AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • "Die technischen Berufe interessieren mich am meisten"

    14.03.2025 Viele Jugendliche ließen sich bei der Jobmesse in der Fachhochschule inspirieren.

    Insolvenz: Poolbauer ist baden gegangen

    14.03.2025 Das Unternehmen bietet alles rund um den Swimmingpool an.

    Altpapier-Ausschreibung: "Man kann jeden hinausbugsieren"

    14.03.2025 Sprecher der Vorarlberger Entsorgungsbetriebe kritisiert Ausschreibungs-Bürokratie im Recycling- und Abfallwesen und will das gemeinsam mit den Ausschreibern verbessern.

    Ewige Baustelle in Dornbirn könnte Ablaufdatum haben

    14.03.2025 Früher galt die alte PSK in der Schulgasse als Dornbirner Schandfleck. Abgelöst wurde es von einer Dauerbaustelle – mit Auswirkungen auf die Stadtplanung.

    US-Zölle auf Stahl und Aluminium: Vorarlberg nur gering betroffen

    14.03.2025 Neue Handelszölle der USA sorgen für Gesprächsstoff in der Vorarlberger Industrie. Trotz einer Abgabe von 25 Prozent auf Importe bleiben die wirtschaftlichen Auswirkungen laut Experten überschaubar.

    Londoner Private Equity-Investor kauft Lauteracher System- und Softwareentwickler

    14.03.2025 Lauteracher Unternehmen ist auf System- und Softwarelösungen für öffentlichen Verkehr spezialisiert.

    Dieses Unternehmen freut sich über einen “Happy Day”

    13.03.2025 Getränkehersteller kann Umsatz um über fünf Prozent steigern. Mitarbeiterzahl um 250 Personen gewachsen, weitere offene Stellen. Breite Aufstellung sorgt für Stabilität.

    Hoffnung für insolventes Vorarlberger Unternehmen

    13.03.2025 Masseverwalterin hat Unternehmen zum Verkauf ausgeschrieben und sieht “reale Chance” für einen positiven Abschluss.

    Heizen und damit Geld verdienen: Vorarlberger Investor mit Millionen-Angebot

    12.03.2025 Ein Angebot von 1,25 Millionen Euro bei “2 Minuten – 2 Millionen” für Energie-Startup soll weiteres Wachstum für junges Unternehmen ermöglichen. Vorarlberger Investor setzt große Hoffnung in die Idee.

    Messeparkerweiterung nimmt nächste Hürde

    12.03.2025 Für das über 100 Millionen Euro schwere Investitionsvorhaben liegt jetzt der Bescheid aus dem UVP-Feststellungsverfahren vor.

    Softwarehändler in Bregenz mit über einer halben Million Euro in Konkurs

    11.03.2025 Der Antrag auf Insolvenzeröffnung wurde von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger bei Gericht eingebracht.

    Diese Branche klopft heuer wieder auf Holz

    10.03.2025 Die Bauwirtschaft steht im Bereich Nachhaltigkeit unter besonderere Beobachtung – doch es gibt eine große Ausnahme. Diese Branche hatte trotz Bauflaute auch im letzten Jahr gut zu tun.

    Trotz Krise: Vorarlberger bleibt Bundesland mit den meisten Erfindern

    7.03.2025 Das Österreichische Patentamt veröffentlicht Anmeldezahlen: Vorarlberg bleibt das Land mit der höchsten Erfinderdichte. Auch im Ranking der innovativsten Firmen sind zwei Vorarlberger Unternehmen ganz vorne.

    “Keine Spur von Krise” – wieso beliebtes Modehaus in Egg trotzdem zusperrt

    7.03.2025 Mit wirtschaftlichen Gründen hat die Schließung des bei Kunden aus dem gesamten Bodenseeraums beliebten Modehauses nichts zu tun. Das vor 26 Jahren eröffnete Geschäft hat andere Gründe für das Aus.

    Zumtobel: Weniger Gewinn und leicht rückläufiger Umsatz

    6.03.2025 Leuchtenhersteller meldet deutlichen Gewinnrückgang nach drei Quartalen.

    Deshalb lohnt sich beim Wohnen der "Gold-Standard"

    5.03.2025 Vorarlberger Bauträger baut nach höchsten nachhaltigen Kriterien – als erstes Unternehmen in Österreich und zweites in Deutschland. Was Nachhaltigkeitszertifizierung bringt.

