AA

Leserbrief: Der Psychotherapeut und der Wolf – solidarische Empathie braucht Fakten

13.06.2025 Sachlich treffend kritisierte Erik Schmid – Fachtierarzt und ehemaliger Vorarlberger Tierschutzombudsmann – in den VN vom 22.5. die kontraproduktive Abschusspolitik, wo es doch letztlich Rudelbildung braucht, kombiniert mit gutem Herdenschutz. Zudem wies Schmid darauf hin, dass Landwirte verpflichtet sind, ihre Weidetiere vor Beutegreifern zu schützen. Darauf replizierte der bekannte Psychiater und Psychotherapeut Prof. Reinhard Haller

Meisterliche Dominanz

13.06.2025 VN-Serie Teil VII: Zwei Meistertitel, 225:34 Tore – FC Schwarzach stürmt durch die Ligen mit Herz, Mut und Vision.

Austria Lustenau hat seinen Gegner fürs Eröffnungsspiel

13.06.2025 Am 19. Juli steigt die große Eröffnung des neuen Reichshofstadions mit einem prominenten Gegner.

Vergabe des Österreichischen Filmpreises

13.06.2025 „Village Next to Paradise“ triumphiert in den Kategorien „Bester Spielfilm“, „Beste Regie“ und „Bestes Drehbuch“.

Forschen und staunen an der Fachhochschule

13.06.2025 Tag der offenen Tür bot spannende Einblicke in das breite Angebot.

Land fordert Steuererleichterungen für den Bodenfonds

13.06.2025 Erste Projekte bereits realisiert. Tittler kritisiert Steuerpflicht und rechtliche Einschränkung.

Segen für neue Silbertaler Einsatzfahrzeuge

13.06.2025 Feuerwehren aus nah und fern folgten der Festeinladung der Feuerwehr Silbertal.

"Ich bin schön"

13.06.2025 Ausstellung in der Dornbirner CampusVäre feiert die Schönheit des Alters.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 377.100 Euro verkauft wurde

13.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

FC Höchst stehen einige Veränderungen bevor

13.06.2025 Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen gibt es zwei neue Trainer.

Vorarlberg bekommt ein Auktionshaus für zeitgenössische Kunst

13.06.2025 In Hard eröffnen vier Kunstbegeisterte einen Ort für Werke des 20. und 21. Jahrhunderts.

Leserbrief: Keine Geburtshilfe-Zukunft in Bludenz?

13.06.2025 “Sie werden in Bludenz eine Geburtshilfe erleben, wo Sie alle Ihre Kinder auf die Welt bringen wollen” – mit diesen Worten beruhigte Landesrätin Rüscher im Jahr 2023 die Sorge um die Geburtenstation in Bludenz auf einer Landtagssitzung. Heute, eineinhalb Jahre später, steht deren Schließung offenbar unmittelbar bevor. Statt das angekündigte hebammengeleitete Konzept umzusetzen, droht Bludenz

Langens Gemeindehaus spielt alle Stückchen

13.06.2025 Mit einem Dorffest wurde auch das modernisierte Biomasseheizwerk wiedereröffnet

Börsentipp: Vermögensstrategie für volatile Marktphasen

13.06.2025 Experte Karl-Heinz Strube (Hypo Vorarlberg) über kluge Strategien.

Vier Elemente, vier Farben, ein Schicksal

13.06.2025 George Enescus „Œdipe“ eröffnet am 16. Juli die Festspiel-Oper im Haus.

Tag des Archivs mit Führungen in Doren

13.06.2025 Offenes Gemeindearchiv und Recherche-Workshop zum „Tag des Archivs.

Zufall, Wunder, Glück?

13.06.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Hohenems verteidigt trotz Umbruch Amateurmeistertitel

13.06.2025 Trainer Werner Grabherr formt ein neues Erfolgsprojekt

Baustopp beim Stadttunnel – diesmal wegen Containern

13.06.2025 Die UVP-Behörde hat einen teilweisen Baustopp verhängt und prüft nun.

NHL-Star zu Gast bei Vorarlberg Live

13.06.2025 Marco Rossi besuchte das Studio in Schwarzach und nahm sich viel Zeit für ein ausführliches Interview.

Linda liebt Kuscheleinheiten

13.06.2025 Im Tierheim warten auch Rüde Dusty, Samtpfote Milea sowie Riesen-Schecke Mufasa.

Die Parkstrafen durch Videoüberwachung verdoppeln? So einfach geht das nicht

13.06.2025 Automatisierte Kennzeichenerfassung soll die Überwachung auf Parkplätzen in Vorarlberg erleichtern. Doch das Justizministerium teilt hier datenschutzrechtliche Bedenken mit.

