AA

Abenteuer als Zumutung

18.04.2025 Das Philosophicum Lech 2025 widmet sich mit zahlreichen Gästen der Unverfügbarkeit des Lebens.

Bienenmuseum „Immenhof“ lädt zur Besichtigung

18.04.2025 Jeden Freitag nachmittag sind die Türen für Interessierte ab 16 Uhr geöffnet.

Ostereier-Spektakel: Kleine SCRA-Fans trafen auf Mustapha, Kaiba und Noode

18.04.2025 Kinder aus ganz Vorarlberg kamen zur Osteraktion ins Schnabelholz und sicherten sich ihre Osterüberraschung.

Leserbrief: Geldknappheit

18.04.2025 Es war Jahre vorauszusehen, dass es so nicht weitergehen kann. Die vorhergehenden Regierungen versprachen alles Mögliche, nur um regieren zu können, und andere können es nun ausbaden. Nun ist es so weit: Die Regierung hat kein Geld mehr, ein Sparpaket jagt das andere, Firmen gehen bankrott und niemand will sparen. Die Generation nach uns wird

Rückgang bei USA-Reisen: Schreckt Trump auch Vorarlberger Touristen ab?

22.04.2025 Die Zahl europäischer Touristen in den USA ist stark gesunken. Auch Vorarlberger Reiseveranstalter beobachten Zurückhaltung bei Neubuchungen – auch aufgrund der politischen Unsicherheit.

Generationswechsel bei Sohm HolzBautechnik

19.04.2025 Thomas Sohm und Markus Scherrer scheiden aus, Kilian Sohm rückt nach.

Feuerwehrjugend Feldkirch und Dornbirn zeigt Zukunftspotenzial beim Wissenstest

18.04.2025 249 Jugendliche stellten in zehn Fachdisziplinen ihr Können unter Beweis – Weiße Fahne als Zeichen des Erfolgs.

„Die Ergebnisse sind bahnbrechend und einzigartig für den gesamten Alpenraum“

18.04.2025 Neue Radiokarbondaten belegen 2000-jährige Bergbaugeschichte im Montafon. „Das ist einmalig und konnte so in dieser Form in keinem anderen Montanrevier in den gesamten Alpen nachgewiesen werden“, freut sich Professor Rüdiger Krause.

Gerhard Fehr: Populismus ist laut, aber oft wirkungslos

18.04.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten zu US-Präsident zu Donald Trump und seiner Wirtschaftspolitik.

Jubilar vor großer Premiere

18.04.2025 Karateclub Rankweil richtet erstmals Meisterschaft aus.

Frühling voller Klang in Rankweil

18.04.2025 Liederkranz lädt zum traditionellen Konzert ein.

"Promis ganz privat": So lebt Bischof Benno Elbs

18.04.2025 Antike Möbel, Lieblingsgerichte und Rückzugsorte: Der Feldkircher Diözesanbischof gewährt einen Blick in seine vier Wände.

Jugendliche entwickeln eigene Modelle im 3D-Druck

18.04.2025 MINT-Workshop in Rankweil und Götzis war ausverkauft.

„Zweite Heimat – Alpen im Klostertal“ begeisterte in Satteins

18.04.2025 Buchpräsentation mit Anna Engstler und Mathias Klocker begeisterte im Pfarrsaal.

Rankweil tauscht Pflanzen und Bücher

18.04.2025 Pflanzentausch im Garten Hammerer in der Ringstraße.

So viel kostet die Kugel Eis dieses Jahr

19.04.2025 Die Eisdielen starteten mit den ersten Sonnentagen bereits in die Saison 2025. Doch wie viel kostet eigentlich die Kugel Eis dieses Jahr?

Wo ein Einfamilienhaus in Dünserberg um 960.000 Euro verkauft wurde

18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Pfarrer übersteht mit tiefem Glauben Schlaganfall und Herz-OP

18.04.2025 Werner Ludescher erlitt im Jahr 2022 einen Schlaganfall. Der Geistliche haderte deswegen aber nicht mit Gott. “Ich habe das einfach angenommen.”

Kommentar: Kapitalismus in Nöten

18.04.2025 Man kann es Ironie der Geschichte nennen, eine tragische Fehlentwicklung, das Resultat kapitalistischer Gier oder geplanter Planlosigkeit. Großbritannien war jahrzehntelang führend in der Stahlherstellung. Doch ausgerechnet das Mutterland des modernen Kapitalismus musste nach einer langen Phase neoliberaler Wirtschaftspolitik befürchten, demnächst ohne Stahlproduzenten dazustehen. Das letzte Stahlwerk stand kurz vor dem Aus. Doch das britische Parlament

Wo ein Grundstück in Hörbranz um 440.000 Euro verkauft wurde

18.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Das essen Vorarlberger am Karfreitag

18.04.2025 Für die einen ist der Tag ohne Fleisch Tradition. Für andere spielt das keine Rolle mehr.Was bei den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern auf den Tisch kommt – und was sie dazu sagen – zeigt eine VOL.AT-Umfrage.