    Franz Fiedler: "Ob der Betrag 13.000, 300 oder 130.000 Euro ausmacht, hat keine Bedeutung"

    4.03.2025 Jurist Franz Fiedler bewertet die Argumentation der Verteidigung und die Verfahrensdauer in der Causa Wirtschaftsbund.

    Vier Schuldsprüche in Vorarlberger "Wirtschaftsbundaffäre"

    4.03.2025 Die vier Angeklagten in der sogenannten Vorarlberger "Wirtschaftsbundaffäre" sind am Dienstag am Landesgericht Feldkirch schuldig gesprochen worden.

    Schuldsprüche im Wirtschaftsbund-Prozess

    4.03.2025 Rüdisser und Co. wurden wegen Vorteilsnahme oder -zuwendung schulidg gesprochen. Untreue wird ihnen nicht angelastet.

    Altach: Erneuter Vorstoß für Anbindung des Kieswerks an die A14

    4.03.2025 Altach braucht eine Verkehrslösung, um den Schwerverkehr aus dem Naherholungsgebiet zu verbannen. Die SPÖ/Unabhängigen setzen auf eine direkte Autobahnanbindung des Kieswerks Kopf – eine Forderung, die bereits 2021 scheiterte.

    2024 "guat gmacht" – Dieser Installateur trotzt auch heuer wieder der Baukrise

    4.03.2025 Aus einem Mitarbeitermodell, das in den 70er Jahren für Aufsehen und Skepsis sorgte, ist eines der größten Handwerksunternehmen Vorarlbergs entstanden. Das bewährt sich auch in schwierigen Zeiten – wie Bilanz und Vorhaben zeigen.

    Zwischen Regionalität und Preisbewusstsein: Florian Sutterlüty über die Zukunft des Lebensmittelhandels

    2.03.2025 Florian Sutterlüty, Geschäftsführer der Handelskette Sutterlüty, sprach in „Vorarlberg LIVE“ über die aktuellen Herausforderungen im Handel, die Integration ehemaliger Billa-Märkte und die Bedeutung der Regionalität.

    Europäischer Glasmarkt ein Scherbenhaufen – auch Glas Marte muss Mitarbeiter abbauen

    28.02.2025 Die Glasproduktion in Europa ist am Boden. Der wichtige deutsche Markt ist zusammengebrochen. Nun muss auch der größte Vorarlberger Glasproduzent reagieren. Zehn Mitarbeiter werden abgebaut.

    Noch ist nichts fix – aber Ikea verhandelt über Nachnutzung von Kika Dornbirn

    27.02.2025 Verhandlungen und Abklärungen für die Nachnutzung von Kika-Möbelhaus in Dornbirn laufen. Entscheidung soll in den nächsten drei Monaten fallen, sagt Gebäude-Eigentümer.

    AK warnt vor gefährlichen Minijob-Betrügereien

    27.02.2025 Vorarlberger verlor in einem aktuellen Fall mehrere tausend Euro.

    Wolford im Krisenmodus: Umsatzminus von 30 Prozent

    27.02.2025 Das vergangene Jahr war kein erfolgreiches für den Wäschekonzern.

    Dieser ehemalige Vorarlberger Top-Manager erklärt Ruhestand zum Irrtum

    27.02.2025 In seiner aktiven Zeit führte der Manager einen der größten Konzerne Österreichs – jetzt beschäftigt er sich mit großen Fragen, die jeden einzelnen und die Gesellschaft betreffen. Und rät: “Machen Sie die dritte Lebenshälfte zu Ihrer besten Zeit.

    Carini investiert neun Millionen Euro in Maschinenpark

    26.02.2025 Der Lustenauer Etikettenhersteller Carini kündigt eine Investition von über neun Millionen Euro in die Modernisierung seines Maschinenparks an.

    Diese Firma ist trotz Umsatz-Rückgang 2024 ein "Gewinner"

    26.02.2025 Branchengröße fühlt sich nach schwierigem Jahr trotzdem als Gewinner – engagierte Mitarbeiter, Investitionen in Infrastruktur und neue Geschäftsfelder habe sich ausgezahlt.

