AA

Frühjahrstrends und Fair Fashion

14.04.2025 Fashion Show im La Cafè in der Kaiserstraße in Bregenz.

Reform könnte Sozialhilfe völlig auf den Kopf stellen

14.04.2025 Das AMS soll zukünftig für einen Teil der Sozialhilfe zuständig sein. Bei der geplanten Änderung sind aber noch viele Fragen offen.

Pkw kollidiert mit Linienbus - zwei Verletzte nach Unfall in Feldkirch

14.04.2025 Am Montagmorgen kam es in Feldkirch zu einem Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Zusammenarbeit und Projekte im Fokus in Thüringen

14.04.2025 Harald Witwer wurde mit deutlicher Mehrheit als Bürgermeister von Thüringen wiedergewählt.

Der Steh-auf-Mann

14.04.2025 Gerd Walkensteiner fand beim Sozialunternehmen Integra seinen Rettungsanker.

Kriminalistisches und kulinarisches Gespür

14.04.2025 Die Tote vom Fallersee: Live-Hörspiel im Rahmen der Fanni Amann Tage begeistert.

Durchwachsene Saison für Volleyballerinnen

14.04.2025 Beide Damenteams aus Feldkirch machten Fortschritte, nun freuen sich alle auf die “Sandspiele”.

Wo ein Grundstück in Nüziders um 630.000 Euro verkauft wurde

14.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Schuld sind immer die anderen!

14.04.2025 Das gravierende Budgetdefizit hat viele Väter. Viele waren daran beteiligt, aber schuld will keiner sein. Weder der Bund, der während Covid sprichwörtlich das Geld zum Fenster hinausgeworfen hat, noch die Länder oder gar die Gemeinden. Österreich leistet sich mit seiner föderalen Struktur ein fein abgestimmtes System von Körperschaften, denen eines gemein ist: immer sind die

“BuntaLada”: Bunt, fein und voller Leidenschaft

14.04.2025 In Hohenems lädt der „BuntaLada“ zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein. Heidrun Engl verbindet dort italienische Feinkost, Deko und gelebte Nachhaltigkeit. Betritt man den liebevoll gestalteten Laden in Hohenems, spürt man sofort: Hier steckt Herzblut drin. Farbenfrohe Dekorationen, der Duft von frischem Kaffee und italienischen Spezialitäten – all das ist die Welt von Heidrun Engl.

Klage und Streit um das Sozialzentrum Wolfurt – “Hätte man bei einem Bier klären können”

14.04.2025 Chris Alge reichte die Klage gegen die Gemeinde ein. Grund sind die Pläne um das Sozialzentrum – und auch die Gemeindevertretung ist sich inzwischen uneins.

Dem Alpaka-Charme verfallen

14.04.2025 Jessica und Wolfgang Oberhauser halten auf ihrem Hof eine Herde besonderer Tiere.

Röthis und Lauterach in Nöten

14.04.2025 Sowohl SC Röthis als auch FC Lauterach müssen Niederlagen hinnehmen und zieren das Tabellenende der RLW.

Bentele als Matchwinner im Wälderderby

13.04.2025 Vor Rekordkulisse dreht Rotenberg gegen Egg das Spiel in 2:1-Sieg. Alle Highlights der VN.at-Eliteliga im Video.

Kritik am Abwehrverhalten

13.04.2025 SCRA-Coach Fabio Ingolitsch ärgert sich über erneuten Fehler vor GAK-Siegtreffer.

VN-Noten: Ein Wechselbad der Gefühlswelt

14.04.2025 Als bessere Mannschaft auch das zweite Jahresduell mit dem GAK zu verlieren, darf sich Altach nicht mehr oft leisten.

Wo eine Wohnung in Ludesch um 370.000 Euro verkauft wurde

13.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bodensee Umweltskandal: PFAS-Belastung in Fischen und Verdacht auf Vertuschung

14.04.2025 Neue Recherchen des „Tages-Anzeigers“ werfen ein Schlaglicht auf die Chemieunfälle des Verpackungskonzerns Amcor in Goldach (SG) aus den Jahren 2020 und 2021 und bringen besorgniserregende Erkenntnisse.

Von Bodendecker bis Bowle: der Waldmeister

13.04.2025 Der kleine, oft unscheinbare Waldmeister überrascht durch vielfältige Verwendung im Garten und in der Küche. Die pflegeleichte Wildstaude bereichert jeden Frühlingsgarten.

Medaillenregen für Turnerschaft Wolfurt

13.04.2025 Die Wettkampfsaison startete für die TSW mit hervorragenden Ergebnissen.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 1,12 Millionen Euro verkauft wurde

13.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Neue Bahnen – wozu?

