AA

Tanz der Freiheit: „Freedom Sonata“ als choreografisches Highlight in Bregenz

6.05.2025 Nach drei erfolgreichen Aufführungen freute sich die Leiterin des Kulturservice Bregenz Judith Reichart im Rahmen des Bregenzer Frühlings 2025 die renommierte Company Emanuel Gat Dance willkommen zu heißen.

Torreicher Nachmittag im Höchster Rheinaustadion

6.05.2025 Höchster Fußballer kassierten am Samstag zwei deutliche Niederlagen.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

6.05.2025 Marcel Prousts monumentaler Romanzyklus erstmals im Theater KOSMOS.

ME/CFS: Alltag zwischen Hoffnung und Rückschritt

7.05.2025 ME/CFS-Selbsthilfegruppe organisiert am Montag eine Protestaktion vor dem Landhaus. 

Alberschwender LIEDERmänner sprengen die Grenzen mit Regenschirm

6.05.2025 Neue Klangwelten mit Männerchor und Profi-Ensemble aus dem Allgäu.

Millionen fürs fast nichts

6.05.2025 Wiener Stadtrat: Oppositionsvertreter ohne Aufgabe, aber mit fürstlicher Entlohnung.

Leserbrief: 80 Jahre Frieden, 70 Jahre Freiheit

6.05.2025 Gewaltiges haben sie geleistet, die Verantwortlichen in dieser Zeit. Hilfsbereite Menschen, die denen geholfen haben, die alles verloren hatten, tapfere Trümmerfrauen, die den Schutt weggeräumt haben, verzweifelte Menschen, die um geliebte Menschen getrauert haben, gequälte Menschen, die jahrelang in Kriegsgefangenschaft verharren mussten oder schwer traumatisiert von den Kriegswirren gezeichnet waren. Und doch hat diese Generation

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 658.500 Euro verkauft wurde

6.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Jungtalente auf großer Bühne

6.05.2025 Hypnotische Klänge mit Tobias Jacob und dem Jugendsinfonieorchester Dornbirn.

Mit „Ich prügle dich zu Tode“, Tochter bedroht

6.05.2025 56-jähriger Bosnier leugnet und schiebt Polizei den schwarzen Peter zu.

Immobilienexperten zu Gast bei Russmedia

6.05.2025 Business-Brunch von ländleimmo.at und IMMOUnited in Schwarzach.

Sozialkürzungen: Wallner nimmt die Träger in die Pflicht

7.05.2025 Der Landeshauptmann fordert Einsparungen in der Struktur und der Verwaltung der Sozialinstitutionen. Dass die Kürzungen direkt bei Betoffenen ankommen, sei irritierend.

“Das Nationalteam ist ganz speziell”

6.05.2025 Der Rankweiler reist heute mit Österreichs Nationalteam nach Schweden zur A-WM – und hat dort viel vor.

“Das Allerwichtigste ist, immer im Gespräch bleiben”: Wie Birgit und Guntram Reisch ihre Vision leben

6.05.2025 Seit zehn Jahren führen Birgit und Guntram Reisch ihr Unternehmen, das mit naturverbundenen Produkten und intuitivem Wirken Menschen energetisch begleitet.

Kunst und Mode vereint

6.05.2025 Die neue Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum ist eröffnet.

Ein Buch voller Kinderwünsche an die Politik

6.05.2025 Schüler aus Lustenau schrieben Wünsche in ein Buch an die neuen Gemeindevertreter.

Leserbrief: Alter/neuer Faschismus – Kindheitserfahrungen

6.05.2025 Weder ist es (Jahrgang 1940) geeignet, noch willens, den Krieg, die kindliche Angst, seine unbeantworteten und daher verdrängten vielen Fragen zu verarbeiten bzw. begreifen zu können. Zu den Bombennächten, Konzentrationslagern, Tieffliegerangriffen, Panzern, Kriegsgefangenen … die gesamte frühe Nachkriegszeit und den dabei beobachteten Wandel der (oft nahestehenden) Menschen und ihren Geschichten. Irgendwann erkennt er sich dann

Einschleichdieb in Lustenau: So schützen Sie sich und Ihre Familie

6.05.2025 Die Polizei sucht nach einem grün und blau bekleideten Mann. Tipps der Polizei für mehr Sicherheit.

Leserbrief: Zu Tode gefüttert?

