AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Trotz Preisexplosion: Diese Produzenten haben dennoch nicht mehr Erträge

    17.04.2025 Hohe Preissteigerungen für „Bestseller“ im Fairtrade-Portfolio. Vorarlberger bleiben trotzdem treue Kunden, auch Firmen sind starke Partner.

    Der reichste Mann vom Bodensee und was er mit der Gründung von Google zu tun hatte

    16.04.2025 Er ist der reichste Mensch vom Bodensee – und doch kennen die wenigsten seinen Namen. Aus einem beschaulichen Ort am Ufer des Sees stammt ein Mann, dessen technische Visionen die Welt verändert haben.

    "Irgendwann reicht es!": Nächste Preiswelle für Kaffee erwartet

    16.04.2025 Kaffee bald Luxusware? In der Dornbirner Rösterei "Kaffeebohne" spricht Carmen Bitschnau gegenüber VOL.AT Klartext über explodierende Preise, ihre 40-Euro-Bohnen und die noch bevorstehende Teuerung – die Kaffeeliebhaber schockieren wird.

    Millionenprojekt für junge Perspektiven

    15.04.2025 Jugendarbeitslosigkeit: Aqua Mühle setzt innovatives Projekt „Clocks“ um. 4,9 Millionen Euro Förderung durch AMS, EU und Land. 700 Jugendliche mit Vermittlungshindernissen sollen bis Ende 2028 teilnehmen.

    Lustenauer Dichtungsspezialist Tecnoseal auf Erfolgskurs: 20% Umsatzplus erwartet

    15.04.2025 Starke Nachfrage in Europa und Vorarlberg. Großes Potenzial in der Medizintechnik.

    Unterländer Trockenbau-Firma insolvent – 175.000 Euro Schulden

    15.04.2025 Das Landesgericht Innsbruck hat ein Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Lustenauer Trockenbau-Unternehmens eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit drei Mitarbeitende.

    Osterhasen mit bitterem Beigeschmack: "Das kann kein Hersteller schlucken"

    15.04.2025 Bei Fenkart Schokoladen in Hohenems werden rund um Ostern rund 2500 Osterhasen produziert. Hohe Kakaopreise sorgen für Unsicherheit. Die Nachfrage ist trotzdem groß.

    Von ATU zu Lucky Car: Was sich jetzt in Vorarlbergs Werkstätten ändert

    13.04.2025 Eigentümer Ossi Matic ist stolz, dass nun auch in Vorarlberg zwei Standorte in der Farbe gelb erstrahlen.

    US-Strafzölle: “Fakt ist, Trump hat einen Plan”

    13.04.2025 Unternehmer Martin Ohneberg spricht darüber, wie die Strafzölle von Donald Trump seine Firma Henn treffen und wie Österreich trotz allem aus der Rezession kommen kann.

    BAUMA: Diese Egger Firma hat “die richtige Antwort auf komplexen Themen”

    11.04.2025 Bregenzerwälder Software-Spezialist zeigt auf den Bauma in München die neuesten Updates und Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung auf den Baustellen der Welt.

    Loacker Recycling baut einen weiteren Geschäftsbereich auf

    10.04.2025 Das Erdenwerk in Lustenau liefert derzeit pro Jahr bis zu 20.000 Tonnen an regionalen Erden in Bio-Qualität. Diese können auch zur Umsetzung des Schwammstadt-Prinzips im urbanen Raum zum Einsatz kommen.

    “Unser Potenzial ist weiterhin riesig”

    10.04.2025 “Wirtschaftsforum für Führungskräfte” zu Gast bei Getzner Werkstoffe.

    Betonspezialist investiert fünf Millionen in Firmensitz

    10.04.2025 JOLO Betonfertigteile erweitert und modernisiert in Götzis. Dazu kommen 1200 Quadratmeter Produktionsfläche.

    Omicron auf Erfolgskurs: Umsatzplus dank Energiewende

    10.04.2025 Klauser Unternehmen steigert Umsatz 2024 auf 265 Millionen Euro. Personelles Wachstum geplant.

    Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

    10.04.2025 Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

    Zwischen Gipfelsturm und Geschäftsführung

    10.04.2025 Jedes Jahr zeichnet sich der Unternehmerlunch der Volksbanken Vorarlberg mit interessanten Referenten und Themen aus. Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel konnte mit Benedikt Böhm dieses Jahr den Extrembergsteiger und internationalen Geschäftsführer des Skitourenausrüsters Dynafit als Speaker gewinnen.

