AA

Vier Tage zwischen Musik, Geschichte und Gegenwart

17.04.2025 Vom 8. bis 11. Mai wird Hohenems erneut zur Bühne für ein vielfältiges Kulturprogramm.

Erfolgsmodell in der mobilen Betreuung feiert Meilenstein bei der Generalversammlung

17.04.2025 Mobile Hilfsdienst Göfis feiert 30-jähriges Bestehen und betont wachsende Bedeutung.

Der Mythos "Weißer Rausch"

19.04.2025 Dieter Bischof (31) jagt das Triple bei der 26. Auflage des Kult-Skirennens am Arlberg.

Wo ein Grundstück in Vandans um 200.000 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ursache für das Brandinferno bei der Firma Loacker bekannt

17.04.2025 Nachglühende Metallteile führten zu Feuer in der Hackschnitzelanlage der Lustenauer Recyclingfirma.

Ein genussvoller Abend am Bodensee

17.04.2025 „Taste & Celebrate“ lockte 300 Genießer ins Seehotel am Kaiserstrand in Lochau.

Leserbrief: Wohnbauförderung

17.04.2025 Meine beiden Töchter haben sich entschlossen, gemeinsam für die Abdeckung künftiger Wohnbedürfnisse ein Gebäude zu errichten. Es soll ein gemeinsames Gebäude werden, wobei zwei separate, abgeschlossene – so parifiziert, getrennt und eigenständig – übereinander entstehen sollen. Bei der Gewährung der Wohnbauförderungsdarlehen konnte dieses Doppelhaus nicht als solches bewertet werden, weil in den Richtlinien das Doppelhaus

Eine duftende Pistazienblume für den Osterbrunch

17.04.2025 Alexandra Frick präsentiert ein feines Rezept für Ostern.

Stromversorgung und Krisenbetrieb in Innerbraz gesichert

17.04.2025 Photovoltaikanlage sorgt für nachhaltige Energie für Feuerwehr und Bauhof.

Wo ist der Bodensee?

18.04.2025 Der Wasserstand am Bodensee ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die NEUE hat sich beim Glashaus am Rohrspitz umgehört.

Warteliste im stationären Hospiz: “Es gibt noch die ein oder andere Lücke”

17.04.2025 “Unser großer Wunsch wäre die Einrichtung eines Tageshospiz in Vorarlberg”, sagt Leiterin Brigitte Scheidbach. Im Palliativbereich wurde bei mobilen Teams aufgestockt.

Erfolgreiche Skirennen am Paludalift

17.04.2025 Der Paludalift in Dalaas trug wesentlich zur Belebung des lokalen Wintersports bei.

Startschuss für urbanes Gärtnern und Biodiversität

17.04.2025 Nenzinger Hobbygärtner starten gemeinsames Gartenprojekt.

Tiefe Einblicke in Ereignisse und Mentalitäten des Jahres 1945

17.04.2025 “Niemandsland zwischen Krieg und Frieden” und “1945. Schwerer Start in eine neue Zeit”.

Wo ischt d‘ Hoffnig, wo ischt `s Glück?

17.04.2025 Der Gesangsverein Harmonie Götzis lädt am 26. April zu einem besonderen Event.

Spende für „Essen auf Rädern“

17.04.2025 Das Team von Bad Rothenbrunnen spendete 5000 Euro, die beim Neujahrsempfang gesammelt wurden.

Kolumne: Das Bild

17.04.2025 Die Frau sah auf einer Ausstellung das Bild einer anerkannten Malerin, und es gefiel ihr so sehr, dass sie darauf sparen wollte. Sie hatte wenig Geld. Die Malerin war gerührt über den Eifer der Frau und gab ihr das Bild günstiger. Es war ein buntes Bild mit Vögeln und Blumen, ein Dschungelbild, in der Art

Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 975.000 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Echtzeit im Ausnahmezustand

17.04.2025 Das Kriegsdrama „Warfare“ begleitet einen Zug US-Navy Seals, die während des Irak-Krieges gegen Aufständische kämpfen.

Wo ein Gebäude in Nenzing um 770.000 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ein Prozent Hilfe ist besser als 99 Prozent Mitleid" – So kämpft Elmar Stüttler seit 20 Jahren gegen Armut

17.04.2025 20 Fahrzeuge, 350 Ehrenamtliche, 30 Tonnen gerettete Lebensmittel pro Woche – und ein Mann, der nie aufgibt: Elmar Stüttler blickt auf 20 Jahre “Tischlein deck dich” zurück.

"Ich würde nicht blind ein Ticket zurück nach Syrien buchen"

17.04.2025 Vor neun Jahren flüchtete Aljeen Hasan (25) von Syrien nach Österreich, wo sie Autorin und freie Journalistin ist. Sie spricht über ihre persönliche Geschichte und die aktuelle Lage in ihrem Heimatland nach dem Umsturz.