6.05.2025 Herr Burtscher äußert in seinem Leserbrief (VN, 2.5.2025), dass die gesetzlich verordnete Rotwildfütterung ursächlich sei für die Verbreitung von Krankheiten wie TBC. Tatsächlich muss man fragen, warum es einflussreiche Organisationen wie die Jägerschaft, Grundeigentümer*innen und forstliche Zusammenschlüsse nicht schaffen, die Fütterungen binnen kürzester Zeit (freiwillig) abzustellen. Rationale ökologische und biologische Argumente, dass Mitglieder der Familie

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Fraxern

6.05.2025 Das alljährlich stattfindende Frühjahrskonzert ist einer der Höhepunkte des Vereins.

Neue Obfrau für inside Dornbirn

6.05.2025 Juanita Hieble-Tomio löst Jörg Ströhle an der Spitze der Dornbirner Werbegemeinschaft ab.

Jugendliche feiern erste HypeNight

6.05.2025 Jugendliche aus Lustenau organisierten eigenes Clubbing.

26 Tonnen Stahl von Hard nach Bregenz transportiert

6.05.2025 Außergewöhnlicher Schwertransport bei Thaler Stahlbau in Hard: Am späten Montagabend wurde ein ca. 26 Tonnen schweres Stahlfachwerk per Sonderschwertransport nach Bregenz zum Werk 4 der Fa. Julius Blum geliefert. VOL.AT war dabei.

Illegales Straßenrennen in Alberschwende: Fahrer noch nicht vernehmungsfähig

6.05.2025 Bislang konnte keiner der Beteiligten einvernommen werden. Auch das Gutachten ist derzeit noch in Arbeit.

Liebesbriefe im Schatten des Galgens

6.05.2025 Das teatro caprile bringt in einer szenischen Lesung die tragische Beziehung zwischen Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer auf die Bühne.

Lisbeth Bischoff über royale Standfestigkeit

6.05.2025 Adelsexpertin über die Beliebtheit des britischen Königshauses.

Lesen, Lachen, Lauschen: Das Bücherfestival ist in Götzis und Feldkirch zurück

6.05.2025 Die 14. Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach lädt Kinder, Jugendliche und Familien zum Staunen, Schmökern und Mitmachen ein – mit dabei: bekannte Autorinnen, coole Workshops und eine Bücherschau zum Verlieben. Das Anmeldeportal öffnet am Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 15 Uhr.

Abbruch mit Feingefühl: Carlos Gratt mit seinem 50-Tonnen-Bagger im Einsatz

6.05.2025 Carlos Gratt steuert den größten Bagger der Firma Kessler – und muss dabei mit viel Feingefühl vorgehen, wie er bei den Abbrucharbeiten der Firma Bertsch in Nüziders verdeutlicht.

Theatergruppe Lasanggabühne Raggal begeisterte bei Premiere

6.05.2025 In Raggal ging die humorvoller Premiere von “Bestattung Sarg & Nagel” über die Bühne.

Streiflicht: Fatale Leseschwäche

6.05.2025 Anfang der 1980er Jahre druckte man diese Zeitung noch in Blei. Riesige Maschinen gossen und setzten Buchstaben zu Zeilenblöcken. Mit ihren Hebeln und Schläuchen klapperten und fauchten sie wie Urzeitmonster. Man rang um jeden Satz, bevor er aufs Papier kam. Wenige schrieben, was viele lasen. Bedrucktes Papier sorgte für Gesprächsstoff und Druckerschwärze an den Fingerkuppen.

Sabine Meyers klangvoller Abschied nach 40 Jahren

6.05.2025 Die Klarinettistin Sabine Meyer beendet ihre Laufbahn – und verabschiedet sich bei der Schubertiade mit Reger, Brahms und Mozart.

Musikschulwerk hat neuen Obmann

6.05.2025 Cenk Dogan wurde einstimmig gewählt und übernimmt die Geschäftsführung.

50 Jahre Wucher Helicopter wurde gefeiert

6.05.2025 Tag der offenen Tür begeistert über 10.000 Besucher bei Wucher Heliport.

Charity mit Geschmack – Regionale Spitzenküche für den guten Zweck

6.05.2025 Bereits zum achten Mal fand vergangenen Mittwoch die Benefizveranstaltung „Bsundrig kocha & eassa“ im Casino Restaurant Falstaff statt und überzeugte mit kulinarischen Höhepunkten und herzlicher Atmosphäre.

Wo ein Grundstück in Meiningen um 360.000 Euro verkauft wurde

6.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Altach bei Endstation Hoffnung angelangt

6.05.2025 Fabio Ingolitsch bleibt Trainer beim SCR Altach. Die Rheindörfler setzen damit auf das Prinzip Hoffnung. Ein Kommentar von NEUE-Sportchef Hannes Mayer.

Zurück am Netz, aber kein Normalbetrieb

6.05.2025 Wie in der NEUE am Sonntag berichtet, ist Vorarlberg gut auf ein Blackout-Szenario vorbereitet. Wie steht es um Banken, Verkehr und Krankenhäuser?