    Prominente Gäste gratulierten den VN-Wirtschaftspreisträgern

    9.04.2025 Inhaus in Hohenems war Gastgeber für die Präsentation der Top-100-Unternehmen.

    Top 100 in Vorarlberg: Die VN-Wirtschaftspreis-Verleihung im Livestream

    10.04.2025 Ehrung von Vorarlbergs größten Unternehmen und Verleihung des VN-Wirtschaftspreises 2025 an Unternehmerpersönlichkeit.

    Drei Brüder sind auf den Geschmack gekommen – und brauen nun ihr eigenes Bier

    7.04.2025 Die Brüder Johannes, Hermann und David Haag haben eines gemeinsam: die Vorliebe für Bier. Mit ihrem Bier „Latschaur“ wollen sie sich von den großen Brauereien abheben.

    Wenn Kalb und Wolf zusammenarbeiten: "Ganz neue Möglichkeiten"

    7.04.2025 Dornbirner Schlosserei stärkt ihre Kompetenz in der Aluminiumverarbeitung und führt renommierten Fachbetrieb künftig als Tochterunternehmen fort.

    Erster Saisonrückblick: Ein "gführiger" Schnee für die Skigebiete

    7.04.2025 Kurz vor Saisonende: Die Vorarlberger Seilbahnen sind mit der vorläufigen Bilanz zufrieden. Große als auch kleine Skigebiete mit deutlichem Plus.

    Zum Jubiläum: Stärkstes Jahr für Bludenzer Nahrungsmittel-Anlagebauer

    7.04.2025 Das bislang stärkste Jahr im Anlagenbau für die Nahrungsmittelindustrie läutet für Firmengruppe mit Sitz in Bludenz ihren hundersten Geburtstag ein.

    Wie Trump den Welthandel ins Chaos stürzt – und was Vorarlberger Unternehmer davon halten

    4.04.2025 Trumps neue Zoll-Weltordnung hätte massive Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung – auch im Exportland Vorarlberg. Doch wer sagt, dass er die Pläne nicht wieder ändert?

    So wollen drei Vorarlberger die Gastronomie mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren

    3.04.2025 Fabio Rudigier, Pius Martin und Benjamin Cehic entwickeln mit Nightscale einen digitalen Helfer für Betriebe.

    Insolvenz der Palast Gastronomie Hohenems sorgt für Kopfschütteln

    3.04.2025 Konkursverfahren steht vor dem Abschluss: Es gibt fast 850.000 Euro an anerkannten Forderungen, aber nur eine geringe Quote. Dazu kommen mehr als 700.000 Euro an Covid-19-Wirtschaftshilfen.

    Schließungswelle in Feldkirch: "Ich bleibe dennoch positiv"

    3.04.2025 In den letzten Monaten häuften sich die Schließungen der Geschäfte in der Innenstadt Feldkirchs. Das wirft die Frage auf, wie es um die Zukunft des Handels in der Montfortstadt bestellt ist.

    In schwierigem Jahr: Diese Firma konnte ihren Umsatz trotzdem weiter steigern

    2.04.2025 In einem gespannten Marktumfeld konnte Unternehmen aus dem Walgau mit Innovationen und bewährten Geräten seine Stellung weiter ausgebaut. Für 2025 sieht Firma trotz Herausforderungen eine positive Entwicklung.

    Wirtschaftskrise hält an: Im Februar wieder mehr Arbeitslose

    1.04.2025 Während die Industrie weiter stark unter Druck steht, zeichnet sich in der Bauwirtschaft eine leichte Verbesserung am Arbeitsmarkt ab. Angebotene Lehrstellen fast gleich wie 2024.

    Nach Konkursantrag im "Roma" – "Sadi ist wieder da"

    1.04.2025 Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Pizzeria in Wolfurt vor dem Konkurs steht. Nun präsentiert sich eine Lösung.

    Verena Eugster: “Es ist absurd, dass man sich hierzulande für Unternehmertum fast schon rechtfertigen muss”

    28.03.2025 Die Unternehmerin stellt fest: “Statt Visionen und Wachstum herrscht Frustration und Resignation.”

    In der Krise gescheitert: Immofirma mit Sitz in Sulz meldet Insolvenz an

    29.03.2025 Was von manchen Immobilienexperten als unabwendbare Marktbereinigung bezeichnet wird, ist für betroffene Firmen oft bitter. Jetzt gibt es die nächste Pleite.

