AA

Fesselndes Schauspiel über moderne Medizin

23.02.2025 Uraufführung “Schmerambulanz” von Elena Messner in der Box des Landestheaters.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 502.000 Euro verkauft wurde

23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Talks & Tapas” in Gelber Fabrik

23.02.2025 Auftakt zu neuer Veranstaltungsreihe für Kreative.

Hier wird Tradition stilvoll aufgepeppt

23.02.2025 Zwischen Gourmetküche und Après-Ski-Vibes. Im Zwielicht verschmelzen Genuss, Ambiente und Feierkultur zu einem Erlebnis.

Vorarlberg hat einen Tischfußball-Weltmeister

26.02.2025 In Dornbirn wurde im Jänner des letzten Jahres der einzige Tischfußballverein in Vorarlberg gegründet. Die Mitglieder sind Anfänger, Fortgeschrittene und Nationalspieler. Trotz großer Bekanntheit beinhaltet diese Sportart etliche Facetten, die bei oberflächlicher Betrachtung nicht gleich ersichtlich sind.

Korkuntersetzer sorgt für Einsatz in Bregenz

24.02.2025 Am Sonntagmittag wurden die Einsatzkräfte in die Bregenzer Belruptstraße gerufen.

Jubiläum: Zehn Jahre Kunst in der LuSt Bar

23.02.2025 Seit zehn Jahren ist die LuSt Bar in Bregenz Treffpunkt und Heimstätte für Künstlerinnen und Künstler. Viele Gründe für die Gastgeber Lukas Buttazoni und Stefan Köb alle bisherigen Aussteller zu einem gemütlichen Fest einzuladen.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 510.500 Euro verkauft wurde

23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn die Parteipolitik in den Hintergrund rückt

24.02.2025 Immer öfter setzen Parteivertreter auf der Gemeindeebene auf Überparteilichkeit. Drei Beispiele aus Bludenz, Thüringen und Nenzing und eine Einschätzung von Politikwissenschaftler Peter Filzmaier.

Hohenems – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

24.02.2025 Ein Haus, an dem 1945 gekämpft wurde, ein trommelnder Herausforderer: Die Bürgermeisterkandidaten in Hohenems gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

Was geschieht mit Online-Konten, Kryptowährungen und Social-Media-Zugängen nach dem Tod?

24.02.2025 In einer zunehmend digitalen Welt rät Notar Dr. Richard Forster, das digitale Erbe sorgfältig zu regeln. So wird sichergestellt, dass persönliche Daten und Vermögenswerte nach dem Tod korrekt verwaltet werden.

Kraftstoff-Chef Oliver Mößlang: „Wir blicken sehr positiv in die Zukunft“

24.02.2025 Dornbirner Fahrradgeschäft in der Sanierung. Gespräche mit Investor laufen gut, Vorfreude auf Radsaison. 

Marco Rossi war der Beste!

23.02.2025 Tor und Assist beim 4:3-Erfolg nach Overtime von Minnesota in Detroit.

"Die Leute glauben ja, man ist dumm"

23.02.2025 Thomas Walter (52) hat in der Schule nie richtig lesen und schreiben gelernt. Jetzt bereitet er sich auf die Matura vor.

100 Kilometer an einem Tag von Partenen bis Bregenz: “Wir haben alle ein bisschen einen Vogel”

23.02.2025 Warum Dieter Reis (fast 50) und Gerhard Sutter (52) in ihrer Freizeit extreme Distanzen laufen.

Linienbus bleibt in Wiese stecken

23.02.2025 In Hohenweiler, Ortsteil Leutenhofen, ist in der Nacht auf Sonntag ein Linien-Gelenkbus in einer Wiese stecken geblieben.

Von den Nazis ­verfolgt, von der Republik ­gedemütigt

23.02.2025 Wie der demokratische Staat Österreich nach dem Krieg mit den durch die Nationalsozialisten Verfolgten ­umgegangen ist, war kein Ruhmesblatt.

NEUE-Patenkind Lilijana: Ein kleiner Schmetterling, der nicht fliegen darf

23.02.2025 Lilijana (2) leidet an einer seltenen Hautkrankheit, die jede Berührung zur Gefahr macht. Ihre Familie sucht dringend Unterstützung für die aufwendige Pflege.

„Der Teamgeist wird gestärkt“ – Dornbirner Jugendwerkstätten setzen auf Kükenpädagogik

24.02.2025 Die Jugendwerkstätten Dornbirn integrieren Küken und Kleintiere in ihr pädagogisches Konzept, um Jugendlichen Verantwortung und Empathie zu vermitteln.

