektakel über Mitteleuropa: Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch seinen Höhepunkt.

    Chemisches Rätsel gelöst: "Super-Alkohol" erstmals hergestellt

    8.08.2025 Forschern ist es gelungen, ein extrem instabiles Molekül zu erzeugen, das auf der Erde bisher als nicht nachweisbar galt. Die Substanz könnte Einblicke in die Chemie des Weltraums geben.

    Schwere Sicherheitsversäumnisse vor "Titan"-Unglück

    5.08.2025 Der Implosion des Tiefsee-Tauchbootes "Titan" mit fünf Todesopfern gingen einem Untersuchungsbericht zufolge schwerwiegende Versäumnisse der Betreiberfirma voraus.

    Zugvögel reisen stressbefreit vom mittleren Afrika nach Österreich

    6.08.2025 Vögel haben bei Langstreckenflügen null Stress, berichten Wiener Ornithologen. Nicht einmal schlechte Wetterbedingungen belasten sie auf der Reise vom tropischen Afrika über die Sahara und das Mittelmeer nach Europa.

    NASA plant Atomreaktor auf dem Mond

    5.08.2025 Die US-Weltraumagentur NASA plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche.

    Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

    5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.

    Dicke Luft im Flieger: Das Pups-Problem

    5.08.2025 Schweiß, Mundgeruch, aufdringliches Parfüm - wer fliegt, zumal in der engen Economy-Klasse, muss auf Tuchfühlung mit den Sitznachbarn oft allerlei geruchliche Herausforderungen meistern.

    Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

    5.08.2025 Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik gefunden als noch 2016.

    Vor 80 Jahren: Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

    6.08.2025 Am 6. und 9. August 1945 kam es zu den weltweit ersten und bisher einzigen kriegerischen Atombombenabwürfen. Sie erfolgten am Ende des Zweiten Weltkriegs durch die USA auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.

    Brände in Südeuropa und Türkei lassen nach - aber neue Hitze kommt

    3.08.2025 Feuerwehrleuten im Süden Europas und in der Türkei ist es gelungen, die verheerenden Waldbrände der vergangenen Tage weitgehend einzudämmen.

    Gletscherschmelze in den Alpen heuer besonders früh

    2.08.2025 Es sieht nicht gut aus für die Alpengletscher in diesem Jahr: Das legt der Gletscherschwundtag nahe. Es ist der Tag, an dem der Winterschnee geschmolzen ist und es an die Substanz der Gletscher geht.

    Urzeit-Bergsturz verwüstete das Rheintal – bis zum Bodensee

    2.08.2025 Vor rund 9500 Jahren stürzte in Flims ein Berg, dessen Geröll bis an den Bodensee reichte. SRF berichtet über das Ausmaß des Urzeit-Ereignisses – und die Frage, ob so etwas heute noch möglich wäre.

    Revolutionärer Schnelltest erkennt Krankheitserreger in Minuten

    1.08.2025 Ein Forschungsteam der Montanuni Leoben hat einen Atem-Schnelltest entwickelt, der Viren, Bakterien und Pilze in wenigen Minuten erkennt – einfacher als je zuvor. Jetzt sucht das Team Investoren für die Umsetzung.

    Migrations-Hammer in der EU: Es geht um sichere Herkunftsländer

    1.08.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren.

    Als erst zweites Unternehmen weltweit: Microsoft mehr als vier Billionen Dollar wert

    31.07.2025 Microsoft hat als zweites Unternehmen die Marke von 4 Billionen Dollar (3,5 Billionen Euro) beim Börsenwert geknackt.

    Experte: Touren in den Alpen durch Steinschlag gefährlicher

    31.07.2025 Gefahren wie Steinschlag nehmen beim Bergwandern und beim Klettern in den Alpen nach Ansicht eines Experten zu.

    Tschernobyl: Dieser radioaktive Pilz frisst Strahlung – und schützt Leben

    31.07.2025 Ein virales Video zeigt einen angeblichen Pilz aus Reaktor 4 – das Bild ist KI-generiert, doch den Pilz gibt es wirklich. Cladosporium sphaerospermum nutzt radioaktive Strahlung als Energiequelle – und könnte sogar Astronauten schützen.

    Coop Himmelb(l)au-Mitbegründer Helmut Swiczinsky gestorben

    30.07.2025 Der österreichische Architekt Helmut Swiczinsky, Mitbegründer des legendären Architekturbüros Coop Himmelb(l)au, ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

    Fernsehsender Welt startet KI-Sendung - Avatar als Moderator

    5.08.2025 Der Nachrichtensender Welt TV strahlt künftig jede Woche eine Sendung aus, die von Künstlicher Intelligenz (KI) produziert und moderiert wird. 

    Wasserhose über dem Bodensee zu sehen

    29.07.2025 Dienstagfrüh zeigte sich über dem Bodensee ein eindrucksvolles Naturschauspiel: Eine sogenannte Wasserhose – ein Tornado über Wasser – ragte sichtbar in den Himmel.

    Samsung zieht milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla an Land

    28.07.2025 Samsung hat für seine seit zuletzt schwächelnde Halbleiterproduktion einen dicken Fisch an Land gezogen. So schlossen die Südkoreaner eine milliardenschwere Vereinbarung mit dem E-Autobauer Tesla.

    Menschen fliehen vor Waldbränden in Südeuropa

    27.07.2025 Griechenland, die Türkei und Italien kämpfen mit massiven Waldbränden. Tausende Menschen mussten bereits evakuiert werden – der Klimawandel verschärft die Lage.

    Waldbrände zerstörten heuer bereits 31.000 Hektar Fläche in Italien

    27.07.2025 Italien kämpft mit einer verheerenden Waldbrandsaison: Bereits über 31.000 Hektar wurden zerstört – im Schnitt brennen täglich 3,3 Feuer. Besonders betroffen: Sizilien, Kalabrien und Sardinien. Legambiente warnt vor fehlender Strategie.

    US-Studie enthüllt: So beeinflusst das Alter der Mutter das Baby-Geschlecht

    26.07.2025 Junge oder Mädchen? Laut US-Forschern ist das kein reiner Zufall. Eine neue Studie zeigt: Je älter die Mutter beim ersten Kind, desto größer die Wahrscheinlichkeit, nur Söhne oder nur Töchter zu bekommen.

    "Frieden ist möglich": Frankreich will Palästina als Staat anerkennen

    25.07.2025 Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen.

    Waldrapp "Titanus" von Golfball tödlich getroffen

    23.07.2025 Ein Waldrapp ist auf einem Golfplatz von einem fliegenden Golfball tödlich getroffen worden.

    Extrem selten: Eineiige Drillinge in der Slowakei geboren

    22.07.2025 In der Slowakei sind eineiige Drillinge geboren worden. Das teilte die Universitäts-Kinderklinik in Košice mit und erklärte, dass dies nur extrem selten passiere, ungefähr einmal pro hundert Millionen Geburten. Eine solche Niederkunft sei immer mit großen Risiken verbunden.