AA

E-Lkw im Fahrschulbetrieb: “Ein Quantensprung in der Ausbildung”

5.03.2025 Bei den „Easy Drivers“ kommen zwei E-Lkw von Volvo zum Fahrschuleinsatz – eine Premiere in Vorarlberg. Die NEUE durfte eine Testfahrt absolvieren und ergründete, was einer vollständigen E-Flotte im Weg steht.

Unterstützung für berufliche Zukunft

5.03.2025 Mit „LOT“ bereitet die Lebenshilfe Menschen mit Behinderungen auf die Arbeitswelt vor. Beim Themenschwerpunkt Medien besuchte eine Teilnehmergruppe die NEUE.

Krankmeldung verfälscht: 21-Jähriger verurteilt

5.03.2025 Teilbedingte Geldstrafe: Arbeitnehmer verlängerte ärztliche Krankenbescheinigung um einen Tag.

Funkenbrauchtum im Montafon

4.03.2025 Das Funkenabbrennen zählt zu den ältesten Bräuchen im Montafon.

Winteraustreiben mit spektakulären Funkenfeuern

4.03.2025 In Bludenz und Umgebung wird am Wochenende das traditionelle Funkenabbrennen gefeiert.

Tanzen als geselliges Sonntagsvergnügen

4.03.2025 Über 250 Tanzfreudige bei der Jubiläumsveranstaltung von „Wäldertanz“.

Das Landhaus in Narrenhand

7.03.2025 Im Landhaus sind die Narren los: Traditionell trifft sich am Faschingsdienstag das Who-is-Who in voller Faschingsmontur.

Schottar feierten großen Jubiläumsumzug durch Haselstauden

4.03.2025 Der Haselstauder Faschingsumzug fand heuer zum 30. Mal statt.

Wo eine Wohnung in Gaschurn um 100.000 Euro verkauft wurde

4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sportliche “Ninjas” an den Volksschulen Sulzberg und Egg-Großdorf

4.03.2025 Platz eins für zwei Klassen im Bregenzerwald.

“Bürsch” lud zum närrischen Treiben

4.03.2025 Der alljährliche Bürscher Fasnatumzug ist für viele Fasnatfans ein Pflichttermin.

Vielfältig und zeitlos: der Holzschnitt

4.03.2025 Holz- und Linolschnitte sind in der aktuellen Ausstellung von Kunst Vorarlberg in der Villa Claudia in Feldkirch zu sehen.

Neun Wege zur Inklusion in der Dornbirner Stadtbibliothek

4.03.2025 Eine Videoausstellung in der Stadtbibliothek zeigt den Alltag mit behinderten Kindern.

Schluss damit!

4.03.2025 Es bleibt ein Ärgernis: Wenn Patienten Diagnosen nicht lesen können oder Bürger die Behördenpost, wenn der Brief vom Anwalt in Fremdwörtern badet oder ein Gast im Gespräch den Faden verliert, weil er seinem Gastgeber nicht folgen kann – dann ziehen sich Menschen zurück, eingeschüchtert, vor den Kopf gestoßen. Ist es nicht feindselig, jemanden sprachlich vor die

75 Jahre Alton – eine Erfolgsgeschichte

4.03.2025 Der Erfolg wird am Freitag, 7. März, mit der Eröffnung der neuen Schuhabteilung gefeiert.

Unfall auf der L205: Fahrzeug landet auf dem Dach

7.03.2025 Ein 18-jähriger Autofahrer aus Vorarlberg verunglückte am Dienstagmittag auf der L205 in Krumbach. Sein Fahrzeug überschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der junge Mann wurde verletzt ins LKH Bregenz gebracht.

Mühlebacher Nachwuchs auf den Spuren der WM-Fahrer

4.03.2025 Kinder des SC Mühlebach testeten Buckelpiste am Golm.

Altpapier: Deshalb verzichten Vorarlberger Gemeinden auf bis zu 400.000 Euro jährlich

7.03.2025 Der Vorarlberger Gemeindeverband hat die Altpapier-Entsorgung neu ausgeschrieben. Doch der Bestbieter schaut durch die Finger – zum Nachteil der Bürger. Das sorgt für Verwunderung und Ärger.

