AA

Geiselnahme-Szenario in Feldkirch: Cobra-Show beeindruckt die Politik

12.04.2025 Landessicherheitsrat Daniel Allgäuer und Sicherheitssprecher aller Landtagsparteien informierten sich am Mittwoch über die Polizeiausbildung in Feldkirch. Der Höhepunkt war eine realitätsnahe Übung des Einsatzkommandos Cobra.

Grüne wollen Grünzone in der Landesverfassung

10.04.2025 Auch der Bregenzerwald soll Teil der Landesgrünzone werden.

Hörbranzer Gemeindevorstand steht

10.04.2025 Stefan Fischnaller bleibt Vizebürgermeister der Leiblachtalgemeinde.

„Ich verdien zu viel – und verlier meine Wohnung“

12.04.2025 Ein neuer Job, ein bisschen mehr Gehalt – und plötzlich steht die Wohnung auf der Kippe.Was wie ein Missverständnis klingt, ist für manche Bregenzer bittere Realität: Wer in einer gemeinnützigen Wohnung lebt und finanziell aufsteigt, kann den Anspruch verlieren. VOL.AT hat mit Betroffenen gesprochen und bei der Stadt nachgefragt.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 420.000 Euro verkauft wurde

10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Traditionsreicher Klang zu Ostern: Augsburger Domsingknaben starten Tournee in Feldkirch

10.04.2025 Augsburger Domsingknaben eröffnen Tournee in Feldkirch mit sakraler Musik am Ostermontag.

Das Kulturfeuer lodert im Gmeiner Huus

10.04.2025 Der Walgau zeigt die kulturelle Vielfalt aller 14 Gemeinden.

Vor 30 Jahren: Flammeninferno im Pfändertunnel

10.04.2025 In der Karwoche 1995 starben dabei drei Osterurlauber – tagelang totales Stauchaos.

Luchs „Scirocco“ macht sich auf den Weg in die Freiheit

10.04.2025 Tierpaten Markus und Mika Herburger nahmen im Wildpark Abschied von ihrem Luchs.

Polizei befreite verletzte Person aus Pkw

11.04.2025 Auto in Höchst bei Unfall auf die Seitenlage gelegt.

Den Vorarlberger Lesefans ins Netz gegangen

10.04.2025 Bibliotheken-Fachstelle der Diözese lud Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen nach Vorarlberg ein.

Sulz setzt auf Kontinuität und Zukunft

10.04.2025 In der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Sulz erzielte Bürgermeister Michael Schnetzer ein historisches Rekordergebnis.

Peter Madsen lockte Jazzfans ins Museum

10.04.2025 “Faces of Love” im Rahmen der Reihe “Jazz im Museum” präsentiert.

Betrug um 43.000 Euro: Vorbestrafter muss wieder in Haft

10.04.2025 Der Angeklagte vermittelte einem insolventen Unternehmer den gewünschten Kredit nicht, sondern entlockte ihm Geld. Es war nicht sein erstes Vergehen dieser Art.

Rockige Einstimmung ins Ski&Concert-Finale

10.04.2025 U2-Tribute-Band “Achtung Babys” ließ beim vorletzten Konzert der Saison Warth Arena beben.

Psychiatrie für jungen Serienvergewaltiger

10.04.2025 Zudem Haftstrafe für zurechnungsfähigen Angeklagten. 17-Jähriger vergewaltigte nach Ansicht der Richter eine 13-Jährige und versuchte, drei weitere Frauen zu vergewaltigen.

Bleibt er oder geht er?

10.04.2025 Vertrag von Austria-Goalie Domenik Schierl läuft im Sommer aus.

Wo eine Wohnung in Schwarzach um 588.800 Euro verkauft wurde

10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Unser Potenzial ist weiterhin riesig”

10.04.2025 “Wirtschaftsforum für Führungskräfte” zu Gast bei Getzner Werkstoffe.

Frühjahrsputz auf der Bregenzer Seebühne

11.04.2025 Alles muss wieder repariert und einsatzbereit sein, wenn im Juni die Proben beginnen.

Gemeinschaftliches Wohnen in Lingenau: Hier soll der "Lebensraum Dörnle" entstehen

11.04.2025 In Lingenau entsteht ein Wohnprojekt, das mehr sein will als ein Gebäude: Der "Lebensraum Dörnle" vereint gemeinschaftliches Bauen, ökologische Verantwortung und soziale Geborgenheit. Die Initiatoren suchen nun Mitstreiter:innen.

Dornbirner Judokas dominieren Landesmeisterschaft

10.04.2025 Das Mixed Team des UJC Dornbirn holt sich den Mannschaftstitel 2025.

Senioren maßen sich im Spiel der Könige

10.04.2025 Spannende Partien und Ehrungen im Zuge der Seniorenlandesmeisterschaft im Schach.

Bregenz-Spieler stellt neuen Torrekord auf

10.04.2025 Nur elf Sekunden alt war das Spiel zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und Stripfing, da durfte die Heimmannschaft bereits den Führungstreffer bejubeln.

