AA

"Gott wollte, dass ich ein Kind mit Behinderung bekomme"

21.03.2025 Hale Hämmerle ist die Mutter von Selina (18), die körperlich und geistig schwer beeinträchtigt ist. Die 44-jährige Lauteracherin hat sich mit ihrem Schicksal abgefunden.

Stau in Hörbranz und auf der A 96 und welche Rolle deutsche Navigationssysteme spielen

20.03.2025 So schnell wird sich die Situation nördlich des Pfändertunnels nicht entspannen. Deutsche Pendler berichten von ungewollten Nebenwirkungen, die Hörbranz belasten.

Nachruf auf Ludwig Bertel: Er schuf rund 1000 Musikwerke

25.03.2025 Mit 99 Jahren starb Prof. Ludwig Bertel – Ehrenringträger von Langenegg

Beim RHC Dornbirn heißt es jetzt: Hoffen und Siegen

20.03.2025 Der RHC Dornbirn jagt das letzte Playoff-Ticket und muss liefern.

Leserbrief: Metro Kino

20.03.2025 Ich kann die Meldungen über die Schließung des Metro Kinos nicht so stehen lassen. Zurzeit ist nur der Pächter schuld daran, da er ja kurzfristig gekündigt hat. Ich bin Stammkundin bei Ihm und ich habe dort eine kleine Familie gefunden. Wir haben unsere Geburtstage, Fasching und Silvester immer im Metro Café gefeiert. Ich weiß, dass

Rhomberg Sersa und Porr sichern sich 76-Millionen-Euro-Deal für Semmering-Basistunnel

20.03.2025 Folgeauftrag für Arbeitsgemeinschaft für Feste Fahrbahn nach EU-weiter Ausschreibung.

Von Bregenz in die Welt – und zurück: Allegra Zerz zwischen Medien und Schmuck

20.03.2025 Partys mit Elton John, Interviews mit David Beckham und Charity-Galas mit Leonardo DiCaprio – Allegra Zerz hat die Glitzerwelt nicht nur erlebt, sondern war mittendrin. In der Mode- und Medienbranche arbeitete sie mit den größten Namen, bevor sie eine neue Richtung einschlug. Heute pendelt sie zwischen Medien und Schmuckdesign – und ist zurück in Vorarlberg.

Wenn das Hobby zum Beruf wird

20.03.2025 Der Montafoner Skinachwuchs liegt ihm am Herzen, beim Weltcup-Wochenende ist er “Mädchen für alles”.

Leserbrief: Die Polizei – dein Freund und Helfer!

20.03.2025 Ich habe eine 80-prozentige Behinderung. Ich war beim Fußballspiel Altach gegen Salzburg. Am Schluss wollte ich zu meinem Auto, wo meine Frau wartete. Es war ziemlich viel Verkehr, also sagte ich zu einem jungen Polizisten: „Können Sie mich hinüberbegleiten?“ Ohne zu zögern, hielt er den Verkehr an. Ich sagte noch, es sei nicht dringend, da

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 485.000 Euro verkauft wurde

20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vier Schülerinnenteams machten Landemeistertitel unter sich aus

20.03.2025 Spannende Spiele beim Handball-Schulcup der Mädchen.

Der Traum von der Fußball-Bundesliga

20.03.2025 Der SCR Altach erfüllt Nachwuchs-Fußballteams den Traum und lädt zum großen Showdown.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 240.000 Euro verkauft wurde

20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Brand um 585.000 Euro verkauft wurde

20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Noah Künz feiert Weltcup-Premiere

20.03.2025 Feldkircher Triathlet startet beim Indoor-Weltcup in Liévin.

Trachtengruppe Feldkirch lädt zum Tanz

20.03.2025 Volkstanzkurse und Proben bieten Möglichkeit zum Schnuppertanzen.

Vielfältigkeit in Brazer Gärten

20.03.2025 Obst- und Gartenbauverein hielt seine Jahreshauptversammlung im Hotel Traube.

Doppelte Meisterfreude für SMS Rankweil-West bei Jam Basketball

20.03.2025 Zwei Teams vertreten die Ländle-Farben bundesweit in Stockerau.

Nachruf auf Herbert Hammerschmidt: Ein Menschenfreund

25.03.2025 Am 18. Februar 2025 endete das erfüllte Leben von Herbert Hammerschmidt im 88. Lebensjahr. Mit seinem Engagement bereicherte er das Leben vieler Menschen.

