AA

Auszeichnungen und Ehrungen an einem musikalischen Abend

15.04.2025 Carmen und Andreas Längle wurden für ihre 40jährige Mitgliedschaft gewürdigt und geehrt.

Motorradfahrer (19) nach Unfall in Schnepfau verstorben

15.04.2025 Junger Biker überlebte schwere Verletzungen nicht.

"BuntaLada" ist in einem geschichtsträchtigen Gebäude untergebracht

15.04.2025 In der August-Reis-Straße 10 in Hohenems betreibt Heidrun Engl seit fünfeinhalb Jahren den „BuntaLada“. Das Gebäude hat eine lange und vielfältige Geschichte, wie die 57-Jährige auch aus eigener Erfahrung weiß.

Harmonischer Antritt des Bildsteiner Gemeindeparlaments

15.04.2025 Bei der konstituierenden Sitzung wurde die Bildsteiner Gemeindevertretung angelobt.

Nachruf auf Werner Spiegel: Heimatliebender mit einer unverwechselbaren Art

15.04.2025 Der frühere Stadtbaumeister von Dornbirn Werner Spiegel verstarb schnörkellos und ohne viel Tamtam – Eigenschaften, die sein Leben widerspiegeln.    

Innenstadt verliert beliebte Marke: Hunkemöller sagt auch Feldkirch Adieu

15.04.2025 Hunkemöller schließt seine Filiale in Feldkirch. Nach dem Aus in Bregenz ist dies die zweite Schließung des niederländischen Dessous-Händlers in Vorarlberg.

Ein starkes Duo für Schruns

15.04.2025 Nach denkbar knapper Wahl übernimmt Martin Sadjak das Amt des Vizebürgermeisters und setzt auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister Jürgen Haller.

Höhepunkt in Musikerleben

15.04.2025 “Happy Tubas Forever Again” begeisterten im Ramschwagsaal in Nenzing.

RW Rankweil steckt in einer Krise

15.04.2025 Elf Spiele ohne Sieg – dazu großes Verletzungspech.

Wo ein Grundstück in Götzis um 420.000 Euro verkauft wurde

15.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Osterhasen mit bitterem Beigeschmack: "Das kann kein Hersteller schlucken"

15.04.2025 Bei Fenkart Schokoladen in Hohenems werden rund um Ostern rund 2500 Osterhasen produziert. Hohe Kakaopreise sorgen für Unsicherheit. Die Nachfrage ist trotzdem groß.

Mit Leidenschaft für bewegte Geschichten

15.04.2025 Lena Mathis vereint kreatives Gespür mit technischem Können und erzählt so Geschichten.

Wo ein Grundstück in Au um 430.000 Euro verkauft wurde

15.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Im schlimmsten Fall sterben sie daran”: Tierpfleger schlagen Alarm im Wildpark Feldkirch

15.04.2025 Müll und ungeeignetes Futter bedrohen die Tiere im Wildpark Feldkirch – Besucher ignorieren Hinweise.

Sorgt Porsche-Tunnel auch für Comeback der Vorarlberger Klimaaktivisten?

15.04.2025 “Wir können in unserer Freizeit nicht alles retten”, sagt Klimaaktivistin Marina Hagen-Canaval. Proteste im Land sind nur vorübergehend ausgesetzt.

Fast alle Kassenstellen besetzt: “Manche fragen, ob wir neue Patienten nehmen“

15.04.2025 Patrick und Elisa Hain eröffneten ihre Praxis in Wolfurt. Das war nicht ganz leicht. In der Ärztekammer warnt man, dass viele Kolleginnen und Kollegen am Limit arbeiten.

Zwischen Sonnenschein und Tief Darius: Wie wird das Osterwetter in Vorarlberg?

15.04.2025 Die Karwoche startete frühlingshaft mit Sonne und Föhn. Doch pünktlich zu den Feiertagen könnte ein Tief für Regen und Abkühlung sorgen – oder auch nicht. Warum die Wettermodelle gerade stark schwanken und was das für den Bodensee und die Natur bedeutet.

Und der Sieger heißt: Dejan Stojanovic

15.04.2025 Altachs Torhüter wird von den VN als “Vorarlbergs Fußballer des Jahres 2024” ausgezeichnet.

Ein „teuflisch“ gutes Viertelfinalduell

15.04.2025 Das „Trommelfeuer“ zwischen Hard und Bregenz geht im Meisterschafts-Play-off geht in die nächste Runde.

Cousin und Cousine streiten sich vor Gericht wegen Schremmarbeiten

15.04.2025 Cousin klagt in anhängigem Zivilprozess auf Unterlassung und fordert Haftung für allfällige künftige Schäden.

Wo eine Wohnung in Riefensberg um 370.000 Euro verkauft wurde

14.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neuer Eigentümer bei "Reifen Fux" in Bregenz

15.04.2025 Der langjährige Mitarbeiter Harald Steurer hat den alteingesessenen Gewerbebetrieb übernommen. Die mehr als 10.000 Einträge zählende Kundenkartei beinhaltet Kundschaft aus dem Vorarlberger Rheintal und dem Bregenzerwald sowie aus den Grenzregionen in Deutschland und der Schweiz.

