AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • olina: „Obst und Kaffee machen noch keinen guten Arbeitgeber aus“

    18.08.2024 „Eine Balance zwischen Nehmen und Geben ist in der Arbeitswelt die Grundlage einer funktionierenden Zusammenarbeit“, sagt olina-Firmenchef Markus Tschohl.

    Vorarlbergs Top-Unternehmen: Klima-Transformation als Zukunftsstrategie

    16.08.2024 Die tun was: 24 Firmen verbessern Klima- und Nachhaltigkeitsbilanz mit wissenschaftlicher Begleitung und Austausch von Erfahrungen.

    Blum auf Einkaufstour: Alle Hintergründe der Immogeschäfte des Industrie-Riesen

    17.08.2024 Der Höchster Beschlägehersteller Blum hat sich für knapp 20 Millionen Euro ein weiteres Grundstück in Dornbirn Wallenmahd gesichert. Blum-Geschäftsführer Gerhard Humpeler erklärt, was dort geplant ist und welche Strategie das Unternehmen mit seinen Immobiliengeschäften verfolgt.

    Aufwendige Räumungsarbeiten nach Silvretta-Mure: Das sagt Forstarbeiter Simon Fink dazu

    15.08.2024 Auf der Hochalpenstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Simon Fink von der SF Forst ist als Forstarbeiter im Einsatz. Wie die Arbeiten voranschreiten, exklusive Bilder von der Mure und was die Arbeiten kosten.

    Kraftwerksbau: "Wir wollen Klarheit und Rechtssicherheit"

    16.08.2024 Reststoffkraftwerk in Frastanz: Unternehmen strebt freiwillig UVP-Verfahren an.

    Insolvenz von Gasthaus Zum Glöckle wurde zur Millionenpleite

    16.08.2024 Das angestrebte Sanierungsverfahren über den Gastgewerbebetrieb in Damüls ist gescheitert – jetzt wurde das Konkursverfahren abgeschlossen – es gibt anerkannte Forderungen von mehr als 1,4 Millionen Euro – Hauptgläubiger ist eine Vorarlberger Bank

    “Doping” in Millionenhöhe für Vorarlberger Firmen

    14.08.2024 Heuer wurden bereits über 100 Projekte bzw. Neugründungen der Vorarlberger Wirtschaft unterstützt. Dafür wurde die Förderung im ersten Halbjahr verwendet.

    Insolvenz von Installateur wird zum Totalausfall

    15.08.2024 Konkursverfahren über Bludenzer Unternehmen mangels Kostendeckung aufgehoben.

    Wer Sport Milanovic übernommen hat

    14.08.2024 Zukünftig heißt dieser Standort Intersport Sonnenkopf. Ab 2025 ist das Geschäft dann auch im Sommer geöffnet

    Branche rätselt: Überraschender Abgang bei Versicherer

    13.08.2024 Landesdirektor scheidet mit sofortiger Wirkung aus. Die Belegschaft zeigt sich überrascht.

    Vorarlberger Landesrechnungshof startete Prüfung der Hypo Vorarlberg

    9.08.2024 Der Vorarlberger Landesrechnungshof hat die Prüfung der Geschäftsgebarung der Hypo Vorarlberg Bank AG hinsichtlich der Kreditgeschäfte mit der nunmehr insolventen Signa-Gruppe begonnen.

    Schweigen statt Dialog: Vorarlberger Telemarketingfirma in Konkurs geschlittert

    9.08.2024 Weil die Kundschaft weggebrochen ist: Dialogmarketing-Experte geht mit sechsstelligen Schulden Konkurs.

    Lauteracher Gasthaus schlittert in die Pleite

    7.08.2024 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Fünfstelliger Schuldenstand.

    Insolvenz: Sperrstunde für Nightlife-Unternehmer

    7.08.2024 Vorarlberger DJ, Business-Consulter und Marketer hat am Landesgericht Feldkirch einen Konkursantrag für seine drei Unternehmen eingebracht.

    Gebraucht schlägt Neu: Vorarlberger greifen bei Immobilien meist bei unter 500.000 Euro zu

    7.08.2024 Immobilienexpertin Martina Hirsch (s Real): Durchschnittlicher Verkaufspreis in Vorarlberg sinkt, Eigentum bleibt weiterhin begehrt.

