AA

Schreckmoment in Dornbirn! Einbrecher räumt Auto aus

15.04.2025 In der Nacht auf Sonntag kam es in der Dornbirner Gerbergasse zu einem Einbruch.

Gesunde Jause stärkt die Gemeinschaft an dieser Lustenauer Volksschule

14.04.2025 Gesunde Jause in der Volksschule Rheindorf: Ein Gemeinschaftsprojekt

"Mein neuer Roman erzählt sich wie ein Drehbuch"

14.04.2025 Multimedia-Lesung mit Autor, Musiker und Filmemacher Reinhold Bilgeri.

Wo eine Wohnung in Mäder um 410.000 Euro verkauft wurde

14.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vorarlberg bleibt Spitzenreiter bei der Aufklärungsquote

15.04.2025 Die Landespolizeidirektion Vorarlberg lud am Montag zur Präsentation der Polizeiliche Anzeigenstatistik 2024. Die wichtigsten Zahlen und Fakten im Überblick.

19. Streich des Rekordmeisters

14.04.2025 Kennelbach bleibt nach 6:1 Triumph gegen Hörbranz die Tischtennishochburg im Ländle.

Vom Frühlingsmorgen bis zum Meeressturm mit dem SOV

14.04.2025 Das Konzert des SOV stand dieses Mal ganz im Zeichen des französischen Impressionismus. Ein schön zusammengestelltes Programm entführte das Publikum in die Musik der „Grande Nation“ nach der Jahrhundertwende.

Neue Gemeindespitze in Krumbach

14.04.2025 Großes Vertrauensvotum für die neue Bürgermeisterin Daniela Bilgeri.

Montafon: Nächtlicher Einbrecher über Social-Media überführt

15.04.2025 Nach einem auf Überwachungskameras festgehaltenen Einbruchdiebstahl in einem Hotel in der Außerfratte konnte der Dieb dank Hinweisen aus der Bevölkerung gestellt werden.

25 Jahre Malgrund: Kunst- und Kulturclub feiert Jubiläum

14.04.2025 Jubiläum wurde mit einer kunstvollen Beflaggung der Satteinser Straßen gefeiert.

"Mit Kindern muss die Karriere nicht vorbei sein"

14.04.2025 Zwischen Startup und Spielgruppe: Eva Roth lebt als Co-Gründerin und Mutter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 478.000 Euro verkauft wurde

14.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Feierliche Platzeröffnung beim Tennisclub Ludesch

14.04.2025 Nach 40 Jahren Vereinsgeschichte wurde am Wochenende die modernisierte Anlage eröffnet.

45 nackte Menschen im Bodensee – was hinter diesen Bildern steckt

14.04.2025 Im Tauchgang zum Ursprung: Milena Schillings fotografische Reise ins Wasser.

Unzertrennlich trotz Krankheit: Wie Helga und Kurt der MS trotzen

14.04.2025 Eine unheilbare Krankheit fesselt Helga Riedmann (70) ans Bett. Ihr Mann Kurt (81) betreut sie rund um die Uhr.

Leserbrief: Wer blockiert den Achtalradweg?

14.04.2025 Die Grünen? sie wollen die teure Schwarzachtobel-Variante mit 180 Grundablösen, die nie kommt? oder der Naturschutzverein Vorarlbergs? die Angst haben, dass Radfahrer Schlangen, Kröten oder Lurche auf dem Weg überfahren könnten. In allen übrigen Bundesländern haben die Verantwortlichen in die Radwege investiert, auch in ihren Naturschutzgebieten sind Radfahrer kein Problem. Sie haben Geld und Förderungen

Leserbrief: Grünzone in die Landesverfassung

14.04.2025 Zum VN-Bericht vom 11.04.2025: Der Wechsel von der Regierungs- auf die Oppositionsbank bewirkt offensichtlich Wunder. Von den „GRÜNEN“, die als Teil der Regierung noch strikt für die Zerstörung von landwirtschaftlichen Nutzflächen (Rheinvorländer) eintraten und sich radikal für eine Retro-Ökologisierung derselben einsetzten, scheint sich zumindest Frau Bösch-Vetter der Bedeutung der Landwirtschaft als Grundlage einer möglichst starken

Warum Stallehr so lebenswert ist

14.04.2025 Markus Luger ist neuer Bürgermeister von Stallehr und stark mit dem Dorf verbunden. Das Dorf mit nicht einmal 300 Einwohnern ist laut WIFO-Index die lebenswerteste Gemeinde Vorarlbergs. Was Stallehr so lebenswert macht, wissen Bürgermeister und Einwohner.

Neue Gemeindevertretung in Vandans wurde angelobt

14.04.2025 Bürgermeister Florian Küng legt besonderes Augenmerk auf die Verantwortung und Zusammenarbeit.

Frühjahrstrends und Fair Fashion

14.04.2025 Fashion Show im La Cafè in der Kaiserstraße in Bregenz.

Reform könnte Sozialhilfe völlig auf den Kopf stellen

14.04.2025 Das AMS soll zukünftig für einen Teil der Sozialhilfe zuständig sein. Bei der geplanten Änderung sind aber noch viele Fragen offen.

