AA

Österreichweite Erhebung: So brav trägt man in Vorarlberg einen Helm auf dem Zweirad

8.05.2025 Der ÖAMTC erhob die Helmtragequote in den Bundesländern. Vor allem auf einem Gefährt ist der Helm noch selten zu sehen.

Warum Andrea Reis mehr ist als nur die Witwe von Lichtgestalt Erwin

8.05.2025 Die 69-jährige Dornbirnerin führt mit großem Engagement das Projekt für Waisenmädchen in Malawi.

Leserbrief: Mehr Respekt

8.05.2025 Zum VN-Girl „Christina“ vom 6. Mai 2025: Buchstäblich im “Regen” steht Christina (27) mit ihren zerschlissenen Jeans. Kurz gesagt: Wie ein Lumpen hängt diese Hose am Modell und die Botschaft ist für mich eindeutig: Zu viele Kinder, Frauen und Menschen leben in dieser unserer Welt in einer nicht gewollten Armut, gekleidet in zerschlissene Fetzen. Die

Nachruf auf Dr. Nikolaus Hatiar: Lebensfreude und tiefer Glaube

8.05.2025 Mit 62 Jahren starb der Feldkircher Diözesanrichter Dr. Nikolaus Hatiar.

Leserbrief: Demokratie bedeutet auch Akzeptanz

8.05.2025 Der Stadttunnel ist nun endgültig beschlossen – nach jahrelanger Planung, intensiven Diskussionen in den zuständigen Gremien. Alle rechtlichen Instanzen haben das Projekt bestätigt, und die politischen Parteien haben mehrheitlich zugestimmt. Dass jetzt einzelne Personen meinen, durch eine anonyme Anzeige das Projekt noch stoppen zu müssen, ist nicht nur undemokratisch, sondern auch respektlos gegenüber dem Willen

Es bleiben viele Fragen zur Horvat-Sperre

8.05.2025 KOMMENTAR. Die Causa Ivan Horvat ist ein Thema, dass die Handballwelt weit über die österreichischen Grenzen hinaus beschäftigt. Und vor allem noch lange nicht vom Tisch sein wird.

Leserbrief: Wann wachen wir endlich auf?

8.05.2025 Die Begegnungszone in Dornbirn Kehlegg soll ein sicherer Ort für unsere Kinder sein. Doch jeden Tag wird dieser Gedanke mit Füßen getreten: Die 20 km/h werden ignoriert, Eltern fahren ihre Kinder trotz kürzester Wege mit dem Auto zur Schule. Der alte Zebrastreifen bleibt – eine gefährliche Falle für Unaufmerksame. Noch schlimmer: Holztransporter, Schneepflugfahrer, Busfahrer und

Wilde Wissenschaft für Kinder in Rankweil

8.05.2025 Science Busters zeigen wie cool Wissenschaft ist.

Leserbrief: Festung

8.05.2025 Wie wurde der realen Lage entsprechende Plan der FPÖ, eine „Festung Österreich“ zur Eindämmung der illegalen Migration zu schaffen, kritisiert und mit grotesken Argumenten dagegen angegangen. Nun will unser Nachbar Deutschland mit einem Aufwand von mehreren Tausend Polizisten an seinen Grenzen der illegalen Migration Einhalt gebieten und allen Illegalen die Einreise verwehren bzw. zurückschicken. Unter

Private Wings am Flughafen Altenrhein gelandet

8.05.2025 Fluglinie und High Life Reisen starten Direktflüge nach Olbia, Elba und Brac.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 669.000 Euro verkauft wurde

8.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Keine freie Fahrt auf der Silvretta-Hochalpenstraße in 2025

8.05.2025 Nach den Muren im Vorjahr laufen derzeit noch die Sicherungsmaßnahmen. So kommt man heuer auf die Bielerhöhe.

Bruderliebe und köstliche Seitenhiebe

8.05.2025 Hohenems: Künstlerduo lockte in den Löwensaal nach Hohenems.

Auffällige Luftwerte in Bezau: Das sagt das Land

8.05.2025 Die Luft in Vorarlberg wird besser – doch nicht überall: In Bezau sorgen hohe Ammoniakwertefür Aufmerksamkeit. Nun erläutert das Land die Ursachen und geplante Maßnahmen.

Wo ein Einfamilienhaus in Meiningen um 700.000 Euro verkauft wurde

8.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum die Wälder im Montafon selten älter als 250 Jahre werden

8.05.2025 Andreas Drexel erklärt, warum eine stetige Verjüngung des Waldes wichtig für den Schutz der Menschen ist.

Kommentar: Setzt Prioritäten!