13.04.2025 Über Jahre hinweg wird mit großem Aufwand der Neubau der Loischkopfbahn in Bürs vorangetrieben – ein Projekt, das einmal mehr tief in die alpine Landschaft eingreift. Dabei stellt sich die Frage, wie lange wir diese massiven baulichen Eingriffe in sensible Bergregionen noch rechtfertigen können – insbesondere in Zeiten, in denen sich die Klimakrise jeden Winter

Ort der Stille wird zur Baustelle: Lüftungsturm entsteht nahe buddhistischem Kloster

14.04.2025 Wie der Stadttunnel die Umgebung verändern wird: Die Vorarbeiten für den zehn Meter hohen Lüftungsturm am Stadtschrofen haben gestartet. Das Bauwerk entsteht nur wenige Hundert Meter vom buddhistischen Kloster entfernt.

Frauen gehen später in Pension

13.04.2025 Antrittsalter steigt: Deutlich mehr Beschäftigte, aber auch mehr Arbeitslose ab 60 im Land.

Leserbrief: Treue Fans auf die Ersatzbank?

13.04.2025 Seit vielen Jahren halte ich dem SCR Altach die Treue. Ich habe Aufstiege gefeiert, bittere Niederlagen hingenommen und die letzten Jahre im Abstiegskampf mit durchgestanden – immer mit Saisonkarte, immer mit Herzblut. Jetzt kommt die Nachricht, dass die drei mittleren Sektoren der Westtribüne – unsere Stammplätze – ab der Saison 2025/26 ausschließlich Business-Gästen vorbehalten sein

Hitler-Bier, Drogenhandel, Missbrauch

14.04.2025 Die kommende Verhandlungswoche am Landesgericht Feldkirch ist geprägt von besonders schwerwiegenden Vorwürfen.

Dieser Superstar kommt zum Poolbar-Festival

14.04.2025 Das Line-up des diesjährigen Sommerfestivals nimmt Form an.

Wo eine Wohnung in Röthis um 313.000 Euro verkauft wurde

13.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dem Alpaka-Charme verfallen

14.04.2025 Jessica und Wolfgang Oberhauser halten auf ihrem Hof eine Herde besonderer Tiere.

Evangeliumkommentar: Der steile Weg zum Frieden

13.04.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

Leserbrief: Für dumm verkauft

13.04.2025 Da scheint uns jemand für dumm zu verkaufen. Christof Germann von der VKW weiß ganz genau, dass: „Der Strompreis orientiert sich stets am teuersten Energieträger, und das seien eben Gaskraftwerke.“ Nun haben wir meines Wissens gar kein Gaskraftwerk im Ländle. Jedenfalls wird immer mit „Nur erneuerbare Energie“ geworben. Statement: „VKW legen großen Wert auf Nachhaltigkeit

Steuertipp: Update Finanzstrafrecht 2025

13.04.2025 Experte Peter Bahl weiß, was es dabei zu beachten gilt.

Leserbrief: Tunnelspinne Feldkirch

14.04.2025 In der letzten Zeit häufen sich die Leserbriefe, die den Bau der Tunnelspinne in Feldkirch infrage stellen. Alle Argumente gegen dieses sinnlose Bauprojekt sind stichhaltig. Einzig die jetzige Landesregierung hält aus Gründen, die sich mir nicht entschließen, daran fest. Nun musste ich den heutigen Nachrichten entnehmen, dass wichtige Radverbindungen im Rheintal, welche schon beschlossen wurden,

“Musik schafft Verbindung”

13.04.2025 Uunter dem Motto „Raus aus der Gefahr – rein ins Leben“ organisiert die anker Jugendnotschlafstelle ein Benefizkonzert zur Förderung kultureller Teilhabe wohnungsloser Jugendlicher.

Von ATU zu Lucky Car: Was sich jetzt in Vorarlbergs Werkstätten ändert

13.04.2025 Eigentümer Ossi Matic ist stolz, dass nun auch in Vorarlberg zwei Standorte in der Farbe gelb erstrahlen.

80 Jahre danach – und wieder davor?

13.04.2025 In diesen Tagen jährt sich die Befreiung Europas vom menschenverachtenden nationalsozialistischen Regime Hitlers zum 80. Mal. Es waren die USA, die ihrem Verbündeten zu Hilfe kamen und den Wiederaufbau des zerstörten Kontinents finanzierten.

12.000 Euro am Konto, trotzdem Steak geklaut

13.04.2025 18-jähriger Lehrling musste wegen zwei Straftaten vor Gericht.

In Lustenau nimmt Schwarz-Blau die Arbeit auf

13.04.2025 Am Freitagabend wurden der Bürgermeister und die Gemeindevertretung angelobt.

19-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

13.04.2025 Der Motorradfahrer stürzte am Samstagnachmittag in die Bregenzer Ache.

Falscher Diplomat ließ sich Kokain senden

13.04.2025 Der 48-Jährige ließ sich per Post Kokain senden. Bei der Festnahme gab es sich als Diplomat aus. Auch sein Auto wirft Fragen auf.

18-Jähriger stürzt aus sieben Metern Höhe in Dornbirner Ach

14.04.2025 Ein alkoholisierter Jugendlicher ist am frühen Sonntagmorgen in die Dornbirner Ach gestürzt. Er zog sich dabei Kopfverletzungen zu.

Ein Abend für alle Sinne bei Sagmeister

13.04.2025 “Fashion & Wine” lockte viele Genuss- und Modefans nach Bregenz.