Mercedes hält an Cabrios fest: Lückenfüller im Spaß-Segment

23.02.2025 Mercedes-Benz CLE Cabrio: Offene Traumautos sind mittlerweile Mangelware am Automarkt. Mercedes hält dagegen.

Neun Jugendliche sagen: „Nie wieder!“

23.02.2025 Die Jugendgruppe des Spielkreises Götzis setzte mit „Das Tagebuch der Anne Frank“ ein Zeichen.

Der Wc-Wächter von Bregenz

23.02.2025 Seit sieben Jahren arbeitet Zlatko Stanoje­vić für Bregenz und sorgt mit seiner Reinigungsfirma für saubere öffentliche WCs.

Saftige Steaks in schönem Ambiente

22.02.2025 Das Illside in Feldkirch ist ein neues Steakhouse für Fleischliebhaber – mit erstklassigen Steaks und stilvollem Ambiente direkt an der Ill.

Warum das neue Lokal beim Fußballcampus in Lustenau aktuell leer steht

23.02.2025 Eine neue Chance für den 16er-Gastraum: Der FC Lustenau sucht einen engagierten Pächter für das moderne Restaurant beim Trainingscampus Wiesenrain.

Auf Häuslebauer zugeschnitten

23.02.2025 „Bereit für den Wandel“ – die com:bau 2025 in Dornbirn bietet mit über 180 Ausstellern eine zukunftsorientierte Plattform für Häuslebauer.

“Bald wächst ganz viel Gras” – Alessia (6) freut sich über ihren neuen Kindergarten

22.02.2025 Nach eineinhalb Jahren Bauzeit feierte der Kindergarten Riedteilweg in Tosters die Einweihung seines neuen Anbaus.

Große Ernüchterung im Lager der Austria

22.02.2025 Nach der 0:1-Heimniederlage der Grün-Weißen gegen St. Pölten ist man schnell wieder am Boden der Tatsachen.

Hinter den Kulissen: Die mit dem Wolf tanzt

22.02.2025 Nationalratsabgeordnete geht mit einem Wolf spazieren.

NEUE-Patenkinder: Diese Kinder aus dem Ländle hoffen auf Unterstützung!

22.02.2025 Seit diesem Jahr unterstützt die NEUE21 Kinder mit Beeinträchtigungen – die NEUE-Patenkinder. Wir stellen sie vor und erzählen, welche Unterstützung sie benötigen.

Hinter den Kulissen: Von “frischa Loft” bis “önschas Laternsertal”

22.02.2025 Viele Gemeindelisten bestechen durch Kreativität. Und eine Partei verzichtet besonders gerne auf den Parteinamen.

Traditionsgaststätte feiert Neueröffnung: “Für mich ist die Weinstube ein Familienprojekt”

23.02.2025 Nach über einem Jahr öffnet die Weinstube in Frastanz unter neuer Leitung wieder ihre Türen.

Was uns die Welt kümmert

22.02.2025 Bei einem Vortrag auf Einladung der deutschen Auslandsgesellschaft kommt aus dem Publikum die Frage, wie denn die jüngsten Entwicklungen bezüglich der transatlantischen Beziehungen und der Ukraine in der österreichischen Politik aufgenommen werden. Antwort: „Äh, gar nicht.“ Es mag eine weitere Zeitenwende laufen, die USA sind dabei, Europa dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu überlassen, doch

Flurnamen in Vorarlberg: Vom Rosshimmel bis zu Henkeichen

22.02.2025 Über 44.000 Flurnamen sind in Vorarlberg überliefert. Das Land vermittelt diese in einer Online-Karte – und die Namen selbst einen Blick in die Geschichte des Landes.

Tiere brauchen Liebe

22.02.2025 Ob Samtpfoten, treue Vierbeiner oder kleine Nager: Die tierischen Schützlinge freuen sich darauf, Teil Ihrer Familie zu werden.

Deutschland wählt: Zwischen Veränderungswunsch und politischen Fronten

22.02.2025 Die Bundestagswahl 2025 in Deutschland gilt als eine der richtungsweisendsten in der Geschichte der Bundesrepublik. VOL.AT hat Bürgerinnen und Bürger grenzübergreifend zu den wichtigsten Themen ihrer Wahlentscheidung befragt.

Weniger Chaos, mehr Glück – Warum Ordnung oft zum Weinen bringt

24.02.2025 Seit fünf Jahren ist Mona Nachbaur als Ordnungscoach im Ländle tätig. Mit „Oafach ufgrummt“ sorgt sie nicht nur für mehr Platz, sondern auch für mehr Lebensqualität – eine Erleichterung für viele Menschen im stressigen Alltag. Für VOL.AT gibt sie exklusive Einblicke in ihre Arbeit als Coach für ein aufgeräumtes Leben.

"Ich habe einen Knall gehört": So erlebte ein Bewohner den Brand in der Feldkircher Wichnergasse

23.02.2025 Am Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Feldkirch ein Feuer aus - die Bewohner mussten evakuiert werden.

Feuerwehreinsatz in Feldkirch: Brand in Wohnhaus

23.02.2025 Feuerwehreinsatz in Feldkirch am Freitagabend: In einem Wohnhaus in der Wichnergasse war ein Feuer ausgebrochen.

