AA

"Ich möchte etwas zurückgeben"– Iranische Künstlerin eröffnet Geschäft in Feldkirch

10.04.2025 Mitten in Feldkirch hat sich eine Künstlerin einen Traum erfüllt – und dabei einen Ort geschaffen, wo kein Werk dem anderen gleicht.

Wechsel an der Spitze der Schrunser Feuerwehr

9.04.2025 Kürzlich fand die 141. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schruns statt.

"Ich finde es ehrlich gesagt frech" – Leonie aus Kennelbach kritisiert Gitter-Test für Rabatt

10.04.2025 Weniger fürs Essen bezahlen, weil man schmaler ist? Ein kurioses Rabattmodell eines Lokals sorgt für Wirbel im Netz. VOL.AT hat sich umgehört, was man in Vorarlberg dazu sagt.

Wo der nächste Waldfriedhof Vorarlbergs entstehen soll

9.04.2025 Nach dem erfolgreichen Start des Klosterwalds im Walgau soll nun ein weiterer Ort für naturnahe Bestattungen im Oberland entstehen.

Zwei neue Dirigenten für die Stadtmusik Feldkirch

9.04.2025 Jonathan Scheriau und Thomas Rüscher wurden beim Frühjahrskonzert im Montfortsaal vorgestellt.

Kleiner Fußballfan ganz groß: Vincents unvergesslicher Abend

9.04.2025 Röthner Nachwuchsspieler erlebte das ÖFB-Frauenspiel in Altach hautnah.

Tingting Wu erobert Österreich: Neue Filialen für asiatische Lebensmittelmärkte

9.04.2025 Neue Filiale in Dornbirner Riedgasse eröffnet.

Grenzverletzende Trainer: Sportlerinnen meldeten sich bei Kinder- und Jugendanwalt

9.04.2025 Seit 2024 gibt es die Anlaufstelle „Safe Sport“. Auch insgesamt steigen bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft die Anfragen.

Schwimmbecken statt Schulbank

9.04.2025 Der Montafoner-Hof lud Volksschüler zum Schwimmunterricht ins Hallenbad ein.

Dance Art School tanzte sich an die Spitze

9.04.2025 Dornbirns Tänzerinnen und Tänzer glänzen mit elf Staatsmeistertiteln.

Immer der Freude nach: Ulrike Egartner erobert Europas Straßen als singende Elbin

9.04.2025 Die Hörbranzerin ist ohne Plan, aber mit dem festen Glauben unterwegs, dass ihr auf der Reise nur Engel begegnen.

“Das ist kein Luxusproblem, das ist Angstsparen”

9.04.2025 Die Vorsitzende der größten Teilgewerkschaft im ÖGB mit rund 300.000 Mitgliedern will für den Standort die Energiekosten drosseln und nicht auf Kosten der Arbeitnehmer sparen.

Das nächste “Referenzspiel” für Ouattara

9.04.2025 Austria Lustenaus Flügelspielerzeigte zuletzt beim 1:0-Sieg bei Sturm Graz II groß auf.

Favoriten im Kampf ums WM-Ticket

9.04.2025 Dornbirns Radballer überzeugten zum Auftakt der Österreichischen Meisterschaft.

Ein Mix aus schwarzem Humor und Generation Z Einflüssen

9.04.2025 Das Theaterstück “Bestattung Sarg & Nagel” feiert Premiere in Raggal.

Gemeindevorstand in Rankweil bleibt bei fünf Mitgliedern

9.04.2025 Antrag auf acht Vorstandsmitglieder wurde abgelehnt, somit werden 400.000 Euro eingespart.

Wo eine Wohnung in Klaus um 629.900 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rami Malek wird in “The Amateur” vom Nerd zu 007

9.04.2025 Der Spionage-Thriller “The Amateur” basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert Littell aus dem Jahr 1981.

