AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • 1,3 Milliarden Euro Umsatz für die Rhomberg-Gruppe

    20.09.2024 Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe verzeichnete für das Geschäftsjahr 2023 einen kumulierten Umsatz von 1,3 Mrd. Euro, was ein Plus von 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

    Vorarlberger Armutskonferenz kritisiert Wohnungspolitik des Landes

    19.09.2024 Die Vorarlberger Armutskonferenz kritisiert die Wohnungspolitik der Landesregierung als ambitionslos, zudem setze sie die falschen Schwerpunkte.

    Megaprojekt für Großküchenhersteller FHE in Deutschland

    19.09.2024 Es ist einer der größten Aufträge in der Geschichte des Dornbirner Unternehmens. Daneben gibt es Veränderungen in der Eigentümerstruktur.

    Kaufmann Bausysteme mit Erfolgslauf: Neue Großaufträge für 480 Millionen Euro

    20.09.2024 Bregenzerwälder Modulbau-Unternehmen ist dank Großaufträgen bis zum Jahr 2027 ausgebucht.

    Gebäudereiniger insolvent

    20.09.2024 Über das Vermögen eines Feldkircher Gebäudereinigers wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Gründe für die Insolvenz sind derzeit noch unklar.

    Künstliche Intelligenz im Fokus des Logistik Forums

    19.09.2024 Über 350 Experten aus der Wirtschaft kamen ins Festspielhaus Bregenz.

    illwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im Land

    18.09.2024 Die 9 Milliarden Euro, die der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw bis 2040 investieren will, ergeben in Vorarlberg einen Brutto-Wertschöpfungseffekt von 2,3 Milliarden Euro, in Österreich 5,3 Milliarden.

    “Konkursverfahren kommen meist nicht überraschend”

    24.09.2024 Öffentlich-rechtliche Gläubiger wie Finanzamt und Sozialversicherung sind heuer die häufigsten Antragsteller auf Eröffnung eines Konkursverfahrens über Vorarlberger Unternehmen. Regina Nesensohn vom KSV1870 weiß warum.

    Hochspannung und Erfolg: WorldSkills 2024

    16.09.2024 Am Wochenende ging der Finaltag sowie die Medaillenvergabe der WorldSkills 2024 in Lyon über die Bühne.

    “Tiefe Gräben und Polarisierung”: Vorarlbergs junge Unternehmer warnen vor Spaltung der Gesellschaft

    13.09.2024 Stimmungsbarometer gibt Anlass zur Sorge. Politische Polarisierung als Hauptgrund.

    Weltmarktführer knackt erstmals die Milliardengrenze: Rekordumsatz dank globaler Großprojekte

    12.09.2024 Umsatzplus im Geschäftsjahr 2023/24 von 11,81 Prozent für Doppelmayr Gruppe. Ausschlaggebend waren zahlreiche Großaufträge in Europa, Nordamerika und Asien.

    Doppelmayr durchbricht Milliardengrenze: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24

    12.09.2024 Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023/24 erstmals über eine Milliarde Euro an Umsatz erzielt.

    Bei Prestigeprojekt in Berlin wird auf Handwerker aus dem Bregenzerwald gesetzt

    12.09.2024 Schwarzenberger Unternehmen stellt seine Handwerkskunst bei Sankt Hedwigs-Kathedrale auch international unter Beweis.

    Wie geht es den Vorarlberger Lehrlingen? Überraschende Erkenntnisse aus dem ersten Lehrlingsreport

    9.09.2024 Über 1300 Lehrlinge wurden dazu befragt. So manches Ergebnis überrascht.

    Einheimischentarife sollen Tourismus-Akzeptanz stärken

    6.09.2024 Die Beibehaltung der sogenannten Einheimischentarife soll die Akzeptanz der Bevölkerung für den Tourismus stärken. Man werde deshalb "auf EU-Ebene prüfen, wie wir den Tarif erhalten können", sagte Vorarlbergs Tourismuslandesrat Christian Gantner (ÖVP) am Freitag zum Abschluss der LandestourismusreferentInnenkonferenz 2024 in Lochau am Bodensee.

