AA

Löwenwilde Wirtshaus-Geschichten aus Feldkirch

4.06.2025 Die Ausstellung „Von Wirten und Zechern“ im Schattenburg Museum erzählt Feldkircher Lokalgeschichte zwischen Alltag und Ausnahmezustand.

Rechnungsabschluss 2024 ergab ein Minus von 148 Millionen Euro

3.06.2025 Die Landesregierung präsentierte den Rechnungsabschluss 2024. Ergebnis liegt laut Wallner in etwa im prognostizierten Bereich. An dem Konsolidierungskurs führe kein Weg vorbei.

Nach Gewalt gegen Ex-Frau: Strafe zur Abschreckung

4.06.2025 Nicht nur Geldstrafe für Unbescholtenen, der in Wohnung der Ex-Frau eindrang, sie bedrohte und würgte.

Treffpunkt: Landesbeiräte im Lauteracher Rathaus

3.06.2025 Die Wiener Städtische Versicherung hat zur traditionellen Landesbeiratssitzung ins Lauteracher Rathaus geladen

So viele Raserautos wurden in Vorarlberg beschlagnahmt – nächste Versteigerung im Juli

4.06.2025 Maßnahme gegen Raser zeigen laut Polizei Wirkung, nächste Versteigerung für Juli geplant – BMW M4 kommt unter den Hammer.

Vorarlberg machte im Vorjahr ein kräftiges Minus

4.06.2025 Darlehensstand des Landes steigt nicht, der Schuldenberg wächst dennoch.

Drogenkontrollen im Verkehr: "Einfach ein Skandal!"

6.06.2025 Laut Hochrechnung sind in Vorarlberg über das Jahr 12.500 Kfz-Lenker "high" unterwegs. Doch wo liegt der Grenzwert für behördliche Sanktionen?

Versicherer warnen: "Wir sind der Hotspot der Klimaerwärmung"

4.06.2025 Die Schäden aus Naturgefahren waren im vergangenen Jahr auf einem Rekordniveau. Darauf werde man sich dauerhaft einstellen müssen, sagt Versicherungschef. Vorsorge treffen Vorarlberger auch bei der Gesundheit und für die Pension.

Impulse für ein gelingendes Wir

3.06.2025 Auftakt für „herz.com – Bewegende Begegnungen“ in Feldkirch.

Schließung der Geburtshilfe in Bludenz? Kein Dementi seitens Fleisch (KHBG)

4.06.2025 KHBG-Direktor Dr. Gerald Fleisch äußert sich gegenüber der NEUE zu den Gerüchten um eine anstehende Schließung der Geburtenstation im Landeskrankenhaus Bludenz.

Domig will mit Röthis Geschichte schreiben

3.06.2025 Der FC Dornbirn kann mit einem Sieg im Finale des Uniqa VFV Cups (Mittwoch, 19 Uhr) alleinige Rekordtitelträger werden.

Geburtenstation in Bludenz wohl vor dem Aus

3.06.2025 Die Gerüchte verdichten sich: Könnte die Geburtshilfe im Landeskrankenhaus Bludenz dauerhaft geschlossen werden? Stellungnahmen aus der Politik lassen auf düstere Zukunftsaussichten schließen.

Klangpracht im Münster St. Jodok

3.06.2025 Bernhard Bär, Trompete und Jürgen Natter, Orgel begeisterten bei illlitz-Konzert.

Leserbrief: Haustierhaltung und Klimaschutz – ein übersehener Zusammenhang

3.06.2025 In Österreich leben rund 2 Millionen Katzen und 800.000 Hunde – fast jeder zweite Haushalt hält ein Haustier. Was dabei kaum bedacht wird: die Klimabilanz. Ein mittelgroßer Hund verursacht bis zu 800 kg CO₂ pro Jahr, bei ausschließlicher Nassfütterung sogar über 6 Tonnen. Zum Vergleich: Das klimaverträgliche Jahresbudget pro Person liegt bei etwa 1,5 Tonnen

Tomaselli-Anfrage zur S18: "Wäre diese Straße in absehbarer Zukunft finanzierbar?"

3.06.2025 Die Finanzierung der S18 steht im Fokus einer parlamentarischen Anfrage der Grünen-Abgeordneten, die die Kosten angesichts der Sparmaßnahmen hinterfragt.

Zwangsabstieg! Das sagt Anwalt Stefan Hämmerle zur Causa “FC Dornbirn”

3.06.2025 Der FC Dornbirn muss absteigen, das entschied die Regionalliga-Kommission. Damit droht dem Vorarlberger Amateurfußball eine sportliche Krise.

Darum stößt die Messenger-Überwachung auf breite Kritik

4.06.2025 Der Gesetzesentwurf zur Überwachung von Whatsapp und Co. stößt auf breite Kritik. Ein Vorarlberger Anwalt erläutert Knackpunkte.