Pkw kollidiert mit Linienbus - zwei Verletzte nach Unfall in Feldkirch

14.04.2025 Am Montagmorgen kam es in Feldkirch zu einem Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Zusammenarbeit und Projekte im Fokus in Thüringen

14.04.2025 Harald Witwer wurde mit deutlicher Mehrheit als Bürgermeister von Thüringen wiedergewählt.

Der Steh-auf-Mann

14.04.2025 Gerd Walkensteiner fand beim Sozialunternehmen Integra seinen Rettungsanker.

Kriminalistisches und kulinarisches Gespür

14.04.2025 Die Tote vom Fallersee: Live-Hörspiel im Rahmen der Fanni Amann Tage begeistert.

Durchwachsene Saison für Volleyballerinnen

14.04.2025 Beide Damenteams aus Feldkirch machten Fortschritte, nun freuen sich alle auf die “Sandspiele”.

Wo ein Grundstück in Nüziders um 630.000 Euro verkauft wurde

14.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Schuld sind immer die anderen!

14.04.2025 Das gravierende Budgetdefizit hat viele Väter. Viele waren daran beteiligt, aber schuld will keiner sein. Weder der Bund, der während Covid sprichwörtlich das Geld zum Fenster hinausgeworfen hat, noch die Länder oder gar die Gemeinden. Österreich leistet sich mit seiner föderalen Struktur ein fein abgestimmtes System von Körperschaften, denen eines gemein ist: immer sind die

“BuntaLada”: Bunt, fein und voller Leidenschaft

14.04.2025 In Hohenems lädt der „BuntaLada“ zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein. Heidrun Engl verbindet dort italienische Feinkost, Deko und gelebte Nachhaltigkeit. Betritt man den liebevoll gestalteten Laden in Hohenems, spürt man sofort: Hier steckt Herzblut drin. Farbenfrohe Dekorationen, der Duft von frischem Kaffee und italienischen Spezialitäten – all das ist die Welt von Heidrun Engl.

Klage und Streit um das Sozialzentrum Wolfurt – “Hätte man bei einem Bier klären können”

14.04.2025 Chris Alge reichte die Klage gegen die Gemeinde ein. Grund sind die Pläne um das Sozialzentrum – und auch die Gemeindevertretung ist sich inzwischen uneins.

Dem Alpaka-Charme verfallen

14.04.2025 Jessica und Wolfgang Oberhauser halten auf ihrem Hof eine Herde besonderer Tiere.

Röthis und Lauterach in Nöten

14.04.2025 Sowohl SC Röthis als auch FC Lauterach müssen Niederlagen hinnehmen und zieren das Tabellenende der RLW.

Bentele als Matchwinner im Wälderderby

13.04.2025 Vor Rekordkulisse dreht Rotenberg gegen Egg das Spiel in 2:1-Sieg. Alle Highlights der VN.at-Eliteliga im Video.

Kritik am Abwehrverhalten

13.04.2025 SCRA-Coach Fabio Ingolitsch ärgert sich über erneuten Fehler vor GAK-Siegtreffer.

VN-Noten: Ein Wechselbad der Gefühlswelt

14.04.2025 Als bessere Mannschaft auch das zweite Jahresduell mit dem GAK zu verlieren, darf sich Altach nicht mehr oft leisten.

Wo eine Wohnung in Ludesch um 370.000 Euro verkauft wurde

13.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bodensee Umweltskandal: PFAS-Belastung in Fischen und Verdacht auf Vertuschung

14.04.2025 Neue Recherchen des „Tages-Anzeigers“ werfen ein Schlaglicht auf die Chemieunfälle des Verpackungskonzerns Amcor in Goldach (SG) aus den Jahren 2020 und 2021 und bringen besorgniserregende Erkenntnisse.

Von Bodendecker bis Bowle: der Waldmeister

13.04.2025 Der kleine, oft unscheinbare Waldmeister überrascht durch vielfältige Verwendung im Garten und in der Küche. Die pflegeleichte Wildstaude bereichert jeden Frühlingsgarten.

Medaillenregen für Turnerschaft Wolfurt

13.04.2025 Die Wettkampfsaison startete für die TSW mit hervorragenden Ergebnissen.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 1,12 Millionen Euro verkauft wurde

13.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ort der Stille wird zur Baustelle: Lüftungsturm entsteht nahe buddhistischem Kloster

14.04.2025 Wie der Stadttunnel die Umgebung verändern wird: Die Vorarbeiten für den zehn Meter hohen Lüftungsturm am Stadtschrofen haben gestartet. Das Bauwerk entsteht nur wenige Hundert Meter vom buddhistischen Kloster entfernt.

Leserbrief: Neue Bahnen – wozu?