    Dieses Unternehmen sichert sich strategisches Grundstück

    6.08.2024 Geschäft unter Vorderländer Lebensmittel-Herstellern. Betriebsareal wechselt den Besitzer.

    Italiens Staatsbahnen schlossen Deal mit Vorarlberger Gruppe Künz

    3.08.2024 TerAlp, ein zu den italienischen Staatsbahnen (FS) gehörendes Logistikunternehmen, und der Vorarlberger Maschinenbauer Künz haben am Freitag einen Vertrag zur Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von sechs elektrischen Portalkränen in einem neuen Terminal Mailand unterzeichnet.

    Gebäudereiniger schafft Tatsachen: “Betrieb ist nicht zu retten”

    3.08.2024 Vorarlberger Eigentümer ziehen Konsequenzen und stellen insolventen Innsbrucker Gebäudereiniger ein. 68 Mitarbeiter betroffen.

    Nach Insolvenz: Dieses Dornbirner Ausflugsgasthaus bekommt neue Chance

    3.08.2024 Im April wurde Insolvenzverfahren über Gasthaus eröffnet. Jetzt schöpft der Wirt wieder Hoffnung und freut sich neben vielen Urlaubern auf einheimische Gäste im Traditionslokal.

    Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent

    2.08.2024 Die Pleitewelle in der Einrichtungsbranche rollt weiter. Die Deko-Kette Depot hat am Donnerstag in Österreich ein Konkursverfahren beantragt und strebt auch keine Sanierung an.

    Alarmglocken schrillen: Arbeitslosigkeit bei Vorarlberger Jugendlichen um fast 20 Prozent gestiegen

    1.08.2024 Vorarlberger Arbeitsmarkt bleibt anfällig: Gegenüber Juli 2023 633 Personen mehr auf Arbeitssuche. Besonders betroffen sind junge Menschen.

    Welcher Agenturgründer jetzt 40 Prozent seiner Anteile an seine Kinder überträgt

    30.07.2024 Neue Eigentumsverhältnisse bei Dornbirner Werbeagentur.

    Wetter immer extremer: Länderversicherer fordern Solidarversicherung gegen Naturgewalten

    27.07.2024 Neben präventiven Maßnahmen soll nun gesetzliche Grundlage für flächendeckenden Versicherungsschutz geschaffen werden.

    Dieser Unternehmer sagt: “Uns geht es richtig gut”

    24.07.2024 Innovative Energietechnik ist gefragt wie nie – bei der Wirtschaft ebenso wie für private Bauten. Seit Jahren hat sich ein Vorarlberger Unternehmen konsequent damit beschäftigt. Der Lohn: Millionenaufträge wie die Fernwärmezentralen von Zürich und Kraftwerke in Österreich.

    Private Investorin baut in Dornbirn 28 Mietwohnungen

    24.07.2024 Firstfeier in der Hatlerstraße. Fertigstellung bis Ende 2025.

    Lage bleibt angespannt: Wirtschaft kommt nicht richtig auf Touren

    23.07.2024 Geschäftsklima-Index der Vorarlberger Industrie: Stimmung und Aussichten weiterhin sehr verhalten. Notwendig sind maßvolle Geschäftsabschlüsse und Bürokratieabbau.

    Warum mit öffentlich-rechtlichen Gläubigern nicht gut Kirschen essen ist

    23.07.2024 Finanzamt und Sozialversicherungsträger stellen eindeutig die häufigsten Anträge für die Eröffnung eines Konkursverfahrens über ein Unternehmen in Vorarlberg – das zeigt eine Auswertung aller eröffneten Verfahren im heurigen Jahr.

    Bludenzer Verputzer schlittert in die Pleite

    22.07.2024 Öffentlich-rechtlicher Gläubiger bringt Antrag bei Gericht ein. Konkursverfahren eröffnet.

    Blum-Gruppe mit leichtem Umsatzrückgang

    18.07.2024 Das Vorarlberger Beschlägehersteller Blum schließt das Wirtschaftsjahr 2023/2024 per 30. Juni 2024 mit einem Umsatz von 2.297,16 Mio. Euro ab.