Nach Messerangriff in Dornbirn: Prozess wegen versuchten Mordes

18.04.2025 Im Oktober 2024 soll ein damals 25-Jähriger mit einem Küchenmesser auf einen anderen Mann eingestochen haben, zuvor habe er diesen um Kleidung angebettelt – Verhandlung am Dienstag.

"Austria Dorf 2.0" nimmt Form an

18.04.2025 In genau drei Monaten wird das neue Reichshofstadion in Lustenau eröffnet. Bis dahin gibt es zwar noch einiges zu tun, die neue Heimat der Austria nimmt aber von Tag zu Tag mehr Form an. Derzeit entsteht gerade das „Austria Dorf 2.0“.

Jubiläumsschubertiade: Ein Fest der Musik

17.04.2025 Das bedeutendste Schubert-Festival der Welt findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt.

Freudenhaus: Heimweh nach Dornbirn

18.04.2025 Theaterzelt weiter auf Herbergssuche. Programm startet an alternativen Veranstaltungsorten. Im TiK in Dornbirn präsentiert Romeo Kaltenbrunner sein Programm Heimweh.

SW Bregenz will zurück auf die Siegerstraße

18.04.2025 Nach zwei Niederlagen in Folge wollen Schwarz-Weiße in Horn wieder vollen Erfolg.

Angeklagter hatte fünf Kilo Drogen und 78.000 Euro im Auto

18.04.2025 Prozess am Landesgericht Feldkirch: Angeklagter (27), der im Unterland aufflog, wird vorgeworfen, er habe Kokain und Cannabis verkaufen wollen, und das Geld stamme aus Drogenverkäufen. Er bestreitet.

Wo eine Wohnung in Mäder um 450.000 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Wehrpflicht für Frauen?

17.04.2025 Nach dem Ende des Kalten Krieges und bis zum Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine schien ein bewaffneter Konflikt zwischen Staaten in Europa unwahrscheinlich. Daher wurde die Wehrpflicht auch von kleineren Staaten abgeschafft. Entscheidender Grund für den Übergang zu Freiwilligenstreitkräften war die starke Ausrichtung auf Auslandseinsätze. Dazu werden keine Massen an Soldaten benötigt, da

Bereit für den großen Wurf

18.04.2025 Im Cup-Halbfinale ist der HC Hard am Freitag (20 Uhr) gegen Vöslau der große Favorit.

Bienenmuseum „Immenhof“ lädt zur Besichtigung

17.04.2025 Ab sofort bietet das Museum jeden Freitagnachmittag spannende Einblicke in die Welt der Imkerei.

Für dieses Unternehmen mit Standorten weltweit gilt: Abwarten und weiter liefern

18.04.2025 Vorarlberger Firmen liefern ihre Produkte in alle Welt. Derzeit wissen viele nicht, wie sich der Zollstreit entwickelt. Für das größte Logistikunternehmen Österreichs sind vorläufig keine Einbrüche zu verzeichnen.

Wenn Cicero und Sokrates zuhören könnten

17.04.2025 In Bregenz fand die diesjährige Bundesolympiade der klassischen Sprachen statt.

Michael Köhlmeier: „Wir sind fast aus den Satteln gefallen“

17.04.2025 Heuer widmen der Autor Michael Köhlmeier und das Orchester Camerata Musica Reno mit Dirigent Tobias Grabher ihre mit Erzählungen begleitete Oster-Konzertreihe dem Autor William Shakespeare und von ihm inspirierten Komponisten.

Auf der Suche nach einem neuen Trainer

17.04.2025 Thomas Vonbrül und Marcel Längle verlassen im Sommer den FC Nüziders in der ersten Landesklasse.

Mysteriöse Kratzspuren in Hohenems-Reute – War hier etwa ein Bär unterwegs?

18.04.2025 Ist in Hohenems ein Bär unterwegs? Kratzspuren und Abdrücke sorgen für Besorgnis bei der Bevölkerung.

Der Seriensieger

17.04.2025 Adi Hütter zum achten Mal von den VN zum “Trainer des Jahres in Vorarlberg” ausgezeichnet.

Punkten heißt die Überlebensdevise beim SC Röthis

17.04.2025 Noch ist der Ligaerhalt für den SC Röthis möglich.

Wo ein Grundstück in Schlins um 332.750 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dornbirns Radball-Nachwuchs glänzt in Höchst

17.04.2025 Neun Podestplätze bei der Landesmeisterschaft für den RV Dornbirn.

„Ich wollte nicht irgendwann denken: Was wäre gewesen, wenn?“

18.04.2025 Am Karfreitag lädt der Ostermarkt in Feldkirch zum Stöbern ein – mit dabei ist Sabine Burtscher, die in ihrer “Werkelstube” mit Gips, Garn und ganz viel Liebe arbeitet.