Bregenz: Zwei Alpine-Firmen an einem Tag in Konkurs

4.06.2025 Insolvenzverfahren über Alpine Value Management GmbH und Alpine Equity Management GmbH.

Wieso in Arbogast Essen und Trinken auf eine neue Ebene gehoben werden

3.06.2025 Genuss mit Tiefgang verspricht eine neue Veranstaltung in St. Arbogast. Produzenten und Kochende treten mit den Besuchern in einen Dialog und sind damit dem Geschmack auf der Spur.

Ehe mit Doppelmord und „moderne“ Ehe

3.06.2025 Leoncavallos „Pagliacci“ und Schönbergs „Von heute auf morgen“ in Innsbruck

Vorarlberger Geigerin in der Carnegie Hall

3.06.2025 Elisso Gogibedaschwili riss das anspruchsvolle New Yorker Publikum zu Standing Ovations hin.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 498.500 Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

KI, Funny Figures und Dystopie in der gallery.T69

3.06.2025 19. Ausstellung im Hohenemser “at&co” eröffnet.

“Die Ausflüge des Herrn Brouček”

3.06.2025 Die Bregenzer Hausoper des kommenden Jahres feiert am 23. Juli 2026 Premiere.

Bludenz holt Meistertitel im Minigolf

3.06.2025 In einem spannenden Saisonfinale setzten sich die Bludenzer knapp durch.

Ein Jahr im Zeichen des FC Lustenau

3.06.2025 Anna Grabherr hat sich bewusst für ein soziales Jahr mit Kindern entschieden.

Die Entscheidung um den FC Dornbirn ist gefallen

4.06.2025 Die Kommission der Regionalliga West hat heute getagt und über die Zukunft des FC Dornbirn entschieden. Das Ergebnis und die Hintergründe.

Bludenz wird zur Bühne der böhmischen Klänge

3.06.2025 Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt am Samstag, 14. Juni.

Orgelschüler besuchten Rieger-Werkstatt

3.06.2025 Vier Orgelschüler entdecken die faszinierende Welt des Orgelbaus bei Rieger Orgelbau.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 230.000 Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Lasanggabrücke

3.06.2025 Der Förderverein feiert den Abschluss der Sanierung der historischen Lasanggabrücke.

Applaus für die „Paukenmesse“ in der Basilika

3.06.2025 Der Verein Kultur in Bildstein lud zu einem groß besetzten Chor- und Orchesterkonzert.

7783 Runden beim Stundenlauf für die Sacré-Coeur-Schule in Jinja

3.06.2025 Spendenlauf der Schulen Riedenburg zugunsten der Partnerschüler in Uganda.

Burgl’s Gewerbeareal in Dornbirn steht zum Verkauf: Was steckt dahinter?

3.06.2025 Das Firmengebäude des Dornbirner Reformkostherstellers Burgl’s steht offenbar seit Mitte Mai zum Verkauf. Was bedeutet das für den Standort?

Tödlicher Borna-Virus-Fall in Bayern: Wie groß ist das Risiko für Vorarlberg?

3.06.2025 In Pfaffenhofen an der Ilm (Oberbayern) sind zwei Männer an dem seltenen, aber gefährlichen Borna-Virus (BoDV-1) erkrankt – einer von ihnen ist verstorben.

Literarischer Abend in Ludesch

3.06.2025 Mundart und Poesie verzauberte die Gäste im Gmeiner Huus.

Großer Auftritt zum Schuljahresende

3.06.2025 Schlusskonzert der Musikschule Bludenz begeisterte im Stadtsaal.

Leserbrief: Ganz schräge Verhinderungskultur …

3.06.2025 … ortet Rainer Keckeis (VN, 19.5.) beim Widerstand gegen den Feldkircher Stadttunnel. Dieser sei unter Einhaltung aller rechtlichen und demokratischen Vorgaben geplant und bewilligt worden. Mehr als fünfzig Einwendungen und Alternativen, die das Volk schriftlich eingebracht hat, wurden bis auf ein paar Lappalien rundweg abgeschmettert. Nach eingehendem Studium der sündteuren, mehrfach erstellten Gutachten hatte ich

"Waren nur unterwegs und sind nie angekommen" – jetzt reagiert Condor auf das Flug-Fiasko einer Harderin

3.06.2025 Jacqueline aus Hard wollte mit Freunden nach Kreta – doch der Flug endete nach zwei Tagen in Zürich. Condor verweist auf Wetterprobleme, die Passagiere bleiben frustriert und ohne Gepäck zurück.

Kirchliche Chormusik als große Leidenschaft

3.06.2025 Mit der TV-Übertragung der Pfingstmesse aus der St. Luzius Kirche in Göfis erlebt Andreas Lampert ein echtes Highlight.