Rossi verletzt ausgeschieden

20.03.2025 Beim 4:0-Sieg der Minnesota Wild über die Seattle Kraken musste Marco Rossi früh das Eis verlassen.

Leserbrief: Hilfe am Bödele

20.03.2025 Ich schreibe Ihnen heute, weil es mir ein Anliegen ist, mich bei unseren Helfern nochmals zu bedanken. Hier die Geschichte: Meine Freundin Eveline und ich kommen schon viele Jahre aufs Bödele, auch im Winter – so geschehen am Donnerstag, den 13. März. Wir kamen gegen 16.00 Uhr oben an, konnten aber keinen Skidoo bekommen, den

Farbenfrohe Kunst von Rita Galambos

20.03.2025 Kunstvolle Werke mit emotionaler Tiefe gab es bei der Vernissage.

Wo ein Grundstück in Frastanz um 350.000 Euro verkauft wurde

20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Wahlpflicht

20.03.2025 Es ist sehr traurig, dass ich über dieses Thema nachdenken muss. Ca. 55 % der Bevölkerung sind in Vorarlberg zur Gemeindewahl gegangen. Sind die restlichen 45 % so zufrieden mit allem, was in unserem Land und in unseren Gemeinden passiert? Viele dieser Nichtwähler kritisieren und schimpfen ständig und wissen alles besser. Warum gehen sie nicht

“Rossi macht einfach Spaß”

20.03.2025 Dressen des Rankweiler NHL-Stars bei den Minnesota Wild sind ein absoluter Renner.

„Für die einen Müll, für andere ein Schatz“

20.03.2025 Die OJA (Offene Jugendarbeit) Götzis hat mit ihrer offenen Telefonzelle ein Upcycling-Projekt der besonderen Art ins Leben gerufen.

Gebäude in Tschagguns um 550.000 Euro verkauft

20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Viel Licht und viel Schatten

20.03.2025 „Das Licht“ lautet der Titel des knapp dreistündigen Monumentalwerks das sich zwischen Erleuchtung und Abgrund bewegt.

Zumindest 50.000 Euro Förderung für Wildtierstation

20.03.2025 Dennoch gibt es weiter Diskussionen um die Landesförderung für die Wildtierhilfe. Ein Oppositionsantrag wurde im Finanzausschuss abgelehnt.

Der schnellste Vorarlberger im Schwimmbecken

20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Max Halbeisen (21) blickt auf Saison mit zahlreichen Höhenpunkten und Rekorden zurück.

Marilena Tumler macht Geschichte digital erlebbar

20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Marilena Tumler (31) verbindet digitale Innovation mit Geschichtsvermittlung – und macht Vergangenheit mittels Augmented Reality neu greifbar.

Saisonende naht: Wo man über Ostern noch Skifahren kann

20.03.2025 Der Frühling hält Einzug, doch in den Bergen wird noch Ski gefahren. Während einige Skigebiete bereits die Saison beendet haben, bleiben andere bis weit in den April geöffnet.

Theresa Grass übernimmt in 4. Generation – ein Familienunternehmen auf neuen Wegen

20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Frischer Wind bei Ammann Bau: Junge Immobilienexpertin setzt auf Familientradition und Innovation.

„Es ist eine enorme persönliche Bereicherung, auf einer Landwirtschaft aufzuwachsen“

20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Lukas Maier (23), Geschäftsführer der Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg: Er lebt die Nachhaltigkeit – auf dem elterlichen Hof wie auch beim Organisieren von Veranstaltungen für die Landjugend Jungbauernschaft.

Manes Gründler: Mode kaufen und Gutes tun

20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Manes Gründler (31) hat durch den Verkauf nachhaltiger Mode mit seiner Organisation „Help2unify“ über 50.000 Euro für Bildungsprojekte in Gambia gesammelt und damit bereits 700 Kindern den Schulbesuch ermöglicht.

"Glück zeigt sich für mich nicht nur in großen Momenten"

20.03.2025 Am 20. März wird der Weltglückstag gefeiert. Prominente Vorarlberger erzählen, was Glück für sie bedeutet.

Persönlichkeiten zu Josefi geehrt

19.03.2025 Orden und Titel für neun herausragende Vorarlberger Persönlichkeiten im Landhaus.

Angefochten: Muss die Wahl in Hard wiederholt werden?

20.03.2025 Die Landeswahlbehörde muss prüfen, ob die Wahl in Hard wiederholt werden muss.

Dieses Familienunternehmer für Damenmode kehrt Vorarlberg den Rücken

20.03.2025 Das Modeunternehmen Jones schließt schon bald seine Filiale in Dornbirn. Ein Zeitpunkt steht bereits fest. Aktuell läuft ein großer Abverkauf.

Zu veraltet oder zu woke? Wirbel um “Schneewittchen”-Remake

19.03.2025 Kontroversen um die politischen Ansichten der Hauptdarstellerinnen Rachel Zegler und Gal Gadot zum Gaza-Krieg sowie die moderne Adaption des Märchens haben in den für Wirbel gesorgt.