Überraschende Wende nach Verurteilung von Ex-Polizisten

17.04.2025 76-Jähriger legte Beschwerde gegen die U-Haft ein: So ging Haftprüfungsverhandlung am Donnerstagvormittag aus.  

Wo eine Wohnung in Bregenz um 320.000 Euro verkauft wurde

17.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

OGH-Urteil: E-Biker ohne Helm für Unfall mitverantwortlich

17.04.2025 Neue Rechtsprechung des Höchstgerichts: Ein Fünftel weniger Schmerzengeld für den verletzten E-Bike-Fahrer.

Zwei spezielle Künstler im Bildraum Bodensee

17.04.2025 Im Bildraum Bodensee wurde eine Ausstellung von Karin Fisslthaler und Pablo Chiereghin eröffnet.

Leserbrief: Wozu braucht es noch Bürgermeister:Innen

17.04.2025 Am 9.4.2025 hatten wir, besorgte Anrainer einer geplanten „Wohnschachtel“ der Fa. Klimmer, einen Termin im Gemeindeamt. Es ging darum, dass das Objekt mit EG+2 einfach zu hoch an diesem Grundstück ist. Der Bauamtsleiter meinte nur, die BNZ 60+ sei eine Vorgabe des Landes. Aber da das nur eine Empfehlung ist, sollte die Gemeinde doch imstande

“Z‘Nüne” blickte die Seniorenbörse Wolfurt auf das Jahr zurück

17.04.2025 Unterhaltung und Kulinarik im Cubus sorgte für gemütliches Beisammensein.

Historische Wassernutzung für die Textilindustrie in Bürs

17.04.2025 Gleich zwei Kanäle sorgten für den Antrieb der Maschinen in der Lünerseefabrik.

Rätsel um telefonische Morddrohung

17.04.2025 Wer hinter dem ominösen Anruf an einen 20-Jährigen steckt, bleibt auch vor Gericht unklar.

Kindermusical begeistert mit starker Botschaft

17.04.2025 Junge Protagonisten der Musikschule Feldkirch zeigten große Gefühle.

Ein „Katzasprung“ ins Salober-Ski-Finale

17.04.2025 Jubiläumssaison am Hochtannberg bringt heuer ein letztes Mal „Äktsch’n im Schnee”.

William unterschreibt bis 2026

17.04.2025 Austria Lustenaus Verteidiger William verlängert seinen Vertrag bei Austria Lustenau vorzeitig.

Leserbrief: Wer prüft die Prüfer?

17.04.2025 Ohne Aufhebens und außerhalb des genehmigten Bereichs wollten die Betreiber der Tunnelspinne erneut 900 m² Wald abholzen. Diese Pläne wurden erst bekannt, nachdem die Bürgerinitiative „STATT-TUNNEL“ Akteneinsicht genommen hatte. Eine derartige Rodung widerspricht dem UVP-Bescheid massiv. Eine neuerliche Prüfung der Umweltverträglichkeit dieses völlig überdimensionierten Monsterbaus müsste veranlasst werden. Problematisch ist dabei, dass die zuständige UVP-Behörde

Reges Interesse an „Wälderstrom“

17.04.2025 Vorderwälder Energiegemeinschaft sorgt für mehr Nahversorgung mit Strom.

Das Haus verschwindet, die Straße wird unbenannt: Erinnerungen an den Heimatdichter Josef Wichner

17.04.2025 Jahrzehntelang erinnerte das „Schneckenhaus“ – Josef Wichners Geburtshaus in der ehemaligen Marktstraße – an den Bludenzer Heimatdichter.

Trotz Preisexplosion: Diese Produzenten haben dennoch nicht mehr Erträge

17.04.2025 Hohe Preissteigerungen für „Bestseller“ im Fairtrade-Portfolio. Vorarlberger bleiben trotzdem treue Kunden, auch Firmen sind starke Partner.

Schlagabtausch zwischen ÖVP und SPÖ: „Nicht allerorts Teufel an die Wand malen“

17.04.2025 Die Sozialsprecherin der Volkspartei verteidigt Einsparungen im Sozialbereich und wehrt sich gegen Vorwürfe des SPÖ-Klubs

Vier Tage zwischen Musik, Geschichte und Gegenwart

17.04.2025 Vom 8. bis 11. Mai wird Hohenems erneut zur Bühne für ein vielfältiges Kulturprogramm.