8.05.2025 In den letzten Tagen habe ich gleich an drei Stellen Interessantes zum Klimawandel gesehen. Am Donnerstag letzter Woche erschien ein Artikel im britischen Guardian, auf Bluesky sah ich ein Video, das einen Ausschnitt aus einer Rede von Carl Sagan (1934-1996, US Naturwissenschafter und Wissenschaftskommunikator) zeigt, und in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ ist

Grenzerfahrung in der Tiefe

8.05.2025 Nach einer wahren Geschichte wird ein Routineeinsatz im Film „Last Breath“ zur Rettungsmission.

Liebenswerte Tiere

8.05.2025 Die tierischen Freunde suchen ein Für-immer-Zuhause.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 850.000 Euro verkauft wurde

8.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

So sieht der neue Kiosk im Naturbad Untere Au aus: "Das Gesamtkonzept ist total stimmig geworden"

8.05.2025 Runderneuert in die Badesaison: Die VN waren vor Ort und haben sich das modernisierte Naturbad Untere Au und den Kiosk WUAU (Wirtschaft Untere Au) angesehen.

"Viele meiner Schüler sind alt genug, dass man sie vor 80 Jahren als Soldaten eingezogen hätte"

8.05.2025 Interview. Wie man das Kriegsende für Jugendliche begreifbar macht, zeigt Isabella Greber: Sie ist Lehrerin und hat zur letzten Phase der NS-Zeit in Krumbach geforscht.

Mit diesen Autos sind die Mitglieder der Landesregierung unterwegs

11.05.2025 Eine Anfragebeantwortung fördert Spannendes zutage: Welcher Landesrat die meisten Kilometer in seinem Dienstfahrzeug abspult und wer sich kürzlich einen neuen Audi A6 angeschafft hat.

Vorarlberg 1945: Drei Leben im Moment der Befreiung

8.05.2025 Sie versteckten deutsche Soldaten im Hausflur, saßen eng gequetscht im Bunker unter verheerenden hygienischen Zuständen oder bekamen Rumkugeln von Männern, die aus einer anderen Welt kamen. Drei Vorarlberger erzählen, wie sie das Kriegsende 1945 erlebten – und warum diese Erinnerungen auch heute noch unter die Haut gehen.

So feiert der FC Egg seinen Sieg im Wäldercup-Finale 2025

8.05.2025 Pikant: Eggs Cetin Batir entschied Trainerduell mit Bruder Metin (Schwarzenberg) für sich.

Volle Hütte! Altach-Fans ob der Gratis-Tickets euphorisch

8.05.2025 Mehr Anfragen als Tickets. Heimspiel gegen GAK ausverkauft. Marketingstrategie der Rheindörfler ging auf.

Livestream archivieren oder löschen? Stadtvertreter sind sich uneinig

8.05.2025 Feldkirch streamt Stadtvertretungssitzungen weiter nur kurz: Ein Antrag auf dauerhafte Speicherung scheiterte in der ersten Stadtvertretungssitzung.

Feldkircher Stadtvertreter: “Habe eine leichte Panikattacke, wenn ich hier stehe”

7.05.2025 Ein Antrag zu mehr digitaler Transparenz führte in der Stadtvertretung zu politischen Differenzen – und einem überraschend persönlichen Statement.

Urteil spaltet die Handballwelt

8.05.2025 Die Handballwelt steht Kopf nach dem Urteil gegen Ivan Horvat: Wegen seines brutalen Fouls an Markus Mahr wurde der Spieler des Alpla HC Hard für 26 Monate und elf Tage gesperrt – bis 30. Juni 2027. Die Entscheidung sorgt seither für hitzige Debatten, emotional aufgeladene Kommentare und sogar internationale Aufmerksamkeit.

Sparkurs im Sozialbereich: Hitziger Schlagabtausch und eine lange Liste

8.05.2025 In der Aktuellen Stunde im Landtag ging es heiß her. SPÖ und Grüne forderten die Rücknahme der Kürzungen, ÖVP und FPÖ verteidigten die Maßnahmen.

Letzter Salonvortrag im Frühjahr führte in die Antike

7.05.2025 Brigitte Truschnegg referierte über antike Herrscherinnen.

Heldenlied auf Volk in Nordgrönland

7.05.2025 Erfolgsautor Franzobel stellte jüngstes Werk im Theater am Saumarkt vor.

Keine Zukunft für Großküchenhersteller Volta Edelstahl

8.05.2025 Verkaufsbemühungen gescheitert – Unternehmen wird liquidiert und die Halle in Lauterach vermietet oder verkauft – über 60 Mitarbeitende sind vom Ende des alteingesessenen Familienbetriebes betroffen.

