AA

Jakob Albrecht: Ein Leben für die Baukultur

18.02.2025 Der Vorarlberger Architekt starb im Alter von 91 Jahren in Bregenz.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 215.000 Euro verkauft wurde

18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Oberländer Baufirma schließt Teilbereiche: 30 Mitarbeiter verlieren Job

18.02.2025 Unternehmen legt seinen Fokus zukünftig auf Wohnbau und Immobilien.

Künz zieht nächsten Großauftrag an Land

18.02.2025 Fünf neue Portalkrane und Umrüstung bestehender Krane auf Terminals der ÖBB.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 700.000 Euro verkauft wurde

18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Alpenkäse Bregenzerwald expandiert: Neue Weichkäserei in Schnepfau

18.02.2025 Alpenkäse Bregenzerwald wächst weiter und eröffnet eine neue Weichkäserei in Schnepfau. In den modernisierten Räumlichkeiten der ehemaligen Bergsennerei entsteht eine Produktionsstätte für Weichkäsesorten.

Erfolgreiches Turnierwochenende für Raika Rot-Weiß Rankweil

18.02.2025 Erstes Turnierwochenende in Rankweil brachte starke Leistungen der jungen Talente.

Von Meiningen bis Simmering

18.02.2025 Kolumne von Doris Knecht.

Werkzeugpflege, Knospen und Baumschnitt

18.02.2025 Mit Gartenkurse in eine erfolgreiche Saison starten.

Power auf zwei Rädern: Das sind die Trends 2025

18.02.2025 Bald geht die Motorrad-Saison wieder los. Die NEUE hat sich auf der Hausmesse bei Zweirad Loitz umgesehen und erfahren, was derzeit angesagt ist.

Wo Grundstücke in Rankweil um 981.500 Euro verkauft wurden

18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hitparade der Immo-Verkäufe in Ihrer Gemeinde: Die Top-5 in Höchst

18.02.2025 VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

Hat das Montafon bald seine erste Bürgermeisterin?

18.02.2025 Nicole Ender-Jöchl und Elisabeth Kuster sind in den Gemeinden Vandans beziehungsweise in St. Gallenkirch Anwärterinnen auf das Amt der Bürgermeisterin.

"Völlig unverständlich": Bürgerinitiative Gantschier fordert klarere Beschilderung

18.02.2025 Die Bürgerinitiative Gantschier um Herbert Tschofen kritisiert die unzureichende Beschilderung des neuen Geschwindigkeitsregimes auf der L188, doch die Bezirkshauptmannschaft sieht keinen Handlungsbedarf.

Waren veruntreut und Gläubiger betrogen

18.02.2025 Angeklagter verkaufte von Kunden zurückgeschickte Waren privat weiter und entzog Auto den Gläubigern.

"Es war ein einziges Hin und Her" - Dornbirner kämpft nach Autokauf mit Kiesplatzhändler

18.02.2025 Ein Auto bei einem Kiesplatzhändler in Vorarlberg für 8.500 Euro – ein fairer Preis, dachte sich der 21-jährige Domi aus Dornbirn. Doch nur wenige Wochen nach dem Kauf begann der Albtraum: ständig neue Mängel und leere Versprechungen vom Händler. VOL.AT erläutert, worauf es beim Kauf von Gebrauchtwagen zu achten gilt.

Der perfekte Einstand

17.02.2025 Zwei Siege für Trainer Lassaad Chabbi bei seiner Rückkehr zu Raja Casablanca.

So geht Karriere: Derzeit 1100 offene Lehrstellen beim AMS gemeldet

18.02.2025 Derzeitg ist Hochsaison am Lehrstellenmarkt.Trotz schwieriger Wirtschaftslage ist die Nachfrage nach Lehrlingen in allen Ausbildungsbereichen hoch.

Diese Liga sorgt am Vorarlberger Transfermarkt für Bewegung

18.02.2025 In der Landesliga wurden gleich 62 Neuzugänge in der Winterübertrittszeit registriert.

Metro-Kino: „Vorläufiges Aus schmerzt sehr“

18.02.2025 Am 27. März läuft im Metro-Kino vorläufig der letzte Film. Fachgruppengeschäftsführer Michael Osti spricht im Interview über das Aus des Traditionskinos, die aktuelle Lage und was sich in der Kinolandschaft ändern muss.

