AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Intersport schwimmt gegen den Strom: Zweistelliges Wachstum und neuer Standort in Vorarlberg

    27.11.2024 „Wir spüren keine Kaufzurückhaltung“, sagt Franz Koll, Geschäftsführer des Sporthändlers. Die Geschäfte laufen gut.

    Vorarlberger Handel optimistisch: Weihnachten als Umsatzmotor – mehr Ausgaben für Geschenke erwartet

    26.11.2024 89 Prozent der Vorarlberger wollen heuer Weihnachtsgeschenke kaufen und dafür 360 Euro ausgeben.

    Das ist das nächste Sportgeschäft, das noch vor Weihnachten schließt

    26.11.2024 Sportartikelriese schließt nächste Vorarlberger Filiale. Der Standort hat die strenge Überprüfung im Zuge der Neustrukturierung der Sport- und Modegesellschaft nicht geschafft.

    Vorarlberger Unternehmerin Julia Zambonin beim Woman in Business Award 2024 geehrt

    23.11.2024 Die Vorarlberger Unternehmerin Julia Zambonin wurde bei dem prestigereichen Woman in Business Award 2024 in Wien gewürdigt.

    BayWa Vorarlberg trotzt der Wirtschaftslage

    20.11.2024 Umsatzrückgang und Kaufzurückhaltung prägen das Geschäftsjahr der BayWa Vorarlberg.

    Causa Wirtschaftsbund Vorarlberg: Rüdisser bleibt Aufsichtsrat

    20.11.2024 Der Strafantrag gegen den ehemaligen Vorarlberger Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser (ÖVP) in der sogenannten Wirtschaftsbund-Affäre zieht vorerst keine Konsequenzen nach sich.

    Dieses neue Geschäft ist eine Wundertüte, die günstig und nachhaltig ist

    20.11.2024 Zwei junge Vorarlberger treiben ihre Geschäftsidee voran. Nach einem Online-Shop für Waren aller Art, die sich aus Retouren, vergessenen Paketen und Überproduktionen zusammensetzen,. haben sie jetzt ein stationäres Geschäft gegründet. Was sie antreibt.

    Mit dem Wohnmobil in die Insolvenz gefahren

    20.11.2024 Einbruch des Marktes und deshalb hohe Lagerbestände brachten Wohnmobil-Spezialisten ins Schlingern.

    Dieses Vorarlberger Top-Modehaus schließt im Frühjahr für immer

    19.11.2024 Einen geordneten Rückzug bereitet eines der bekanntesten und renommiertesten Modehäuser Vorarlbergs vor. Der Eigentümer schweigt vorderhand zum geplanten Ende.

    Traditionsmarke vor Insolvenz: Was passiert jetzt mit den zwei Standorten in Vorarlberg?

    19.11.2024 Wie kürzlich bekannt wurde, steckt das Salzburger Trachtenunternehmen Gössl in finanziellen Schwierigkeiten. Wie es jetzt mit den beiden Filialen im Ländle weitergeht.

    Gläubiger dieses Lokals kommen mit blauem Auge davon

    18.11.2024 Sanierungsplan für Gastro-Unternehmen in Lauterach bestätigt: Gläubiger erhalten Quote von 25 Prozent binnen zwei Jahren, es geht um über 220.000 Euro an anerkannten Forderungen

    Darum muss Mariettas Blumenzauber schließen

    19.11.2024 Die beliebte Gärtnerei in Lustenau macht noch vor Weihnachten zu

    Wie sich Vorarlberger auch heute noch eine Wohnung kaufen können

    18.11.2024 Lauteracher Wohnbauspezialist reagiert mit einem Bündel von Maßnahmen auf Flaute am Bau. Und ist überzeugt, dass die Krise vorübergehen wird, denn der Bedarf an Wohnraum sei vorhanden.

    ALPLA als innovativstes Unternehmen Österreichs ausgezeichnet

    15.11.2024 Der Vorarlberger Verpackungshersteller ALPLA wurde zur innovativsten Firma des Landes gekürt.

    „Mundpropaganda unseres Teams ist entscheidend“

    15.11.2024 Jodok Felder, Geschäftsführer des gleichnamigen Metallbetriebes in Alberschwende über personelle Herausforderungen und seine Arbeit als OK-Mitglied der Lehrlingsmesse „Let´s Werk“.