Nach Clubheimbrand des SC Admira: Zwischenlösung in Arbeit, Neubau in Planung

4.03.2025 Der SC Admira Dornbirn bekommt vorübergehend einen Containerbau.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 330.000 Euro verkauft wurde

4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Krönender Abschluss vor dem Kaiserpalast in Tokio

5.03.2025 Bernd Heregger nach World Marathon Major in Tokio nun Mitglied der Hall of Fame der Six-Star-Finisher.

16-jähriger wegen Kinderpornografie angeklagt

4.03.2025 Teenager muss Sozialdienste leisten, um gerichtlicher Verurteilung zu entkommen.

Jöri-Meile wurde gestürmt

4.03.2025  Narrengericht mit Zynismus, Sarkasmus und trotzdem mit Fingerspitzengefühl

Von Trümpfen und Schätzkunst

4.03.2025 Das Preisjassen des Dornbirner SV lockte zahlreiche Teilnehmer an.

Fünf Schuldsprüche in Wirtschaftsbund-Affäre

4.03.2025 Wirtschaftsbund bezahlte nach Ansicht des Richters verbotenerweise dienstliche Weihnachtsfeiern von Wirtschaftslandesrat Rüdisser. Geldstrafen nicht rechtskräftig.

Eine Album-Präsentation als Momentaufnahme

4.03.2025 Das WACH!-Team lädt am 13. März zu Musik, Projektionen und Performance in den Spielboden.

1400 Euro für interkulturellen Austausch mit Armenien

4.03.2025 Das Maturaball-Komitee des BG Dornbirn unterstützt das Armenien-Projekt mit einer Spende.

“Unternehmen, die wissen, woher sie kommen, tun sich oft leichter, nach vorn zu schauen”

4.03.2025 Für Friederike Hehle hat die Unternehmensgeschichte einen unschätzbaren Wert für die Zukunft.

Aus krummem Holze

4.03.2025 Emmanuel Troy präsentiert im Angelika Kauffmann Museum Werke des Künstlers Anton Moosbrugger.

Mit diesen Diät-Tipps purzeln in der Fastenzeit die Kilos

5.03.2025 Fastentrends und gesunde Lebensmittel: Ernährungsexpertin Angelika Stöckler erklärt, wie man fit und gesund durch die Fastenzeit kommt.

Die Lustenauer Rhin-Zigünar ließen es an den Volksschulen krachen

5.03.2025 Am Faschingsdienstag kamen die Guggenmusikanten zu Besuch.

Berühmtes Che-Porträt wird 65

4.03.2025 Der kubanische Fotograf Alberto Korda nahm das Bild am 5. März 1960 auf.

Fasching ist hier eine Familiensache

4.03.2025 Jürgen Lederle ist seit fast 30 Jahren eine feste Größe im Fasching. Als Obmann der Guggamusik führt er die Gruppe und ein großer Teil seiner Familie zieht mit.

"Wolford läuft schon lange nicht mehr so gut": Abschied nach 24 Jahren

7.03.2025 Das WOW-Restaurant war über zwei Jahrzehnte ein fester Bestandteil der Bregenzer Gastronomieszene. Die wirtschaftliche Lage des Mutterunternehmens Wolford machte den Weiterbetrieb unmöglich. Restaurantleiter Martin Schwärzler spricht mit VOL.AT über die Hintergründe und die plötzliche Schließung.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 415.000 Euro verkauft wurde

4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Chicago Night mit Big Band Egg im Löwensaal

4.03.2025 “One night stand” war das Motto des Abends.

Nach Klubheimbrand: Container werden aufgestellt

4.03.2025 Zwischenlösung für Admira Dornbirn. Neues Klubheim am Sportplatz Rohrbach soll bis Sommer 2026 fertig sein. Brandursache weiter unklar.