50. Jubiläum: "Wir behandeln die Spieler wie Hotelgäste"

17.04.2025 In der Karwoche verwandelt sich die Tennishalle des TC ESV Feldkirch traditionell in den Mittelpunkt der österreichischen Tennisszene. Die 50. Auflage des Karl-Graf-Turniers feiert man heuer sogar mit erhöhtem Preisgeld.

Entscheidende Tage für die ICE Hockey League

16.04.2025 ANALYSE. Spätestens morgen veröffentlicht die ICE Hockey League, wie die Abstimmungen über die Aufnahmeanträge von Ferencvaros Budapest und Asiago neu ausgefallen sind. Jeder Ausgang scheint möglich.

Großbrand in Lustenau: Glühende Metallteile setzten Lagerhalle in Flammen

17.04.2025 Am Mittwochabend (16.04.2025) ist es auf dem Gelände der Loacker Recycling GmbH in Lustenau zu einem großflächigen Brand gekommen.

Frontalzusammenstoß auf der Walgaustraße in Rankweil – zwei Personen verletzt

17.04.2025 Am Mittwoch kam es gegen 14:25 Uhr auf der Walgaustraße (L 50) in Rankweil zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw.

"Das bringt Leben ins Dorf"– Schnullerkasten in Lochau endlich zurück

17.04.2025 Nach Vandalismus wieder intakt: Die beliebte Kinder-Tradition am Seeufer lebt weiter.

Alles neu am Grünen Damm: “Der Surfmax bleibt aber der Surfmax”

17.04.2025 Finale auf der Baustelle. Die Strandbar in Hard startet in eine neue Ära.

Ein Maskottchen für die Austria

16.04.2025 Nachwuchskinder von Austria Lustenau erschaffen eigenes Maskottchen.

Nervenflattern in der Verlängerung

16.04.2025 RHC Dornbirn steht jetzt mit dem Rücken zur Wand.

Anwalt klagt Anwalt auf Schadenersatz

16.04.2025 Es geht um den Vorwurf geschäftsschädigender öffentlicher Äußerungen hinsichtlich überhöhter Honorarforderungen. Zivilprozess ist seit 2023 anhängig.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 499.900 Euro verkauft wurde

16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Schüsse auf Bludenzer Lokal: "Ich habe Angst um meine Familie - das ist bereits der sechste Vorfall"

17.04.2025 Es ist Dienstagabend, kurz nach 22 Uhr. Der Familienbetrieb "Anadolu Gözleme" in der Bahnhofstraße in Bludenz hat gerade geschlossen. Wenig später: ein Knall, zersplittertes Glas. Wieder ist eine Fensterscheibe zerstört. Zum sechsten Mal. Ilyas Palta steht am nächsten Morgen fassungslos vor seinem Lokal. „Ich habe alle Scheiben schon ausgetauscht. Und jetzt das – schon wieder“, sagt er leise.

Unglücklicher Sturz auf Baumstumpf: Florianis waren die Ersthelfer

16.04.2025 Feuerwehr kam verletzter Frau (25) am Flussbett der Ill in Schruns zu Hilfe.

Von Weltall-Mission bis Python-Crashkurs: Nachwuchsstudenten machen die FH unsicher

16.04.2025 An der Jugenduni können Jugendliche in die Welt von Wissenschaft, Technik, Kreativität und Innovation eintauschen.

Ehemaliges Schweizer Fußball-Juwel kommt nach Bregenz

16.04.2025 SW Bregenz testet nach Ostern einen Linksaußen mit großer Vergangenheit.

Plastikgranulat im Bach

16.04.2025 Am Mittwochvormittag kam es in Hohenems zur Verunreinigung des Haselwurzbaches.

Neues Festival “Food Campus Arbogast” vereint Kulinarik und Bildung

17.04.2025 Um Geschmacksbildung geht es beim „Food Campus Arbogast“, einem Festival, das im Juni zum ersten Mal stattfindet und sich auf die Spur des Geschmacks begibt.

Verstärkung im Anmarsch

17.04.2025 Seydou Diarra könnte am Freitag gegen Liefering sein Comeback für Austria Lustenau geben.

Für ein sauberes Bildstein: Großes Aufräumen im ganzen Dorf

16.04.2025 Nach der Sperrmüll-Sammlung fand die gemeinsame Landschaftsreinigung statt.

“Große Chancen am Weltmarkt, wenn wir unseren Charme spielen lassen”

17.04.2025 Wolfgang Hattmannsdorfer wurde parteiübergreifend als Wirtschaftsminister begrüßt. Sein Einstieg in die Politik erfolgte im ÖAAB, bevor er nun das Ministeramt übernahm, war er für kurze Zeit Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich.