    Welche Insolvenz mehr oder weniger ein Totalausfall wird

    13.11.2024 im Konkursverfahren über Leasingpersonal-Anbieter gibt es auf anerkannte Forderungen in Höhe von mehr als 700.000 Euro eine Quote von 0,67 Prozent

    Dieses politische Schwergewicht folgt Wilfried Hopfner als Wirtschaftskammer-Präsident

    12.11.2024 Seit zweieinhalb Jahren führt Wilfried Hopfner die Wirtschaftskammer Vorarlberg. Er übernahm sie in schwieriger Zeit und sorgte für Beruhigung nach dem Rücktritt Hans Peter Metzlers. Nun macht er für einen Nachfolger Platz, der als politisches Schwergewicht gilt.

    Fitnessstudios für Unternehmen: Wie Kevin Dietiker Bewegung ins Arbeitsleben bringt

    12.11.2024 Der Coach hat ein eigenes Studio in Brand und realisiert außerdem hauseigene Fitnessstudios in Unternehmen.

    Industrie fordert Entlastung: IV Vorarlberg pocht auf Reformen bei Bildungskarenz und Steuern

    8.11.2024 Die Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg nimmt die Aussagen des größten Vorarlberger Arbeitgebers Blum zur aktuellen Situation des Wirtschaftsstandorts Österreich ernst und sieht dringenden Handlungsbedarf.

    Vorarlberger Beschlägeproduzent Blum: "Rahmenbedingungen tun uns weh"

    8.11.2024 Der Beschlägehersteller Blum - Vorarlbergs größter Arbeitgeber mit einem Umsatz von knapp 2,3 Mrd. Euro (2023/24) - macht sich Sorgen um den Wirtschaftsstandort Österreich und Vorarlberg.

    Stadttunnel: Bestbieter für Hauptbaulos steht fest

    8.11.2024 Stadttunnel-Projekt schreitet voran: Vergabebeschluss für Arbeiten am Haupttunnel in den nächsten Wochen erwartet, schon in Kürze wird aber wieder gesprengt.

    Das letzte Sportgeschäft schließt: So reagieren die Bregenzer auf den Hervis-Abgang

    8.11.2024 Ende November schließt der letzte Hervis-Standort in Bregenz. VOL.AT fragt die Vorarlberger in Bregenz, welche alternative Einkaufsmöglichkeit für sie infrage käme.

    Jetzt ist es fix: Wann ein neues Geschäft im ehemaligen Hatler Spar eröffnet

    5.11.2024 Seit der Schließung des Spar-Marktes im Hatlerdorf wird spekuliert, welches Geschäft dort einzieht. Seit Kurzem ist offiziell, wer auf den Lebensmittelhändler nachfolgt.

    Wirtschaft in der Krise: So wirkt sie sich auf Vorarlberg aus

    4.11.2024 Ökonomen der Bank Austria rechnen mit Verlängerung der aktuellen Wirtschaftslage und damit mit einem weiterem Rückgang der Wirtschaft – auch in Vorarlberg.

    “Wir haben lange darauf hingearbeitet”: Wie bei STB Steuerungstechnik in Andelsbuch die Betriebsübergabe geglückt ist

    3.11.2024 Alfred Beck übergibt sein Unternehmen an seinen langjährigen Mitarbeiter und Geschäftsführer Andreas Bechter. Für beide ist es eine gute Entscheidung.

    Strolz Lech richtet sich neu aus: Trennung von Handel und Immobilien

    31.10.2024 Fokus des Sport- und Modehauses liegt nun komplett auf dem Kerngeschäft. Immobiliengeschäft wird ausgegliedert.

    Schirmmacher legt heuer um über zehn Prozent zu

    29.10.2024 Das vor allem auf bedruckte Regenschirme spezialisierte Unternehmen erwartet für heuer einen Umsatz von mehr als 4,4 Millionen Euro. Im Vorjahr wurde eine Tochterfirma in Großbritannien gegründet.

    So viel Geld legen die Vorarlberger auf die hohe Kante

    28.10.2024 Vorarlberger sparten heuer wieder mehr als in den vergangenen Jahren und geben weniger Geld für den Konsum aus. Doch immer mehr suchen nach Alternativen zum Sparbuch.

    Chancengleichheit in der Arbeitswelt fördern

    26.10.2024 Das Büro für Berufsintegrationsprojekte bietet umfassende Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Benachteiligungen auf dem Weg ins Berufsleben.

