AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wälder Traditionsbetrieb "Fischer Wolle" schließt im Dezember nach fast 150 Jahren

    7.03.2024 Nach fast anderthalb Jahrhunderten schließt eines der ältesten Textilunternehmen im Bregenzerwald. VOL.AT hat mit Kurt Fischer, der den Betrieb in vierter Generation führt, über die Hintergründe gesprochen.

    Steuerentlastung für Pendler: Wie Sie 2024 mehr von Ihrem Gehalt behalten

    6.03.2024 Optimale Steuerersparnis durch Pendlerpauschale und Pendlereuro: Ein umfassender Leitfaden.

    Zwei Vorarlberger Firmen stellen Weltrekord auf

    6.03.2024 Fachwelt staunte: Vorarlberger Firmen installierten auf Weltleitmesse größte Lichtdecke der Welt.

    Hypo Vorarlberg: "Alle sieben Signa-Finanzierungen besichert"

    6.03.2024 Die Hypo Vorarlberg Bank hat sieben Finanzierungen mit der Signa-Gruppe offen, für alle diese Fälle gibt es Besicherungen. Das hat Bankenchef Michel Haller am Dienstag in einer weiteren Pressekonferenz versichert.

    Liechtensteiner Firma muss auch in Vorarlberger Werk Mitarbeiter abbauen

    5.03.2024 Unternehmen ist trotz Zuwächsen in allen Regionen hinter dem Vorjahr zurück.

    In diese Luftschlösser hat die Hypo Vorarlberg investiert

    5.03.2024 Neben Krediten an die Privatstiftung Benkos, sind es drei Großprojekte von Signa Prime Selection, die mit Geld aus Vorarlberg mitfinanziert wurden.

    "Jetzt erst recht": Ländle-Häuslebauer zeigen sich trotz Teuerung optimistisch

    1.03.2024 Derzeit steigt im Messequartier die Baumesse "com:bau". VOL.AT hat sich dort bei Häuslebauern und -sanieren umgehört. Was interessiert sie? Was machen sie und welche Herausforderungen sehen sie?

    "Trotz gutgehendem Geschäft": WMF schließt die Filiale im Messepark

    1.03.2024 Bei WMF im Messepark ist derzeit Abverkauf auf alle Haushaltswaren. Wie Mitarbeiter und die Geschäftsführung gegenüber VOL.AT bestätigen, schließt die Filiale.

    "Art of Kitchen"-Insolvenz: Nach der Verhandlung stehen 92 Gläubiger vor einem Scherbenhaufen

    28.02.2024 Vergangenen Donnerstag wurde der Konkurs des maroden Küchenunternehmens in Rankweil am Landesgericht verhandelt. Hiobsbotschaft für fast 100 geschädigte Kunden und Mitarbeiter, Staatsanwaltschaft ermittelt.

    Sanierung gescheitert: Altacher Metallbauer schlittert in die Insolvenz

    28.02.2024 Vor zwei Jahren nach Verlust des Hauptkunden wurde Sanierungsverfahren eröffnet. Nun erfolgt neuer Insolvenzantrag.

    "Kleiner Spar" zieht bald um: Wann der neue Eurospar im Hatlerdorf eröffnet

    27.02.2024 Seit 2022 entsteht auf dem Rose-Areal im Dornbirner Hatlerdorf ein neuer Eurospar-Markt. Die Mitarbeiter aus dem bestehenden Spar zügeln schon bald.

    Palast Gastronomie schon seit Jahren überschuldet

    3.04.2025 Die letzten Jahre zeigen negatives Eigenkapital und Bilanzverlust. Jetzt wurde das Konkursverfahren eröffnet.

    Palast Gastronomie ist seit Jahren überschuldet

    27.02.2024 Die letzten Jahre zeigen negatives Eigenkapital und Bilanzverlust. Jetzt wurde das Konkursverfahren eröffnet.

    Illwerke strecken sich nach deutschen Windparks

    26.02.2024 Neuer Vertrag mit Baden-Württemberg sichert Illwerke VKW den Zugriff auf große Windparks in Norddeutschland.

    Künstliche Intelligenz: Vorarlbergs Wirtschaft stellt sich der Zukunft

    24.02.2024 Künstliche Intelligenz stand im Mittelpunkt einer WKV-Veranstaltung in Feldkirch, bei der KI-Experten und Wirtschaftsvertreter die Chancen und Herausforderungen der Technologie diskutierten.