Hitziges Duell im Römerstadion

14.04.2025 Der SK Brederis siegt knapp gegen FC Thüringen

"Ich möchte es so gut machen wie Mike" – Neuer Rheinauen-Wirt startet in die Saison

15.04.2025 Nachdem sich der bisherige Gastronom, Mike Häfele-Locher, nach 19 Jahren verabschiedete, steht der neue Pächter der Rheinauen-Gastronomie fest. VOL.AT traf ihn zum Gespräch.

Zwischen Sonnenschein und Tief Darius: Wie wird das Osterwetter in Vorarlberg?

15.04.2025 Die Karwoche startete frühlingshaft mit Sonne und Föhn. Doch pünktlich zu den Feiertagen könnte ein Tief für Regen und Abkühlung sorgen – oder auch nicht. Warum die Wettermodelle gerade stark schwanken und was das für den Bodensee und die Natur bedeutet.

Die Bludenzer Stadtregierung wurde fixiert

14.04.2025 Die Konstituierende Sitzung der Stadtvertretung Bludenz ging im Rathaus über die Bühne.

FC Höchst landet Coup beim Tabellenführer

14.04.2025 Das Team aus dem Rheindelta setzt im Abstiegskampf der Vorarlbergliga ein Ausrufezeichen.

Neuer Vize für Wolfurts Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger

14.04.2025 Johannes Böhler mit 27 von 30 Stimmen zum neuen Vizebürgermeister gewählt.

Vorarlbergs Polizei mit höchster Aufklärungsquote

14.04.2025 Exekutive präsentierte die Anzeigenstatistik für das Jahr 2024

Rankweil feiert Ostern bei Morgendämmerung

14.04.2025 Prozession und Gottesdienst bei Sonnenaufgang.

RW Rankweil feiert wichtigen Heimsieg

14.04.2025 Durch Erfolg gegen Geretsberg lebt die Hoffnung im Abstiegskampf.

TS Dornbirn Handball U12 wird Vizemeister

14.04.2025 Ein packendes Handball-Finale der U12-Landesmeisterschaft fesselte 120 Zuschauer.

Kolumne: Bitte haltet mich zurück

14.04.2025 Ich habe gerade ein halbes Päckle Gelee-Hasen verdrückt. Ja, diese bunten, zuckrig-klebrigen Dinger aus dem Supermarkt. Bitte, man darf sowas nicht in meine Nähe lassen! Die Dragee-Eierle sind schon weg, die Fondant-Eier noch nicht geöffnet; wobei, lang halt ich das nicht mehr aus.  Ostern und seine Süßigkeiten: mein Glück, mein Verderben. Weihnachten: Ja, schön!, vor

„Angesäuselter“ Rumäne versuchte sich als Bergsteiger

14.04.2025 Nur mit Hose und Wollhaube bekleideter Mann hing an Felswand des Breitenbergs fest.

Schachlandesfinale mit Rekordandrang

14.04.2025 241 Schüler kämpften in Altach um die heimischen Titel.

Eine Symphonie aus Schwerkraft und Schwerelosigkeit

14.04.2025 Contre-nature feierte im Rahmen des Bregenzer Frühlings seine Österreich-Premiere.

Feuerwehrnachwuchs überzeugt beim Wissenstest

14.04.2025 Im Bezirk Dornbirn konnte beim Wissenstest die weiße Flagge gehisst werden.

Leserbrief: Nehammer

14.04.2025 Mit Erstaunen habe ich vernommen, dass Herr Nehammer für das Räumen des Kanzlersessels mit dem Posten des Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank belohnt wurde; dies mit einem Gehalt von 450.000 Euro plus Spesen. Meines Wissens war Herr Nehammer zuvor Berufs- und Parteisoldat. Wahrscheinlich sitzt er in einem feudalen Büro, setzt eine wissende Mine auf und unterschreibt

Feuerwehrjugend zeigt ihr Können beim Wissenstest in Ludesch

14.04.2025 Jugendgruppen aus dem Bezirk Bludenz stellten sich den Prüfungen der Feuerwehr-Grundausbildung.

Ein langes Leben für die Pflege gewürdigt

14.04.2025 Langzeitobmann Herwig Thurnher wurde verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt.

Bier mit Hitler-Bild und Tattoo mit NS-Symbol

15.04.2025 33-Jähriger leitete zudem den Nationalsozialismus verharmlosende Bilder auf WhatsApp weiter und besaß verbotene Waffen. Hohe Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Ersttäter.