Kinder lernen Umgang mit Demenz

13.06.2025 Kinder lernen in Lustenau, Demenz mit Herz und Verständnis zu begegnen.

Fiese Urlaubsmasche: So funktioniert der Spiegeltrick

13.06.2025 Immer mehr Urlauber werden auf dem Weg nach Italien Opfer eines dreisten Betrugs. Der sogenannte Spiegeltrick täuscht einen Unfall vor und endet oft mit der Zahlung von mehreren Hundert Euro.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 160.000 Euro verkauft wurde

13.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Keine Sommerpause für Geburtshilfe Bludenz – aber Sorge um Zukunft

13.06.2025 Gespenst der endgültigen Schließung geistert herum. SPÖ startete Petition.

Model Me-Finale: "Wir wünschen uns eine fulminante Show"

13.06.2025 Am 3. Juli wird in der Otten Gravour in Hohenems der Sieger des Modelwettbewerbs gekürt.

S18: Asfinag verwirft Gewessler-Variante endgültig

13.06.2025 Vorprojekt liegt jetzt beim Ministerium. Nun starten UVP-Planungen für die CP-Variante.

Was macht ein Elefant auf dem Eiffelturm?

13.06.2025 Im Rahmen des umweltVestivals lud die Stadtbibliothek zum Pub-Quiz in den Pfarrpark.

Mit Tanz und Inklusion auf großer Bühne

13.06.2025 Tanzhaus Hohenems reist zur World Gym for Life Challenge nach Lissabon.

Zwillingsschwestern stahlen aus Altkleidercontainer

13.06.2025 Passant beobachtete die Frauen, so blieb der Diebstahl beim Versuch.

Wie ist das neue US-Steuergesetz zu beurteilen? "Von schön kann keine Rede sein"

13.06.2025 Michael Grahammer über die Konsequenzen für Europa.

Kabarett über Heimwerken: „Herr der Zwinge“

13.06.2025 Uli Boettcher gastiert mit neuem Programm in Koblach.

Laternser Straße wird Baustelle

13.06.2025 Zwischenwasser saniert die L051 umfassend – Ampelregelung und Wartezeiten.

Weindorado poppt in Braugaststätte auf

13.06.2025 Hausmesse von “Lauter Wein” im Feldkircher “Rösslepark”

Kommentar: Die Dunkelheit, die nicht von außen kam

13.06.2025 „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht“, ein Satz aus dem Woyzeck von Georg Büchner, ein Autor, der selbst mit 23 Jahren starb. Wir wissen das. Und doch sind wir immer wieder erschüttert, wenn sich dieser Abgrund plötzlich auftut, mitten unter uns, in der friedlichsten unserer Städte, an einem Ort, den

Wo ein Grundstück in Au um 532.383 Euro verkauft wurde

13.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Über zehn Millionen investiert: “Wiederaufbau sichert wichtige Arbeitsplätze”

13.06.2025 Nach dem Brand 2022 wurden die Hallen des Kunert Industriepark nun feierlich wiedereröffnet.

Wo ein Grundstück in Feldkirch um 755.000 Euro verkauft wurde

13.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

In dieser Gemeinde überspringen Grüne und FPÖ die Parteigräben

14.06.2025 Was anderswo unmöglich wäre, ist in Höchst Realität: Ein Grüner Bürgermeister arbeitet mit einem FPÖ-Vize zusammen. Warum die Zusammenarbeit von Stefan Übelhör und Robert Blum gelingt.

Sicherheitsfirma pleite – Finanzamt bleibt auf fünfstelliger Summe sitzen

13.06.2025 Konkursverfahren über Adam Katfaoui ohne Quote abgeschlossen - es gibt anerkannte Forderungen von über 200.000 Euro - mehr als die Hälfte davon entfällt auf das Finanzamt

"Brutale Möglichkeit" für 3x3-Basketball

13.06.2025 Nach der erfolgreichen EM im Vorjahr ist Wien am Wochenende wieder Gastgeber für 3x3-Basketball. Zum ersten Mal findet ein Master-Event der World Tour in Österreich statt. Mittendrin mit dem Altacher Fabio Söhnel auch ein Vorarlberger, der mit seinem Team "3x3 Vienna" um den Titel mitspielt.

„Eine Bühne für die Vielfalt der Kulturen“

12.06.2025 Interview. Yener Polat, Gründer und Obmann des Interkulturellen Vereins Motif, über 20 Jahre engagiertes Laientheater.

Wo eine Wohnung in Koblach um 273.000 Euro verkauft wurde

12.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Frastanz erzielt positives Nettoergebnis im Rechnungsabschluss

12.06.2025 Frastanz schließt 2024 mit einem Netto-Plus trotz wirtschaftlicher Hürden ab.

"Wir brauchen eine Freiheit von Waffen"

13.06.2025 Politik für Evaluierung des Waffengesetzes. Grüne fordern Verbot für Privatpersonen, betont Parteichef Daniel Zadra.