Begeisterte Mäschgerle beim Fußacher Kinderfasching

4.03.2025 Strahlender Sonnenschein und fantasievolle Kostüme prägten den Kinderfasching.

Einer, der schon immer mehr wollte

4.03.2025 Mit seinen erst 23 Jahren ist Marco Rossi schon zum dritten Mal der “Spieler des Jahres” im österreichischen Eishockey.

Greotli-Greotli! Faschingsfinale! „Bei uns gibt es keine Vorgaben”

4.03.2025 Am Faschingsdienstag geht auch an den Schulen die Post ab. Die VS Lustenau-Kirchdorf feierte lautstark mit Krapfen und dem Schalmeienzug.

Mega-Geburtstagsparty der Leiblachtaler Schalmeien

4.03.2025 30-Jahr-Feier und Rosenmontagsparty in Hörbranz.

Im ehemaligen Hervis: Diskonter Action eröffnet noch diese Woche in Bregenz

4.03.2025 Im ehemaligen Geschäftslokal von Hervis tut sich was: Das Eröffnungsdatum für die neue Diskonter-Filiale im Uniqa-Center steht fest. Wann es soweit ist.

Im Kammgarn Hard gehört im März die Bühne allein den Frauen

4.03.2025 Ein ganzer Monat mit weiblichen Kulturschaffenden in der Harder Kammgarn.

Schuldsprüche im Wirtschaftsbund-Prozess

4.03.2025 Rüdisser und Co. wurden wegen Vorteilsnahme oder -zuwendung schulidg gesprochen. Untreue wird ihnen nicht angelastet.

“Zitternde Lippen” würdigen Elvis

4.03.2025 Faschingskonzert im Theater am Saumarkt in Feldkirch.

Funken in Vorarlberg: Die Termine 2025

7.03.2025 Funkensamstag und Funkensonntag beenden die Funken im ganzen Land wieder den Winter. Alle Termine vom Leiblachtal bis Montafon.

Fasnatspaß im Thaler Jubiläums-Zirkus

4.03.2025 Seit 30 Jahren wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in Thal ganz speziell zelebriert

Protec stellt Insolvenzantrag: “Leider sind 25 hervorragende Mitarbeiter betroffen”

4.03.2025 Feldkircher Unternehmen mit Verbindlichkeiten von 4,1 Millionen Euro.

Großer Schritt für den Klassenerhalt

4.03.2025 Feldkirchs Handballdamen siegen gegen die Letzten aus Graz mit 34:30.

Klostertaler Meister wurden gekürt

4.03.2025 Am Sonnenkopf fanden die Teilnehmer der Klostertaler Meisterschaft beste Bedingungen vor.

Bewegung und Teamgeist in der Volksschule Gaschurn

4.03.2025 Montafoner Schule gewinnt den Ninja-Challenge.

Leidenschaft für besondere (Kunst)bücher

4.03.2025 Vergangenen Samstag eröffnete die Ausstellung von “Buch Kunst Buch” von Kurt Dornig, die noch bis 17. Mai zu sehen ist.

Wo ein Gebäude in Göfis um 500.000 Euro verkauft wurde

4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Das Ende der Verdornröslichung

4.03.2025 Tagsüber regiert schon der Frühling, aber nachts hat immer noch der Winter die Hosen an. Minus acht Grad zeigt das Thermometer vor meinem Fenster, der Frost zuckert den Garten, indem ich mich am Wochenende schon wichtig machte und Zeug ausriss. Die vielleicht beste Anschaffung des letzten Jahres: die ellbogenlangen Lederhandschuhe. Nicht zu modischen Zwecken, sondern

Wie zwei Schülerinnen Kindern den Tod erklären

4.03.2025 Julia Frick (19) und Aimee Zerlauth (19) haben im Zuge ihrer Diplomarbeit ein Kinderbuch zum Thema Tod und Sterben geschrieben.

Kaminbrand in Bregenzer Klostergasse

4.03.2025 In der Nacht wurden die Einsatzkräfte in die Bregenzer Klostergasse gerufen.

Wo ein Gebäude in Hörbranz um 1,59 Millionen Euro verkauft wurde

4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.