    Im Vorarlberger Handel ist man nur “vorsichtig” optimistisch

    26.02.2025 Umsatzrückgang im vergangenen Jahr. Zum dritten Mal in Folge. Zuwächse gibt es im Lebensmittelhandel.

    Bregenzer Kfz-Werkstatt in Konkurs

    25.02.2025 Schuldenhöhe liegt bei mindestens 10.000 Euro.

    Vorarlberger Start-up knackt bei "2 Minuten – 2 Millionen" Investment-Rekord

    26.02.2025 Am Donnerstag tritt ein Vorarlberger Start-up vor die Investoren der Businessshow “2 Minuten – 2 Millionen”. Mit ihrem Produkt sorgten die Vorarlberger für das weltweit höchste Investment bei diesem TV-Format.

    Gewerkschafts-Boss: "Mir hat es den Magen umgedreht"

    20.02.2025 In den aktuellen Koalitionswirren ist die Sozialpartnerschaft in den Fokus gerückt, die auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Reinhold Binder, weiterführen will. Auch wenn er mit Unternehmern und Interessenvertretern hart ins Gericht geht.

    Nach Ludesch-Ablehnung: Was Getränkehersteller Rauch jetzt macht

    20.02.2025 Vorarlberger Getränkeproduzent hat Grundstück mit Gewerbewidmung im erworben. Planungen beginnen heuer.

    Konkurs von Lustenauer Baufirma endet mit millionenschwerem Ausfall

    19.02.2025 Das Konkursverfahren wurde mangels Kostendeckung aufgehoben. Es gibt anerkannte Forderungen in Millionenhöhe, aber keine Quote.

    Wohneigentum wieder minimal billiger - Trendumkehr erwartet

    18.02.2025 Wohneigentum ist im vierten Quartal des Vorjahres neuerlich - wenn auch nur minimal und verlangsamt - billiger geworden.

    Dieses beliebte Harder Gasthaus musste Insolvenz anmelden

    19.02.2025 Traditionsgasthaus in Hard vor dem Insolvenzgericht.

    Oberländer Baufirma schließt Teilbereiche: 30 Mitarbeiter verlieren Job

    18.02.2025 Unternehmen legt seinen Fokus zukünftig auf Wohnbau und Immobilien.

    Alpenkäse Bregenzerwald expandiert: Neue Weichkäserei in Schnepfau

    18.02.2025 Alpenkäse Bregenzerwald wächst weiter und eröffnet eine neue Weichkäserei in Schnepfau. In den modernisierten Räumlichkeiten der ehemaligen Bergsennerei entsteht eine Produktionsstätte für Weichkäsesorten.

    Vorarlberg Milch-Obmann dementiert Verkaufsgerüchte: “Davon spricht kein Mensch”

    18.02.2025 Genossenschaft tritt Verkaufsgerüchten der Grünen entgegen. Im Zuge des Strategieprozesses 2030 werden Kooperationen geprüft.

    Bankenabgabe: Was es für die Vorarlberger bedeuten würde

    17.02.2025 Die Diskussion um eine Bankenabgabe gewinnt in Österreich an Fahrt – und nun kann sich auch Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) eine solche Abgabe vorstellen, wie er im VN Interview erklärt. Doch was genau ist damit gemeint, welche Auswirkungen hätte sie, und wie sehr betrifft das die Bevölkerung in Vorarlberg?

    Für Kongresse in Vorarlberg gibt es jetzt Tausende Euro Prämie

    17.02.2025 Vorarlberger Veranstalter unterstützen nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen mit namhafter Förderung.

    Vorarlberger Skigebiet mit neuen Besitzverhältnissen: Millionenschwere Pläne

    17.02.2025 Das Kleinwalsertal richtet sich für die Anforderungen der Zukunft aus. In einem der wichtigsten Seilbahnunternehmen des Tals kommt es zu einer großen Veränderung.

    Wo in Dornbirn "Zwerge" bald einen "Garten" bekommen

    12.02.2025 Kleinkindbetreuung wird ein immer wichtigeres Argument für attraktive Arbeitgeber. Jetzt entsteht in boomendem Dornbirner Quartier ein “Zwergengarten” für mehrere Firmen.