Leserbrief: Das Recht, keine Meinung zu haben

3.06.2025 In letzter Zeit beobachte ich einen zunehmenden Druck in unserer Gesellschaft: Man muss zu allem eine Meinung haben – am besten sofort und klar. Wer sich zurückhält, wird schnell als ignorant, feige oder gar feindlich abgestempelt. Aber ist das wirklich fair? Ich kenne viele Menschen, die sich erst informieren möchten, bevor sie urteilen. Oder die

Nachruf auf Herbert Richtfeld: Ein leiser Typ mit lauter Musik

3.06.2025 Ein Leben ohne Schnörkel, aber mit viel Herz: zur Erinnerung an Herbert Richtfeld.

Der treuherzige "Willi" möchte gerne umziehen

3.06.2025 Im Tierheim warten auch Hündin Mira, Kater Leo und die Kaninchen Peter Hase, Beauty und Snowball darauf, abgeholt zu werden.

Denkmal mit Ablaufdatum? Was im Fall des Gasthauses Bären rechtlich gilt

4.06.2025 Das Gasthaus Bären verfällt. Nun liegt ein gemeinsamer Antrag auf Abriss vor. Was das Bundesdenkmalamt dazu sagt – und welche Gesetze für Denkmaleigentümer gelten.

Raser mit Baby an Bord: Gericht bestätigt Pkw- Beschlagnahme

3.06.2025 Familienvater wurde Auto abgenommen, weil er auf S16 fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs war. Mit seiner Beschwerde ans Landesverwaltungsgericht hatte er keinen Erfolg.

Streiflicht: Beten und laufen

3.06.2025 Sie haben am Sonntag für die Schweizer gebetet im Gottesdienst, kommt auch nicht oft vor. „Herr, lass die Menschen von Blatten nicht allein bleiben vor dem Schutthaufen, der ihr Dorf zugedeckt hat. Wir bitten Dich, erhöre uns!“ Denn am 28. Mai um 15:24 Uhr donnerten zehn Millionen Kubikmeter Eis und Fels ins Lötschental. Die Erde

"Ich war die Allererste"

3.06.2025 Die US-amerikanische Rock-Musikerin Suzi Quatro wird 75 Jahre alt.

Wo ein Gebäude in Höchst um 1,55 Millionen Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rankweil setzt ein Zeichen: Endgültige Schließung des umstrittenen Natalie-Beer-Museums

3.06.2025 Rankweil hat nun nicht nur die NS-Geschichte aufarbeiten lassen, sondern mit der Schließung und Räumung des Natalie-Beer-Museums im Turmzimmer beim Waldfriedhof ein weiteres Mal konsequent gehandelt.

Reihenweise Insolvenzverfahren mit minimaler oder keiner Quote

3.06.2025 Gleich vier Insolvenzverfahren wurden in den vergangenen Tagen abgeschlossen, bei denen die Gläubiger mehr oder weniger vollständig durch die Finger schauen - die anerkannten Forderungen liegen bei insgesamt fast 1,9 Millionen Euro - ein Bludenzer Unternehmen hat mehr als eine halbe Million Euro beim Finanzamt offen

"Das Trinkgeld ist für uns ein Geschenk" – was die Abgabenpflicht für die Gastronomie bedeutet

3.06.2025 Das Trinkgeld macht für viele im Gastgewerbe einen wichtigen Unterschied. Entsprechend gespannt blickt auch Robert Suvada nach Wien.

Wo ein Einfamilienhaus in Göfis um 614.000 Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie eine "Horrorraupe" Vorarlbergs beliebteste Zierpflanze dahinraffte

3.06.2025 Der Buchs, einst weit verbreitetes Immergrün in heimischen Gärten, ist als Opfer des Buchsbaumzünslers fast verschwunden.

Dieser Ex-Austrianer spielt nun für den FC Lustenau

3.06.2025 Der Eliteligaclub FC Rotenberg muss einen weiteren Abgang verschmerzen.

Zwei Jugendhäuser, zwei Welten – warum Lustenau für die einen zahlt und die anderen sammeln müssen

3.06.2025 In Lustenau sammelt ein Jugendverein Spenden, während ein anderer voll finanziert wird. Zwei Systeme, zwei Realitäten – VOL.AT hat nachgefragt.

Großeinsatz im Pfändertunnel: Feuerwehr übt für den Ernstfall

3.06.2025 Ein umgekippter Pkw, mehrere Verletzte und dichter Rauch: Im Pfändertunnel fand am Montag eine großangelegte Einsatzübung statt. Ziel war es, das Zusammenspiel von Feuerwehr, Rettung und Polizei im Ernstfall zu testen.

Ein Jubiläum der Superlative

3.06.2025 Grenzenlose Leistungen beim 50. Hypomeeting – Götzis bleibt das Herz des Mehrkampfs.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 215.000 Euro verkauft wurde

2.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Arbeitslosenzahlen steigen stark an

3.06.2025 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen in Vorarlberg im Mai 2025 um 10,5 Prozent angewachsen.