    Wolford bleibt weiter tief in den roten Zahlen

    25.10.2024 Das Vorarlberger Textilunternehmen Wolford steckt weiter tief in den roten Zahlen.

    Hypo Vorarlberg bestellt Nachfolger für Vorstand Wilfried Amann

    24.10.2024 Der Aufsichtsrat der Hypo Vorarlberg Bank AG (Hypo Vorarlberg) hat den 50-jährigen Stephan Sausgruber als Vorstandsmitglied für den in den Ruhestand tretenden Wilfried Amann nominiert.

    Lenz Steinmetz in Alberschwende findet keinen Nachfolger

    24.10.2024 Der geschäftsführende Gesellschafter Bertram Lenz geht mit Jahresende in Pension. Seit Monaten ist die Suche nach einem Nachfolger erfolglos. Gibt es nicht bald eine Lösung, dann verliert der Bregenzerwald den letzten Steinmetz-Betrieb mit vollwertigem Angebot.

    Pizzeria am Arlberg in Konkurs

    22.10.2024 Öffentlich-rechtlicher Gläubiger bringt Konkursantrag ein. Der Schuldenstand: Mindestens 50.000 Euro.

    Betriebsareal wechselt Besitzer: Das sind die Pfanner-Pläne für den Standort Lauterach

    23.10.2024 Fruchtsafthersteller Pfanner erwirbt ein 8690 Quadratmeter großes Firmenareal unweit des Stammsitzes in Lauterach: Was dort geplant ist und warum das Unternehmen mit millionenschweren Investitionen ein Zeichen setzen will.

    Dornbirner Kurierdienst schlittert in die Pleite

    22.10.2024 Große Auftraggeber sind weggebrochen. Das Unternehmen soll nun geschlossen werden.

    Vorarlberger Firmenpleiten steigen um 65 Prozent

    21.10.2024 In Österreich wird es heuer einen Rekord bei der Zahl der eröffneten Firmeninsolvenzen geben, schreibt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) auf Basis der Daten der ersten neun Monate. Die höchste Steigerung gab es in Vorarlberg.

    Schweiz senkt Grenze für steuerfreie Einfuhr

    29.10.2024 Schlechte Nachricht für Vorarlberger Geschäfte in der Nähe der Schweizer Grenze: Die Schweiz halbiert den Wert von Einkäufen für den privaten Gebrauch, die steuerfrei eingeführt werden dürfen.

    Unternehmer Bernhard Ölz: “Ein Arzt sagte zu mir: Gewöhnen Sie sich besser an den Rollstuhl”

    17.10.2024 Wie der Dornbirner Meisterbäcker nach einer schweren Gehirnblutung und trotz Rollstuhlprognose zu neuer Stärke und neuer Lebensqualität fand.

    “Bei den Spitzen der Politik fehlt das wirtschaftliche Verständnis”

    15.10.2024 Der Sprecher der österreichischen Industrie, ein Dornbirner, fordert rasche Maßnahmen, um die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. “Im Moment weiß ich nicht, wer das machen kann”.

    Tochterunternehmen der Immo-Gruppe trivium insolvent

    15.10.2024 Sanierungsverfahren gescheitert. Es gibt Forderungen von 4,5 Millionen Euro.

    Ryanair kürzt Flugprogramm an deutschen Airports

    10.10.2024 Nach dem angekündigten Teilrückzug in Berlin plant Ryanair auch in Hamburg und an weiteren Standorten in Deutschland, sein Flugangebot erheblich zu reduzieren oder vollständig einzustellen.

    Eigentumswohnungen werden nicht mehr viel billiger

    9.10.2024 Nach zwei Jahren mit sinkenden Wohnungspreisen zeichnet sich eine Änderung ab.

    Lauteracher Firma stellt über eine Million Pakete zu: Kein einziges falsch geliefert

    8.10.2024 Fulfillment-Anbieter aus Lauterach wächst weiter: Regionale Firmen nutzen Service immer öfter.

    Traditionsgeschäft hat zwei Nachfolgerinnen

    6.10.2024 Es wird weiter „Ja“ gesagt. Was die neuen Geschäftsführerinnen von Si-Brautmode in Götzis für die Zukunft planen.