    Traditionsgeschäft erblüht neu: Wieso aus "Blumen Hotz" jetzt "Die Stadtblume" wurde

    23.02.2024 Traditionsreiches Blumengeschäft in Bregenz startet neu: "Die Stadtblume" eröffnete nach Umgestaltung mit neuer Chefin. Kunden dürfen sich auf "Bsundriges" und passende Geschenkartikel freuen.

    “Nachhaltigkeit muss profitabel sein”

    23.02.2024 Experte: “Alle müssen von nachhaltigen Maßnahmen profitieren”.

    50 Millionen Euro für nachhaltige Schrumpf-Etiketten

    22.02.2024 Weltweiter Marktführer hat Betrieb von Hohenems nach Dornbirn verlagert. Nachhaltigkeit bei Neubau und Produkten im Fokus.

    Lehrlingsmesse: “Ich durfte mit dem Lkw durch Lauterach fahren”

    22.02.2024 Vom Bäcker bis zum Elektrotechniker: Jugendliche informierten sich im Hofsteigsaal über spannende Ausbildungsmöglichkeiten.

    Wirtshaussterben: Wieso die Hohenemser Palastgastronomie nicht mehr weitermachen kann

    22.02.2024 Schwierige Zeiten für die heimische Branche: Betreiber Phillip Jabornig sieht sich gezwungen, sein Lokal zu schließen.

    Interactive West und die Erfolgsgeheimnisse von inspirierender Führung

    21.02.2024 Experten teilten ihre Erkenntnisse über Wertschätzung, Achtsamkeit und Tandem-Führung, um den Erfolg von Teams zu fördern.

    In Schönheit untergehen – Bregenzer Naturkosmetik-Pionier in Insolvenz

    21.02.2024 Bio-Kosmetik-Pionier muss nach Markteinbruch Insolvenz anmelden.

    Röthner Firma sorgt mit Geothermie für “gute Energie”

    19.02.2024 Röthner Geothermie-Spezialist mit vollen Auftragsbüchern. Besonders die Wirtschaft setzt auf regenerative Energie.

    Gehören Sie noch zur Mittelschicht? So hat das Ländle abgestimmt

    20.02.2024 Wer zählt heute noch zur Mittelschicht? Die Ergebnisse der User-Abstimmung geben einen Einblick in die Selbsteinschätzung der Vorarlberger.

    Mega: Schwäbisches Unternehmen übernimmt Schwarzacher Beschichter

    17.02.2024 Renommierter Vorarlberger Fachbetrieb regelt die Nachfolge – alles soll bleiben, wie es ist.

    Ex-WB-Direktor Kessler ist jetzt bei diesem Unternehmen Geschäftsführer

    16.02.2024 Außerdem hat ein Oberländer Unternehmer die Mehrheitsanteile an der Firma übernommen.

    IV Vorarlberg: Christian Zoll hört als Geschäftsführer auf

    15.02.2024 Nach drei Jahren legt Christian Zoll seine Funktion als Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg im Juni 2024 nieder. Der Wechsel in die Privatwirtschaft steht bereits fest.

    Milka-Hersteller Mondelez investiert in Bludenz fünf Mio. Euro

    12.02.2024 Mondelez International investiert rund fünf Mio. Euro in Energieeffizienzmaßnahmen im Milka-Werk in Bludenz.

    Florian Sutterlüty tritt als neuer Geschäftsführer in die Sutterlüty Handels GmbH ein

    14.02.2024 Die Sutterlüty Handels GmbH verstärkt ihre Führungsstruktur und freut sich, mit Florian Sutterlüty die dritte Generation in die Geschäftsleitung zu berufen. Florian ist ab sofort, neben Jürgen Sutterlüty, als Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb, Strategie und HR zuständig.

    Weihnachtstruck 2023: Vögel Transporte sammelte 27.000 Euro für den guten Zweck

    7.02.2024 Von Dezember bis Jänner konnte man bei Vögel Transporte einen geschmückten Weihnachtstruck bewundern. Mit der Aktion werden Familien und Vereine unterstützt.