Hohenems: Plastikgranulat gelangte in Haselwurzbach

17.04.2025 Am Mittwochvormittag kam es in Hohenems zur Verunreinigung des Haselwurzbaches durch Plastikgranulat.

Leserbrief: Mauerrisse

16.04.2025 Wenn die Nöte und Sorgen durch die Migration von großen Teilen der Bevölkerung nicht berücksichtigt werden, muss man sich über den Rechtsruck nicht wundern. Die Linken haben dieses Feld einfach den „Rechten“ überlassen. Gegenteilige Meinungen werden als nazi-affin hingestellt. Angebliche größere Akzeptanz in Städten ist allein dadurch erklärbar. Die Mauer fängt aber an zu bröckeln.

Zwei Frauen im Gerangel mit der Polizei

16.04.2025 Bei vierfacher Mutter ohne Führerschein drehten bei Verkehrskontrolle nicht nur die Reifen durch.

Dornbirn: Dreiste Diebe stahlen Geldbörse und gingen damit auf Tankstelle einkaufen

17.04.2025 Ein Vorfall in Dornbirn sorgt für Aufsehen: Ein VOL.AT Leser entdeckt ungewöhnliche Abbuchungen auf seinem Konto, nachdem ihm die Geldbörse gestohlen wurde.

Ein kleiner Abstrich mit großer Wirkung: Pia (2) hofft auf viele neue Lebensretter

16.04.2025 Beim Heimspiel des Erne FC Schlins am Samstag, 19. April, wird nicht nur Fußball gespielt – es wird auch Hoffnung geschenkt. Von 14 bis 16 Uhr organisiert die Leukämiehilfe "Geben für Leben" eine Typisierungsaktion für potenzielle Stammzellenspender.

Mit Gefühl und Gitarre: Avec im Spielboden

16.04.2025 Songwriterin Avec begeisterte mit neuer Musik das Spielboden-Publikum.

Von Bastelstunden bis Eier-Olympiade – hier wird’s in den Ferien nicht langweilig

16.04.2025 Der Osterhase hoppelt bereits durch Vorarlberg: Was Familien in den Osterferien in Vorarlberg alles erleben können.

Die Neulings-Schonzeit ist vorbei

16.04.2025 Kiano Blum geht in die zweite Saison im Carrera-Cup schon als Teamleader – und schaffte es in den Talentepool.

"Das ist einfach Faulheit und Dreistigkeit" - Conrad Sohm kämpft gegen Müll-Täter

16.04.2025 Von Fast-Food-Müll bis hin zu Matratzen in der Ach – und keiner fühlt sich verantwortlich: Auf dem Parkplatz des Conrad Sohm wird regelmäßig Müll entsorgt – und das mit einer unverschämten Selbstverständlichkeit.

Feuer unterm Dach des Cubus Wolfurt

16.04.2025 Frühjahrskonzert der Bürgermusik Wolfurt.

"Model Me"-Kandidaten feiern Laufsteg-Premiere im Casino

17.04.2025 “Model Me goes Casino” gilt als Feuertaufe für das große Finale am 3. Juli in der Otten Gravour. VN und VOL.AT verlosen exklusive Tickets.

Augenmaß

16.04.2025 VN-Redakteurin Marlies Mohr kritisiert im Kommentar den Umgang der Politik mit Menschen mit Beeinträchtigung – und spricht über Sparzwang, fehlendes Augenmaß und gesellschaftliche Verantwortung.

Aufwärmrunden für das Osterhasenzügle

16.04.2025 Am Ostersonntag startet das Museumsbähnle zu seiner ersten Publikumsfahrt.

Im Vakuum des Begehrens

16.04.2025 Fotografien von Hermann Präg in der Bregenzer Galerie 9und20.

Kindergarten auf der Kippe

16.04.2025 Land will „ein LZH-Produkt“ auf aufsuchende, dezentrale Abwicklung umstellen.

Gefängnisstrafe nach drittem Widerstand

16.04.2025 Einschlägig vorbestrafter 36-Jähriger widersetzte sich laut Urteil neuerlich mit Gewalt seiner Festnahme.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch

16.04.2025 Der Feldkircher Stadttunnel ist endlich im Bau und äußerst zurecht, da es keine andere Möglichkeit gibt, den enormen Verkehr bei der Bärenkreuzung sonst zu bewältigen. Täglich Staumeldungen und enorme Luftbelastung durch Abgase (wie auch in Dornbirn Nord, tägliche Staumeldungen). Unverständlich, dass Leserbriefe aus dem ganzen Land das infrage stellen. Selbst wohnt meine Tochter in Göfis,

Der reichste Mann vom Bodensee und was er mit der Gründung von Google zu tun hatte

16.04.2025 Er ist der reichste Mensch vom Bodensee – und doch kennen die wenigsten seinen Namen. Aus einem beschaulichen Ort am Ufer des Sees stammt ein Mann, dessen technische Visionen die Welt verändert haben.

Kürzungen bei Caritas, Lebenshilfe und Co.: "Die rote Linie ist überschritten"

16.04.2025 Die SPÖ fordert in einem Antrag, die Leistungskürzungen rückgängig zu machen. Diese seien dem Land nicht würdig.