    Skifahren in der Wüste: Vorarlberger Firma misst, ob dafür der Schnee reicht

    3.10.2024 Keine Utopie: Der reiche Wüstenstaat Saudi Arabien will das Unmögliche möglich machen: Skifahren in der Wüste. Die Daten zum Projekt ermitteln Geräte aus Vorarlberg.

    Loek Versluis gibt Harder McDonald’s ab

    2.10.2024 Arzt aus Tirol übernimmt den Standort.

    Jugendarbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt: Noah Vetters Weg vom AMS zur Lehre bei Blum

    1.10.2024 Die Jugendarbeitslosigkeit in Vorarlberg ist im ersten Halbjahr 2024 massiv angestiegen. Einer der Betroffenen war Noah Vetter aus Lustenau.

    Vorarlberger Arbeitsmarkt unter Druck: “Das trifft vor allem Jugendliche besonders hart”

    1.10.2024 In Vorarlberg steigt die Arbeitslosigkeit weiter, wobei Jugendliche unter 25 Jahren mit einem dramatischen Anstieg von 21 Prozent besonders stark betroffen sind.

    Sennerei Thüringerberg: „Die Bauern bleiben auf der Strecke“

    30.09.2024 Genossenschaftmitglieder hängen in der Luft – Suche nach neuen Partnern läuft. Auch die Nahversorgung im Großen Walsertal ist in Gefahr, wenn keine neuen Absatzmöglichkeiten gefunden werden.

    Alles Käse? Bludenzer Anlagenbauer kann jetzt auch Tofu

    30.09.2024 Europäischer Marktführer bei Milchproduktionsanlagen expandiert und bietet jetzt auch Anlagen für Tofuherstellung und -verarbeitung an.

    Elko König optimistisch: “Deshalb sind wir jetzt in guter Startposition”

    28.09.2024 Motorkomponentenhersteller kann jetzt in schwieriger Zeit für die gesamte Branche mit einem “Startvorteil” durchstarten: Sanierungsplan wurde mit großer Mehrheit angenommen.

    Deshalb schließt der Bikeshop Hörbranz für immer

    27.09.2024 Das Fahrradgeschäft von Alexander Mais macht in den kommenden Tagen zu.

    Warum die Volksbank Vorarlberg deutlich weniger Gewinn machte

    26.09.2024 In den ersten sechs Monaten 2024 reduzierte sich das Betriebsergebnis um mehr als 40 Prozent, während das EGT um fast 77 Prozent zurückging

    Welt-Metropole eröffnet neue Doppelmayr-Seilbahn

    26.09.2024 In Mexiko-City befördert seit wenigen Tagen eine neue Stadtseilbahn des Wolfurter Seilbahn-Spezialisten Doppelmayr die ersten Passagiere. Damit hat Doppelmayr ein weiteres Projekt in Mittel- und Südamerika erfolgreich umgesetzt.

    Palmers schließt Filialen: Sind auch Vorarlberger Standorte betroffen?

    26.09.2024 Der österreichische Wäschehersteller Palmers hat angekündigt, das Filialnetz zu reduzieren. Kann für Vorarlberg Entwarnung gegeben werden?

    44,5-Millionen-Sanierung: Kehrt der Mehrheitseigentümer Simplon den Rücken?

    26.09.2024 Fast zeitgleich mit dem Bekanntwerden des Sanierungsverfahrens hat der deutsche Private Equity-Investor und Simplon-Mehrheitseigentümer das Unternehmen auf seiner Internetseite aus dem Beteiligungsportfolio komplett herausgestrichen - Hannover Finanz ist vor zehn Jahren eingestiegen.

    “Politische Ankündigung sorgte für dramatischen Auftragseinbruch”

    26.09.2024 Geschäftsführer von Lustenauer Haustechnikunternehmen fordert sinnvolle und verlässliche Regelungen seitens der Politik für die Wirtschaft: “Das geht auch besser”.

    Dramatischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Vorarlberg

    25.09.2024 In Vorarlberg setzt sich der Trend steigender Firmenpleiten weiter fort. Eine aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zeigt einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 58,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Rechtsstreit zwischen WKV-Vize und ihrem ehemaligen Arbeitgeber

    24.09.2024 Im Streit zwischen Immo-Unternehmerin Petra Kreuzer und ihrem ehemaligen Arbeitgeber F.M. Hämmerle nähert sich die dritte Verhandlungsrunde.