    Zumtobel dreht das Blatt: Leere Lager kurbeln Umsatz an

    5.09.2024 Guter Start ins neue Geschäftsjahr: Lichtkonzern mit mehr Umsatz und Gewinn.

    Montafoner Betreiber schlittern mit zweitem Hotel millionenschwer in die Pleite

    6.09.2024 Konkursverfahren am Landesgericht eröffnet. Antrag wurde von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger eingebracht.

    Rätsel um Insolvenzgründe

    6.09.2024 Für ein Dornbirner Unternehmen wurde überraschend die Insolvenz beantragt – doch die Hintergründe bleiben im Dunkeln. Was steckt hinter dem plötzlichen Aus? Erste Details zum Verfahren und wie es jetzt weitergeht.

    Steiniger Weg zur Sanierung in millionenschwerem Insolvenzverfahren

    5.09.2024 Der geplante Verkauf des insolventen Motorenkomponentenherstellers König hat bislang nicht geklappt. Jetzt ist das Unternehmen in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung – und das hat Folgen für die Gläubiger.

    Vorarlberger auf der Jagd nach Gold

    4.09.2024 Drei Vorarlberger sind bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Lyon dabei.

    Was der moderne “Ringflitzer” Vorarlberg bringen soll

    2.09.2024 Mit einer Straßenbahn soll für das westlichste Bundesland ein neues Mobilitätszeitalter eingeläutet werden. Erste Etappe soll rasch in Angriff genommen werden.

    Mehr Arbeitslose, weniger offene Stellen

    2.09.2024 Vorarlberger Arbeitsmarkt bekommt wirtschaftlich herausfordernde Situation zu spüren.

    Wo größter Vorarlberger Einzelhändler nun einen weißen Fleck “bebaut”

    1.09.2024 Größte Rheindelta-Gemeinde ist bisher weißer Fleck im Filialnetz des Marktführers im Land: Bauarbeiten starten in der nächsten Woche.

    Vorarlberger Kunststoff-Produzent Alpla forciert Recycling

    29.08.2024 Mit 4,7 Milliarden Euro Umsatz (2023), weltweit 23.300 Beschäftigten sowie 196 Produktionswerken in 47 Ländern gehört die Vorarlberger Alpla-Gruppe zu den Weltmarktführern unter den Kunststoffverpackungs-Produzenten.

    Knapper Rückstand: Jetzt geht es für Vorarlberger Tourismus ins Saisonfinale

    28.08.2024 Sommertourismus boomt im Land. Die jetzt veröffentlichten Zahlen von Mai bis Juli zeigen, dass die Gäste immer öfter Vorarlberg zu ihrem Ziel für den Sommerurlaub machen.

    Installateur Rossmanith erhält neuen Firmenhauptsitz

    26.08.2024 In der Hohenemser Radetzkystraße direkt am Bahngleis soll ein zweistöckiges Betriebsgebäude inklusive Bürobereich entstehen. Der bisherige Firmensitz befindet sich im Hohenemser Stadtzentrum und ist dadurch für einen Gewerbebetrieb mittlerweile suboptimal geworden

    Wo nächste Woche 2350 junge Vorarlberger ihre Karriere starten

    26.08.2024 Nächster Jahrgang startet in die Ausbildung: Wieso die Zahlen in der beruflichen Lehre in Vorarlberg leicht zurückgehen. Und wo Jugendliche jetzt noch eine Lehrstelle bekommen.

    Erweiterung in Rumänien: Ein Geschäft unter Vorarlberger Firmen

    26.08.2024 Vorarlberger Druckerei- und Verpackungsunternehmen zieht sich endgültig aus Rumänien zurück. Beteiligung an Produktionsbetrieb jetzt zur Gänze von Frastanzer Firma übernommen.

    Dieses Textilunternehmen meldet dramatischen Umsatzeinbruch

    24.08.2024 Bodywearhersteller berichtet über einen starken Einbruch des Umsatzes im ersten Halbjahr 2024. Und verspricht, dass der Umsatzrückstand noch im August behoben wird.