Hier konnten Kinder die Fülle der Musikinstrumente kennenlernen

9.04.2025 Am Samstagvormittag lud die Rheintalische Musikschule zum Tag der offenen Tür.

Rankweilerin berührt mit „Sommerschneeflocke“

9.04.2025 Reingard Wöß stellt ihr neues Herzensbuch vor.

„In Lustenau sagt man Äuoli“

9.04.2025 Das “kleine” Musiktheater von Ingrid Hofer feierte im Reichshofsaal Lustenau Premiere.

Nach Urteil nun U-Haft für früheren Polizisten

9.04.2025 Dem Senior wird der Missbrauch seiner Enkelinnen angelastet. Gegen das Urteil legte er Berufung ein, nun muss er dennoch hinter Gitter.

Alpenverein Montafon setzt auf Inklusion

9.04.2025 Einen bewegenden Abend mit Rollstuhlreisendem Andreas Pröve gab es im Sternensaal Schruns.

„Es gibt Kritik und Unverständnis“ – Lebenshilfe Vorarlberg über die Sparmaßnahmen

10.04.2025 Die Geschäftsführung der Lebenshilfe Vorarlberg nimmt in einer Stellungnahme gegenüber VOL.AT zu den Einsparungen Stellung.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 509.000 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Design trifft Geschichte: Neuer Fashion-Pop-Up in Lustenau

9.04.2025 Modedesigner Claus Tyler eröffnet Fashion-Pop-Up in historischen Räumlichkeiten der Lustenauer Hoferhecht Boutique.

Erstmals Haftstrafe für Liebesbetrüger

9.04.2025 Angeklagter täuschte laut Urteil seiner Freundin vor, nicht verheiratet zu sein und ihr geliehene fünfstellige Summe zurückzuzahlen. Teilbedingte Haftstrafe für Vorbestraften. 

Bezirkshauptmann erfolglos erpresst

9.04.2025 Staatsgegner verlangte Aufhebung von BH-Strafen und drohte mit Eintrag in internationales Schuldenregister.

Wälder Skischulen im Rennlaufmodus

9.04.2025 Magdalena Kappaurer, Dieter Bischof und Au-Schoppernau holten die Titel.

Pensionierter Landwirt stiftete zum Amtsmissbrauch an

9.04.2025 Rentner wehrte sich gegen Strafbescheid und drohte Bregenzer Bezirkshauptmann.

Bestätigt: Verurteilter Ex-Polizist nun in U-Haft

9.04.2025 Die NEUE hat nachgefragt, warum der 76-Jährige in Untersuchungshaft genommmen wurde.

Nachruf auf Karl Wohllaib: 99 Jahre Engagement und Gottvertrauen

9.04.2025 Mit Karl Wohllaib verliert Thal eine prägende Persönlichkeit, die mit Weitsicht und Herzlichkeit Spuren hinterlassen hat.

Darum verspürt dieser Fußball-Profi ein enormes Gefühl der Dankbarkeit

9.04.2025 Nach einer schrecklichen Verletzungsodyssee startete der Vorarlberger nun bei der Admira wieder von Null neu durch.

Junge Musiker begeistern Publikum

9.04.2025 Gemeinsames Konzert dreier Jugendbands.

Kulturvielfalt im Walgau

9.04.2025 Ein pulsierendes Netzwerk aus Kreativität, Engagement und Tradition.

Mehr Material, längere Betriebszeiten, Bahn: Grünes Licht für Kessler-Erweiterung

10.04.2025 Geplanter Ausbau des Recyclingbetriebs in Nenzing nun offiziell genehmigt. BH Bludenz stimmte dem Vorhaben zu – trotz teils großer Eingriffe in Natur und Landschaft.

Lingenauer Gemeindeparlament wächst

9.04.2025 Acht neue Mandatare, Bürgermeister und Vizebürgermeister bleiben im Amt.

Jahreshauptversammlung des KPV Frastanz: Mitgliederzuwachs und Umstrukturierungen im Fokus

9.04.2025 Der Krankenpflegeverein Frastanz verzeichnet ein steigendes Mitgliederwachstum und Strukturänderungen.

Eigentum bleibt teuer: Vorarlbergs Wohnungsmarkt weiter rückläufig

9.04.2025 Auch wenn sich der österreichweite Wohnungsmarkt laut aktuellem RE/MAX-ImmoSpiegel 2024 etwas stabilisiert hat, bleibt Vorarlberg eine Ausnahme mit deutlichem Rückgang – sowohl bei Preisen als auch bei der Zahl der Verkäufe.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 255.000 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Insolvenzen: Vorarlberg trotzt dem Bundestrend

9.04.2025 Während ganz Österreich im ersten Quartal 2025 auf das dritte Rekordpleitenjahr zusteuert, zeigt sich Vorarlberg vergleichsweise stabil.