Person in Dornbirner Ach gestürzt

13.04.2025 In der Nacht auf Sonntag musste eine Person aus dem Bachbett der Dornbirner Ach gerettet werden.

Lecher Familie und ihr Generationenprojekt – das wird aus dem Hotel Kristberg

14.04.2025 Neustart auf einem weißen Blatt Papier: Michael und Christiane Zimmermann erfinden das Hotel Kristberg neu, ohne auf die Geschichte zu vergessen.

Levi’s, Zölle & Umwelt: Was hinter dem Jeans-Boom steckt

13.04.2025 Aktuell ist die Slim Jeans angesagt. Eng anliegend an Hüfte und Oberschenkel und unten etwas weiter, ist sie das It-Piece im Frühjahr 2025.

Kulinarische Weltreise im Ländle

13.04.2025 Herzliche Atmosphäre und ein Hauch Orient – im Mük Chef in Dornbirn wird jeder Besuch zur kulinarischen Entdeckungsreise.

"Du musst nicht reich sein, um deine Träume zu leben" – Sara zeigt, wie es geht

14.04.2025 Alleinerziehende Mama, Teilzeit-Job und jeden Cent dreimal umdrehen – trotzdem wagt sie den Schritt, von dem viele nur träumen. Auf der Insel Sansibar fernab vom Alltag baut sich Sara (44) aus Wolfurt ein neues Leben auf.

Dunkle Materie: Warum 95 Prozent des Universums für uns unsichtbar sind

13.04.2025 Selbst mit den besten Teleskopen erkennen wir nur fünf Prozent der Masse des Universums. Wo bleibt der Rest? Prof. Bartelmann von der Universität Heidelberg sprach darüber bei den Vorarlberger Amateur-Astronomen.

Einen Ehemann erstochen, anderen während Haft geheiratet

14.04.2025 Eine Unterländerin erstach 2022 ihren Ehemann und wurde zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Sie erhielt offenbar die Erlaubnis, außerhalb des Gefängnisses Hochzeit zu feiern.

"Solange Hoffnung besteht, machst du weiter" – Eylin (5) lebt mit einer unheilbaren Krankheit

13.04.2025 Jeder Morgen beginnt für Filiz Breuss um fünf Uhr – mit zerstampften Tabletten, Inhalationen und der Kraft, ihre schwer kranke Tochter durch den Tag zu tragen. Die fünfjährige Eylin leidet an einer seltenen Herz- und Lungenerkrankung. Ihre Geschichte ist die einer Mutter, die nicht aufgibt – und eines Mädchens, das trotz allem lacht.

Leseabenteuer für kleine Entdecker auf der Buch am Bach

13.04.2025 Vom 24. bis 27. Juni werden Götzis und Feldkirch zur Leseoase. Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse bringt Geschichten, Fantasie und 14 Autorinnen und Autoren.

Wenn die Natur erwacht: Die schönsten Wandertipps für den Frühling

13.04.2025 Der Frühling ist da und es geht endlich wieder nach Draußen. Die NEUE gibt acht Tipps für Wanderrouten, die jetzt besonders schön sind.

US-Strafzölle: “Fakt ist, Trump hat einen Plan”

13.04.2025 Unternehmer Martin Ohneberg spricht darüber, wie die Strafzölle von Donald Trump seine Firma Henn treffen und wie Österreich trotz allem aus der Rezession kommen kann.

Erfolgreiches Theater Hörbranz

13.04.2025 Rückblick auf eine erfolgreiche Theatersaison und Ehrungen verdienter Mitglieder

Wie die Mäuse zum Käse kamen

13.04.2025 Die 2b Klasse der VS Rohrbach präsentierte das Musical „Alle Mäuse lernen lesen“.

“Der Tag vergeht wie ein Moment”

13.04.2025 Interview. Einst ist er von Au im Bregenzerwald ausgezogen, um die Snowboardwelt zu erobern. Er wurde Profi, gründete ein Unternehmen und konnte sich seine Träume erfüllen. Der Name Christian „Gigi“ Rüf hat tiefe Spuren im Schnee hinterlassen, und trotz all dem Trubel um seine Person ist er ein bodenständiger, sympathischer Kerl geblieben.

Grazer Rotjacken bleiben rotes Tuch für Altach

12.04.2025 Unnötige Niederlage (0:1) beim GAK bringt die Rote Laterne zurück ins Rheindorf.

25 Jahre Rauch: Wie man aus einem Club eine Institution macht

13.04.2025 Am 19. April feiert das Feldkircher Kultlokal Rauch sein 25-jähriges Bestehen. Gründervater Reinhard Rauch (63) im Interview mit der NEUE am Sonntag über die Anfänge, Vorarlberger Clubkultur, die Zukunft und einen Abschied, der keiner ist.

Pilotprojekt „Smarte Pause“ an der HLW Marienberg

14.04.2025 Anlässlich der Fastenzeit fand an der HLW Marienberg für vier Wochen ein Projekt für mehr digitale Achtsamkeit statt. Ein Teil davon soll auch in Zukunft weitergeführt werden.