AA

"Ich wollte nie das verkaufen, was eh schon alle tragen": Hier ist jedes Teil einzigartig

7.04.2025 Vintage, aber nicht von gestern: Der Pop-Up-Store "Vivkitsch" ist zurück – mit handverlesener und stilvoller Second-Hand-Mode. Und das Beste: Was man hier findet, sind definitiv seltene Fundstücke.

Brandermittler im Einsatz nach Hausbrand in Rankweil

7.04.2025 Am Sonntag rückten 120 Feuerwehrleute nach Rankweil aus. Am Montag waren es die Brandermittler.

150 Jahre aktiv und quicklebendig

7.04.2025 Harmoniemusik Tisis Tosters feierte Jubiläumsfeier mit böhmisch er Musik und Blues.

Treue: Liebe, Begehren und Verrat

7.04.2025 Neuer Roman von Roberto Saviano über die Frauen in der Mafia.

Last der Pflege auf mehr Schultern verteilen

7.04.2025 Nach vielen Jahren hebt der Krankenpflegeverein Außermontafon seinen Mitgliedsbeitrag an.

Fahrradbörse lockte Hunderte Zweiradfans nach Bludenz

7.04.2025 Mehr als 360 Räder, reges Treiben und volles Rahmenprogramm gab es in der Fabrik Klarenbrunn.

Evangeliumkommentar: Der steile Weg zum Frieden

7.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

Als Minigolf in Bludenz noch boomte

7.04.2025 Neben dem Schlosshotel befand sich eine Minigolfanlage – bis diese verwahrloste.

Gemeinde Zwischenwasser plant Mammutprojekt

7.04.2025 Ein umfangreiches Neubauprojekt für Schüler- und Kinderbetreuung ist in Muntlix geplant.

Einbruchsdiebstähle in drei Riedhütten

7.04.2025 An den Tatorten konsumierte der einschlägig vorbestrafte Einbrecher Lebensmittel und Alkohol.

Wo Stille pulsiert und Bewegung sich entfaltet

7.04.2025 Shahar Binyamini begeistert beim Bregenzer Frühling mit New Earth und Bolero X.

Lustenauer Jugendliche starten eigene Partyreihe und schließen so eine Lücke im Ausgeh-Angebot

7.04.2025 Weil es für 14- bis 17-Jährige kaum Möglichkeiten zum Ausgehen gibt, nehmen sieben Jugendliche in Lustenau die Sache selbst in die Hand. Ihre erste „hype.night“ am 3. Mai soll ein neuer Treffpunkt für Teenager werden – von Jugendlichen, für Jugendliche.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 230.000 Euro verkauft wurde

7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Noch nicht angelobt, aber täglich im Rathaus: "Ich kann es kaum erwarten"

7.04.2025 Von Lustenau über Nenzing bis ins Kleinwalsertal: Das sind die wichtigsten Termine für die Amtsübergaben der Langzeitbürgermeister.

FC Höchst feiert wichtigen Punktgewinn für die Moral

7.04.2025 Durch einen späten Treffer bleiben die Höchster 2025 ungeschlagen.

"Wenn man bei einer Instandsetzung einmal dran ist" – Brückensanierung bringt mehr als geplant

7.04.2025 Die Sanierung der Tuppenbrücken an der L200 ist deutlich früher abgeschlossen als geplant. Seit Kurzem ist die Straße wieder uneingeschränkt befahrbar – Baustelle und Tempo 30 sind Geschichte.

Die “Schau!” war auch Treffpunkt für Jugend, Kreativität und Austausch

7.04.2025 Die Junge Halle auf der “Schau!” wurde wieder zum größten Jugendtreff Vorarlbergs.

Theater, das wirkt: BORG Egg begeistert mit satirischem Stück

7.04.2025 Gelungener Start der Theatertournee des BORG Egg durch den Bregenzerwald. Das neue Theaterstück bringt Gesellschaftskritik und Spielfreude auf die Bühne.

Drei Brüder sind auf den Geschmack gekommen – und brauen nun ihr eigenes Bier

7.04.2025 Die Brüder Johannes, Hermann und David Haag haben eines gemeinsam: die Vorliebe für Bier. Mit ihrem Bier „Latschaur“ wollen sie sich von den großen Brauereien abheben.

Weine, Whirlpools, Süßes und Saures

7.04.2025 Erste Auflage von “AquaVino+Friends” in “Rhomberg’s Fabrik”

Americana trifft Afrika: Benefizabend mit Message

7.04.2025 Die „Woodstreet Band“ verzauberte das s’Pub in Schwarzach mit einem Benefizkonzert und unterstützte so den Mellauer Verein Pamoja, der sich mit Entwicklungsprojekten in Kenia für Bildung und Gesundheit einsetzt.

