44,5-Millionen-Sanierung: Kehrt der Mehrheitseigentümer Simplon den Rücken?

von Günther Bitschnau (WPA)
Der deutsche Private Equity-Investor Hannover Finanz möchte offenbar nicht mehr so gerne mit seinem in wirtschaftliche Schieflage geratenen Portfolio-Unternehmen Simplon Fahrrad GmbH in Verbindung gebracht werden und betreibt jetzt mehr oder weniger Kindesweglegung.
Simplon aus der Aufstellung gestrichen
So hat der Simplon-Mehrheitseigentümer (50,68%) gestern Dienstagnachmittag rund um das Bekanntwerden eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung das Unternehmen Simplon kurzerhand komplett aus seiner Portfolio-Aufstellung herausgenommen.
Das zeigt ein Blick in die Aufstellung des Portfolios von Hannover Finanz auf deren Internetseite. Weder bei den aktiven Beteiligungen noch bei den ehemaligen Beteiligungen findet sich derzeit ein Hinweis auf Simplon. Dies ist insofern aufgefallen, als dass der Internet-Eintrag gestern kurze Zeit vor dem breiteren Bekanntwerden der negativen Nachricht noch abgerufen werden konnte. Auch die Google-Suche (Hannover Finanz + Simplon) zeigt aktuell noch den bisherigen Eintrag auf der Internetseite von Hannover-Finanz, der seit gestern Nachmittag beim Anklicken zu einer "Oops-Meldung" führt.
Auch in der Pressemitteilung von Simplon vom Dienstag hinsichtlich des Sanierungsverfahrens wurde der Mehrheitseigentümer Hannover Finanz mit keinem Wort erwähnt.
Seit 2014 Mehrheitseigentümer
Hannover Finanz ist im Jahr 2014 bei Simplon als Mehrheitseigentümer eingestiegen. Schon lange vor Bekanntwerden des Sanierungsverfahrens war es in Investorenkreisen kein Geheimnis, dass Hannover Finanz auf der Suche nach einem möglichen Käufer für deren Anteile war.
(WPA)