Schreckmoment in Dornbirn! Einbrecher räumt Auto aus

15.04.2025 In der Nacht auf Sonntag kam es in der Dornbirner Gerbergasse zu einem Einbruch.

Gesunde Jause stärkt die Gemeinschaft an dieser Lustenauer Volksschule

14.04.2025 Gesunde Jause in der Volksschule Rheindorf: Ein Gemeinschaftsprojekt

"Mein neuer Roman erzählt sich wie ein Drehbuch"

14.04.2025 Multimedia-Lesung mit Autor, Musiker und Filmemacher Reinhold Bilgeri.

Wo eine Wohnung in Mäder um 410.000 Euro verkauft wurde

14.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vorarlberg bleibt Spitzenreiter bei der Aufklärungsquote

15.04.2025 Die Landespolizeidirektion Vorarlberg lud am Montag zur Präsentation der Polizeiliche Anzeigenstatistik 2024. Die wichtigsten Zahlen und Fakten im Überblick.

19. Streich des Rekordmeisters

14.04.2025 Kennelbach bleibt nach 6:1 Triumph gegen Hörbranz die Tischtennishochburg im Ländle.

Vom Frühlingsmorgen bis zum Meeressturm mit dem SOV

14.04.2025 Das Konzert des SOV stand dieses Mal ganz im Zeichen des französischen Impressionismus. Ein schön zusammengestelltes Programm entführte das Publikum in die Musik der „Grande Nation“ nach der Jahrhundertwende.

Neue Gemeindespitze in Krumbach

14.04.2025 Großes Vertrauensvotum für die neue Bürgermeisterin Daniela Bilgeri.

Montafon: Nächtlicher Einbrecher über Social-Media überführt

15.04.2025 Nach einem auf Überwachungskameras festgehaltenen Einbruchdiebstahl in einem Hotel in der Außerfratte konnte der Dieb dank Hinweisen aus der Bevölkerung gestellt werden.

25 Jahre Malgrund: Kunst- und Kulturclub feiert Jubiläum

14.04.2025 Jubiläum wurde mit einer kunstvollen Beflaggung der Satteinser Straßen gefeiert.

"Mit Kindern muss die Karriere nicht vorbei sein"

14.04.2025 Zwischen Startup und Spielgruppe: Eva Roth lebt als Co-Gründerin und Mutter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 478.000 Euro verkauft wurde

14.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Feierliche Platzeröffnung beim Tennisclub Ludesch

14.04.2025 Nach 40 Jahren Vereinsgeschichte wurde am Wochenende die modernisierte Anlage eröffnet.

45 nackte Menschen im Bodensee – was hinter diesen Bildern steckt

14.04.2025 Im Tauchgang zum Ursprung: Milena Schillings fotografische Reise ins Wasser.

Unzertrennlich trotz Krankheit: Wie Helga und Kurt der MS trotzen

14.04.2025 Eine unheilbare Krankheit fesselt Helga Riedmann (70) ans Bett. Ihr Mann Kurt (81) betreut sie rund um die Uhr.

Leserbrief: Wer blockiert den Achtalradweg?

14.04.2025 Die Grünen? sie wollen die teure Schwarzachtobel-Variante mit 180 Grundablösen, die nie kommt? oder der Naturschutzverein Vorarlbergs? die Angst haben, dass Radfahrer Schlangen, Kröten oder Lurche auf dem Weg überfahren könnten. In allen übrigen Bundesländern haben die Verantwortlichen in die Radwege investiert, auch in ihren Naturschutzgebieten sind Radfahrer kein Problem. Sie haben Geld und Förderungen

Leserbrief: Grünzone in die Landesverfassung

14.04.2025 Zum VN-Bericht vom 11.04.2025: Der Wechsel von der Regierungs- auf die Oppositionsbank bewirkt offensichtlich Wunder. Von den „GRÜNEN“, die als Teil der Regierung noch strikt für die Zerstörung von landwirtschaftlichen Nutzflächen (Rheinvorländer) eintraten und sich radikal für eine Retro-Ökologisierung derselben einsetzten, scheint sich zumindest Frau Bösch-Vetter der Bedeutung der Landwirtschaft als Grundlage einer möglichst starken

Warum Stallehr so lebenswert ist

14.04.2025 Markus Luger ist neuer Bürgermeister von Stallehr und stark mit dem Dorf verbunden. Das Dorf mit nicht einmal 300 Einwohnern ist laut WIFO-Index die lebenswerteste Gemeinde Vorarlbergs. Was Stallehr so lebenswert macht, wissen Bürgermeister und Einwohner.

Neue Gemeindevertretung in Vandans wurde angelobt

14.04.2025 Bürgermeister Florian Küng legt besonderes Augenmerk auf die Verantwortung und Zusammenarbeit.