Die männliche Glatze als Einstiegswalzer

10.04.2025 Wolfgang Hermann veröffentlichte den sechsten Band seiner Faustini-Reihe.

“Am Ende gibt es nur einen Verlierer – mich”

10.04.2025 Tormann Franco Flückiger über seine Trennung von SW Bregenz.

Exoskelett auf der Skipiste: Was da in Zürs getestet wurde, könnte für viele Vorarlberger ein Gamechanger sein

10.04.2025 Knieschmerzen, Muskelbrennen, frühzeitige Müdigkeit – wer regelmäßig auf Skiern steht, kennt diese Begleiter des Wintersports. Ein technisches Hilfsmittel verspricht nun genau hier Entlastung. VOL.AT hat das Gerät bei perfekten Bedingungen direkt am Arlberg getestet.

Betonspezialist investiert fünf Millionen in Firmensitz

10.04.2025 JOLO Betonfertigteile erweitert und modernisiert in Götzis. Dazu kommen 1200 Quadratmeter Produktionsfläche.

Kultureller Austausch Südtirol-Vorarlberg 2025

10.04.2025 Die Performance „ReThinking.Traditions“ findet am kommenden Wochenende in Bregenz statt.

Omicron auf Erfolgskurs: Umsatzplus dank Energiewende

10.04.2025 Klauser Unternehmen steigert Umsatz 2024 auf 265 Millionen Euro. Personelles Wachstum geplant.

Die neue Dornbirner Ära beginnt mit Einigkeit und einem Versprecher

10.04.2025 Fast alle Vertreter des neuen Stadtrats wurden einstimmig gewählt. Vizebürgermeister Juen wird sich an seine ersten Worte im Amt noch lange erinnern.

Pioniere der Straßenkunst in Vaduz ausgestellt

10.04.2025 Die neue Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein bringt die Kunst der Straße zurück ins Museum.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 380.000 Euro verkauft wurde

10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Erdbeben-Update von Myanmar – betroffenes Gebiet so groß wie Vorarlberg und Tirol

10.04.2025 Harald Grabher war im Auftrag der Caritas Vorarlberg vor Ort. Wenn man die dortige Naturkatastrophe auf das Ländle umlegt, kann man den Zahlen kaum glauben.

Carbon statt Couch – So radelt dieser 73-Jährige durch Vorarlberg

10.04.2025 Pensionist Roland Schmid zeigt, wie genussvoll Radfahren im Alter sein kann. Sein Buch ist eine Einladung an alle, sich den Fahrtwind ins Gesicht wehen zu lassen – ganz ohne Leistungsdruck.

Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

10.04.2025 Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

Ein schmackhafter Brötchen-Hase zu Ostern

10.04.2025 Alexandra Frick backt einen Brötchen-Hasen für den Osterbrunch.

Leserbrief: Relikt aus dem letzten Jahrtausend

10.04.2025 Die Idee für das Projekt Tunnelspinne ist im letzten Jahrtausend, also in der „Steinzeit der Mobilität“ entstanden, als man noch glaubte, man müsse unser Mobilitätsbedürfnis mit immer noch mehr Autos und Straßen befriedigen. Wir haben Jahrzehnte auf ein Mobilitätskonzept gesetzt, das unsere Erde nicht verkraftet. Wir können und dürfen den Güter- und Personenverkehr in der

Leserbrief: Grundstücks Deal in Dornbirn

10.04.2025 Es wäre an der Zeit, dass bei diesem Deal, der nur dem Besitzer der Grundstücke Vorteile, verschafft, alle Details auf dem Tisch kommen. Wenn dies die ÖVP nicht bereit ist, freiwillig zu machen, sollte dies die Staatsanwaltschaft übernehmen. Der Schaden geht in die Millionen, die Steuerzahler haben ein Recht zu erfahren, was hier alles vereinbart

Leserbrief: Kriegsopfer in der Ukraine

10.04.2025 Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat bisher etwa 80.000 ukrainische Soldaten das Leben gekostet. Fast 15.000 Zivilisten, oft Frauen und Kinder, wurden durch russische Luftangriffe getötet. Schreckliche Zahlen, die uns die Grausamkeit des Krieges vor Augen führen. Doch das wahre Leid lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken. Es muss alles getan werden, damit dieser

SMS Rankweil-West erneut Handball-Landesmeister

10.04.2025 Titelverteidigung bei Schulcup gelungen.

Zwischen Gipfelsturm und Geschäftsführung

10.04.2025 Jedes Jahr zeichnet sich der Unternehmerlunch der Volksbanken Vorarlberg mit interessanten Referenten und Themen aus. Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel konnte mit Benedikt Böhm dieses Jahr den Extrembergsteiger und internationalen Geschäftsführer des Skitourenausrüsters Dynafit als Speaker gewinnen.