Klangerlebnis beim „Tag der Chöre“ in Hittisau

12.06.2025 Ein Fest der Stimmen zum 60-Jahr-Jubiläum der Chorgemeinschaft Hittisau.

SV Gaissau feiert ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte

12.06.2025 Der SV Gaissau ist nach dem direkten Wiederaufstieg zurück in der Landesliga.

Zwischen Wonne und Schmerz

12.06.2025 Das TAK Theater Liechtenstein präsentierte sein Programm für die Spielzeit 2025/26.

"Solche Taten können auch bei uns nicht ausgeschlossen werden"

13.06.2025 Wie sicher sind Vorarlbergs Schulen und was wird getan, um Risiken rechtzeitig zu erkennen? Sicherheitslandesrat Daniel Allgäuer über Prävention, Krisenpläne und den Umgang mit wachsender Verunsicherung.

Paukenschlag: Abstieg des FC Dornbirn vor juristischer Wende

13.06.2025 Morgen, 12 Uhr, fällt endgültige Entscheidung in Causa FC Dornbirn.

Wo eine Wohnung in Klaus um 370.000 Euro verkauft wurde

12.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Zum Amoklauf in Graz von der neunten Klasse Höhere Lehranstalt Sozialmanagement

12.06.2025 Unsere gesamte Klasse hat der Vorfall sehr erschüttert, und wir möchten den Angehörigen unser Beileid ausdrücken. Es ist für uns unvorstellbar, was die Angehörigen und Anwesenden durchmachen müssen. Wir wünschen allen ganz viel Kraft! Wie konnte es so weit kommen? Hätte man nicht früher erkennen können, dass der Täter Hilfe braucht? Jeder hat schon einmal

Rainer Juriatti aus Graz: "Schock und die Sorge um seine Kinder"

12.06.2025 Der gebürtige Bludenzer Autor und Schauspieler Rainer Juriatti lebt seit 2011 in Graz. Mit der NEUE spricht der Familienvater darüber, wie er den Tag, der ganz Österreich in Schockzustand versetzt hat, erlebt hat.

Leserbrief: Artur A. – Namensgleichheit führt zu Internethetze gegen Steirer

12.06.2025 Dass ein unbescholtener Bürger aufgrund einer zufälligen Namensgleichheit zur Zielscheibe von Hass, Drohungen und öffentlicher Hetze wird, ist nicht nur ein individuelles Drama – es ist ein Symptom einer gefährlichen Schieflage in unserer digitalen Gesellschaft. Es zeigt, wie weit wir gekommen sind in einer Welt, in der Algorithmen schneller urteilen, als Menschen nachdenken, und in

Leserbrief: Pension ab 70

12.06.2025 Wenn ich zurückdenke, wo ich ins Arbeitsleben eingetreten bin (1974), mir wäre schlecht geworden, wenn man mir gesagt hätte, ich müsste bis zu meinem 70. Lebensjahr arbeiten. Ich wäre jetzt noch nicht in Pension mit 68 Jahren. Das kann doch keine Perspektive für junge, arbeitswillige und aktive Menschen sein. Gefördert werden damit die ständigen Auszeiten

Wenn 58 Tonnen Stahl sanft einschweben

13.06.2025 Neue Brücke an der Karren-Talstation wurde am Freitag eingefasst.

Die Admira Dornbirn Juniors mischen die Liga auf

12.06.2025 Mit 102 Saisontoren war die Admira das Maß aller Dinge in der 3. Landesklasse.

Leserbrief: Lochau und sein grüner Bürgermeister

12.06.2025 Seit mehr als einem Jahr fährt ein Bus mitten durchs Seedomizil. Zu 90 % leer und 8 % mit 1 Fahrgast, 2 % sind kleine Gruppen, die ihren Spaß mit diesem Unfug haben. Kinder werden gefährdet und die Umwelt wird belastet, wenn 8-mal pro Stunde der Bus durch Wege fährt, die ausschließlich für Einsatzfahrzeuge genutzt

Kommentar: Vergoldete Feuerwehrhelme?

12.06.2025 Wir hören und lesen es tagtäglich: Es muss gespart werden. Tiefe Einschnitte soll es im Sozialbereich geben, bei Menschen mit Behinderung, bei Kindern, beim Klimaschutz, beim Ausbau der Bahn usw. Klimaschädliche Ausgaben hingegen werden – wie der „Pendlereuro“ –teilweise sogar verdreifacht, Straßenbauprojekte unbeirrt weitergeführt. Immerhin haben die politisch Verantwortlichen letzte Woche auch angekündigt, den sündteuren