AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Im Vorarlberger Handel ist man nur “vorsichtig” optimistisch

    26.02.2025 Umsatzrückgang im vergangenen Jahr. Zum dritten Mal in Folge. Zuwächse gibt es im Lebensmittelhandel.

    Bregenzer Kfz-Werkstatt in Konkurs

    25.02.2025 Schuldenhöhe liegt bei mindestens 10.000 Euro.

    Vorarlberger Start-up knackt bei "2 Minuten – 2 Millionen" Investment-Rekord

    26.02.2025 Am Donnerstag tritt ein Vorarlberger Start-up vor die Investoren der Businessshow “2 Minuten – 2 Millionen”. Mit ihrem Produkt sorgten die Vorarlberger für das weltweit höchste Investment bei diesem TV-Format.

    Gewerkschafts-Boss: "Mir hat es den Magen umgedreht"

    20.02.2025 In den aktuellen Koalitionswirren ist die Sozialpartnerschaft in den Fokus gerückt, die auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Reinhold Binder, weiterführen will. Auch wenn er mit Unternehmern und Interessenvertretern hart ins Gericht geht.

    Nach Ludesch-Ablehnung: Was Getränkehersteller Rauch jetzt macht

    20.02.2025 Vorarlberger Getränkeproduzent hat Grundstück mit Gewerbewidmung im erworben. Planungen beginnen heuer.

    Konkurs von Lustenauer Baufirma endet mit millionenschwerem Ausfall

    19.02.2025 Das Konkursverfahren wurde mangels Kostendeckung aufgehoben. Es gibt anerkannte Forderungen in Millionenhöhe, aber keine Quote.

    Wohneigentum wieder minimal billiger - Trendumkehr erwartet

    18.02.2025 Wohneigentum ist im vierten Quartal des Vorjahres neuerlich - wenn auch nur minimal und verlangsamt - billiger geworden.

    Dieses beliebte Harder Gasthaus musste Insolvenz anmelden

    19.02.2025 Traditionsgasthaus in Hard vor dem Insolvenzgericht.

    Oberländer Baufirma schließt Teilbereiche: 30 Mitarbeiter verlieren Job

    18.02.2025 Unternehmen legt seinen Fokus zukünftig auf Wohnbau und Immobilien.

    Alpenkäse Bregenzerwald expandiert: Neue Weichkäserei in Schnepfau

    18.02.2025 Alpenkäse Bregenzerwald wächst weiter und eröffnet eine neue Weichkäserei in Schnepfau. In den modernisierten Räumlichkeiten der ehemaligen Bergsennerei entsteht eine Produktionsstätte für Weichkäsesorten.

    Vorarlberg Milch-Obmann dementiert Verkaufsgerüchte: “Davon spricht kein Mensch”

    18.02.2025 Genossenschaft tritt Verkaufsgerüchten der Grünen entgegen. Im Zuge des Strategieprozesses 2030 werden Kooperationen geprüft.

    Bankenabgabe: Was es für die Vorarlberger bedeuten würde

    17.02.2025 Die Diskussion um eine Bankenabgabe gewinnt in Österreich an Fahrt – und nun kann sich auch Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) eine solche Abgabe vorstellen, wie er im VN Interview erklärt. Doch was genau ist damit gemeint, welche Auswirkungen hätte sie, und wie sehr betrifft das die Bevölkerung in Vorarlberg?

    Für Kongresse in Vorarlberg gibt es jetzt Tausende Euro Prämie

    17.02.2025 Vorarlberger Veranstalter unterstützen nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen mit namhafter Förderung.

    Vorarlberger Skigebiet mit neuen Besitzverhältnissen: Millionenschwere Pläne

    17.02.2025 Das Kleinwalsertal richtet sich für die Anforderungen der Zukunft aus. In einem der wichtigsten Seilbahnunternehmen des Tals kommt es zu einer großen Veränderung.

    Wo in Dornbirn "Zwerge" bald einen "Garten" bekommen

    12.02.2025 Kleinkindbetreuung wird ein immer wichtigeres Argument für attraktive Arbeitgeber. Jetzt entsteht in boomendem Dornbirner Quartier ein “Zwergengarten” für mehrere Firmen.