Dieser Eliteliga-Routinier zieht einen Schlussstrich

19.03.2025 Der 37-jährige Mittelfeldmotor Mustafa Kücük vom SV Ludesch hängt die Fußballschuhe an den Nagel.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Bezau um 633.500 Euro verkauft wurde

19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Einen Betonklotz unter Wasser gegen Feuer versichern”

20.03.2025 Bei Burtscher Hackspiel & Partner ist man der Ansicht, dass Versicherungen einen deutlich schwindenden Risiko-Appetit an den Tag legen.

Apollo ist ein richtiger Quatschkopf

19.03.2025 Diese Tiere warten sehnsüchtig auf ein neues Plätzchen.

Gottfried Bechtold: Vom Betonporsche zur Malerei

19.03.2025 In der Galerie Krinzinger in Wien wird am Donnerstag Abend ­die Ausstellung „3 bis 2 D“ von ­Gottfried Bechtold eröffnet.

Süße Glücksmomente zum Weitergeben

19.03.2025 Bei Xocolat in Bregenz beginnt das Glück schon in der Produktion. Geschäftsinhaberin Martina Homann-Dellantonio verrät, warum Schokolade nicht nur am Weltglückstag glücklich macht.

Schulen werden ab 1. Mai handyfrei

19.03.2025 Bildungsminister präsentiert Handyverbot bis zur achten Schulstufe.

"Man geht nicht aus dem Haus raus, nur weil man allein ist" – Warum immer mehr Menschen in Österreich allein leben

19.03.2025 Immer mehr Menschen in Österreich leben allein – besonders ältere Frauen sind betroffen. Drei Vorarlbergerinnen erzählen, warum sie allein, in einer Partnerschaft oder im Eigenheim wohnen.

Jugendliche spielen in St. Christoph die Passion Christi neu

19.03.2025 Kommendes Wochenende gastiert die Jugendpassion in Dornbirn.

Einstimmiger Antrag: Steuerentlastung für Grenzgänger-Pensionisten gefordert

19.03.2025 Mit einem gemeinsamen Antrag wollen alle fünf Landtagsfraktionen den steuerlichen Mehraufwand für Pensionisten, die im Ausland gearbeitet haben, beseitigen. Eine Hürde gibt es dabei jedoch.

Leserbrief: Hohe Verteidigungsausgaben

19.03.2025 Es ist verständlich, dass sich viele Menschen fragen, oder nicht verstehen, warum die Verteidigungskosten in der EU so hoch sind. Erstens hat die EU jahrzehntelang geglaubt, sie sei eine Friedensunion und braucht daher keine militärische Verteidigung. Zweitens hat der russische Angriffskrieg die Europäer wachgerüttelt, und das aggressive Verhalten, die Haltung und die Äußerungen des russischen

Sodex Innovations gewinnt Zement-Giganten als Neukunden

20.03.2025 Lorünser Unternehmen optimiert Kalksteinbruch Dove Holes mit digitaler Vermessungstechnologie.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 190.000 Euro verkauft wurde

19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Unsere Pflanzen sind Teil der Familie" – Heaven7 trauert um gestohlenen "Olaf" und "Valentina"

20.03.2025 Im Harder Strandhaus Heaven7 wurden am Dienstagvormittag die Pflanzen "Olaf" und "Valentina" gestohlen. "Es ist wirklich unfassbar", sagt Geschäftsführer Philipp Herburger, der mit VOL.AT über den emotionalen Verlust spricht. Die Tat wurde auf Kamera festgehalten – nun droht eine Anzeige.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 321.000 Euro verkauft wurde

19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tierisch gut: Wie die Feuerwehr Nüziders einen Hund rettete

19.03.2025 Mit Pickel und Schaufel: Florianis bargen einen Vierbeiner aus einer recht misslichen Lage.

Immer noch kein Bus von Lustenaus Osten nach Dornbirn

19.03.2025 Anrainer fordern direkte Busverbindung nach Dornbirn und zu Bahnhöfen.

"Papa konnte nur eine Woche ohne Mama sein"

27.03.2025 Adolf und Annemarie Schatz gingen gemeinsam durchs Leben – und verließen es fast zur gleichen Zeit.

Heiteres Programm für die 35. Wolfegger Konzerte

19.03.2025 Manfred Honeck stellte Programm der 35. Internationalen Wolfegger Konzerte vor.

“Glück zeigt sich für mich nicht nur in großen Momenten”

19.03.2025 Am 20. März wird der Weltglückstag gefeiert. Prominente Vorarlberger erzählen, was Glück für sie bedeutet.