Rock statt Rosen: “Snapshot” rockte das Tik

17.02.2025 Die Vorarlberger Band “Snapshot” begeisterte mit Rock-Klassikern und mitreißendem Sound.

Vorarlberg Milch-Obmann dementiert Verkaufsgerüchte: “Davon spricht kein Mensch”

18.02.2025 Genossenschaft tritt Verkaufsgerüchten der Grünen entgegen. Im Zuge des Strategieprozesses 2030 werden Kooperationen geprüft.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 585.000 Euro verkauft wurde

17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Von den Premium-Fahrrädern zu den Robotern

17.02.2025 Der ehemalige Simplon-Geschäftsführer Stefan Vollbach vertreibt mit seinem Unternehmen unter anderem Service- und Reinigungsroboter.

Zwei Raubdelikte innerhalb weniger Stunden: Jugendlicher mit Messer bedroht

17.02.2025 Wie die Polizei am Montag bekannt gab, wurde am Samstagnachmittag ein 11-Jähriger von mehreren Jugendlichen in der Hafenstraße mit einem Messer bedroht. Nur wenige Stunden später wurde ein 31-Jähriger im Bereich des Bahnhofs Wollmatingen ebenfalls Opfer eines Raubes.

„Hutschla Hutschla Hoo, z´Rungali“

17.02.2025 Tausende ließen beim Rungeliner Maskenlauf die Fünfte Jahreszeit hochleben.

Erhöhte Sicherheitsauflagen für Vorarlberger Faschingsumzüge?

18.02.2025 Nach Kempten, Marburg und Heidenheim drohen in Deutschland weitere Faschingsumzüge aus Sicherheitsgründen auszufallen. VOL.AT hat nachgefragt, wie die Situation in Vorarlberg ist.

Freudenhaus kann doch nicht umziehen

18.02.2025 Das Lustenauer Kulturzelt darf neuen Standort doch nicht beziehen und steht kurz vor Beginn des Frühjahrsprogramms ohne Heimat da.

Drogenkonsum am Spielplatz im Hermann-Gmeiner-Park: WC-Anlage geschlossen

18.02.2025 Im Hermann-Gmeiner-Park in Dornbirn musste die öffentliche WC-Anlage wegen wiederholtem Drogenmissbrauch geschlossen werden. Diese Entscheidung sorgt nun für Unmut bei Eltern, die auf Toiletten in der Nähe des Spielplatzes angewiesen sind.

Eine mutige Entscheidung

17.02.2025 Menschen von nebenan – ihr Alltag, ihre Sorgen, ihre Wünsche. Als Pharmazeutin und Heilpraktikerin will Birgit Rüscher zwei scheinbar gegensätzliche Welten vereinen.

Ein kreativer Abend voller Emotionen

17.02.2025 Poesie, Musik und Kunst gab es im vogelfreiRAUM Rankweil.

"So günstig reist du nie mehr im Leben"

18.02.2025 In einem internationalen Jugendcamp wurde für Raphaela Muster jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 235.000 Euro verkauft wurde

17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 220.000 Euro verkauft wurde

17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Der letzte Pfiff

17.02.2025 Nach 25 Jahren beendete Thomas Berneker seine Karriere als Eishockey-Schiedsrichter.

Chemie-Kits sollen den Forschergeist fördern

17.02.2025 Vorarlberger Schulen starten mit Unterstützung in den Green-Chemistry-Wettbewerb.

Steuertipp: Änderung im Behinderteneinstellungsgesetz, bei Dienstzettel und Überstunden

17.02.2025 Experte Peter Bahl über Neuerungen in der Payroll 2025.

Massenschlägerei in Lustenau: Das könnte der Auslöser gewesen sein

18.02.2025 Ermittlungen der PI Lustenau erst am Anfang. Harlekin Pub-Geschäftsführerin beteuert: “Bei uns war nichts!”

Causa Reichart: Nach dem Schuldspruch ein Freispruch

17.02.2025 Weshalb der Bregenzer Prüfungsausschussvorsitzende Alexander Moosbrugger nach Ansicht des Gerichts Kulturamtsleiterin Judith Reichart nicht öffentlich diffamiert hat.

