AA

Leserbrief: Fürstentum Liechtenstein nicht vergessen

30.05.2025 Frau Kathrin Steiner-Hämmerle hat in ihrem Kommentar vom Mittwoch, 28. Mai 2025, sicher Recht, wenn sie festhält, dass ein jugendliches Alter in Bezug auf die Übernahme einer politischen Spitzenfunktion kein Hindernis sein soll. Sehr gut gefällt mir auch ihre Feststellung, dass man einen nüchternen Blick auf jene werfen soll, die sich derzeit um eine Sanierung

Leserbrief: Es geht um die Älplerinnen und Älpler

30.05.2025 Zum Leserbrief von Dr. Haller, VN vom 24.05.2025: Ich danke namens des Alpwirtschaftsvereines Dr. Haller bei der Wolfsdiskussion für seine klare Positionierung für die Menschen auf den Alpen. Bei den heurigen Alpsprechtagen kam in allen Regionen die große Sorge um Wolfsrisse zur Sprache. Mario Amann von den Emser Alpen berichtete über die schrecklichen Erfahrungen der

Leserbrief: Zusammenschluss der Konzerne

30.05.2025 Zum Kommentar von Eduard Fischer, VN vom 29. Mai 2025: Die Lektüre des Kommentars von Herrn Eduard Fischer, wo es um die Bedrohung durch eine Wirtschaftsflaute geht (aber folgerichtig nicht, ohne gleichzeitig die Gelegenheit zur Huldigung der neuen Landes-Regierungsform zu verabsäumen), erinnert an George Orwell: “Wenn der Kapitalismus vollendet ist, soll es nur noch eine

Dreikampf um Krone in der VN.at-Eliteliga

30.05.2025 FC Lustenau in Pole-Position, dahinter lauern die Admira und der FC Egg.

Das sind Ihre Vorschläge, um das Verkehrschaos zum Güterbahnhof zu lösen

31.05.2025 Wir fragten im Forum nach kurzfristigen Lösungen, um die Verkehrssituation rund um den Güterbahnhof zu verbessern. Dies sind Ihre Ansätze.

Wiener Chormädchen sangen im Schrunser Münster

30.05.2025 In Schruns erklangen die Stimmen des Mädchenchores der Wiener Sängerknaben.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 599.800 Euro verkauft wurde

30.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Viel Gemüse, wenig Fleisch: Gold für die Schulküche des Bildungscampus

30.05.2025 Die Schulküche des Bildungscampus Vandans wurde für ihre regionalen und gesunden Gerichte mit Gold ausgezeichnet.

Autor Ngugi wa Thiong’o 87-jährig gestorben

30.05.2025 Nairobi Ngugi wa Thiong’o, einer der bedeutendsten Schriftsteller Afrikas, ist im Alter von 87 Jahren im US-Bundesstaat Georgia gestorben. Der gebürtige Kenianer aus der Volksgruppe der Kikuyu war eine furchtlose literarische Stimme, die sich zeitlebens mit kolonialer Unterdrückung, politischer Willkür und der Ausbeutung Afrikas auseinandersetzte. Sein Engagement brachte ihn wiederholt mit den Mächtigen in Konflikt:

Ouattara fix verpflichtet

30.05.2025 Austria Lustenau sichert sich die Rechte auf den Flügelstürmer von Clermont Foot.

Vergebliche Suche, beredtes Spiel

30.05.2025 Das Volkstheater Wien gastierte mit Thomas Bernhards „Alte Meister” im TAK Schaan.

Nervenkitzel bei Fußball-Schülerliga

30.05.2025 Das Landesfinale der Buben und Mädchen fand erstmals gemeinsam im Hohenemser Herrenried Stadion statt.

Erstklässler auf literarischer Expedition ins Eismeer

30.05.2025 Die 1a der VS Leopold erlebte ein spannendes Leseabenteuer in der Stadtbibliothek.

Stromnetzkosten: "Vorarlberg darf durch bundesweite Umlagen nicht benachteiligt werden"

31.05.2025 Energielandesrat Daniel Allgäuer stellte sich in Wien gegen Pläne, die Stromnetzkosten gleichmäßig auf alle Bundesländer zu verteilen.

Der Kultursteg Walgau ist wieder in Bludenz – ganz ohne festgelegtes Bühnenprogramm

30.05.2025 Das Kulturprojekt „Dussa 25“ startet am 6. Juni in Bludenz unter dem Motto „PURE“ mit einem abwechslungsreichen Programm aus kulinarischen Erlebnissen, Konzerten und Kunstinstallationen.