    Bürser Produkt weltweit gefragt: Weniger Lärm und Schwingungen und auch noch nachhaltig

    13.02.2025 Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung von Schwingungsschutz-Werkstoffen für Markt- und Technologieführer aus Bürs.

    Alpla eröffnet neues Werk in Thailand

    12.02.2025 Der Standort in Chachoengsao umfasst Fertigung, Produktentwicklung und Design-Center.

    Vorarlberger „2 Minuten – 2 Millionen“-Investor steigt bei KI-Pionier ein

    12.02.2025 Selfmade-Millionär ist Vorarlbergs erster Investor bei der Business-Show. Schon vor die neue Staffel startet, wird er Mehrheitseigentümer des Grazer Digitalunternehmens Jolioo.

    Meusburger machte 2024 erneut weniger Umsatz

    12.02.2025 Der Vorarlberger Werkzeug- und Formenbauer Meusburger mit Sitz in Wolfurt (Bezirk Bregenz) hat zum zweiten Mal in Folge einen deutlichen Rückgang beim Geschäftsvolumen hinnehmen müssen.

    Wirtschaftskammer Vorarlberg warnt: Bürokratie kostet Unternehmen Millionen

    11.02.2025 Standortkonferenz der Wirtschaftskammer Vorarlberg hatte Strategien für Wachstum und Wohlstand im Fokus.

    Wettbüro mit bekannten Gesellschaftern schlittert in die Pleite

    10.02.2025 Als Grund für das Sanierungsverfahren wird eine veraltete Software angeführt.

    Sanierungsverfahren über Kraftstoff Bike + Sport GmbH & Co KG eröffnet

    7.02.2025 Über das Vermögen der Kraftstoff Bike + Sport GmbH & Co KG wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beim Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Spritpreise haben zum Jahresbeginn um 6 Cent/Liter zugelegt

    7.02.2025 Die Preise an den heimischen Tankstellen haben zu Jahresbeginn 2025 merklich angezogen. Dabei kosten Benzin und Diesel in Vorarlberg meist mehr als im Österreich-Durchschnitt.

    Harder Ladenbauer vor Zäsur: Wie es nach 56 Jahren ohne den Gründer weitergeht

    6.02.2025 Unternehmen  zählt seit Ende der 60er Jahr zu den besten Ladenbauern in Mitteleuropa – nun ändert sich das Unternehmen entscheidend – doch Entscheidendes bleibe gleich, so der Gründer bei seinem Abschied.

    Diese Firma in Nenzing ist insolvent

    6.02.2025 Gegen ein in der Automatisierungstechnik tätiges Unternehmen in Nenzing wurde ein Konkursverfahren eröffnet.

    Erneut ist ein Vorarlberger Fahrradhersteller in Schieflage

    6.02.2025 Ein Dornbirner Bikehersteller strebt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an. Es gibt 1,1 Millionen Euro an Passiva. Die Ursachen liegen ähnlich wie bei Simplon im Jo-Jo-Effekt der Corona-Pandemie.

    Diese Branche steckt "in einer Sandwichsituation" fest

    5.02.2025 Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die größten Vorarlberger Betriebe im "Frostbereich". Wie und wann dieser Bereich wieder verlassen werden kann? "Indem alle jetzt an einem Strang ziehen".

    Vorarlberger Unternehmen sehen keine rasche Konjunktur-Erholung

    6.02.2025 Die Vorarlberger Industriebetriebe rechnen mit einer Konjunkturerholung frühestens im zweiten Halbjahr 2025 oder gar erst 2026.

    So geht es bei Fahrradhersteller Simplon weiter

    5.02.2025 Das Sanierungsverfahren ist abgeschlossen. So will man wieder zurück auf die Erfolgsspur.

    Röthner Firma errichtet an Salzburger "Unort" 40 Millionen-Euro-Gebäude

    4.02.2025 Projektentwickler realisiert in der Unesco-Welterbe-Stadt Salzburg aufsehenerregenden Holzbau, der das ganze Quartier beleben soll.