    Bürser Produkt weltweit gefragt: Weniger Lärm und Schwingungen und auch noch nachhaltig

    13.02.2025 Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung von Schwingungsschutz-Werkstoffen für Markt- und Technologieführer aus Bürs.

    Alpla eröffnet neues Werk in Thailand

    12.02.2025 Der Standort in Chachoengsao umfasst Fertigung, Produktentwicklung und Design-Center.

    Vorarlberger „2 Minuten – 2 Millionen“-Investor steigt bei KI-Pionier ein

    12.02.2025 Selfmade-Millionär ist Vorarlbergs erster Investor bei der Business-Show. Schon vor die neue Staffel startet, wird er Mehrheitseigentümer des Grazer Digitalunternehmens Jolioo.

    Meusburger machte 2024 erneut weniger Umsatz

    12.02.2025 Der Vorarlberger Werkzeug- und Formenbauer Meusburger mit Sitz in Wolfurt (Bezirk Bregenz) hat zum zweiten Mal in Folge einen deutlichen Rückgang beim Geschäftsvolumen hinnehmen müssen.

    Wirtschaftskammer Vorarlberg warnt: Bürokratie kostet Unternehmen Millionen

    11.02.2025 Standortkonferenz der Wirtschaftskammer Vorarlberg hatte Strategien für Wachstum und Wohlstand im Fokus.

    Wettbüro mit bekannten Gesellschaftern schlittert in die Pleite

    10.02.2025 Als Grund für das Sanierungsverfahren wird eine veraltete Software angeführt.

    Sanierungsverfahren über Kraftstoff Bike + Sport GmbH & Co KG eröffnet

    7.02.2025 Über das Vermögen der Kraftstoff Bike + Sport GmbH & Co KG wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beim Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Spritpreise haben zum Jahresbeginn um 6 Cent/Liter zugelegt

    7.02.2025 Die Preise an den heimischen Tankstellen haben zu Jahresbeginn 2025 merklich angezogen. Dabei kosten Benzin und Diesel in Vorarlberg meist mehr als im Österreich-Durchschnitt.

    Harder Ladenbauer vor Zäsur: Wie es nach 56 Jahren ohne den Gründer weitergeht

    6.02.2025 Unternehmen  zählt seit Ende der 60er Jahr zu den besten Ladenbauern in Mitteleuropa – nun ändert sich das Unternehmen entscheidend – doch Entscheidendes bleibe gleich, so der Gründer bei seinem Abschied.

    Diese Firma in Nenzing ist insolvent

    6.02.2025 Gegen ein in der Automatisierungstechnik tätiges Unternehmen in Nenzing wurde ein Konkursverfahren eröffnet.

    Erneut ist ein Vorarlberger Fahrradhersteller in Schieflage

    6.02.2025 Ein Dornbirner Bikehersteller strebt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an. Es gibt 1,1 Millionen Euro an Passiva. Die Ursachen liegen ähnlich wie bei Simplon im Jo-Jo-Effekt der Corona-Pandemie.

    Diese Branche steckt "in einer Sandwichsituation" fest

    5.02.2025 Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die größten Vorarlberger Betriebe im "Frostbereich". Wie und wann dieser Bereich wieder verlassen werden kann? "Indem alle jetzt an einem Strang ziehen".

    Vorarlberger Unternehmen sehen keine rasche Konjunktur-Erholung

    6.02.2025 Die Vorarlberger Industriebetriebe rechnen mit einer Konjunkturerholung frühestens im zweiten Halbjahr 2025 oder gar erst 2026.

    So geht es bei Fahrradhersteller Simplon weiter

    5.02.2025 Das Sanierungsverfahren ist abgeschlossen. So will man wieder zurück auf die Erfolgsspur.

    Röthner Firma errichtet an Salzburger "Unort" 40 Millionen-Euro-Gebäude

    4.02.2025 Projektentwickler realisiert in der Unesco-Welterbe-Stadt Salzburg aufsehenerregenden Holzbau, der das ganze Quartier beleben soll.

    Quartier am Rickenbach auf Wachstumskurs

    6.02.2025 Der Firstbaum auf dem Wolfurter Großprojekt steht. Erste Mieter fixiert.