    In schwieriger Zeit: Führungswechsel bei Wälder Hightech-Unternehmen

    22.08.2024 Deutscher Manager übernimmt Führung bei einem der größten Arbeitgeber der Region. Derzeit Nachfrage rückläufig, doch neue Projekte in der Pipeline.

    olina: „Obst und Kaffee machen noch keinen guten Arbeitgeber aus“

    18.08.2024 „Eine Balance zwischen Nehmen und Geben ist in der Arbeitswelt die Grundlage einer funktionierenden Zusammenarbeit“, sagt olina-Firmenchef Markus Tschohl.

    Vorarlbergs Top-Unternehmen: Klima-Transformation als Zukunftsstrategie

    16.08.2024 Die tun was: 24 Firmen verbessern Klima- und Nachhaltigkeitsbilanz mit wissenschaftlicher Begleitung und Austausch von Erfahrungen.

    Blum auf Einkaufstour: Alle Hintergründe der Immogeschäfte des Industrie-Riesen

    17.08.2024 Der Höchster Beschlägehersteller Blum hat sich für knapp 20 Millionen Euro ein weiteres Grundstück in Dornbirn Wallenmahd gesichert. Blum-Geschäftsführer Gerhard Humpeler erklärt, was dort geplant ist und welche Strategie das Unternehmen mit seinen Immobiliengeschäften verfolgt.

    Aufwendige Räumungsarbeiten nach Silvretta-Mure: Das sagt Forstarbeiter Simon Fink dazu

    15.08.2024 Auf der Hochalpenstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Simon Fink von der SF Forst ist als Forstarbeiter im Einsatz. Wie die Arbeiten voranschreiten, exklusive Bilder von der Mure und was die Arbeiten kosten.

    Kraftwerksbau: "Wir wollen Klarheit und Rechtssicherheit"

    16.08.2024 Reststoffkraftwerk in Frastanz: Unternehmen strebt freiwillig UVP-Verfahren an.

    Insolvenz von Gasthaus Zum Glöckle wurde zur Millionenpleite

    16.08.2024 Das angestrebte Sanierungsverfahren über den Gastgewerbebetrieb in Damüls ist gescheitert – jetzt wurde das Konkursverfahren abgeschlossen – es gibt anerkannte Forderungen von mehr als 1,4 Millionen Euro – Hauptgläubiger ist eine Vorarlberger Bank

    “Doping” in Millionenhöhe für Vorarlberger Firmen

    14.08.2024 Heuer wurden bereits über 100 Projekte bzw. Neugründungen der Vorarlberger Wirtschaft unterstützt. Dafür wurde die Förderung im ersten Halbjahr verwendet.

    Insolvenz von Installateur wird zum Totalausfall

    15.08.2024 Konkursverfahren über Bludenzer Unternehmen mangels Kostendeckung aufgehoben.

    Wer Sport Milanovic übernommen hat

    14.08.2024 Zukünftig heißt dieser Standort Intersport Sonnenkopf. Ab 2025 ist das Geschäft dann auch im Sommer geöffnet

    Branche rätselt: Überraschender Abgang bei Versicherer

    13.08.2024 Landesdirektor scheidet mit sofortiger Wirkung aus. Die Belegschaft zeigt sich überrascht.

    Vorarlberger Landesrechnungshof startete Prüfung der Hypo Vorarlberg

    9.08.2024 Der Vorarlberger Landesrechnungshof hat die Prüfung der Geschäftsgebarung der Hypo Vorarlberg Bank AG hinsichtlich der Kreditgeschäfte mit der nunmehr insolventen Signa-Gruppe begonnen.

    Schweigen statt Dialog: Vorarlberger Telemarketingfirma in Konkurs geschlittert

    9.08.2024 Weil die Kundschaft weggebrochen ist: Dialogmarketing-Experte geht mit sechsstelligen Schulden Konkurs.

    Lauteracher Gasthaus schlittert in die Pleite

    7.08.2024 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Fünfstelliger Schuldenstand.

    Insolvenz: Sperrstunde für Nightlife-Unternehmer

    7.08.2024 Vorarlberger DJ, Business-Consulter und Marketer hat am Landesgericht Feldkirch einen Konkursantrag für seine drei Unternehmen eingebracht.

    Gebraucht schlägt Neu: Vorarlberger greifen bei Immobilien meist bei unter 500.000 Euro zu

    7.08.2024 Immobilienexpertin Martina Hirsch (s Real): Durchschnittlicher Verkaufspreis in Vorarlberg sinkt, Eigentum bleibt weiterhin begehrt.