Hard vor der Wahl: Finanzdebatten, Wohnungsnot und Tempolimits

23.02.2025 Bei der Wahldiskussion in Schwarzach haben die sechs Kandidaten zentrale Themen kontrovers debattiert.

Eine „pickelharte“ Aufgabe

24.02.2025 Hartberg ein unangenehmer Gegner und „volle Hütte“ in Punkto Kader.

Clemens Rauch kandidiert als Bürgermeister für Feldkirch

21.02.2025 Die Grünen “Feldkirch blüht” setzen auf soziale und ökologische Schwerpunkte im Wahlkampf.

Nach der Rossstelle und dem Adler Fluh: Diethelm Simma startet in Bregenz neu durch

22.02.2025 Der Gastronom hat am Immobilienmarkt zugeschlagen. Mitte April ist die Neueröffnung geplant.

Wir haben die Wahl

21.02.2025 Der Ausgang der Gemeindewahlen wird entscheidend für die künftige Radverkehrspolitik.

Maria Ebene: Eine Krise mit Ansage

21.02.2025 Seit Jahren kriselt es in der Stiftung Maria Ebene – und das nicht nur wegen umstrittener Primarärzte. Auch das Kuratorium trägt Verantwortung für das Chaos. Es hat jahrelang Hilferufe ignoriert und Warnungen in den Wind geschlagen.

Komm bau! Messe als Gradmesser für die Bauwirtschaft

21.02.2025 Bis zur Corona-Pandemie wurde die Messe com:bau Jahr für Jahr größer. Jetzt müht sich die Messe wieder auf den Wachstumspfad zu gelangen. Was am ersten Tag ganz gut gelungen ist.

Als Duo auf Museumstour

21.02.2025 TiM verbindet Menschen für neue Museumserlebnisse und gemeinsame Geschichten.

Drei Parteien sind sich mittlerweile fast einig

21.02.2025 Die Regierungsverhandlungen nehmen wieder Fahrt auf. ÖVP und SPÖ holten am Freitag erneut die Neos dazu und boten ihnen Ministerposten an.

Wolfurter Mittelschüler lernen, Lebensmittel zu retten und Müll zu vermeiden

22.02.2025 Schülerinnen und Schüler der 4e Klasse kämpfen über die Initiative Level-V gegen Abfall.

SPÖ-Kandidatur in Nenzing geplatzt, Wahlanfechtung angekündigt

22.02.2025 Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.

Wo eine Wohnung in Höchst um 368.000 Euro verkauft wurde

21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Herzstillstand beim Telefonieren, doch "Hans rief dabei seinen eigenen Lebensretter an!"

22.02.2025 Wie Polizist Luca Linder den 77-jährigen Hans Pichler mit dem Defibrillator ins Leben zurückrief – und das in letzter Sekunde.  

Trump, Putin und ein in Österreich beliebter Frieden

21.02.2025 Man musste schon sehr blauäugig sein, um zu glauben, dass Wladimir Putin durch den Ukraine-Krieg zu Fall gebracht werden könnte. Die Realität setzt sich durch: Russland ist nicht militärisch niederzuzwingen, und am Ende wird es einen faulen Frieden geben. Nun tritt Donald Trump auf die Bühne – in gewohnt grotesker Manier – und verkauft sich

Hochwasserschutz am Schwarzbach in Montjola: Bauarbeiten verlaufen planmäßig

21.02.2025 In Thüringen schreiten die Hochwasserschutzmaßnahmen am Schwarzbach planmäßig voran. Auch ökologische Ausgleichsmaßnahmen werden umgesetzt.

Glanzvolle Eröffnungsfeier von “Max und Stella”

21.02.2025 Mit der Eröffnung eines weiteren Geschäfts setzte Desiree Riedlsperger ein klares Statement für qualitätsbewusste Mode.

Maria Ebene in der Krise: Lingg nimmt Kuratorium in die Pflicht

22.02.2025 Albert Lingg, ehemaliger Chefarzt am LKH Rankweil und langjähriges Kuratoriumsmitglied der Stiftung Maria Ebene, über Führungsfehler, das Schönreden von Problemen und die Konsequenzen für Mitarbeiter und Patienten.

„Es war der Höhepunkt ihrer Schulzeit“

21.02.2025 Mittelschullehrer David Böckle und seine Klasse kreierten ein Spiel, das nun vom Bifo übernommen wurde.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die com:bau eröffnete mit innovativem Blick in die Bauzukunft

21.02.2025 Prominente Gäste bei der Eröffnung der diesjährigen Baumesse in Dornbirn.

Kunst und Kirche

21.02.2025 Die zehn Preisträger des Kardinal König Kunstpreises werden im Bildraum Bodensee präsentiert

Hinter den Kulissen: Feldkirch und das Fairnessabkommen

21.02.2025 Zwei Parteien haben trotz Fairnessabkommen ihre Plakate schon aufgestellt. Ein Versehen, versichern sie.