Drogenberauscht am frühen Morgen

30.05.2025 Polizei zog an nur einem Tag neun suchtgiftbeeinträchtigte Kfz-Lenker aus dem Frühverkehr.

Einmal Europa und zurück im TiK

30.05.2025 TiK Kids begeisterten mit einer rasanten Theaterreise durch den Kontinent.

Zurück in die Zukunft oder Zwei wie Pech und Schwefel

30.05.2025 Altachs Entscheidung für das Duo Netzer/Orie führt zwei ehemalige FCL-Haudegen wieder zusammen.

Spinnerei Klarenbrunn: eine historische Fabrik der Ideen

30.05.2025 Am Rand der Bludenzer Au begann 1884 ein industriegeschichtliches Kapitel.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 279.500 Euro verkauft wurde

30.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum Anna Maria Fritz hingerichtet wurde

30.05.2025 Sommerausstellung in der Abtei Wettingen-Mehrerau vom 14. Juni bis zum 9. August.

Größere Sparpakete drohen

30.05.2025 Bund erwartet sich, dass Länder und Gemeinden auf eine schwarze Null zusteuern.

Sternstunden der Chormusik in Schwarzenberg

30.05.2025 Wälder Chorgemeinschaft Egg und musikalische Gäste begeisterten in Schwarzenberg.

Friedensstifter auf dem Pausenhof

8.06.2025 Ausbildung von Konfliktlotsen hat sich an der Volksschule Bregenz-Rieden zu einem gelungenen Projekt entwickelt.

Ihr Job beginnt, wo der Handyempfang endet: Der Arbeitstag eines Stauseewärters

31.05.2025 Auf 2071 Metern liegt ihr Arbeitsplatz: Die Stauseewärter Patrick Märk und Christian Salcher sorgen für die Sicherheit des Silvretta-Stausees.

Ich gehe nicht unter

30.05.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Dem Regen zum Trotz 2612 Runden

30.05.2025 Schulen, Vereine und Sponsoren halfen den Bregenzer Lions wieder helfen

Matou, die Katze die kein Mensch sein will

30.05.2025 Eine wundervolle Homunculus-Produktion nach einer Romanvorlage von Michael Köhlmeier.

Kommentar: Freigesprochen, nicht freigesprochen von sich selbst

30.05.2025 „Wir haben ein systemisches Problem, dass viel zu lange, viel zu oft, viel zu intensiv ermittelt wird, obwohl von Anfang an keine Substanz da war. Alles wird aufgeblasen wie ein Heißluftballon.“ (Sebastian Kurz, Kronen Zeitung, Mai 2025) Sätze wie dieser sind es, die zeigen, dass es dem einst jüngsten Kanzler Europas nicht an Chuzpe fehlt,

Millionenschwere Zwangsversteigerung: Dieses Firmengebäude kommt unter den Hammer

2.06.2025 Verkaufsflächen und Büroräumlichkeiten direkt an der Landesstraße: Gutachten schätzt Wert der Immobilie auf über zwei Millionen Euro.

Sieben Todesopfer im Vorarlberger Verkehr im Vorjahr

30.05.2025 Kein Vorarlberger Bezirk erreichte 2024 das Ziel „null Verkehrstote“

“Will mit Austria wieder in die Bundesliga”

30.05.2025 Austria Lustenau und Tormann Domenik Schierl haben sich für weitere Zusammenarbeit entschieden.

Rekordverdächtig: In 47 Jahren 36 Mal verurteilt

30.05.2025 66-Jähriger nötigte eine Betreuerin, bedrohte einen Betreuer und entwendete in Supermärkten Lebensmittel. Gefängnisstrafe für den vielfach Vorbestraften.

Viel Prominenz und beste Stimmung

30.05.2025 Die “Grüne Power” aus dem Wald sorgte für beste Stimmung in Koblach.

“Stolz auf das, was man erreicht hat”: Vorarlberg hat 133 neue Meisterinnen und Meister

30.05.2025 Meisterprüfung gilt als höchste fachliche Qualifikation im Handwerk.

Elfmeter-Drama und Double-Traum: Jetzt feiert Alberschwende

30.05.2025 Das Frauenteam des FC Alberschwende feierte 7:6-Sieg im Penaltyschießen gegn die SPG Leiblachtal.

Leichtathletik-Talente im Dreikampf

30.05.2025 Unterstufenschüler kämpfen bei Landesmeisterschaft um Sieg.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 130.000 Euro verkauft wurde

30.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Brummifahrer war 18 Stunden am Steuer

30.05.2025 Lenk- und Ruhezeiten manipuliert: Bulgarischer Lkw-Fahrer angezeigt

Nachruf auf Dr. Gerold Breuß: Kompetenz und Gemeinwohl

30.05.2025 Zum Tod des Dornbirner Stadtamtsdirektors Hofrat Dr. Gerold Breuß.

Götzis rüstet sich: Alles bereit für das große Jubiläum

30.05.2025 Die Vorbereitungen für das 50. Hypomeeting laufen auf Hochtouren. Auf dem Gelände im Möslestadion herrscht reger Betrieb: Zelte werden aufgebaut, Technik installiert und die Anlage für das internationale Leichtathletikfest auf Hochglanz gebracht.