Tobias – bitte übernehmen!

9.04.2025 Uhrenfachgeschäft Ritter wird von der fünften Generation weitergeführt.

Edle Weine zum Homunculus-Festival

9.04.2025 Hohenems: Traditionelle Weinpräsentation fand im neuen Hohenems Rathaus statt.

Schon wieder ein Benzinbettler auf Lauer

9.04.2025 In Vorarlberg scheint sich eine neue Betrugsmasche einzuschleichen, wie ein Vorarlberger (70) schmerzlich erfahren musste.

Feldkirch holt U16-Meistertitel im Handball

9.04.2025 Handball-Jugend krönt starke Saison mit Gold.

Missbrauchsurteil: Warum für den Ex-Polizisten (76) jetzt doch die Handschellen klickten

17.04.2025 Nachdem ein ehemaliger leitender Beamter der Vorarlberger Polizei vergangene Woche nicht rechtskräftig wegen Missbrauchs verurteilt worden ist, hat der Fall nun eine neue Dimension angenommen.

Spatenstich für neues Austria-Center

9.04.2025 Am Dienstagnachmittag fand der offizielle Spatenstich für das neue Austria-Center im Zuge des Stadionneubaus von Austria Lustenau statt.

Wo ein Einfamilienhaus in Krumbach um 625.000 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Seit 55 Jahren macht Helmut King Rock ’n’ Roll in prächtigen Farben

9.04.2025 Das neue Buch „Helmut King Artworks“ zeugt vom kreativen Leben eines Autodidakten, der schöpferisch stets in Bewegung blieb.

Wo ein Grundstück in Hörbranz um 712.460 Euro verkauft wurde

9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Von Sri Lanka nach Vorarlberg ins Honolulu Hotel: Café-Traum wird wahr

9.04.2025 Katrin Möller hat sich ihren Traum in Sri Lanka erfüllt – nun beginnt ein neues Abenteuer für sie in Bregenz.

VN-Wirtschaftspreis 2025 für Joachim Alge und Reinhard Schertler

9.04.2025 Die beiden Geschäftsführer der i+R Gruppe mit Sitz in Lauterach, Joachim Alge und Reinhard Schertler, wurden für ihre unternehmerische Leistung geehrt.

Nicht den einfachsten Weg gehen, sondern den Besten für Österreich

8.04.2025 Bundeskanzler Christian Stocker nimmt aus Anlass der VN Top 100 Stellung zum Wirtschaftsstandort Vorarlberg und Österreich. Und er skizziert wie die aktuell schwierige Lage überwunden werden soll.

Inhaus in Hohenems heuer Gastgeber der VN Top 100

8.04.2025 Der Vorarlberger Sanitär- und Energiespezialist lud zur Veranstaltung in sein topmodernes Dienstleistungszentrum.

Prominente Gäste gratulierten den VN-Wirtschaftspreisträgern

9.04.2025 Inhaus in Hohenems war Gastgeber für die Präsentation der Top-100-Unternehmen.

160.000 Euro an Förderungen erschlichen

9.04.2025 Förderungsmissbrauch: Betreiber von Kinderbetreuungseinrichtung erschlich sich 160.000 Euro an Fördergeldern von Land und Gemeinde für nicht förderungswürdige Mitarbeiter.

Die Extreme als Herausforderung

9.04.2025 Grenzerfahrungen in den Bergen haben Extrem-Skibergsteiger und Dynafit-Geschäftsführer Benedikt Böhm geprägt.

Koalition kein Thema, Vize wird wohl Juen

8.04.2025 Nächste Entscheidungen in Dornbirn: Neo-Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) bekommt am Mittwoch seinen Vize, der wohl Alxeander Juen (ÖVP) heißt. Von einer Koalition wird nicht gesprochen.

Wo eine Wohnung in Lech um 2,2 Millionen Euro verkauft wurde

8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.