    Vorarlberg sorgt sich: Wirtschaftswetter so düster wie dieser Sommer

    15.07.2024 Pessimismus festigt sich, Arbeitslosigkeit könnte steigen. Wirtschaftsbarometer zeigt für kommenden Monate weiter nach unten.

    Grünes Großprojekt: Vorarlberger Unternehmen verpflanzt 7500 Pflanzen an eine Fassade

    13.07.2024 Firma Grünkonzept setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in den Städten. In einem großangelegten Projekt in Innsbruck sollen die Pflanzen nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch wichtige ökologische Funktionen erfüllen.

    Umsatz- und Gewinneinbruch bei Zumtobel

    3.07.2024 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 bei Umsatz und Gewinn Einbußen hinnehmen müssen.

    Feldkircher Immobilienentwickler pleite

    2.07.2024 Unternehmen ist im Bereich der Immobilienentwicklung tätig. Öffentlich-rechtlicher Gläubiger brachte Antrag ein.

    Arbeitslosigkeit im Juni um 9,9 Prozent gestiegen - 338.051 ohne Job

    1.07.2024 Die stagnierende Wirtschaft lässt weiter die Arbeitslosenzahlen steigen. Ende Juni waren 338.051 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 264.018 arbeitslos und 74.033 in Schulungsmaßnahmen des AMS.

    Wenn wenig Platz ist: Vorarlberger entwickelt kleines “großes” Haus

    1.07.2024 Bludenzer Unternehmen entwickelt kleines Haus, das nachhaltig und leistbar ist.

    Lercher-Expansion zieht sich in die Länge: “Irgendwann fällt eine Entscheidung”

    27.06.2024 Das Klauser Unternehmen will in die Medizintechnik expandieren. Doch eine deshalb gewünschte Betriebserweiterung verzögert sich aus politischen Gründen.

    Seriensieger: Dieses Einkaufszentrum ist schon wieder die Nummer eins

    28.06.2024 Top-Performance: Mieter geben dem Messepark beste Noten. Spitzenplatz heuer mit zwei weiteren EKZ erreicht.

    Spediteure: Warnstreik auch in Vorarlberg

    27.06.2024 Die Gewerkschaft vida hat im Rahmen der stockenden Lohnverhandlungen für 9.000 Speditions- und Lagereibeschäftigte zwar ihre Warnstreiks beendet, droht aber mit einer weiteren Eskalation, sollten die Arbeitgebervertreter nicht an den Verhandlungstisch zurückkehren.

    Paukenschlag: Dieses Vorarlberger Industrieunternehmen muss dutzende Mitarbeiter abbauen

    26.06.2024 Die schwierige Wirtschaftslage macht sich auch in Vorarlberg weiter bemerkbar. Ein großes Vorarlberger Industrieunternehmen reagiert nun mit dem Abbau von etlichen Mitarbeitern, welche am Dienstag informiert worden sind.

    NEOS wollen Landesbank Hypo Vorarlberg entpolitisieren

    24.06.2024 Angesichts der wiederholten Negativ-Schlagzeilen um die Hypo Vorarlberg fordern die Vorarlberger NEOS nun eine Reform der Eigentümerstruktur.

    Hypo Vorarlberg: Jahrelang zu wenig Steuern bezahlt

    21.06.2024 Schon wieder Aufregung um die Hypo Vorarlberg Bank. Nach Medienberichten hat die Vorarlberger Landesbank über mindestens 15 Jahre zu wenig Steuern entrichtet. Nach einer Selbstanzeige bei der Finanz habe die Bank im Vorfeld einer Steuerprüfung bisher rund 2,5 Mio. Euro Steuern nachbezahlt. Die Hypo sprach gegenüber den Medien von fehlerhaften Berechnungen, ein Vorsatz habe nicht vorgelegen.

    Im Vorstand der Hypo Vorarlberg kommt es 2025 zu Veränderungen

    21.06.2024 Vorstandsmitglied Wilfried Amann hat sich aus privaten Gründen dazu entschieden, im Frühjahr 2025 und damit vorzeitig aus seinem Fünf-Jahres-Vertrag auszusteigen.