13.04.2025 Über Jahre hinweg wird mit großem Aufwand der Neubau der Loischkopfbahn in Bürs vorangetrieben – ein Projekt, das einmal mehr tief in die alpine Landschaft eingreift. Dabei stellt sich die Frage, wie lange wir diese massiven baulichen Eingriffe in sensible Bergregionen noch rechtfertigen können – insbesondere in Zeiten, in denen sich die Klimakrise jeden Winter

Frauen gehen später in Pension

13.04.2025 Antrittsalter steigt: Deutlich mehr Beschäftigte, aber auch mehr Arbeitslose ab 60 im Land.

Hitler-Bier, Drogenhandel, Missbrauch

14.04.2025 Die kommende Verhandlungswoche am Landesgericht Feldkirch ist geprägt von besonders schwerwiegenden Vorwürfen.

Leserbrief: Treue Fans auf die Ersatzbank?

13.04.2025 Seit vielen Jahren halte ich dem SCR Altach die Treue. Ich habe Aufstiege gefeiert, bittere Niederlagen hingenommen und die letzten Jahre im Abstiegskampf mit durchgestanden – immer mit Saisonkarte, immer mit Herzblut. Jetzt kommt die Nachricht, dass die drei mittleren Sektoren der Westtribüne – unsere Stammplätze – ab der Saison 2025/26 ausschließlich Business-Gästen vorbehalten sein

Dieser Superstar kommt zum Poolbar-Festival

14.04.2025 Das Line-up des diesjährigen Sommerfestivals nimmt Form an.

Wo eine Wohnung in Röthis um 313.000 Euro verkauft wurde

13.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dem Alpaka-Charme verfallen

14.04.2025 Jessica und Wolfgang Oberhauser halten auf ihrem Hof eine Herde besonderer Tiere.

Leserbrief: Für dumm verkauft

13.04.2025 Da scheint uns jemand für dumm zu verkaufen. Christof Germann von der VKW weiß ganz genau, dass: „Der Strompreis orientiert sich stets am teuersten Energieträger, und das seien eben Gaskraftwerke.“ Nun haben wir meines Wissens gar kein Gaskraftwerk im Ländle. Jedenfalls wird immer mit „Nur erneuerbare Energie“ geworben. Statement: „VKW legen großen Wert auf Nachhaltigkeit

Evangeliumkommentar: Der steile Weg zum Frieden

13.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

Steuertipp: Update Finanzstrafrecht 2025

13.04.2025 Experte Peter Bahl weiß, was es dabei zu beachten gilt.

Leserbrief: Tunnelspinne Feldkirch

14.04.2025 In der letzten Zeit häufen sich die Leserbriefe, die den Bau der Tunnelspinne in Feldkirch infrage stellen. Alle Argumente gegen dieses sinnlose Bauprojekt sind stichhaltig. Einzig die jetzige Landesregierung hält aus Gründen, die sich mir nicht entschließen, daran fest. Nun musste ich den heutigen Nachrichten entnehmen, dass wichtige Radverbindungen im Rheintal, welche schon beschlossen wurden,

“Musik schafft Verbindung”

13.04.2025 Uunter dem Motto „Raus aus der Gefahr – rein ins Leben“ organisiert die anker Jugendnotschlafstelle ein Benefizkonzert zur Förderung kultureller Teilhabe wohnungsloser Jugendlicher.

Von ATU zu Lucky Car: Was sich jetzt in Vorarlbergs Werkstätten ändert

13.04.2025 Eigentümer Ossi Matic ist stolz, dass nun auch in Vorarlberg zwei Standorte in der Farbe gelb erstrahlen.

80 Jahre danach – und wieder davor?

13.04.2025 In diesen Tagen jährt sich die Befreiung Europas vom menschenverachtenden nationalsozialistischen Regime Hitlers zum 80. Mal. Es waren die USA, die ihrem Verbündeten zu Hilfe kamen und den Wiederaufbau des zerstörten Kontinents finanzierten.

12.000 Euro am Konto, trotzdem Steak geklaut

13.04.2025 18-jähriger Lehrling musste wegen zwei Straftaten vor Gericht.

In Lustenau nimmt Schwarz-Blau die Arbeit auf

13.04.2025 Am Freitagabend wurden der Bürgermeister und die Gemeindevertretung angelobt.

19-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

13.04.2025 Der Motorradfahrer stürzte am Samstagnachmittag in die Bregenzer Ache.

Falscher Diplomat ließ sich Kokain senden

13.04.2025 Der 48-Jährige ließ sich per Post Kokain senden. Bei der Festnahme gab es sich als Diplomat aus. Auch sein Auto wirft Fragen auf.

18-Jähriger stürzt aus sieben Metern Höhe in Dornbirner Ach

14.04.2025 Ein alkoholisierter Jugendlicher ist am frühen Sonntagmorgen in die Dornbirner Ach gestürzt. Er zog sich dabei Kopfverletzungen zu.