Dvořáks Klangmagie in der Tonhalle

17.02.2025 Ein spannender Kammermusik-Nachmittag voller Nuancen und Kontraste.

Ein Blick hinter die Kulissen

17.02.2025 Erstmals lädt die Gemeinde Rankweil zum Tag der offenen Tür.

Sozialarbeit trifft Comedy

17.02.2025 Sabine Krumböck begeistert das Publikum als Comedian und lädt Nachwuchstalente zu Auftritten ein.

“Götzner Fasnat” landete Volltreffer

17.02.2025 Zweite Auflage von “Butzverruckt z`Götzis” gestürmt.

Keine üble Nachrede: Freispruch für Moosbrugger

17.02.2025 Bregenzer Stadtvertreter Moosbrugger durfte, so das Urteil im neuen Strafprozess, bei Pressekonferenz Kulturamtsleiterin des Förderungsbetrugs verdächtigen.

Das gilt in der Waffenverbotszone am Bahnhof Dornbirn

17.02.2025 Die Waffenverbotszone ist von Gesetzes wegen auf drei Monate begrenzt.

50 Jahre “Saturday Night Live”

17.02.2025 Jede Menge Stars bei der Jubiläumsshow in New York.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 215.000 Euro verkauft wurde

17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Daran scheiterte die erste schwarz-rote Verhandlungsrunde

17.02.2025 Neue Gespräche laufen: Trotz grundlegender Differenzen wollen ÖVP und SPÖ eine Koalition formen. Der Druck steigt.

Nach islamistischem Attentat in Villach: Wie steht es um die Szene in Vorarlberg?

17.02.2025 Experte gibt zu bedenken, dass radikalisierte Einzeltäter im Vorfeld oft kaum auffallen.

Ursula Kritzinger feiert 85. Geburtstag

17.02.2025 Die Ausstellung von Gottfried Bechtolds Beton-Porsche in Bregenz löste 1971 einen Skandal aus.

Bankenabgabe: Was es für die Vorarlberger bedeuten würde

17.02.2025 Die Diskussion um eine Bankenabgabe gewinnt in Österreich an Fahrt – und nun kann sich auch Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) eine solche Abgabe vorstellen, wie er im VN Interview erklärt. Doch was genau ist damit gemeint, welche Auswirkungen hätte sie, und wie sehr betrifft das die Bevölkerung in Vorarlberg?

Faschingsscherz oder Fehler? "Haben keine Angst, dass Bludenz Bürs übernimmt"

17.02.2025 Wahlplakate des Budenzer Bürgermeisterkandidaten Mario Leiter (SPÖ) in Bürs und Innerbraz sorgten am Wochenende für Aufregung. Die SPÖ erklärt gegenüber VOL.AT, was hinter der "Plakatinvasion" steckt.

Musikalischer Gottesdienst in Tisis

17.02.2025 Die Kantorei Rankweil begleitet Gottesdienst.

Faschingsparty im VogelfreiRAUM

17.02.2025 Kultband The Imitation sorgt für beste Unterhaltung.

“Eine Hebamme für die Seele“

17.02.2025 Doulas begleiten werdende Mütter emotional – ein Beruf, der in Österreich noch wenig bekannt ist.

Auswärtsschwäche verlängert

17.02.2025 Die Handballdamen von Sparkasse HC BW Feldkirch kassierten in Korneuburg ihre sechste Auswärtsniederlage der Saison.

Närrische Lochauer Bürgermeister-Absetzung

17.02.2025 In Lochau regieren zur Faschingszeit mit viel Humor die “Steinzeitmenschen vom Berg”.

Ein Sieg fehlt noch für das Finale

17.02.2025 Die Walter Buaba siegen im Halbfinal-Hinspiel gegen EC Rheintal FT

Zorn in Lustenau: Neue Rheinbrücke soll an diesen Standort hinkommen

18.02.2025 Planungskoordinator Stefan Sutter vom Kanton St. Gallen spricht von einer klaren Bestvariante.