    Keine UVP für Logistikzentrum erforderlich

    7.02.2024 Gebrüder Weiss inves­tiert im Betriebsgebiet Hohe Brücke in Wolfurt 83 Millionen Euro in Hochregallager und Büroräumlichkeiten – Bescheid im UVP-Feststellungsverfahren liegt vor.

    Wie es um die Windkraft im Land steht

    6.02.2024 Die Planungen auf der Alpe Rauz sind laut Daniel Zadra am weitesten fortgeschritten. Auch die Illwerke vkw können sich laut dem Landesrat einen Einstieg in die Windkraft im Land vorstellen.

    Spiel, Satz und Auftrag für junge Bludenzer Sportswear-Marke am Tenniscourt

    6.02.2024 Junge Vorarlberger Sportswear-Marke ist neuer Ausstatter der österreichischen Tenniselite.

    Neuer Schlachthof in Rankweil in Sichtweite

    6.02.2024 Endlich: Der neue Schlachthof inimmt Konturen an. Die Umwidmung ist beschlossen, die Pläne zur Genehmigung vor der Einreichung. Die Bagger sollen heuer noch auffahren, Bauzeit ist ein Jahr.

    Holzbau-Gigant will mit Vorarlberger System italienischen Markt aufrollen

    5.02.2024 Vorarlberger Systembau-Pionier gelingt weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung.

    Nach Wirtepaar-Abschied: Wie es mit der "Pfänderdohle" weitergeht

    5.02.2024 Ein Wirrwarr um die Zukunft des beliebten Alpengasthauses "Pfänderdohle" sorgt für Aufsehen in den sozialen Medien. Der Pächter klärt auf, wie es am Pfänder weitergeht.

    Wirtshaussterben in Wolfurt: Gemeinde betrachtet Entwicklung mit Sorge

    3.02.2024 In Wolfurt stehen Gasthäuser und Cafés vo dem Aus. Wie kann das kulturelle Erbe und die soziale Funktion dieser traditionellen Treffpunkte erhalten bleiben? Die Gemeinde steht vor einer großen Herausforderung und sucht nach kreativen Lösungen.

    Hypo Vorarlberg mit stark rückläufigem Ergebnis

    31.01.2024 Die Hypo Vorarlberg Bank AG hat am späten Mittwochnachmittag von einem "soliden Ergebnis" im Jahr 2023 berichtet.

    Signa-Effekt? Diese Bank ist mit ihrem vorläufigen Ergebnis trotzdem zufrieden

    1.02.2024 Vorarlberger Landesbank veröffentlicht vorläufige Zahlen.

    Sutterlüty setzt soziales Engagement fort: großzügige Spende an Vorarlberger Kinderdorf

    31.01.2024 Das Familienunternehmen unterstützt bedürftige Familien mit einer Spende im Wert von 2.000 EUR und sorgt somit für neue Perspektiven für Kinder in Vorarlberg.

    Wirtschaftsbarometer: Die Stimmung der Vorarlberger ist im Keller

    1.02.2024 Vorarlberger sind pessimistisch, was die wirtschaftliche Entwicklung angeht. 57 Prozent können sich weniger leisten.

    Götzner Unternehmen teilt Gewinn mit allen Mitarbeitern

    31.01.2024 Für erfolgreiches Jahr 2023 wird insgesamt eine sechsstellige Summe ausgeschüttet.

    Traditionsgasthof in Wolfurt schließt: Warum der Engel nach vier Generationen seine Pforten für immer schließt

    31.01.2024 Der Engel ist für viele Wolfurter und Gäste aus der Region von der gastronomischen Landkarte nicht wegzudenken. Andrea Peter betreibt den Gasthof mit gemütlichem Restaurant und Gästezimmern in vierter Generation. Nun steht die Schließung an.

    Vorarlberger IT-Spezialist bekommt starke Schweizer Mutter

    30.01.2024 Koblacher IT-Dienstleister will mit neuer Schweizer Mutter weiteres Wachstum vorantreiben.

    Breite Palette an Lehrberufen in der Baubranche

    27.01.2024 „Die Lehrlingsausbildung durch eigene Fachkräfte ist im Familienunternehmen seit über 50 Jahren traditionell verankert”, sagt Michèle Jaquemoth, Lehrlingsausbilderin bei i+R Schertler, in Lauterach.

