AA

Pub-Flair in der Alpenstadt

2.06.2025 Das legendäre Piccadilly Pub in Bludenz wurde neu eröffnet.

“Vorher war es wesentlich besser” – stillgelegte Bahn bringt Flugschulchef in Bedrängnis

1.06.2025 Ein Jahr nach dem Bahnabriss in Andelsbuch: Flugschule, Gäste und Einheimische jammern.

Rothosen konnten den Meister nicht stoppen

2.06.2025 FC Dornbirn unterliegt Austria Salzburg vor prächtiger Kulisse mit 0:1. Lauterach bangt um Klassenerhat

Wertschätzung verbindet

1.06.2025 Wie eine Haltung Österreich durch stürmische Zeiten navigieren könnte.

Familien im Stich gelassen

2.06.2025 Sparpaket: Verbandsobmann ortet ignorante Politik. Jetzt drohen sogar noch größere Verluste.

Die Kürzungen bei Sozialeinrichtungen im Detail

2.06.2025 Die Einsparungen im Sozialbereich Vorarlbergs lösen scharfe Kritik von SPÖ, Grünen und NEOS aus. Landesrätin Martina Rüscher verteidigt das Vorgehen.

Reutte unter den Sternen

1.06.2025 Der Planetenweg in Reutte in Tirol wurde kürzlich um vier Stationen erweitert.  Unter anderem werden die astronomischen Leistungen von Anton Maria Schyrle gewürdigt.

Warten auf neue Gratis-Impfungen

1.06.2025 FSME, Gürtelrose, Schafblattern … die Gürtelrose wünscht sich keiner, auch ich hatte sie bereits zwei Mal. Mein Freund ebenfalls – unmöglich stark im Kopfbereich, selten arg. Gott sei Dank, bekam ich die Ansteckung nicht. Wie kann man noch darüber diskutieren – über 500 Euro oder gratis. Alle Achtung, Gesundheitsminister Johannes Rauch sah die Gefahr, leider

Nie wieder mit dieser Fluglinie – Harderin rechnet nach Flug-Fiasko ab

6.06.2025 Jaqueline und ihre Freunde sollten gerade eigentlich einen Partyurlaub in Kreta genießen. Warum sie nun ein VOL.AT-Interview gibt und was die Fluggesellschaft Condor damit zu tun hat.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 227.000 Euro verkauft wurde

1.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

WLAN, Wellen, Webdesign

1.06.2025 Sabine Schwald liebt Elefanten. Weil die grauen Riesen Stärke und Sanftheit vereinen.

Die Essenz des Sommers

1.06.2025 Am Feiertag eröffnete Andrea Miessgang-Romagna in der Harder Galerie Z ihre neue Ausstellung mit Cyanotypien von Grafikdesigner und Illustrator Kurt Dornig.

Ekstase als Form

1.06.2025 Zwei choreografische Zustände zwischen Rausch und Ritual beim Bregenzer Frühling.

Kalte Progression – Ein Euphemismus für staatliche Maßlosigkeit

1.06.2025 Wenn nun beklagt wird, dass dem Staat „die kalte Progression fehlt“, wirkt das wie ein Hohn für all jene, die täglich hart arbeiten und dennoch kaum mehr vom verdienten Geld übrig behalten. Dabei ist nicht die fehlende Progression das Problem, sondern die Tatsache, dass der Staat mit den historisch höchsten Steuereinnahmen und der höchsten Steuerbelastung

Tierbetreuung zu Hause: Der tierische ­Liebling in den besten Händen

1.06.2025 Die Alternative zur Hundepension: Animal Home Care. Die Schlinserin Manuela Miller kümmert sich liebevoll und zuverlässig um Haustiere, wenn deren Halter im Urlaub sind oder anderweitig verhindert. Von Tierarztbesuchen über Gassigehen – bei ihr sind nicht nur die Tiere, sondern während der Abwesenheit auch Haus und Garten in besten Händen.

Heißer Tipp für Kaffeefans in Bregenz

1.06.2025 Im Bahi gibt es kulinarische Vielfalt, eine heimelige Atmosphäre und – laut einem Schriftzug an der Wand – den besten Kaffee der Stadt. Inhaber Lingg erklärt, was dahintersteckt.