Einheitsbrei bekommt nicht gut

8.05.2025 „In der Ruhe liegt die Kraft“ lautet eine nicht ungern benutzte Redewendung. Doch Ruhe und Gelassenheit scheinen in Altach einmal mehr nicht den gewünschten Effekt zu bringen. Vielmehr wird die Flamme der Hoffnung auf Konstanz seit Jahren durch selbstzerstörende Auftritte auf dem Fußballplatz im Keim erstickt.Nun deutet vieles darauf hin, dass eine andere Redensart das

Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 470.000 Euro verkauft wurde

6.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Ich hatte bei ihr einfach kein gutes Gefühl“ – wie eine Zigarette eine Einbrecherin überführte

6.05.2025 Zuerst fragte die Täterin um eine Zigarette, dann hörte Haris Durakovic Scheiben splittern. Es war nicht ihre einzige Tat an diesem Tag.

Neunerpack im Nationalteam

6.05.2025 33 Vorarlberger, davon 17 Alpine, starten mit ÖSV-Kaderstatus in den Olympia-Winter.

Altachs Kampf um das sportliche Überleben

6.05.2025 Dem Tabellenschlusslicht der Fußball-Bundesliga läuft die Zeit davon. Ausgangslage muss Chance und nicht Ausrede sein.

Wo eine Wohnung in Götzis um 322.000 Euro verkauft wurde

5.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bühne frei für Vorarlbergs beste Bands

6.05.2025 48 Bands und Solomusiker haben sich für den Musikpreis „Sound@V“ beworben. Das Online-Voting für die Finalisten startet am 2. Juni.

Neunerpack im Nationalteam

5.05.2025 33 Vorarlberger, davon 17 Alpine, starten mit ÖSV-Kaderstatus in den Olympia-Winter.

Warum Wallner auf Straße und Schiene aufs Tempo drückt

6.05.2025 Lange Listen mit Forderungen des Landeshauptmanns an den neuen Verkehrsminister Peter Hanke.

Modernes Flutlicht macht Freude

5.05.2025 Der Tennisclub Frastanz-Satteins weihte beim Tag der Offenen Tür neue Flutlichtanlage ein.

Stromunfall in Feldkirch: Das macht diese Art von Einsatz so schwer

8.05.2025 Nach dem schweren Stromunfall einer 19-Jährigen am Bahnhof Feldkirch erklärt die Feuerwehr, warum Einsätze im Bahnbereich klare Abläufe erfordern – auch wenn jede Sekunde zählt.

"Nach gerade einmal zweieinhalb Monaten" – Millionenprojekt schreitet voran

6.05.2025 Ein halbes Jahr Bauzeit, ein ganz neuer Zugang: In Levis entsteht ein Kindergarten, der zeigt, wie schnell durchdachte Pädagogik und moderne Architektur zusammenfinden können.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 430.000 Euro verkauft wurde

5.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

An der Spitze angekommen: Lebenswerk-Preis für Lecher Hotelier

6.05.2025 Rund 600 Hotels in ganz Österreich rittern im Falstaff-Hotelguide um einen Platz an der Spitze, im deutschsprachigen Raum sind es insgesamt 1380 Spitzenhäuser. Bei der Präsentation des Guides stand ein Hotelier vom Arlberg besonders im Scheinwerferlicht.

Regierung will Sparstift bei Familien ansetzen

6.05.2025 Steuerliche Entlastungen für Autofahrer, Einbußen für Familien, höhere Steuern auf Glücksspiel: Die Pläne der Regierung werden konkret.

"Jetzt wollen wir das Double"

5.05.2025 Dornbirnerin Carina Brunold feierte mit St. Pölten ihren ersten Meistertitel und will im ÖFB-Cup gleich nachlegen.

Europarechtlich zulässig? Umstrittene deutsche Pläne an der Grenze

5.05.2025 Neue Regierung in Berlin will strengere Kontrollen und mehr Zurückweisungen. Vorarlberg wartet ab.

Feine Mini Erdbeertörtchen zum Muttertag

6.05.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für feines Muttertagsgebäck.

Eine junge Frau mit vielen Facetten

8.05.2025 Anna-Lena Elbs füllt ihr Leben mit vielen Projekten. Deren roter Faden ist Nachhaltigkeit.

Familien von Menschen mit Behinderungen reicht es und gehen auf die Barrikaden

7.05.2025 Auf der gestrigen Pressekonferenz von vier Müttern aus Familien mit einem behinderten Mitglied ging es hart zur Sache. Verlangt wird nicht nur die Rücknahme der Sparvorgaben, sondern eine Systemänderung. 

Nichts rollt mehr: Das ist der Grund für den erneuten Rolltreppen-Stillstand am Bahnhof Bregenz

5.05.2025 Laut ÖBB handelt es sich nach derzeitigem Stand um kein technisches Problem.

Melissa Naschenweng: "Karma wird früher oder später alles richten"

5.05.2025 “Alpenbarbie” gastiert mit ihrer Band im Montforthaus in Feldkirch. Im VN-Interview spricht sie über ihre Liebe zur Musik, das neue Album und ihren Umgang mit Kritik.

19-Jährige schwerst verletzt: Warum Oberleitungen so gefährlich sind

5.05.2025 Die Lok fährt, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Warum dies Mutproben am Bahnhof gefährlich macht.