    Dieses Unternehmen sichert sich strategisches Grundstück

    6.08.2024 Geschäft unter Vorderländer Lebensmittel-Herstellern. Betriebsareal wechselt den Besitzer.

    Italiens Staatsbahnen schlossen Deal mit Vorarlberger Gruppe Künz

    3.08.2024 TerAlp, ein zu den italienischen Staatsbahnen (FS) gehörendes Logistikunternehmen, und der Vorarlberger Maschinenbauer Künz haben am Freitag einen Vertrag zur Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von sechs elektrischen Portalkränen in einem neuen Terminal Mailand unterzeichnet.

    Gebäudereiniger schafft Tatsachen: “Betrieb ist nicht zu retten”

    3.08.2024 Vorarlberger Eigentümer ziehen Konsequenzen und stellen insolventen Innsbrucker Gebäudereiniger ein. 68 Mitarbeiter betroffen.

    Nach Insolvenz: Dieses Dornbirner Ausflugsgasthaus bekommt neue Chance

    3.08.2024 Im April wurde Insolvenzverfahren über Gasthaus eröffnet. Jetzt schöpft der Wirt wieder Hoffnung und freut sich neben vielen Urlaubern auf einheimische Gäste im Traditionslokal.

    Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent

    2.08.2024 Die Pleitewelle in der Einrichtungsbranche rollt weiter. Die Deko-Kette Depot hat am Donnerstag in Österreich ein Konkursverfahren beantragt und strebt auch keine Sanierung an.

    Alarmglocken schrillen: Arbeitslosigkeit bei Vorarlberger Jugendlichen um fast 20 Prozent gestiegen

    1.08.2024 Vorarlberger Arbeitsmarkt bleibt anfällig: Gegenüber Juli 2023 633 Personen mehr auf Arbeitssuche. Besonders betroffen sind junge Menschen.

    Welcher Agenturgründer jetzt 40 Prozent seiner Anteile an seine Kinder überträgt

    30.07.2024 Neue Eigentumsverhältnisse bei Dornbirner Werbeagentur.

    Wetter immer extremer: Länderversicherer fordern Solidarversicherung gegen Naturgewalten

    27.07.2024 Neben präventiven Maßnahmen soll nun gesetzliche Grundlage für flächendeckenden Versicherungsschutz geschaffen werden.

    Dieser Unternehmer sagt: “Uns geht es richtig gut”

    24.07.2024 Innovative Energietechnik ist gefragt wie nie – bei der Wirtschaft ebenso wie für private Bauten. Seit Jahren hat sich ein Vorarlberger Unternehmen konsequent damit beschäftigt. Der Lohn: Millionenaufträge wie die Fernwärmezentralen von Zürich und Kraftwerke in Österreich.

    Private Investorin baut in Dornbirn 28 Mietwohnungen

    24.07.2024 Firstfeier in der Hatlerstraße. Fertigstellung bis Ende 2025.

    Lage bleibt angespannt: Wirtschaft kommt nicht richtig auf Touren

    23.07.2024 Geschäftsklima-Index der Vorarlberger Industrie: Stimmung und Aussichten weiterhin sehr verhalten. Notwendig sind maßvolle Geschäftsabschlüsse und Bürokratieabbau.

    Warum mit öffentlich-rechtlichen Gläubigern nicht gut Kirschen essen ist

    23.07.2024 Finanzamt und Sozialversicherungsträger stellen eindeutig die häufigsten Anträge für die Eröffnung eines Konkursverfahrens über ein Unternehmen in Vorarlberg – das zeigt eine Auswertung aller eröffneten Verfahren im heurigen Jahr.

    Bludenzer Verputzer schlittert in die Pleite

    22.07.2024 Öffentlich-rechtlicher Gläubiger bringt Antrag bei Gericht ein. Konkursverfahren eröffnet.

    Blum-Gruppe mit leichtem Umsatzrückgang

    18.07.2024 Das Vorarlberger Beschlägehersteller Blum schließt das Wirtschaftsjahr 2023/2024 per 30. Juni 2024 mit einem Umsatz von 2.297,16 Mio. Euro ab.