Start-up-Gründerin Julia Zambonin aus Vorarlberg bei den "Forbes 30 unter 30"

Alljährlich veröffentlicht das renommierte Wirtschaftsmagazin "Forbes" Listen zu den "30 unter 30". Auf der Österreich-Liste stehen 30 junge Menschen, die Außergewöhnliches erreicht haben. Darunter neben Content-Creator Cheyenne Ochsenknecht (24) und Kitesurfer Valentin Bontus (23) auch Start-up Gründerin Julia Zambonin (27) aus Bregenz.
"Es war ein brutale Überraschung"
Die Mitgründerin des Vorarlberger Start-ups "Jause:Pause", wurde vergangene Woche ausgezeichnet. "Ich war letzte Woche in Wien bei der List-Drop-Verkündung", erklärt sie VOL.AT. Mit großer Spannung wurde die Vorstellung der Listen für Deutschland und Österreich erwartet. Die junge Unternehmerin, die ursprünglich aus Schwarzenberg stammt, war sprachlos, als sie ihr Bild auf der Leinwand aufblitzen sah: "Es war eine brutale Überraschung", erklärt sie.

Auszeichnung als große Ehre
Vor einem Monat wurde Zambonin darüber informiert, dass sie zu den 50 Finalisten aus 2.900 Bewerbungen gehörte. "Die meisten, die einreichen, brauchen mehrere Jahre, um gelistet zu werden", verdeutlicht sie. Die Vorarlbergerin selbst rechnete nicht damit, gleich beim ersten Versuch ausgewählt zu werden. Ein Pokal oder eine ähnliche physische Auszeichnung gibt es nicht. Dennoch sei die Aufnahme eine große Ehre, vor allem im Wirtschafts- und Start-up-Bereich, so die Bregenzerin.

Über "Jause:Pause"
Hinter dem 2021 gegründeten Start-up stehen Julia Zambonin (27) und Donnie Kienitz (46). Sie teilen die Leidenschaft für gesunde Ernährung und wolle diese an die Schulen bringen. Ihre gesunde Jausen-Verpflegung in Mehrwegboxen wird täglich frisch zubereitet: Es gibt unterschiedliche Jausen-Boxen, die bereits an mehreren Vorarlberger Schulen angeboten werden. Das junge Unternehmerteam will bald schon gesunde und hochwertige Snacks in der gesamten D-A-C-H-LI-Region anbieten.

Zambonin fuhr gemeinsam mit einer Mitarbeiterin nach Wien. Das Jause Pause Team war derweil in Vorarlberg mit dem laufenden Betrieb und der Herstellung gesunder Jausen-Boxen für Schulkinder beschäftigt. Die Auszeichnung wurde gebührend gefeiert, wie sie betont: "Auf jeden Fall. Die Nacht war kurz", meint sie und lacht.

Mehr zu Jause:Pause
(VOL.AT)