Leserbrief: Das Rad ist schuld

10.04.2025 Vor langer Zeit wurde das Rad erfunden. Auch wenn sich hierzulande noch mancher Politiker dahin zurücksehnt – die Welt hat sich weitergedreht. Doch es kam noch viel schlimmer: Das Fahrrad wurde erfunden! Es wurde immer besser und moderner und begann seinen Siegeszug in der ganzen Welt. Die Regierung eines kleinen Bundeslandes konnte das zwar nicht

Leserbrief: Wer einmal lügt …

10.04.2025 … dem glaubt man nicht. Ich traue meinen alten Augen nicht beim Lesen dieses Artikels. Sparkurs der Landesregierung betrifft ausgerechnet Menschen mit Behinderungen und in der Folge davon auch deren Familien, deren Umfeld. Wer ist die Landesregierung? Ja, ich zumindest möchte die Namen der Verantwortlichen lesen und nicht nur XY, sondern deren vollen Namen. Wissen

Leserbrief: Steuergeldverpulverung

10.04.2025 Durch den Leserbrief „Kunst?“ von Herbert Burtscher am 5.4.25 in den VN wurde ich in die Remise Bludenz gelockt. Dort wurden Kunstankäufe des Landes Vorarlberg von 2024 gezeigt. Bisher glaubte ich, dass Kunst auch etwas mit „Können“ zu tun hat; doch weit gefehlt! 180.000 Euro Steuergeld wurden für Kunstankäufe dieser Art vom Land Vorarlberg verpulvert.

Kürzungen im ambulanten Bereich: “Wir haben keine Lobby, arbeiten leise daheim”

10.04.2025 Für Brigitte Seeberger und Cornelia Schulnig haben die Sparmaßnahmen des Landes schwere Auswirkungen. Sie sind bereits jetzt oft auf sich allein gestellt, nun noch stärker.

Neuer Standort für Offenen Kühlschrank in Lochau gesucht

10.04.2025 Kostenlose Lebensmittel für alle – ein Projekt, das begeistert, aber vor einer Herausforderung steht. Wohin mit dem Offenen Kühlschrank?

Wo ein Einfamilienhaus in Wolfurt um 675.000 Euro verkauft wurde

10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kalter Verstand statt heißer Kugeln

10.04.2025 Charlie Heller führt im neuen Film „The Amateur“ ein schlichtes Leben, bis sein Leben auf den Kopf gestellt wird.

Wo ein Einfamilienhaus in Schruns um 1,42 Millionen Euro verkauft wurde

10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Pizzabäcker auf Instagram in die Startup-Show im TV

10.04.2025 In der Corona-Zeit verschrieb sich Simon Bolter dem Pizzabacken. Was auf einem Instagram-Account begann, ist zum Unternehmen geworden. Diese Woche war „Pizza Finito“ bei der Startup-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ zu sehen.

Neue Rolle für Badminton-Ass Meusburger

10.04.2025 Der Wolfurter Kilian Meusburger (24) leitet seit Jänner die Geschicke im Para-Badminton im Verband.

"Ein oder zwei Euro für den Mehraufwand" - Was Gastronomen vom Portionen teilen halten

10.04.2025 Ein Gericht für zwei Personen oder ein Stück Kuchen mit drei Gabeln: Immer mehr Gäste teilen sich Speisen, um Geld zu sparen. Was für manche eine praktische Lösung ist, stellt Gastronomen vor Herausforderungen. VOL.AT hat bei Vorarlberger Wirten nachgefragt, wie sie damit umgehen.

Es ist offiziell: Markus Fäßler wurde als Dornbirner Bürgermeister angelobt

10.04.2025 Abschied von Andrea Kaufmann und große Einigkeit bei der Wahl des Stadtrates in Dornbirn.

„Der richtige Zeitpunkt für neue Kräfte“

10.04.2025 Bregenz-Handball-Urgestein Gregor Günther über seinen Rückzug, sportliche Erfolge, Rückschläge und bleibende Leidenschaft.

FC Hörbranz regelt Trainer-Nachfolge

9.04.2025 Noch-Egg-Coach Cetin Batir wechselt im Sommer zurück ins Leiblachtal.

Jetzt reden die Spitalsärzte: So sieht der Klinikalltag wirklich aus

10.04.2025 Wie sich der Spitalsalltag verändert und was das für Ärzte bedeutet. Zwei Vorarlberger Mediziner berichten von Bürokratie, Reformdruck und dem Wunsch, trotzdem zu bleiben.

"Wir haben gesagt, wir kommen wieder – aber wenn der Kiosk schließt, überlegen wir uns das"

10.04.2025 Sparzwang für die Lebenshilfe sorgt auch im Wildpark und dem BG Bregenz Blumenstraße für Rumoren. Sie müssen neue Kantinenbetreiber finden.

Berliner Newcomer-Band “Deine Nachbarn” beehrt das ProKontra in Hohenems

9.04.2025 Erstmals geht es für “Deine Nachbarn” in den Süden. Auftritt am Donnerstag in Hohenems.

Trainer geht im Sommer von Bord

9.04.2025 René Fink möchte sich verändern und legt mit Saisonende sein Amt beim FC Alberschwende nieder.