Holschuld und Bringschuld

1.06.2025 Frau Minister Plakolm spricht im Zusammenhang mit den geplanten Regelungen für geflüchtete Menschen mit guter Bleibeperspektive von einer Holschuld beim Thema Integration: Deutschlernen, gemeinnütziges Arbeiten, Teilnahme an Wertekursen … Das ist alles wichtig, notwendig und in Ordnung. Was aber ist mit der Bringschuld von Österreich – zum Beispiel im Hinblick auf schnellere Asylverfahren, die für

Rainer Werner Fassbinder: Der Unbequeme

1.06.2025 Am 31. Mai hätte der Regisseur, der den deutschen Film erneuerte, seinen 80. Geburtstag gefeiert.

Konjunktursorgen und Spardrang

1.06.2025 Spectra-Wirtschaftsbarometer: Knapp jeder zweite Vorarlberger blickt sorgenvoll in die Zukunft.

Steuertipp: Übernommene Pflegekosten

1.06.2025 Experte Peter Bahl zur steuerlichen Berücksichtigung.

PRC: Familienbetrieb mit Renn-DNA

1.06.2025 Pedrazza Racing Cars steht für innovativen Eigenbau von Rennautos, Power, Zuverlässigkeit und Siege. Seit 2010 leitet Emanuel Pedrazza den Familienbetrieb in Hard.

Brexit und die große Annäherung

1.06.2025 Der Brexit wird wohl nicht als Sternstunde in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Laut aktueller Umfrage sehen nur 11 Prozent der Briten den Brexit als Erfolg.

Geht der Plan auf?

1.06.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Andrea Geiger, Projektassistentin im Pastoralamt der Katholischen Kirche Vorarlberg.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 221.721 Euro verkauft wurde

1.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Heftiger Unfall auf der L41 - Baum durch Aufprall entwurzelt

1.06.2025 Am Samstag kurz vor Mitternacht ist es in der Zellgasse in Richtung Lustenau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 3,15 Millionen Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Skandal-Urteil gekippt – die Hintergründe

1.06.2025 Die Sperre des Harders Ivan Horvat (32) wurde von 27 Monaten auf 6 Monate unbedingt reduziert. Horvat ist damit statt am 1. Juli 2027 am 1. November 2025 wieder spielberechtigt. Eine Aufarbeitung.

Wie lernt ein Kind das korrekte Verhalten in Gewaltsituationen?

1.06.2025 Videos von brutalen Schlägereien, egal ob am Schulhof oder dem Bregenzer Frühlingsfest, sorgen für Gesprächsstoff. Die NEUE am Sonntag war zu Gast beim Selbstverteidigungskurs für Kinder von Gewaltpräventionsexpertin Eva Kathrein in Wolfurt. 

Carsharing gibt es jetzt auch in Egg

1.06.2025 Die Marktgemeinde bietet mittels “caruso carsharing” eine umweltfreundliche Mobilitäts-Variante.

Bienen im Fokus: Aktionstag der Imker in Hörbranz

1.06.2025 Der Aktionstag in Hörbranz zeigt die wichtige Rolle der Bienen und begeistert.

Neuer Mieter im KDW: Tabakfachgeschäft zieht in frei gewordene Fläche ein

5.06.2025 Im Kaufhaus der Wälder in Egg zieht ein neuer Mieter ein. Die leerstehende Fläche neben dem Sutterlüty-Markt wird Anfang Juni neu bezogen.

Segelflug endet bei Modellflugplatz Satteins – kontrollierte Landung auf Acker

1.06.2025 Ein Segelflugzeug musste am Freitagnachmittag nahe Satteins landen – in unmittelbarer Nähe des örtlichen Modellflugplatzes. Der Pilot blieb unverletzt, der Schaden ist gering.

Appell an die Politik: Vorarlberger Industrie fordert radikale Reformen

1.06.2025 Unser aller Wohlstand in Gefahr? Elmar Hartmann (IV Vorarlberg) spricht im Interview mit der NEUE am Sonntag über Standort, Steuern sowie Bürokratie und findet deutliche Worte für die Regierung. Dem flammenden Appell schließen sich Martin Blum (Blum Gruppe) und Stefan Oberhauser (Gebrüder Weiss) an. 