    An diesem Unternehmen beteiligt sich die Hypo Vorarlberg nicht mehr

    27.03.2025 Nach über 20 Jahren wird das Beteiligungsvehikel Hypo Equity Unternehmensbeteiligungen AG alias HUBAG firmenrechtlich liquidiert und die noch vorhandenen Assets in den Konzern integriert.

    Flora blüht neu auf: Martina Köb kehrt in die Eisengasse zurück

    27.03.2025 Neuer Standort, bewährte Leidenschaft: Blumengeschäft zieht von Schwarzach nach Dornbirn.

    Spektakuläre Investition von Walgauer Firma: Diese riesige Maschine schlägt Wellen

    27.03.2025 Diese Firma setzt neue Maßstäbe in der Branche: 135 Meter lang, 300 Tonnen schwer und 16,5 Millionen Euro teuer ist die Maschine, die seit kurzem neue Möglichkeiten erlaubt.

    Dieses Feldkircher Startup stoppte, bevor diese Idee richtig an den Start gehen konnte

    27.03.2025 Es gehört zu den Eigenschaften von Startups, dass nicht alle Ideen, die sie versuchen zu realisieren, ein Erfolg sind. Oder die Entwicklung zum gewünschten Ergebnis führt.

    Schweizer Unternehmen nimmt Land Vorarlberg in die Pflicht

    27.03.2025 Pläne der Schweizer Regierung zur Streichung von Millionen für die Flugsicherung “diesmal konkret”: Neben Kostenoptimierung setzt Altenrhein auf Unterstützung von Kantonen und des Landes Vorarlberg, um Flugbetrieb aufrecht erhalten zu können.

    Nächste Pizzeria muss Insolvenz anmelden

    26.03.2025 Dieses Mal trifft es ein italienisches Restaurant in Wolfurt. Verbindlichkeiten in der Höhe von zumindest 30.000 Euro.

    Blumig-frischer Wind im Ventilator

    26.03.2025 Der Ventilator dreht sich wieder: Martina Köb eröffnet am Samstag im ehemaligen Antiquitätenladen in der Dornbirner Eisengasse das Blumenfachgeschäft Flora.

    Ländlebetreuung möchte zukünftig in ganz Vorarlberg tätig sein

    26.03.2025 Die Vermittlungsagentur für Personenbetreuung plant die Inbetriebnahme eines weiteren Standortes im Oberland.

    Mit Benmo wandelt sich Bewegung in Shoppingguthaben für Mitarbeiter

    25.03.2025 Baustein zu betrieblicher Gesundheitsförderung: Dornbirner Start-up belohnt Aktivität mit Produkten.

    Die Österreichische Nationalbank schreibt schon wieder einen Verlust in Milliardenhöhe!

    25.03.2025 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat im abgelaufenen Jahr erneut einen milliardenschweren Verlust geschrieben. Unterm Strich blieb ein Bilanzverlust von 4,184 Mrd. Euro, das geschäftliche Ergebnis belief sich auf minus 2,122 Mrd. Euro.

    Powerfood für den Joballtag

    25.03.2025 HOHENEMS Blutjung ist sie, wirkt zurückhaltend und ist eine erfolgreiche Unternehmerin. Rebecca Obernosterer wagte sich mit einer innovativen Idee in die Selbstständigkeit. „Mit der Natur kochen“ lautet ihr „Leckeria“-Rezept, und das setzt sie um für eine gesunde Mitarbeiterversorgung und Caterings in Firmen. „Zeitmangel lässt viele Menschen zu ungesunden Snacks greifen. Das schluckt Energie anstatt neue

    Pizzeria in Schwarzach insolvent

    25.03.2025 Die Pizzeria „Restaurant Pizzeria Natter“ ist insolvent. Ob eine Fortführung des Lokals möglich ist, wird derzeit geprüft.

    Alpla mit neuer Führung in Westeuropa und Asien

    25.03.2025 Roland Wallner und Ronald Tichelaar übernehmen die Regionen ab April.

    Sozialwidrige Kündigung kurz vor Weihnachten

    25.03.2025 Ein 62-jähriger Arbeitnehmer wurde kurz vor Weihnachten gekündigt – zu Unrecht, wie die AK Vorarlberg feststellte. Die Kündigung wurde zurückgenommen.