Gemeindepolitik mit Frauenpower

7.04.2025 Die Gemeindevertretung wählte Barbara Mathies zur ersten Bürgermeisterin in Klösterle.

„Happy Tubas forever“

7.04.2025 Der Professor für Tuba und Jazz Jack Stroeher gastiert mit seinem Ensemble in Nenzing.

Großer Dank für stillen Pflegedienst

7.04.2025 In Rankweil wurden 260 Frühstücksgrüße an Pflegehelden verteilt.

Frauenoase als beliebter Begegnungsort

7.04.2025 Die wöchentlichen Treffen in Nenzing speziell für Frauen freuen sich über großen Zuspruch.

Ehrenmitgliedschaft für Günther Schörghofer

7.04.2025 Anerkennung für über 10-jährige Arbeit bim HC Sparkasse Feldkirch.

Feldkirchs Handballdamen bleiben erstklassig

7.04.2025 Dramatischer 29:28-Heimsieg gegen Wiener Neustadt.

Erfolgreiches Jahr für die Ortsfeuerwehr Viktorsberg

7.04.2025 Die Feuerwehr Viktorsberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit sportlichen Siegen und Nachwuchsarbeit zurück.

Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 620.000 Euro verkauft wurde

7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Begeisterte Besucher bei Brax-Tagen

7.04.2025 Götzis: Modewoche mit Flair und Lifestyle im Modehaus Mayer.

Leserbrief: Thema TBC

7.04.2025 Man gibt immer die Schuld dem Rotwild. Meiner Meinung nach ist es umgekehrt: Das Wild ist mehr oder weniger standorttreu und bewegt sich nach der Fütterungszeit wieder in höhere Lagen und hat dort seine Einstände. Von den Jägern verlangt man, dass Salzlecken auf den Alpen für das Vieh unzugänglich angelegt werden müssen. Aber beim Vieh

Kommentar: Weniger Abgehobenheit!

7.04.2025 Repräsentieren unsere Abgeordneten im Parlament die Bevölkerung? Nein, sagt eine Untersuchung des gewerkschaftsnahen Instituts Momentum. Manche Berufe sind überhaupt nicht vertreten, etwa Handwerker und Montageberufe. Was waren das noch Zeiten, als ein Fliesenleger wie Manfred Rein, der einst selbst noch „geplättelet“ hat, viele Jahre Landesrat war! Andere Gruppen wie Landwirte sind überrepräsentiert: acht Prozent gegenüber

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 340.000 Euro verkauft wurde

7.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

SV Lochau entscheidet Spitzenspiel in VN.at-Eliteliga für sich

6.04.2025 Durch 2:1-Auswärtssieg beim FC Wolfurt bleiben Lochauer an der Tabellenspitze.

Lauterach sorgt für Sensation in RLW

7.04.2025 Sereinig-Elf fügt SC Imst erste Niederlage in der Saison zu. Derby zwischen Altachs Juniors und FCD endet mit Remis.

Wechseljahre: "Man wollte mich auf Alzheimer testen"

7.04.2025 Der Verein „Feuerfrauen“, mit Obfrau Andrea Butterweck bietet eine Anlaufstelle für Frauen in den Wechseljahren, die mit ihren Beschwerden oft nicht mehr weiterwissen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zu wenig Klimainvestitionen

6.04.2025 Die aktuelle State of Climate Tech-Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC spricht eine deutliche Sprache: Risikokapital- und Private-Equity-Investitionen im Bereich der Klimatechnologien sind im Vorjahresvergleich von 79 Milliarden US-Dollar auf 56 Milliarden zurückgegangen.

Leserbrief: Mobilitätswahn

6.04.2025 Man muss gar nicht lange herumrechnen: Das Fahrrad ist seit jeher und besonders heutzutage das energieeffizienteste, ressourcenschonendste, umweltschonendste, preiswerteste und nicht zuletzt gesundheitsförderndste Verkehrsmittel, das uns zur Verfügung steht. Immer mehr Vorarlberger (das zeigen die neuesten Verkehrsstatistiken) verwenden deshalb ihren zuverlässigen „Drahtesel“ nicht nur in der Freizeit, sondern auch zum Einkaufen und auf dem Weg

Kräftiges Lebenszeichen der Austria

6.04.2025 Grün-Weiße gewinnen bei Sturms Amateuren knapp durch einen Chabbi-Treffer mit 1:0.

Leserbrief: Suche nach Ursachen für das MRT-Dilemma

6.04.2025 Wer sucht und nichts finden will, der wird wohl auch nichts finden! Dass dieses Verhalten – sinnloserweise – die ÖGK- und SVS-Versicherungen letztendlich erheblich mehr kostet, scheint den Herrschaften nicht klar zu sein. So war ich in vier Fällen gezwungen, einen privaten Arzt aufzusuchen, der übrigens eine hervorragende Gerätschaft zur Verfügung hat – unmittelbar neben

Keilerei unter Kokskonsumenten: "Er ist mit einer Spritze im Mund herumgelaufen"

7.04.2025 Schwerverletzter nach Vorfall in Bregenzer Wohnung. Sieben verschiedene Versionen und sinnwidrige Schilderungen.