Haftstrafe: Vorbestrafte trat mehrfach brutal zu

31.05.2025 Alkoholisierte Frau trat beim Dornbirner Bahnhof auf den Boden geschlagener Frau auch ins Gesicht. Schaulustige griffen nicht ein. Zudem verleumdete die Angeklagte das Opfer.

Horvat ab Oktober 2025 wieder spielberechtigt

31.05.2025 ÖHB-Berufungsgericht hat ursprüngliche Sperre von Ivan Horvat drastisch gesenkt.

Prominenter Name für Austria Lustenau

1.06.2025 Lukas Ibertsberger verstärkt ab sofort die Grün-Weißen aus Lustenau.

Causa Wirtschaftsbund geht in womöglich letzte Etappe

1.06.2025 Schriftliches Urteil zugestellt, jetzt entscheidet das Oberlandesgericht Innsbruck über Rechtsmittel. Die NEUE sprach mit Bertram Grass, dem Verteidiger von Alt-Landestatthalter Karlheinz Rüdisser.

Eine Leinwand als Sprache der Seele

31.05.2025 Eva-Maria Pirchner und Nicole Maria Berlinger zeigen in ihrer Ausstellung im Wirtschaftspark Nenzing, wie kraftvoll Kunst sein kann, wenn sie aus Lebenserfahrung und tiefem Gefühl entsteht.

Leserbrief: Musikpavillon Hard am See

31.05.2025 Zum Bericht vom 15. Mai 2025: Den Einsatz von Bürgermeister & Co. finde ich gut – und dass er eine halbe Seite in der Zeitung bekommt: prima! Wenn sich die Gemeinde in ähnlicher Weise für ein Seniorenhaus am See engagieren würde – für alte Menschen, die ein “letztes Zuhause” brauchen, weil es alleine nicht mehr

Eine Eröffnung mit Stil

31.05.2025 Open House bei SIMA Immobilien in Lochau.

Freude schenken auf hoher See

31.05.2025 Bei der 46. Ausfahrt der AK Vorarlberg auf der MS Vorarlberg sind mehr als 700 Besucher aus allen Landesteilen an Bord gekommen.

Leserbrief: Thema Wolf

31.05.2025 Meine Hochachtung gilt Herrn Prof. Haller und seiner Meinung zum Thema Wolf. Ein Tierarzt, der keine Ahnung von Umzäunungsmöglichkeiten und Tierhaltung in hochalpinem Gelände hat, sollte sich seinem Kerngeschäft, der Behandlung von krankgezüchteten Möpsen und Stubentigern, widmen, statt sich an Bildern mit vom Wolf zerfleischten Schafen zu ergötz(ner)en. Auch der sogenannte Alpenschutzverein sähe lieber Wölfe,

Jugendliche Täter, familiäre Gewalt und Cyber-Erpressung

31.05.2025 Nächste Woche am Straflandesgericht: Jugendkriminalität, häusliche Gewalt, Verhetzung und Suchtgifthandel stehen ebenso auf dem Programm wie ein Verfahren wegen digitaler Erpressung mit kinderpornografischem Material.

Leserbrief: Danke, Landeskrankenhaus Bregenz

31.05.2025 Ich war in letzter Zeit öfter im Krankenhaus und möchte mich einmal herzlich bedanken. Angefangen bei der Aufnahme zu den Krankenpflegern und Ärzten (speziell Dr. Bitschi und dem ganzen Team auf der Station 4. Stock Nord) bis zur Küche und der Entlassung. Das alles ist nicht selbstverständlich, und ich bin froh, dass man sich so

Eine Kulturdebatte: Der Wolf, seine Feinde und seine Freunde

1.06.2025 Der Wolf genießt in der Europäischen Union aktuell den Status „geschützt“ und nicht mehr „streng geschützt“, nachdem er sich immer mehr an Nutztieren „vergriffen“ hatte. Ist eine sachliche Diskussion möglich?