SC Röthis fehlt nur noch ein Sieg für das Finale

7.05.2025 Klarer Auswärtssieg der Özkan-Truppe in Dornbirn.

Startschuss für Regionales Bauamt Vorderland in Rankweil

7.05.2025 In Rankweil wurde der einstimmige Beschluss zur Einrichtung des Regionalen Bauamts Vorderland gefasst.

Unfall in Lorüns: Pkw rutscht über Fahrbahn und landet in Böschung

8.05.2025 Ein Verkehrsunfall auf der L188 Montafonerstraße bei Lorüns hat am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Wo eine Wohnung in Götzis um 510.000 Euro verkauft wurde

7.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zeitgeschichtetag zum Gedenkjahr 1945

7.05.2025 Im Gespräch mit einer Zeitzeugin und mit drei Vorträgen wurde der NS-Opfer gedacht.

„Ich bin schon ein bisschen nervös“ – So erleben Jugendliche ihre Matura

7.05.2025 An der HAK in Lustenau traten 44 Kandidatinnen und Kandidaten zur Deutsch-Klausur an.

Eine besondere Entdeckungsreise im Panoramahaus

7.05.2025 Über 200 Gäste aus Politik, Industrie, Wirtschaft und Society kamen zu den “Spring Moments.”

Mai 1945: “Das Haus hat gebrannt, von allen Seiten wurde geschossen”

7.05.2025 In den letzten Kriegstagen wurde das Zuhause von Arnulf Häfeles Familie in Hohenems vollständig zerstört.

Dieser Bludenzer Logistiker setzt auf elektrische Energie

7.05.2025 Bludenzer Logistikunternehmen setzt auf Elektro-Lkw und Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Landesstatthalter machte sich ein Bild davon.

“Finanzieller Rasenmäher”: So scharf ist die Kritik nach Kürzungen im Sozialbereich

8.05.2025 Opposition macht ihrem Unmut im Landtag Luft und wirft Schwarz-Blau soziale Kälte vor.

Junge Talente präsentieren ihr Können

9.05.2025 Jugendblasorchester-Landeswettbewerb in Götzis mit 10 Jugendorchestern.

18-Jährige setzt gestohlenes Auto gegen die Wand

7.05.2025 Es war nicht die einzige Straftat der jungen Frau.

„Wir sind aus allen Nähten geplatzt“

8.05.2025 Millionen-Investition: Fahrzeugbauer Wohlgenannt hat Nutzfläche am Standort Dornbirn mehr als verdoppelt.

"Ich wollte nur Spaß haben, jetzt bin ich Weltmeisterin"

25.06.2025 Die Schwarzacherin Christiane Waibel (59) holt sich bei ihrer ersten WM im Bogenschießen in Potchefstroom (Südafrika) sensationell den Titel.

Berghaus – Begegnungszone statt kalte Betten

7.05.2025 Schröckens Antwort auf das Investorenmodell wurde eine Erfolgsgeschichte.

Aisouda Hoshiyar gewinnt den 9. Hohenemser Literaturpreis

7.05.2025 Preis für deutschsprachige Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache.

Falscher Paketbote in Lustenau: "Kinder müssen sensibilisiert werden, niemandem die Tür zu öffnen"

8.05.2025 Ein falscher Paketbote drang am Montag in eine Wohnung in Lustenau ein. Lieferdienste wie Datatrans in Lustenau geben Tipps und ärgern sich über Betrugsmaschen.

Künstlerische Erkundung der vier Grundelemente

7.05.2025 Neue Ausstellung „Zwischen den Elementen“ im Pulverturm Feldkirch eröffnet am 10. Mai.

Zeitzeugen erinnern sich: "Der Scharfschütze hätte auch auf mich zielen können"

8.05.2025 Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg. Vorarlberger Kriegsteilnehmer erinnern sich.

Erlebnisbad Frutzau unter neuer Führung

7.05.2025 Mit René Maurer übernimmt erstmals ein Geschäftsführer das Schwimmbad in Sulz.

Der erste Aufsteiger steht fest

7.05.2025 Der FC Schwarzach spielt in der nächsten Saison in der 3. Landesklasse.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 770.000 Euro verkauft wurde

7.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Feier zu Ehren des Patrons

7.05.2025 Bildstein Im Gegensatz zu Innerösterreich und Bayern ist eine „Florianifeier“ hierzulande eher eine Seltenheit. In Bildstein hat das Feiern des Namenstages des Hl. Florian, dem Anfang des 4. Jahrhunderts hingerichteten Märtyrers und Schutzpatron der Feuerwehren, seit Jahren eine Tradition. Diese Feier war heuer zugleich der offizielle Startschuss ins Jubiläumsjahr, welches Mitte Juli mit einem dreitägigen

Vom Abstiegskandidat zum Aufstiegsaspirant

7.05.2025 Im Oberlandderby der Landesliga trifft der TSV Altenstadt in entscheidendem Duell auf den SK Meiningen.

Forstinteressierte kamen voll auf ihre Rechnung

7.05.2025 Landesmeisterschaft der Forstarbeiter im Rahmen des Forsttags in Mellau.

BH-Mitarbeiterin bedroht: "Ich werde meinen Sohn verprügeln"

7.05.2025 Weil er gegenüber einer Jugendamt-Mitarbeiterin eine gefährliche Drohung ausstieß, erhielt der Angeklagte eine Geldstrafe.