Extreme Steuerbelastung reicht nicht

7.04.2025 Staatsausgaben sind noch stärker gestiegen als die Einnahmen: Auf 30.000 Euro pro Kopf.

Leserbrief: Gesundheitskosten

6.04.2025 Der Analyse von Landesrätin Martina Rüscher zum Gesundheitswesen in Vorarlberg am 1.4.25 in den VN möchte ich voll zustimmen. Diese sei etwas erweitert, auch wenn es von manchen Kirchtürmen anders tönen wird. Wir haben zu viele MRT-Untersuchungen im Land. Die Bevölkerung und die Ärzteschaft hegen die angefeuerte Erwartung, dass das Teuerste das Beste sei. Wir

Leserbrief: „Vom Crash zum Reichtum – Eine gedankliche Weltreise“

6.04.2025 Wenn ich große Macht hätte und sehr großen Einfluss auf andere Staaten – oder mir diesen Einfluss verschaffen würde, z. B. durch Vertragsänderungen oder sonstige wirtschaftliche Maßnahmen –, würde ich den Welthandel, der bisher in relativ ruhigem Rahmen stattgefunden hat, empfindlich stören. Das hätte natürlich zur Folge, dass die Aktien vieler Firmen fallen – stark fallen.

Dirndl, Lederhosen, ein Superstar und jede Menge Gaudi

7.04.2025 Die vierte Dirndl Ski Gaudi in der Silvretta Montafon war ein voller Erfolg.

Wenn Kalb und Wolf zusammenarbeiten: "Ganz neue Möglichkeiten"

7.04.2025 Dornbirner Schlosserei stärkt ihre Kompetenz in der Aluminiumverarbeitung und führt renommierten Fachbetrieb künftig als Tochterunternehmen fort.

Leserbrief: Eventueller Spar- und Investitionsplan für EU-Kriegskasse?

6.04.2025 So abwegig scheint dies angesichts der geplanten 800 Milliarden Euro hohen Kriegskasse gar nicht zu sein. Zumindest hinsichtlich eines Teiles, um wenigstens etwas davon günstiger aufbringen zu können. Für so hoch verschuldete österreichische EU-Nettozahler würde das eine „euro-gefräßige, diktatorisch agierende Institution“ darstellen. Sowohl die EU wie eigentlich auch unser eigener Staat machen mit den Steuergeldern

Ein Blick ins Regierungsprogramm: Bestimmt der Bund bald, was in Vorarlberg passiert?

7.04.2025 Der Chef des Instituts für Föderalismus, Verfassungsjurist Peter Bußjäger, sieht kritische Tendenzen für Länder und Gemeinden.

Leserbrief: Absurdität der Wahlfreiheit

6.04.2025 Bei einer Wahl zum Nationalrat werden Parteien gewählt. Das Wahlrecht ist ein freies Wahlrecht. Was aber, wenn man mangels überzeugender Alternativen am liebsten keine der zur Auswahl stehenden Parteien wählen möchte? Dann sieht es so aus wie bei der letzten Nationalratswahl, bei der keine der Parteien eine regierungsfähige Mehrheit bekam. Die stimmenstärkste Partei spekulierte sogar

Mit Mut und Moral zum Auswärtssieg

6.04.2025 SCR Altach belohnt sich mit 3:2-Sieg in Klagenfurt endlich und steckte auch nach zwei Rückständen nicht auf.

Wo eine Wohnung in Höchst um 315.000 Euro verkauft wurde

6.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neue Phänomene am Vorarlberger Himmel

7.04.2025 Eine blau leuchtende Spirale, helle Lichtspuren und -ketten sind neue Gebilde am Himmel. Sie sind ebenso faszinierend wie nach kurzer Recherche leicht interpretierbar.

Poolbar-Festival: Neue Acts und viel Vorfreude

7.04.2025 Festivalchef Herwig Bauer berichtet vom besten Vorverkauf aller Zeiten.

Ein Kleinwalsertaler Streit-Gipfel

6.04.2025 Philosophie trifft Psychiatrie, Jugendforschung auf Tourismus: Hoch oben auf der Kanzelwand wurde bei den 29. Kleinwalsertaler Dialogen kontrovers, aber konstruktiv diskutiert.

Evangeliumkommentar: „Wer ohne Sünde ist …“ – Die radikale Barmherzigkeit Jesu

6.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

Erster Saisonrückblick: Ein "gführiger" Schnee für die Skigebiete

7.04.2025 Kurz vor Saisonende: Die Vorarlberger Seilbahnen sind mit der vorläufigen Bilanz zufrieden. Große als auch kleine Skigebiete mit deutlichem Plus.

Zum Jubiläum: Stärkstes Jahr für Bludenzer Nahrungsmittel-Anlagebauer

7.04.2025 Das bislang stärkste Jahr im Anlagenbau für die Nahrungsmittelindustrie läutet für Firmengruppe mit Sitz in Bludenz ihren hundersten Geburtstag ein.

Was das neue Literaturhaus Vorarlberg zu bieten hat

6.04.2025 Spannenden Treffpunkt für Literatur und Sprache feierlich eröffnet.