    „40 Prozent der Mitarbeiter sind von Gewalt am Arbeitsplatz betroffen“

    27.01.2024 Die Arbeitsinspektoren in Vorarlberg nehmen heuer auch Müllfahrzeuge und Lieferdienste ins Visier.

    Die Besten der Vorarlberger Kreativbranche: Neue Ausstellung im designforum!

    26.01.2024 Entdecken Sie ab sofort die neueste Ausstellung im designforum Vorarlberg: Der Vorarlberger Kreativpreis 2023 präsentiert die besten kreativen Projekte des Landes und zeigt die immense Vielfalt der Kreativbranche in Vorarlberg.

    Satteinser Firma will mit neuem Gesellschafter zum globalen Marktführer werden

    27.01.2024 Rasantes Wachstum seit Gründung. Private-Equity-Gesellschaft steigt bei innovativem Green Tech-Unternehmen ein.

    Messepark: Dieser "Pop-up"-Shop ist Geschichte und was jetzt für ein neues Lokal kommen soll

    26.01.2024 Der Pop-up-Shop hat den Messepark etwas überraschend wieder verlassen. Was nun mit der freigewordenen Geschäftsfläche passiert. VOL.AT war vor Ort und hat nachgefragt.

    Drexel Brothandwerk mit neuem Eigentümer

    24.01.2024 Geschäftsführer Clemens Fischli hält jetzt auch zehn Prozent der Firmenanteile.

    Geht uns jetzt der (Orangen)Saft aus?

    23.01.2024 Der weltweite Mangel an Orangen, der die Fruchtsaftproduktion erheblich beeinträchtigt, wirkt sich auch in Vorarlberg aus.

    Zuwachs in der Vorarlberger Verpackungsbranche

    23.01.2024 Neues Handelsunternehmen konzentriert sich auf flexible Verpackungen für die Lebensmittelbranche.

    So hat Marktführer das schwierige Jahr 2023 gemeistert

    23.01.2024 Wolfurter Unternehmen mit leichtem Umsatzverlust – Marktposition soll weiter ausgebaut werden.

    Egger Kultlokal "Ochsen" wieder geschlossen: "Es tut mir auch weh" sagt der Wirt

    26.01.2024 Als Außenstehender ein bestehendes Lokal zu übernehmen, gestaltet sich nicht immer einfach. Das zeigte sich auch für Sasa Telic, der im Bregenzerwald zwei Standorte übernommen hat.

    Vorarlberger Formenbauer Meusburger machte 2023 weniger Umsatz

    23.01.2024 Der Vorarlberger Werkzeug- und Formenbauer Meusburger mit Sitz in Wolfurt hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 327 Mio. Euro abgeschlossen.

    Vorarlberg in Zahlen: Exportboom und wo es noch Luft nach oben gibt

    22.01.2024 Exportwunder, Herausforderungen und Schwierigkeiten - wo Vorarlbergs Handel im Ausland erfolgreich ist und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.

    “Gute Mitarbeiter können sich aussuchen, bei wem sie arbeiten”

    21.01.2024 „Wir haben neben dem Fachkräftemangel schon des Längeren einen Arbeitnehmermarkt“, sagen Harald Müller und Martin Lenz von der empleo Personalagentur in Dornbirn und Bludenz.

    Höchst: Warum die Produktion am Grass Platz einer Baustelle gewichen ist

    22.01.2024 Bei Grass in Höchst sind Bagger aufgefahren. Wo noch im November Angestellte für mehr Lohn streikten, gibt es jetzt eine große Baustelle. Was hier geplant ist.

    Werk 9: VN-Kommentar zur Ansiedlung von Blum in Niederösterreich

    19.01.2024 Eventuell ist das kurz vor Weihnachten untergegangen, aber Vorarlbergs Wirtschaftswachstum liegt bei nur 3,9 Prozent und damit deutlich unter dem Österreich-Schnitt von 4,8 Prozent. Dieses Vorarlberg, das b’sundrige Ländle, die Exportweltmeister, so industriell, mit so großem Stärke-Gefühl? Die starke Lokomotive, plötzlich ohne Zug abgehängt? Mitnichten, bemühte sich die Statistik Austria zu beschwichtigen: der Abzug einer