Gebrüder Weiss expandiert nach Thailand

30.05.2025 Logistiker baut sein Netzwerk in Südostasien weiter aus

Ökoprofit-Programm: Neues und Jubiläen

30.05.2025 Übergabe der Ökoprofit-Zertifikate an 219 Betriebe im Festspielhaus Bregenz.

Die Podcasterinnen

30.05.2025 Christine Flatz-Posch und Tanja Schwärzler widmen sich Kindheitsthemen.

„Man kann alles erreichen“ – Weltstars trainieren mit Volksschülern in Götzis

30.05.2025 Sport, Spaß und große Vorbilder standen im Mittelpunkt eines besonderen Tages in Götzis.

Klettern, Teamgeist und Ehrgeiz beim Volksschul-Bouldercup

30.05.2025 Hundert Kinder aus Feldkirch, Koblach und Rankweil waren dabei.

"Das ist einzigartig in Vorarlberg": Neues Lokal eröffnet in Feldkirch

4.06.2025 Neuer Wirt übernimmt das Lokal der früheren Gastronomie “Kuche und Klub” in Feldkirch.

Wie Ganahl aus Frastanz ein Industriezentrum machte

30.05.2025 Die Firma Ganahl prägte Frastanz wie kaum ein anderes Unternehmen.

Ein Katzenleben mit Geschichte

30.05.2025 Hohenems: Matou-Weltpremiere lockte in den Emser Löwensaal.

Wirtschaftswachstum: Wie macht das die Schweiz?

30.05.2025 Stefan Bruckbauer, Chefanalyst der UniCredit Bank Austria, über die Erfolgsfaktoren des Nachbarlandes.

Beste Poly-Kicker kämpfen im Montafon um den Sieg

30.05.2025 Die Fußball-Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen im Aktivpark startet am Dienstag.

Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 540.000 Euro verkauft wurde

30.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Gaißau um 1,08 Millionen Euro verkauft wurde

30.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verfall in Lauterach – was vom Gasthaus Bären noch übrig ist und wie es weitergeht

4.06.2025 Fenster sind zerbrochen, Ziegel fallen, die Fassade bröckelt: Der Zustand des denkmalgeschützten "Bären" sorgt für Diskussionen. Maßnahmen werden geprüft, während Teile des Gebäudes ungesichert bleiben.

Käselädele dicht – Alma verkauft in Hard jetzt aus dem Wagen

30.05.2025 Ein dickes, rotes "X" ziert die Tafel mit den Öffnungszeiten beim Vorbeifahren. Die Verkaufsräumlichkeiten in der Rheinstraße sind dicht. Die Gründe dafür und wie die Kunden reagieren, hat VOL.AT vor Ort in Erfahrung gebracht.

"Für uns kommen Standorte im Westen infrage" – kommt Sporthändler Decathlon ins Ländle?

30.05.2025 Decathlon will in Österreich weiter wachsen – und prüft dabei laufend neue Standorte. Was das für Vorarlberg bedeutet und ob eine Filiale im Ländle geplant ist.

Im Eiltempo zum neuen Bahnhofsgebäude: “Ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir es schaffen”

30.05.2025 Der Countdown läuft: Demnächst kann am Bahnhof auch wieder kurz geparkt werden.

Was treiben die Illwerke bei der Messekreuzung? Das steckt hinter der Baustelle

30.05.2025 Neben dem ehemaligen Kika-Areal in Dornbirn tut sich was. Die illwerke vkw haben umfangreiche Bauarbeiten gestartet. Zwei Strommasten werden versetzt – auch der Messepark spielt bei den Plänen eine Rolle.

Wiener Großfamilie erhält 9.000 Euro Sozialhilfe – wäre es in Vorarlberg wirklich noch mehr?

29.05.2025 Ein Ehepaar mit elf Kindern erhält in Wien rund 9.000 Euro staatliche Leistungen. Der dortige Sozialstadtrat ist sicher: Die Familie würde in Vorarlberg mehr bekommen. Doch stimmt das?