    Quartier am Rickenbach auf Wachstumskurs

    6.02.2025 Der Firstbaum auf dem Wolfurter Großprojekt steht. Erste Mieter fixiert.

    Wenn aus einer Million 1,493 Millionen werden: Volksbank-Experte verrät seine Anlagetipps

    3.02.2025 Volksbank Vorarlberg überzeugt in Langzeit-Performance-Projekt der Fuchs Richter Prüfinstanz.  

    Neues Design und neues Konzept für ehemalige A.T.U Werkstätten

    31.01.2025 Nach dem Rückzug der Werkstattkette aus Österreich hat nun Lucky Car übernommen.

    Dieser Unternehmer ist der erste Vorarlberger Investor bei "2 Minuten – 2 Millionen"

    30.01.2025 Am 20. Februar startet auf Puls 4 eines der beliebtesten Formate im österreichischen Fernsehen – die zwölfte Staffel der Business-Show „2 Minuten – 2 Millionen. Erstmals nimmt ein Vorarlberger Unternehmer als Investor auf der Fernsehbühne Platz.

    Kika/Leiner-Konkurs: Möbelkette schließt heute endgültig

    29.01.2025 Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte des Möbelhändlers Leiner. Kika/Leiner sperrt am Mittwoch nach Geschäftsschluss die zuletzt verbliebenen 17 Standorte zu. Rund 1.350 Beschäftigte verlieren ihren Job.

    Neuer Schwerpunkt: Vorarlberger Firma baut in deutschem Werk Mitarbeiter ab

    29.01.2025 Mehr als tausend neue Arbeitsplätze hat das Unternehmen im vergangenen Jahr geschaffen. Jetzt werden wegen einer Umstrukturierung Arbeitsplätze im ersten Werk, das vom Unternehmen im Ausland gegründet wurde, gestrichen.

    7 von 10 Vorarlbergern glauben, dass staatliche Pension nicht ausreichend hoch ist

    29.01.2025 Vorsorgestudie: 250 Euro im Monat werden durchschnittlich zur Seite gelegt.

    Dieser bekannte Vorarlberger Konzernchef tritt zurück

    29.01.2025 Der Bauunternehmer und Visionär will sich auf die Rolle des Strategen und Visionärs konzentrieren und übergibt die Verantwortung im 3800-Mitarbeiter-Unternehmen an das Management. Pläne für die Zukunft hat er indes viele.

    Vorarlberger Textildrucker in Konkurs

    28.01.2025 Verbindlichen bei mindestens 20.000 Euro. Bereits zuvor gab es Konkursverfahren.

    Zum 75er: Salzburger Unternehmen mit Vorarlberger Wurzeln jetzt in Rankweil

    27.01.2025 Vor 75 Jahren gründete der Vorarlberger Eugen Tschann seinen Fachbetrieb in Salzburg, jetzt ist das Unternehmen auch in Vorarlberg vertreten. In den Branche zählt das Unternehmen zu den größten in Europa.

    "Kontaktaufnahme über einen Anwalt": Eigentümer und Stadt bestätigen Ikea-Interesse

    24.01.2025 Ikea prüft eine mögliche Übernahme des Kika-Standorts Dornbirn. Stadtrat Christoph Waibel bestätigt Kontaktaufnahmen. Was das für die Region und die Mitarbeiter bedeutet könnte.

    Über dieses Vorarlberger Café wurde ein Konkursverfahren eröffnet

    24.01.2025 Am Donnerstag hat das Landesgericht Feldkirch ein Konkurs verfahren über ein traditionsreiches Café-Konditorei-Unternehmen im Vorarlberger Oberland eröffnet.

    Schweizer Weltmarktführer kommt auf leisen Sohlen nach Vorarlberg

    23.01.2025 Ostschweizer Hersteller von Gesundheitsschuhen will mit neuem Lager in Vorarlberg als Drehscheibe das internationale Wachstum unterstützen.

    Das Motto lautet: Freude an gemeinsamer Leistung

    23.01.2025 Längle Glas in Götzis setzt auf Mitarbeitende, die leistungsorientiert sind und zugleich Freude an ihrer Tätigkeit haben. Personalleiterin Karin Grabher im Interview.

    Blackout Vorsorge: Vetter setzt auf PowerPacks zur Sicherstellung der Stromversorgung in Rankweil

    22.01.2025 Pharma-Dienstleister hat erneut auf die mtu Kinetic PowerPacks von Rolls-Royce gesetzt, um die Stromversorgung an seinen Produktionsstandorten sicherzustellen.