    Von Krypto-Start-up zu Zahnschutz-Innovator: Wolfurter mischt jetzt im Dentalmarkt mit

    20.06.2024 Vorarlberger Saad Wohlgenannt gründet nach Coinpanion-Verkauf neues Start-up.

    Konkursverfahren: Hohenemser Malerbetrieb insolvent

    20.06.2024 Handwerker beschäftigt zwei Mitarbeiter, Konkursantrag erfolgte von dritter Seite.

    Bankenkrieg zu Ende: “Ich hatte nie Zweifel, dass wir im Recht sind”

    19.06.2024 Nach 59 Klagen und Anträgen: UniCredit Bank Austria gibt ihren Kampf gegen die BTV auf.

    Übernimmt diese Bäckerei die Kloser-Filiale in Bregenz?

    18.06.2024 Wie kürzlich bekannt wurde, muss die Bäckerei Kloser alle Filialen schließen. Der Nachfolger für eine Filiale in Bregenz soll bereits feststehen.

    Weitere Anzeigen in Kies-Causa: Haben Gemeinde Altach und Pächter gegen Auflagen verstoßen?

    16.06.2024 Mehrere Dutzend verwaltungsstrafrechtliche Anzeigen eingebracht. Die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch reagierte bereits und schickte einen Bagger zur Kiesgrube, bei der einiges im Argen liegen dürfte. Kiesabbau-Pächter Franz Kopf spricht von „teilweise wilden Spekulationen“.

    Wolford trennt sich von seiner Vorstandschefin Azzali

    14.06.2024 Der Verluste schreibende Vorarlberger Textilkonzern Wolford hat sich einen Tag vor seiner außerordentlichen Hauptversammlung von Vorstandschefin (CEO) Silvia Azzali getrennt.

    "Die größte Waschmaschine Vorarlbergs"

    8.06.2024 Laut dem Baustoff-Recycling Verband Österreich stammt mehr als die Hälfte der Abfälle in Österreich aus Bodenaushub, dieser wird zu rund 70 Prozent immer noch deponiert.

    Vorarlberger KMU setzen auf Digitalisierung und KI

    6.06.2024 Die Digitalisierung ist für Vorarlberger Unternehmen von hoher Priorität.

    Tag der offenen Tür im Wirtschaftsarchiv Vorarlberg

    5.06.2024 Anlässlich des Internationalen Tags der Archive öffnet auch das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg am Dienstag, den 11. Juni 2024 seine Türen, informiert über seine Arbeit und bietet kostenlose Sonderführungen.

    Vorarlberg schloss Rechnungsjahr 2023 mit Minus von 39 Mio. Euro ab

    5.06.2024 Vorarlberg hat das Jahr 2023 bei einem Budgetvolumen von rund 2,3 Mrd. Euro laut Ergebnisrechnung mit einem Minus von 39,4 Mio. Euro abgeschlossen, damit aber besser abgeschnitten als geplant.

    Für diesen Naturkosmetik-Hersteller gibt es keine Zukunft

    5.06.2024 Es konnte weder ein Sanierungsplan auf die Beine gestellt werden, noch fand sich ein Käufer für das gesamte Unternehmen.

    Neueröffnung: Familie Matt bringt Alpaka-Begeisterung in den Messepark

    31.05.2024 Breites Sortiment von kuscheligen Socken bis hin zu nachhaltigen Pflanzendüngern. Eröffnung ist am Samstag.

    Vorarlberger Energiekonzern illwerke vkw verdiente 2023 213 Mio. Euro

    29.05.2024 Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat 2023 ein Jahresergebnis nach Steuern in Höhe von 213 Millionen Euro erzielt.

    illwerke vkw Jubiläum: 100 Jahre Energiegeschichte locken Tausende nach Bregenz

    26.05.2024 illwerke vkw lud zum Tag der offenen Türe in Bregenz.

    Diese „Gelta“ für Babys sorgt für Begeisterung

    25.05.2024 Bregenzerwälder Team wurde mit dem Staatspreis Design für eine neu gedachte Babywiege ausgezeichnet.

    Extreme Teuerung auf dem Bau gestoppt

    21.05.2024 Preise seit Anfang 2023 kaum gestiegen. Finanzierung bleibt jedoch das Problem.