70 Jahre mit Ketten, Kraft und Können

1.06.2025 Der Montafoner Familienbetrieb Heinrich Tschofen Transporte ist auf besonders brenzlige Aufträge spezialisiert. Ein Rückblick zum Jubiläum.

Kommentar: Ablenkung

31.05.2025 Seit 1970 hat es in Vorarlberg eine Eheschließung gegeben, bei der ein Partner noch keine 15, rechtlich also ein Kind, gewesen ist. 1985 war das, wie ein Blick in eine „Statistik Austria“-Datenbank zeigt. Österreichweit handelte es sich in all den Jahren um insgesamt 17, auch hier fand die letzte 1985 statt. Das sei erwähnt, weil

Tierische Mitbewohner

31.05.2025 Im Tierheim warten große und kleine Persönlichkeiten – bereit für ein neues Heim.

Brückensanierung in Wolfurt – „Jetzt ist da schon wieder eine Baustelle“

31.05.2025 Projektleiter der ASFINAG Christian Hartmann aus Düns gibt Einblick in die Brückensanierung in Wolfurt und nimmt Stellung zu dem oft gehörten Vorwurf: „Da wird nur Steuergeld verschleudert.“

5700 im Visier, 6000er im Herzen

31.05.2025 Hörbranzerin will bei Hypomeeting das Universiade-Limit knacken – und hofft auf mehr.

Ihr Job beginnt, wo der Handyempfang endet: Der Arbeitstag eines Stauseewärters

31.05.2025 Auf 2071 Metern liegt ihr Arbeitsplatz: Die Stauseewärter Patrick Märk und Christian Salcher sorgen für die Sicherheit des Silvretta-Stausees.

Vom Krankenpfleger zum Patienten: "Ich lebe ständig im Energiesparmodus"

5.06.2025 Miroslav Balac pflegte viele Jahre andere Menschen in seinem Beruf als Krankenpfleger. Jetzt ist er selbst krank, körperlich sowie psychisch völlig ausgelaugt. Und das System schaut zu.

Höhenflüge mit Joana Mallwitz und Kian Soltani

30.05.2025 Beim Konzert im Graf-Zeppelin-Haus trafen musikalische Präzision und emotionale Tiefe aufeinander – das Publikum zeigte sich begeistert.

So wehrt sich der FC Dornbirn gegen drohenden Zwangsabstieg

31.05.2025 Entscheidung der Regionalliga-Kommissio fällt am Dienstag. Dabei ist die finanzielle Sanierung des Clubs abgeschlossen.

Warum Mazda technisch auf eigenen Wegen unterwegs ist

30.05.2025 Mazda hat den CX-30 aufgefrischt und einen neuen Basismotor an den Start gebracht.

5700 im Visier, 6000er im Herzen

31.05.2025 Hörbranzerin will bei Hypomeeting das Universiade-Limit knacken – und hofft auf mehr.

Staatskasse knabbert an der Abschaffung der Kalten Progression

31.05.2025 Budgetloch steigt stetig. Rücknahme des letzten Drittels spüren aber wiederum die Steuerzahler.

Leserbrief: Ost-Erweiterung oder Frieden in Europa?

30.05.2025 Zum Leserbrief “Wer fürchtet sich vorm Wladimir?” von Dr. Klaus König, VN 28.05.2025: Europa steht wie vor 90 Jahren am Scheideweg: entweder Ost-Erweiterung oder die größte Armee. Zwei menschliche amerikanische Denker – George Kennan und John Mearsheimer – haben Europa vor einer Ost-Erweiterung gewarnt. Leider gibt es in Europa wieder hochmütige, provozierende Kräfte angelsächsischer Herkunft:

Leserbrief: Fürstentum Liechtenstein nicht vergessen

30.05.2025 Frau Kathrin Steiner-Hämmerle hat in ihrem Kommentar vom Mittwoch, 28. Mai 2025, sicher Recht, wenn sie festhält, dass ein jugendliches Alter in Bezug auf die Übernahme einer politischen Spitzenfunktion kein Hindernis sein soll. Sehr gut gefällt mir auch ihre Feststellung, dass man einen nüchternen Blick auf jene werfen soll, die sich derzeit um eine Sanierung