    Frauenpower und die Lust auf Mode

    25.03.2025 Am Freitag eröffnete in Bregenz das House of Sunshine – ein Concept-Store, der nachhaltige Mode neu denkt.

    Paukenschlag bei Messe Dornbirn: Geschäftsführerin Tichy-Treimel tritt ab

    21.03.2025 Geschäft hat sich verändert: Sabine Tichy-Treimel verlässt Unternehmen nach acht Jahren.

    Diese Firma setzt Einkauftour fort: Firma in Niederösterreich übernommen

    21.03.2025 Vorarlberger technischer Händler baut sein Netz weiter aus. Wasser- und Umwelttechnik soll bisheriges Angebot nachhaltig ergänzen.

    "Schwarze Schafe gibt es in jeder Branche" ‒ WKO warnt vor unseriösen Taxi-Anbietern

    21.03.2025 Wer in Vorarlberg ein Taxi nutzt, hat klare Rechte – doch nicht alle Fahrgäste kennen sie. Beförderungspflicht, Taxameter, Rechnungsausstellung: Worauf muss man achten, und wie schützt man sich vor Abzocke? Mario Mainetti und Matthias Mayr von der WKO Vorarlberg erklären die Rechte als Fahrgast und geben Tipps, wie man sich vor Abzocke schützen kann.

    Warum Baumschlager Eberle der Börse den Rücken kehrt

    21.03.2025 Nach weniger als vier Jahren beendet das Lustenauer Architekturbüro seine Notierung an der Wiener Börse. Das sind die Gründe.

    Rhomberg Sersa und Porr sichern sich 76-Millionen-Euro-Deal für Semmering-Basistunnel

    20.03.2025 Folgeauftrag für Arbeitsgemeinschaft für Feste Fahrbahn nach EU-weiter Ausschreibung.

    Umsatz bricht ein: Umweltkatastrophen machen Stadler zu schaffen

    20.03.2025 Extremwetter in Europa haben den Schienenfahrzeughersteller Stadler 2024 stark getroffen. Verzögerungen bei Aufträgen, ein Umsatzeinbruch und gesenkte Gewinnziele prägen das Geschäftsjahr. Die Dividende wird drastisch gekürzt.

    Leichte Stabilisierung am Vorarlberger Immobilienmarkt

    20.03.2025 Der Vorarlberger Immobilienmarkt zeigt sich nach einem schwierigen Jahr 2023 wieder stabiler.

    Preise in Österreich: Inflation im Februar unverändert bei 3,2 Prozent

    19.03.2025 Die Teuerung in Österreich hat im Februar 3,2 Prozent betragen und war damit gleich hoch wie im Jänner.

    Deshalb könnte das Casino Kleinwalsertal geschlossen werden

    19.03.2025 Casino-Austria-Vorstand Erwin van Lambaart stellt Regierung Rute ins Fenster: Wenn Glücksspielsteuer erhöht wird, müssten fünf Casinos schließen – darunter jenes im Kleinwalsertal.

    Nach Sanierung: Dieser Vorarlberger Radhersteller tritt voll in die Pedale

    20.03.2025 Die Fahrräder “made in Vorarlberg” sind bei internationen Branchentests immer in der ersten Reihe, die Kunden sind deshalb treu. Nach der Insolvenz ist der Neustart geglückt. Die Orderbücher sind voll. Was trotzdem anders wird.

    Insolvenz: Scherben im beliebten Feldkircher Cafe Glashaus

    18.03.2025 Das Cafe Glashaus im Feldkircher Reichenfeld ist nicht nur für Feldkircher ein Ort zum Verweilen. Nun musste der Wirt Insolvenz anmelden.

    Neues Modegeschäft in Bregenz: “Wir wollen ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen”

    17.03.2025 Vorarlberger Designerin Maiken K. eröffnet mit Eva Heerdegen das “House of Sunshine” in der Bregenzer Innenstadt.

    Wo in Vorarlberg ein einzigartiges Lokal in einzigartigem Umfeld entsteht

    15.03.2025 Derzeit wird noch gearbeitet – bis Juni entsteht ein einzigartiges Lokal in einer denkmalgeschützten Villa. Das Ambiente: Historische Räumlichkeiten neu adaptiert und gleich zwei Gastgärten.