    Pfanner sichert sich weitere Gewerbeliegenschaft

    22.01.2025 Der neue Standort soll für Lager- und Logistikzwecke verwendet werden.

    Mit diesem Vorarlberger Produkt bewahrt man down under kühlen Kopf und Container

    21.01.2025 Global tätiger neuseeländischer Logistikanbieter setzt an seinem Standort in Altona, einer Vorstadt der australischen Millionenstadt Melbourne, auf Überwachungssystem aus Lustenau.

    Rädler Baustoffe übernimmt Unternehmen zur Gänze

    17.01.2025 Geschäftsführer, Standort und Firmenname des übernommenen Unternehmens bleiben bestehen.

    Rechtsgutachten bringt Kiesabbau im Sauwinkel erneut ins Wanken

    17.01.2025 Ein neues Rechtsgutachten stellt den geplanten Kiesabbauvertrag zwischen den Gemeinden Götzis und Altach in Frage und wirft mögliche rechtliche sowie finanzielle Konsequenzen auf.

    ALPLA steigert Umsatz 2024 auf 4,9 Milliarden Euro

    14.01.2025 Der Verpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA verzeichnete ein starkes Geschäftsjahr 2024. Mit einem Umsatzwachstum von 4 Prozent und der Schaffung von über 1000 Arbeitsplätzen setzt das Unternehmen auf Innovationen, Wachstumsmärkte und den Ausbau des Recyclingbereichs.

    Parkplatz mit 10.000 Quadratmetern: Wo Vorarlbergs größtes Autolager entsteht

    14.01.2025 Auto Gerster lagert auf ehemaligem Bauhaus-Areal im Schwefel in Dornbirn hunderte Autos. Parkfläche soll noch einmal erweitert werden.

    IV: Zeit für mutige Reformen im Sinne der Wirtschaft und der Gesellschaft

    14.01.2025 Am 13. Jänner feierte die Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg mit über 300 Gästen ihren inzwischen 49. Neujahrsempfang.

    Tinder für Baufirmen

    13.01.2025 Ausgangspunkt DataCon 2024: Mit welchen Tools die Rhomberg Gruppe das Entwickeln, Errichten und Betreiben von Immobilien in die Zukunft führen will.

    In diesem neuen Geschäft ist das ganze Jahr Ausverkauf

    11.01.2025 Erstes City-Outlet Vorarlbergs eröffnet am 13. März in Lauterach. Weitere Standorte sollen folgen – in Vorarlberg und Österreich.

    Bernhard Heinzle: "Wer soll die Schulden bezahlen?"

    11.01.2025 Der Präsident der Arbeiterkammer Vorarlberg befürchtet unter Blau-Schwarz Verschlechterungen für Arbeitnehmer und zieht persönliche Konsequenzen in Erwägung.

    Schwieriges, aber starkes Jahr: Schulen in Afrika und Kunden in 111 Ländern

    3.01.2025 Vorarlberger Handelsunternehmen vereint soziale Verantwortung und Geschäftssinn. In einem schwierigen Jahr realisierte die Firma 2024 einen neuen Umsatzrekord und investiert in die Bildung von Kakaobauern.

    Das ändert sich 2025 für die Steuerzahler

    31.12.2024 Noch von der Schwarz-Grünen Regierung wurden mehrere steuerliche Änderungen für das Jahr 2025 fixiert. Hier alle Neuerungen im kommenden Jahr im Überblick.

    Gold-Experte erwartet weiteren Höhenflug

    31.12.2024 Auch 2025 sollte für Goldinvestoren ein gutes Jahr werden. Bitcoin ist kein Gegenspieler.

    Einkaufssamstag: Gute Stimmung bei Vorarlberger Händlern und Kunden

    22.12.2024 Der letzte Einkaufssamstag vor dem Heiligabend hat viele Vorarlberger noch einmal in die Geschäfte getrieben, um letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen.

    Neustart für SPAR am Kornmarktplatz Bregenz geplant

    21.12.2024 Der SPAR-Standort am Rathausplatz in Bregenz wird Ende 2024 geschlossen. Eine Wiedereröffnung mit Änderungen ist für 2025 geplant. Der letzte Verkaufstag ist der 24. Dezember 2024.